rbb24
  1. rbb|24
  2. Panorama
Video: rbb24 Brandenburg aktuell | 11.12.2022 | Charlotte Gerling | Quelle: IMAGO / Emmanuele Contini

Berlin/Brandenburg

Odeg und Fahrgastverband zufrieden mit Start des neuen Bahn-Fahrplans

Ostdeutsche Eisenbahn und Berliner Fahrgastverband ziehen ein erstes positives Fazit nach dem Fahrplanwechsel am Sonntag. Bis auf wenige Zwischenfälle habe alles funktioniert. Mit Spannung wird nun der Berufsverkehr am Montag erwartet.

Die Ostdeutschen Eisenbahn GmbH (Odeg) zieht zum Start des neuen Fahrplans bei der Bahn ein erstes positives Fazit. Geschäftsführer Roland Pauli sagte rbb24 Brandenburg Aktuell, der Start habe am Sonntag gut funktioniert, die Züge seien verlässlich unterwegs.

Dass die Online-Fahrplanauskünfte und die Anzeigen an den Bahnsteigen am Sonntag teilweise nicht richtig funktionierten, sei allerdings holprig gewesen. Die Odeg habe den Fehler aber beheben können, so dass alles wieder sichtbar sei.

Züge, Takte, Fahrzeiten

Das ändert sich mit dem Fahrplanwechsel in Brandenburg

Mehr Sitzplätze, dichtere Taktungen, mehr Komfort: Ab Sonntag gilt der Winterfahrplan, der die Menschen in Brandenburg schneller voranbringen soll. Viele Passagiere werden davon profitieren - aber längst nicht alle. Von Christoph Hölscher

"Wir mussten in einem Notsystem, was es extra für solche Fälle gibt, jeden Zug wieder einzeln anlegen und wenn man das einmal gemacht hat für alle Züge - das sind bei dem RE 1 mehr als 40 Züge - dann sieht man sie auch wieder in der Auskunft und auch wieder an den Bahnsteigen", so Pauli weiter

Spannend wird es laut Odeg-Chef nochmal am Montag. "Dann kommt die dritte Zuggruppe hinzu. Am Wochenende fahren wir ja nur im Halbstunden-Takt zwischen Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) und werktags ja im 20-Minuten-Takt. Und das wird natürlich auch nochmal eine spannende Geschichte, wo man gucken muss, wie gut funktioniert das jetzt alles."

Berliner Fahrgastverband blickt gespannt auf Montag

Auch der Berliner Fahrgastverband IGEB blickt nach dem Fahrplanwechsels mit Spannung auf den Berufsverkehr am Montag.

Auch mit der dann dichteren Zugfolge sollten Fahrgäste mehr Zeit einplanen, sagte Sprecher Jens Wieseke dem rbb. "Wenn ich den RE 1 nehme, so halten zum Beispiel in bestimmten Richtungen nicht alle Züge am Bahnhof Charlottenburg in Berlin. Deshalb sollte ich vorher wirklich gucken, wo hält mein Zug."

Den Start des Winterfahrplans am Sonntag bezeichnete Wiesecke - abgesehen von den zeitweisen Problemen bei der Odeg - als grundsätzlich gut. Auch bei der Linie RE 10 zwischen Leipzig, Cottbus und Frankfurt (Oder) habe es Probleme gegeben. Hier sei ein Zug komplett ausgefallen. Wiesecke hofft, dass das einmalig war und dass die neuen Züge am Montag alle zur Verfügung stehen.

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 11.12.2022, 19:30 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen