Video: rbb24 | 11.04.2025 | Antje Tiemeyer | Quelle: dpa/L.Förter Fatou im Berliner Zoo
Der wohl älteste Gorilla der Welt feiert 68. Geburtstag 11.04.25 | 12:24 Uhr
Sie gilt als der älteste Gorilla der Welt - und ist nun noch ein Jahr älter. Gorilla-Dame Fatou im Berliner Zoo feiert 68. Geburtstag.
Offiziell richtet der Zoo ihren Geburtstag jährlich am 13. April aus, doch schon am Freitag gab es eine besondere Überraschung. Serviert wurden unter anderem Melone, Erdbeeren, Pflaumen und Blaubeeren. Dem Zoo zufolge können die Tiere in der Natur bis zu 35 Jahre alt werden, in menschlicher Obhut werden sie normalerweise bis zu 50 Jahre alt.
Seit Ende der 1950er in Berlin
Fatou kam bereits 1959 in den Berliner Zoo, damals wurde sie auf zwei Jahre geschätzt. Sie ist eines der wenigen Tiere, die noch aus freier Wildbahn stammen. Das genaue Geburtsdatum ist unbekannt. Zoo-Gäste können am Sonntag zuschauen, wenn Fatou noch einmal eine kleine Geburtstagsüberraschung bekommt.
Fatou braucht weiche Kost, die sie auch ohne Zähne kauen kann. Normalerweise steht für sie wegen des Zuckergehalts kaum Obst, sondern eher Gemüse auf dem Speiseplan. Gorillas ernähren sich fast ausschließlich vegetarisch und fressen in der Natur Blätter, Kräuter, Wurzeln und Früchte.
Gorillas sind die schwerste und größte Menschenaffenart. In freier Wildbahn gelten sie als vom Aussterben bedroht, vor allem durch die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch Abholzung und Bergbau, sowie illegale Jagd.
Sendung: rbb24, 11.04.2025, 13 Uhr
Artikel im mobilen Angebot lesen
Auch interessant
Neuzulassungen bei Pkw
Hersteller von E-Autos erleben Absatzhoch - abgesehen von Tesla
Oder-Spree
Zugverkehr nach tödlichem Unfall auf RE1-Strecke stundenlang unterbrochen
Frist längst abgelaufen
Brandenburg warnt vor Zwangsgeld bei fehlender Grundsteuererklärung
7:0-Sieg im vierten Final-Spiel
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration in Köln kurz vor elftem DEL-Titel
KZ-Befreiung vor 80 Jahren
Gedenkstätte Sachsenhausen: Extra-Termin für russische Botschaft
Finanzen und Flächen
Experten zweifeln an Zielen beim Radwegeausbau in Brandenburg
2. Fußball-Bundesliga
Heimschwache Herthaner empfangen auswärtsstarke Magdeburger
Katholische Kirche Deutschland
Zentrale Trauerfeier für verstorbenen Papst Franziskus in Berlin
Einspruch gegen Ergebnis
BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl
Flutlicht, Ersatzbänke, Torlinientechnik
DFL erteilt Energie Cottbus Auflagen für Zweitliga-Lizenz
52 Kilogramm schwerer Fisch
XXL-Wels aus Oder bringt Anglerin Titel ein
Zugausfälle und Verspätungen
Berliner U-Bahn so unzuverlässig und unpünktlich wie seit fünf Jahren nicht
Märchenfilm-Klassiker
"Aschenbrödel"-Königin Karin Lesch gestorben
Vor 80 Jahren
Gedenken an Befreiung des Kriegsgefangenenlagers bei Mühlberg
Handball
Füchse-Spieler Langhoff erstmals fürs DHB-Team nominiert
Interview | Ex-Energie-Torwart Gerhard Tremmel
"Cottbus gehört für mich auf jeden Fall in die 2. Liga"
Berliner Behörden
Ein Sozialamts-Mitarbeiter kümmert sich um 278 Fälle von Grundsicherung
Berliner ÖPNV
Petition fordert eigene "Flinta"-Abteile in Fahrzeugen der BVG
Zoll-Aktion
Millionen von Zigaretten illegal hergestellt - Bande zerschlagen
Fehlende Azubi-Stellen
Berliner Arbeitssenatorin Kiziltepe treibt die Ausbildungsplatzumlage voran
Gesundheitsatlas der AOK
Weniger Menschen in Berlin und Brandenburg haben Lungenkrankheit COPD
Spandau
Polizei ermittelt nach mutmaßlichem Tötungsdelikt in Berlin-Wilhelmstadt
Verspätungen und Ausfälle
Ist die Berliner U-Bahn der Zukunft fahrerlos?
Koalitionsvertrag
Junge Union Brandenburg ist gegen Eingreifen der Politik beim Mindestlohn
Interview | Eiskunstlauf-Doku "Ice Aged"
"Es ist nie zu spät, Kindheitsträume zu verwirklichen"
Künstliches Ökosystem
"Hühnerwasser" in Welzow-Süd kann weiter erforscht werden
Innenverwaltung
Berlin kann sich keine neuen Blitzer leisten
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
Russische Vertreter bei Gedenken in Sachsenhausen und Ravensbrück unerwünscht
Höhepunkt der Lyriden
Bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel
Union-Kapitän Christopher Trimmel
"Ich habe im Kopf, mit 40 aufzuhören"
Sanierungsprojekt in Berlin
Wiederaufstellung des Riesenrades im Spreepark wird vorbereitet
Regionalzüge, Ringbahn, Stadtbahn
Wo Sperrungen in Berlin und Brandenburg demnächst aufgehoben werden
2. Fußball-Bundesliga
Hertha BSC muss bei der DFL-Lizenzvergabe nachsitzen
Pro-Palästinensische Proteste
Bilder zeigen Ausmaß der Zerstörung nach Hörsaal-Besetzung an der HU
Zehn Millionen Euro
Berliner Senat will junge Start-Ups stärker fördern
Ohne Termin beim Bürgeramt
Anwohnerparkausweis in Berlin ab sofort auch digitale Dienstleistung
Neues Stellwerk
S-Bahnverkehr rund um Bahnhof Schöneweide wochenlang unterbrochen
Bauarbeiten verlängert
S-Bahn zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof bis Sonntag unterbrochen
Handball-Champions-League
Titelhungrige Füchse starten selbstbewusst ins Viertelfinale
Im Alter von 100 Jahren
Holocaust-Überlebender Walter Frankenstein gestorben
Potsdam
Unbekannte werfen Böller in Schlafzimmer
Amtsgericht Frankfurt (Oder)
Strafverfahren nach Hundeangriff bei Seelow eingestellt
Katholische Kirche
Kondolenzbücher und Trauerbeflaggung für verstorbenen Papst Franziskus
Dahme-Spreewald
Defekt an Schaltanlage löste Stromausfall in Eichwalde und Zeuthen aus
Erst Hausarzt, dann Facharzt
Koalitionspläne für neues Arztsystem stoßen auf Kritik
Plattform der Handwerkskammer
Wie die Cottbuser "Nachfolgezentrale" Unternehmen hilft
Berliner Entertainer
Möbel von Harald Juhnke werden versteigert
Interview | Eishockey-Trainer Uwe Krupp
"Egal, ob du 7:0, 5:1 oder 2:1 in der Overtime gewinnst – es zählt nur als ein Sieg"
Drogenhandel
BKA-Präsident beobachtet "Kokain-Schwemme" in Deutschland
Tarifstreit
Erneuter mehrtägiger Streik der Charité-Tochter CFM gestartet
Interview | Archäologe Peter Schöneburg
"In der Baggerschaufel war beim Anheben ein Soldatenstiefel zu sehen"
Bauarbeiten abgeschlossen
Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs wieder offen
Dackel-Hype auf Social Media
Dackel sind nicht nur Kult, sondern auch Community
Freizeitsport
Alles Wissenswerte zum Spreewald-Marathon
Reaktionen zum Tod von Franziskus
Christen in der Region würdigen verstorbenen Papst
Zwangsarbeit für den Westen
Wie DDR-Häftlinge für Ikea und Co. produzieren mussten
Glas, Holz, Beton und eine Krone auf dem Dach
So soll das neue Rathaus für Berlin-Mitte aussehen
Rücktritt vom Amt bei Hertha
"Zecke" Neuendorf geht mit ernüchternder Bilanz - und wohl eher unfreiwillig
Eishockey
Eisbären gehen in der DEL-Finalserie nach Kantersieg über Köln in Führung
Fußball
BFC Dynamo und Eintracht Mahlsdorf ziehen ins Berliner Pokal-Finale ein
Berlin-Wilmersdorf
Frau überlebt Sturz vor einfahrende U-Bahn
Bildergalerie | Berlin und Brandenburg
Osterreiten, Pferderennen und Osterhasenlauf - das Wochenende in Bildern