rbb24
  1. rbb|24
  2. Panorama
Quelle: dpa-Zentralbild/Soeren Stache

Sieben Kilometer langer Abschnitt

Havel-Oder-Wasserstraße bei Eberswalde für Schiffsverkehr freigegeben

Die Havel-Oder-Wasserstraße wird am Montag in dem Abschnitt zwischen Marienwerder und Eberswalde (Barnim) für den Schiffsverkehr freigegeben. Mit der Freigabe wird eine rund sieben Kilometer lange Lücke zwischen zwei bereits ausgebauten Abschnitten geschlossen. Dadurch ist die Havel-Oder-Wasserstraße nun durchgängig befahrbar.

Coach von Henry Maske und Axel Schulz

Olympiasieger und Boxtrainer Manfred Wolke ist tot

Boxlegende Manfred Wolke ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Medienberichten zufolge starb er nach langer schwerer Krankheit in einem Pflegeheim in Frankfurt (Oder). Er galt als DDR-Star und feierte große Erfolge mit seinem Schützling Henry Maske.

Der Ausbau begann im Jahr 2019. Dabei wurde das Teilstück nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes von 34 auf 55 Meter verbreitert und auf vier Meter vertieft. Für die moderne Schifffahrt bedeute dies eine bessere Planbarkeit und mehr Abladetiefe.

Entgegenkommende Schiffe können demnach besser manövrieren und einen größeren Tiefgang haben als bisher. Jetzt können Schiffe und Schubverbände mit einer Länge bis 115 Meter die Havel-Oder-Wasserstraße befahren.

Die 135 Kilometer lange Wasserstraße ist wichtiger Teil der Verbindung zwischen Berlin und dem polnischen Seehafen Stettin.

Quelle: dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

Sendung: Antenne Brandenburg, 03.06.2024, 8:30 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen