Jeanette Bederke Jeanette Bederke
Nachrichtenredakteurin
Geboren und aufgewachsen bin ich in Schwedt. Mit der deutschen Sprache habe ich mich bereits seit der Kindheit befasst - zunächst im Kindertheater, später im Kabarett, dann im Arbeitertheater des PCK Schwedt. Folgerichtig wollte ich Schauspielerin werden, merkte aber
schnell dass die Bretter der Welt nur in Ausnahmen mehr sind als brotlose Kunst.
Als Abiturientin schwenkte ich um zum Journalismus und lernte bald das Nachrichten-Schreiben von der Pike auf beim Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienst (ADN). Brandenburg blieb ich im Volontariat treu, verdiente meine ersten Reporter-Sporen im ehemaligen Bezirk Cottbus. Nach dem Agentur-Journalismus-Studium in Leipzig bin ich in den 1990-ern an die Oder zurück gekehrt, denn Land und Leute liegen mir als waschechter Brandenburgerin.
Kurz und knapp, vor allem aber auch schnell zu informieren - das praktiziere ich seit Jahren: Für Nachrichtenagenturen, Zeitungen und seit dem Jahr 2001 auch für Antenne Brandenburg in Frankfurt (Oder). Nach wie vor ist Deutsch meine Lieblingssprache und ich bin mir auch heute
noch sicher, die richtige Berufswahl getroffen zu haben.
Artikel im mobilen Angebot lesen
100 Euro pro Kopf und Nacht
Anwohner sollen wegen A100-Brückenabriss Lärmentschädigung erhalten
A100 in Berlin
Abriss der Ringbahnbrücke beginnt am Freitagmittag
Fahrzeughersteller
Zukunft des Berliner Stadler-Werks laut IG-Metall gesichert
Nur noch Grund- und Notfallversorgung
Kreistag Oberhavel beschließt Teilschließung des Klinikums Hennigsdorf
Regionalliga Nordost
Altglienicke schlägt Zwickau, Herthas U23 beendet in Chemnitz ihre Niederlagenserie
3. Liga
Zweite Niederlage binnen fünf Tagen: Energie Cottbus verliert auch gegen Essen
Volleyball-Playoffs
BR Volleys nach zweitem Sieg gegen Giesen kurz vor Final-Einzug
Mutmaßlicher Brandanschlag
Zugstrecke Berlin-München nach stundenlanger Sperrung wieder befahrbar
Koalitionsvertrag
Union und SPD wollen Deutschlandticket und Mietpreisbremse erhalten
Reaktionen aus Berlin und Brandenburg
Wegner und Woidke sehen in Koalitionsvertrag richtige Schwerpunkte
Berliner Landgericht
Gewalttätiger Neonazi muss für drei Jahre in Haft
Berliner Landgericht
Bewährungsstrafe für Influencer wegen Silvesterrakete verhängt
Prignitz
Abwahl des Lenzener Amtsdirektors muss wiederholt werden
Pilotprojekt
Menschen mit Grundeinkommen arbeiten laut Studie nicht weniger
Berlin-Biesdorf
Güterzug kollidiert mit auf Gleise gelegten Betonplatten
Berliner Staatsanwaltschaft
Erneut Anklage wegen Parole "From the river to the sea" erhoben
Verkehrsstudie
In Berlin gibt es immer weniger Autofahrer und immer mehr Fußgänger
Mordkommission ermittelt
Mann auf offener Straße in Berlin-Reinickendorf getötet
Schwerverletzte Obdachlose
Polizei bezweifelt Wildschwein-Angriff im Müggelpark
Uckermark
Krankenhäusern in Angermünde und Prenzlau droht Insolvenz
Höherer Energiebedarf
Stromnetz Berlin will knapp drei Milliarden Euro investieren
Interview | Strukturwandel in der Lausitz
"Forschung allein reicht nicht – wir brauchen neue Industrie"
Eisbären-Legende Sven Felski
"Ein fünftes Spiel im Halbfinale hätte uns vielleicht gar nicht geschadet"
Gastspiele beim FIND-Festival
Große Themen, kleine Shows
Handball
Weitere fünf Spieler verlassen den VfL Potsdam
Blitzermarathon
Brandenburger Polizei kontrolliert am Mittwoch besonders stark
Sportwissenschaftler über Fitness-Trends
"Gesundheit und Fitness kann man nicht kaufen, man muss sie selbst machen"
Umstrukturierung im Bildungsbereich
Einstellungsstopp für Lehrer in Brandenburg soll am Mittwoch enden
Blankenburger Süden
Berliner Senat beschließt neues Quartier in Pankow mit bis zu 8.600 Wohnungen
DEL-Playoffs
Eisbären Berlin stehen nach Kantersieg in Mannheim im Finale
Umstrukturierung
Zalando baut Kundenservice um und streicht 450 Stellen in Berlin
Urteil des Landgerichts
Partnerin und Töchter in Berlin getötet - Täter kommt dauerhaft in Psychiatrie
RE3 und RB24
Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus
Erneuerbare Energien
Investor stoppt Windparkpläne in Zeschdorf
Friedhelm Boginski
Eberswaldes ehemaliger Bürgermeister wegen möglicher Bestechlichkeit angeklagt
Drohende Insolvenzen
Brandenburg will mit Hilfe von Bundesratsinitiative Geld für Kliniken fordern
Interview | Abriss der A100-Brücke
"Man kann die Brücke abknabbern - mit einer Betonzange oder Baggern"
Marode Autobahnbrücke
Größere Fahrzeuge der Feuerwehr müssen wegen A100-Sperrung Umwege nehmen
Dahme-Spreewald
Postkahn wieder in Lehde unterwegs
Freund in Schweden ertränkt?
Berliner Segler wegen Mordverdacht angeklagt
Fall Lahav Shapira
Angeklagter bittet um Vergebung nach Attacke auf jüdischen Studenten in Berlin
Teltow-Fläming
Weltkriegsbombe im Mellensee gesprengt
Eine Schwerverletzte
Wildschweine greifen im Berliner Müggelpark Obdachlose an
Fall vor 30 Jahren
Bewährungsstrafen nach gescheitertem Anschlag auf Berliner Gefängnis verhängt
Sogenanntes 3+1-Konzept
Kreistag Elbe-Elster treibt Pläne für Klinikneubau weiter voran
Fußball-Zweitligist
Investor 777 Partners nicht mehr im Hertha-Aufsichtsrat vertreten
Statistisches Bundesamt
Kosten für den Führerschein steigen überdurchschnittlich stark
80 Fahrgäste evakuiert
Odeg-Zug prallt bei Spremberg gegen umgestürzten Baum
Tarifstreit
Schlichter legen Vorschlag für Tarifeinigung bei der BVG vor
Zwischen Adlershof und Tunnel Altglienicke
Sperrung der A113 nach Polizeieinsatz wieder aufgehoben
Start Sommersemester in Frankfurt (Oder)
Weniger neue Studierende an der Viadrina-Universität
Anonyme Geburten
Brauchen wir die Babyklappe noch?
Antisemitismus an Berliner Hochschulen
"Dieser Griff an die Davidstern-Kette, ob sie offen liegt oder verdeckt ist"
Konzert | Σtella im Lido
Erst Träumen, dann Tanzen
"Reporter ohne Grenzen"
Fast 90 Angriffe auf Journalisten im vergangenen Jahr - die meisten in Berlin
Ab 30. Oktober
Fluglärm am BER: Deutsche Flugsicherung will "segmentierte Anflüge" einführen
Neuer Haushaltsplan
Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Millionen-Schulden
Neue Studienergebnisse
Warum nicht mehr als 100 Menschen noch kompetent Niedersorbisch sprechen
Berlin-Kreuzberg
Gericht verurteilt drei Männer wegen Tötung am Kottbusser Tor zu Haftstrafen
Basketball-Bundesliga
Albas Basketballerinnen verschlafen zweites Halbfinale gegen Saarlouis
3. Liga | Energie empfängt Essen
Selbstreflexion statt Oberlehrer
Restprogramm im Vergleich
Über wen Energie Cottbus im Aufstiegskampf noch stolpern könnte