rbb24
  1. rbb|24
  2. Panorama
Blcik auf den Senftenberger See vom Großkoschener Strand
Audio: Antenne Brandenburg | 24.02.2025 | Jasmin Schomber | Quelle: rbb/Schneider

Tourismus Lausitzer Seenland

Senftenberg nimmt mehr Kurbeiträge ein als geplant

Die Stadt Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) hat im vergangenen Jahr 560.000 Euro mit dem neu eingeführten Kurbeitrag eingenommen. Das sagte die Stadtsprecherin am Montag dem rbb. Damit seien die Erwartungen von gut 400.000 Euro deutlich übertroffen worden.

Seit März 2024 erhebt Senftenberg einen Kurbeitrag von zwei Euro pro Tag und Gast.

Symbolbild: Die Morgensonne scheint am 17.05.2024 über den Großräschener See. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)

Land Brandenburg

Baden und Segeln soll auf vier weiteren Lausitzer Tagebauseen möglich werden

Baden und Segeln, wo einst Tagebaubagger Kohle gefördert haben: Das Lausitzer Seenland zieht schon jetzt Touristen an - und es wächst. Nun werden Land und Bergbausanierer aktiv, damit vier weitere Seen genutzt werden können.

Geld für Tourismusentwicklung

Ein Teil des Geldes soll jetzt wieder in den Tourismus fließen - nach dem Entwicklungskonzept für die nächsten zehn Jahre zum Beispiel in den Wasser- und Radtourismus. Geplant sind unter anderem Boxen in der Innenstadt, in denen Räder sicher geparkt werden können sowie eine bessere Beschilderung für Radtouristen.

Auch das Veranstaltungsangebot der Stadt soll zum Beispiel durch einen wöchentlicher Sporttreff am See und eine jährliche Gastronomie-Genusswoche erweitert werden. Zudem soll die Innenstadt kinderfreundlicher werden und mehr Bänke bekommen.

Welche Angebote aber am Ende tatsächlich umgesetzt werden, entscheidet ein Arbeitsgremium, in dem unter anderem auch Tourismusanbieter der Stadt selbst sitzen.

Sendung: Antenne Brandenburg, 24.02.2025, 17.30 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen