rbb24
  1. rbb|24
  2. Sport in Berlin & Brandenburg: News & Analysen
Hobby-Sportler rudern in Brandenburg in einem Boot auf dem Wasser (Quelle: IMAGO / Eibner)
Audio: Antenne Brandenburg | 21.02.2025 | Mischa Frinke | Quelle: IMAGO / Eibner

396.039 Sporttreibende

Landessportbund Brandenburg verkündet Rekord-Mitgliederzahl

Der Landessportbund Brandenburg (LSB) hat nach eigenen Angaben bei der Mitgliederzahl einen Bestwert erzielt. Zum Stichtag 1. Januar 2025 zählte der Verband 369.039 Personen, die im organisierten Sport aktiv sind.

Damit sind circa 15 Prozent aller Brandenburgerinnen und Brandenburger Mitglied in einem märkischen Sportverein.

Volleyball, Challenge Cup, Roma Volley vs. SC Potsdam (Quelle: IMAGO / ABACAPRESS)

0:3-Niederlage bei Roma Volley

Volleyballerinnen des SC Potsdam verpassen historischen Final-Einzug

Nach dem 3:2-Sieg im Hinspiel war die Hoffnung groß, dass der SC Potsdam erstmals in seiner Geschichte in ein europäisches Endspiel einziehen wird. Im Halbfinal-Rückspiel des Challenge Cups zeigte Roma Volley den Brandenburgerinnen aber die Grenzen auf.

SC Potsdam führt vor Energie Cottbus

Insgesamt 14.602 neue Mitglieder verzeichneten die Verbände und Vereine im vergangenen Jahr. Mitgliederstärkster Sportverein des Landes bleibt der SC Potsdam mit aktuell 4.624 Aktiven. Dahinter folgen Energie Cottbus (4.365) und der TSV Falkensee (4.106).

Die weiterhin beliebteste Sportart Fußball verzeichnete 2024 2.752 neue Mitglieder. Mit nunmehr 95.902 Aktiven stellt Deutschlands Sportart Nummer eins knapp ein Viertel aller Mitglieder im Landesverband Brandenburg.

Sendung: Antenne Brandenburg, 21.02.2025, 15:15 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen