Berliner Stadtautobahn - Polizeibeamter täuscht Kontrolle vor und raubt Autofahrer fast 60.000 Euro

Di 15.08.23 | 16:32 Uhr
Symbolbild: Ein Polizeibeamter waehrend einer Verkehrskontrolle in Berlin. (Quelle: dpa/F. Gaertner)
Audio: rbb 88.8 | 15.08.2023 | Thomas Weber | Bild: dpa/F. Gaertner

Ein Berliner Polizeihauptkommissar ist wegen Raubes verhaftet worden. Das teilten Generalstaatsanwaltschaft und Polizei am Dienstagnachmittag mit.

Demnach soll der 48-Jährige mit einem Komplizen einen anderen Mann auf der Berliner Stadtautobahn unter dem Vorwand einer Polizeikontrolle angehalten haben.

Dafür nutzten sie den Angaben zufolge einen zivilen Dienstwagen. Auf Höhe des Messedamms sollen sie dann mit Sondersignalen und Polizeikelle ihr Opfer herausgewunken und zum Stehen gebracht haben. Der Hauptkommissar habe dabei seine Dienstausrüstung inklusive der Waffe getragen, hieß es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft.

Mehr als 57.000 Euro Bargeld erbeutet - wohl kein Zufallsopfer

Im Rahmen der angeblichen Personenkontrolle sollen die beiden den 62-jährigen Autofahrer mit Handschellen gefesselt und in das Polizeiauto gebracht haben. Anschließend stahlen sie mehr als 57.000 Euro aus dessen Auto, dazu zwei Handys, wie es weiter hieß. Das Opfer habe sogar noch ein polizieiliches Sicherungsprotokoll erhalten, auf dem das beschlagnahmte Geld aber nicht verzeichnet gewesen sei.

Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft teilte auf Nachfrage mit, nach derzeitigem Ermittlungsstand sei nicht davon auszugehen, dass es sich bei dem ausgeraubten Mann um ein Zufallsopfer handele. Auch auf ihn könnten aber noch weitere Fragen zukommen, denn der Sprecher sagte auch, dass die Herkunft des Geldes noch Teil der Ermittlungen sei.

Bei der Durchsuchung der Wohnung und der Diensträume des Polizisten fanden Ermittler Beweismittel und die verwendeten Ausrüstungsgegenstände. Der Haftbefehl wurde am Montag verkündet, der Polizeihauptkommissar ist bis auf weiteres suspendiert. In Untersuchungshaft muss er aber vorerst nicht. Die Vollstreckung wurde außer Vollzug gesetzt, er muss also möglicherweise Meldeauflagen erfüllen.

Sendung: rbb 88.8, 15.08.2023, 17:00Uhr

Nächster Artikel