rbb24
  1. rbb|24
  2. Sport in Berlin & Brandenburg: News & Analysen
Audio: Antenne Brandenburg | 14.02.2025 | Elke Bader | Quelle: dpa/Patrick Pleul

Märkischer Wintersporttag

Wintersport-Fans treffen sich am Sonntag in Bad Freienwalde

Der 23. Märkische Wintersporttag findet am Sonntag in Bad Freienwalde (Märkisch-Oderland) statt. Die jungen Sportlerinnen und Sportler des örtlichen Wintersportvereins werden von allen Schanzen springen, während Gäste die Möglichkeit haben, sich auf kleinen Hängen auszuprobieren. Auch Rodeln ist für Wintersportbegeisterte möglich.

Der Wintersporttag, der von Antenne Brandenburg präsentiert wird, beginnt um 10 Uhr mit dem Vereinsspringen.

Diehloer Berge

In Brandenburgs Skigebiet läuft der Lift am Wochenende an

Die Diehloer Berge sind eines der nördlichsten Skigebiete Deutschlands - in Brandenburg gibt es nur das eine Skigebiet. Am Wochenende rechnen die Betreiber eines Skilifts hier mit ordentlich "Bambule".

Eine Chance für Nachwuchstalente

"Für uns als Verein geht es in erster Linie darum, neue Kinder für den Verein zu gewinnen – Kinder, die Interesse daran haben, das Skispringen auszuprobieren oder sogar langfristig dabei zu bleiben", sagte Stefan Wiedmann, Trainer des WSV 1923 Bad Freienwalde. Zur Verfügung stehen eine Fünf- sowie eine Zehn-Meter-Schanze.

Für einige Nachwuchstalente war der Wintersporttag bereits der Startschuss in ihre sportliche Laufbahn. So begannen unter anderem Alvine Holz, Max Unglaube und Moritz Terei ihre Karriere unter der Anleitung von Stefan Wiedmann.

Biathlonschießen auch möglich

Obwohl die aktuelle Wetterprognose nicht ideal erscheint, sei der Wintersportverein auf alle Eventualitäten vorbereitet. "Wenn Schnee da ist, versuchen wir, ihn für die Veranstaltung optimal vorzubereiten. Notfalls können wir aber auch mit der Schneekanone künstlich nachhelfen, sodass Schlittenfahren möglich bleibt", sagte Jens Schröter, Vorstandsmitglied des Vereins. "Wir tun unser Bestes, damit Schnee liegt."

Berlin und Brandenburg

Winterwetter führt zu Unfällen, Flugverspätungen und Schulausfall

Mehrere Zentimeter Neuschnee haben in der Nacht auf Freitag zu glatten Straßen geführt. In Berlin und Brandenburg gab es zahlreiche Unfälle. Auch der Flugverkehr war beeinträchtigt. Und zwei Berliner Schulen schickten die kinder wieder nach Hause.

Auch Biathlonschießen wird am Wintersporttag angeboten. Interessierte können spezielle Gewehre ausleihen und im Stehen schießen. "Da ist ein Tisch aufgestellt, auf den man sich zur Unterstützung legen kann, wenn man es zum ersten Mal ausprobiert", sagte Trainer Wiedmann. Geschossen wird dabei nicht mit echten Waffen, sondern mit einem ungefährlichen Laser-Gewehr.

Sendung: Antenne Brandenburg, 14.02.2024, 15:40 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen