rbb24
  1. rbb|24
  2. Wirtschaft: Aktuelles aus Berlin und Brandenburg
Teilnehmer der zentralen Streikkundgebung von Verdi stehen am 11.03.2023 am Abend mit Plakaten mit der Aufschrift „Ich liebe meinen Job. Nur reicht er nicht zum Leben“ und „Glanz & Glamour, Stars im Licht. Die Kinobeschäftigten sieht man nicht“ vor dem Kino Delphi Lux in der westlichen Innenstadt. (Quelle: dpa-Bildfunk/Soeren Stache)
Audio: Fritz | 21.11.2023 | Nachrichten | Quelle: dpa-Bildfunk/Soeren Stache

Einigung mit Verdi

Tarifabschluss für Yorck-Kinos

Die Tarifverhandlungen zwischen den Berliner Yorck-Kinos und Verdi sind zu einem Abschluss gekommen. Das teilte die Gewerkschaft am Dienstagmorgen mit.

Der Konflikt zwischen Verdi und der Kinogruppe dauert bereits seit 2022 an, in den vergangenen Monaten gab es gab mehrere Warnstreiks.

Das Kino International in Berlin im Februar 2021. (Quelle: rbb|24/Winkler)

Denkmalgeschütztes Haus

Kino International schließt wegen Generalsanierung für mehr als ein Jahr

Schlichtung erfolgreich

Die neuen Tarifverträge laufen bis März 2026 und bringen eine gestaffelte Stundenlohnerhöhung und eine Inflationsausgleichspauschale. Nach Verdi-Angaben ergibt sich bis Januar 2026 eine Steigerung der Löhne von 29,0 bis 36,7 Prozent.

Der frühere Berliner Kultursenator Klaus Lederer (Linke) hatte in dem Tarifkonflikt geschlichtet, bereits Ende Juli erfolgte eine grundlegende Einigung zwischen beiden Parteien.

Zur Yorck-Gruppe gehören laut Homepage des Unternehmens 14 Berliner Kinos, darunter etwa das Yorck in Kreuzberg, das Delphi in Charlottenburg und das International in Mitte.

Sendung: Inforadio, 21.11.2023., 08:50 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen