rbb24
  1. rbb|24
  2. Wirtschaft
Audio: rbb24 Inforadio | 02.02.2024 | Jannis Hartmann | Quelle: rbb/Jannis Hartmann

Bauen trotz Krise

Als Gewerkschaften noch Wohnungen bauten

Vor 100 Jahren entstanden in Berlin Tausende Wohnungen in Großsiedlungen - trotz Hyperinflation. Das Ziel: Bezahlbarer Wohnraum für ärmere Leute. Planung und Bau übernahmen damals die Gewerkschaften. Von Jannis Hartmann

Die Waldsiedlung Zehlendorf an einem Berliner Wintertag, an dem das Wetter halbstündig wechselt: Bricht die Sonne durch die Wolken, dann werfen im Wind wiegende Kiefern verspielte Schatten auf die geradlinig-modernistischen Fassaden. Die enge Beziehung zwischen Natur und Stadt sei das Besondere der Siedlung, sagt Sibylle Guther-Burchard, frühere Architektin und Stadtplanerin. Sie wohnt seit 35 Jahren in der Waldsiedlung.

Berliner Moderne

Waldsiedlung Zehlendorf für Unesco-Welterbe vorgeschlagen

Sieben deutsche Vorschläge wurden auf die Liste für das Welt- und Kulturerbe der Unesco gesetzt. Darunter ist die Waldsiedlung Zehlendorf in Berlin - sie soll damit als eine Stätte von besonderer Bedeutung für die Weltgemeinschaft gewürdigt werden.

Berlins Baustadtrat suchte im erweiterten Stadtgebiet nach Bauland

Als es beginnt zu schneien, zeigt Guther-Burchard auf die grünen, gelben und blauen Geschossbauten und Reihenhäuser. "Die Farben sind bei jedem Wetter wunderbar." Gelegentlich macht sie Führungen, angeboten über den Nachbarschaftsverein Papageiensiedlung: So nennt die Nachbarschaft ihr Viertel auch. Nach dessen Fertigstellung 1931 war der Spitzname eigentlich despektierlich gemeint, sagt Guther-Burchard: "Der Bezirk Zehlendorf war strikt dagegen, dass hier eine Siedlung für Menschen mit wenig Geld entsteht."

Zehlendorf war seit 1920 Teil von Groß-Berlin, und im Villenviertel im Südwesten musste man sich noch daran gewöhnen, dass Sozialdemokrat und Baustadtrat Martin Wagner nun auch hier nach Bauland suchte. Wie zuvor schon in Britz-Süd oder Weißensee sollte dieses Bauland dann die Gemeinnützige Heimstätten-, Spar- und Bau-Aktiengesellschaft – kurz Gehag – bebauen.

Die Gehag war eine von Wagner, verschiedenen Gewerkschaften und Baugenossenschaften geschaffene Wohnungsbaugesellschaft, im Besitz der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft und der Stadt Berlin. Sie sollte auch Arbeitern ein Leben in guten Wohnungen ermöglichen.

Quelle: rbb/Jannis Hartmann

Aber das bürgerliche Zehlendorf stellte sich quer und verweigerte die Baugenehmigung. Wagner ordnete trotzdem den Baustart an, auch wenn ihm eine Geld- oder Haftstrafe drohte. "Er soll dann gesagt haben, er geht lieber in Haft – damit alle sehen, wie es einem geht, wenn man für die breiten Massen eine Wohnlage am Grunewald ermöglichen will", sagt Guther-Burchard.

Am Ende zahlte Wagner doch die Geldstrafe. Und die Siedlung mit rund 1.200 Wohneinheiten entstand tatsächlich – in fünf Jahren Bauzeit.

Geldentwertung

Wie die Berliner den heißen Hyperinflations-Sommer 1923 verbrachten

36 Grad im Schatten – auch vor 100 Jahren hat die Stadt im Juli geglüht. Während Berlinerinnen und Berliner nach preiswerter Ablenkung im Inflationsjahr suchen, wird die Stadt zum Eldorado für ausländische Touristen. Von Harald Asel

Soziale Innovation inmitten der Krise

Seit Dezember ist die Waldsiedlung offiziell für das UNESCO Welterbe vorgeschlagen - sechs Siedlungen der Gehag tragen diesen Titel schon. Das Gremium lobte den wegweisenden, sozialen Anspruch und die architektonischen Standards.

Diese Standards sollten den sozialen Wohnungsbau dann im weiteren Verlauf prägen: Mehr als 10.000 bezahlbare Wohnungen errichteten Gewerkschaften mit der Gehag im Berlin der Weimarer Republik.

Dass das zwischen Hyperinflation und Börsencrash funktionierte, erscheint beachtlich – schaut die Politik momentan doch vergleichsweise ratlos dabei zu, wie sich Wohnungsbauunternehmen Jahr für Jahr bei der Anzahl neu gebauter Wohnungen unterbieten. Inflation und hohe Zinsen machen derzeit - so die Begründung der Unternehmen - das Bauen nicht profitabel genug. Der börsennotierte Wohnungsriese Vonovia hat seine Neubau-Investitionen quasi eingestellt – und das alles während nach Schätzungen des Pestel Instituts mehr als 900.000 Sozialwohnungen in Deutschland fehlen.

Obstbaukolonie "Eden" vor 100 Jahren

Als Berliner eine unfruchtbare Schafweide zum Paradies machten

Raus aufs Land und Selbstversorger werden: Vor hundert Jahren war das auch schon angesagt. Zum Beispiel in der Obstbaumkolonie "Eden" in Oranienburg, deren Siedler sich den Vegetarismus auf die Fahnen geschrieben hatten. Von Matthias Schirmer

Unabhängig von Privatwirtschaft bauen

Den Startschuss für das gewerkschaftliche Bauen gab vor 100 Jahren eine Untersuchung von Ärzten der AOK unter den Bewohnern des Stadtteils Prenzlauer Berg mit seinen dicht gedrängten Seitenflügeln und Hinterhäusern. "Die haben die Wohnungen untersucht und festgestellt: Die sind alle viel zu nass, die Leute sind krank", sagt Steffen Adam, Architekt und Bauhistoriker. Es war ein alarmierender Befund.

Baustadtrat Martin Wagner und Gewerkschaftschef August Ellinger waren sich einig: Berlin braucht dringend lebenswerten Wohnraum für Menschen mit niedrigem Einkommen. Sie wurden Unterstützer einer aufkommenden Bewegung in den Gewerkschaften. "Die Bauarbeiter sollten sich organisieren und ihre eigenen Betriebe aufmachen", sagt Bauhistoriker Adam. Dabei ginge es nicht um Gewinne, sie sollten bloß ihr Einkommen erwirtschaften.

Die sogenannte Bauhüttenbewegung bot damit gleich zwei Dinge, die in der Weimarer Republik fehlten: Sichere Arbeitsplätze und vergleichsweise günstiges Baumaterial. Denn die Gewerkschaften besaßen Ziegeleien, Sägewerke und Wälder. Die zum Wohnungsbau notwendigen Produktionsmittel hatten die Arbeiter also selbst in der Hand.

Subventionen für Wohnungsbau durch in den 20ern eingeführte Hauszinssteuer

Als Wagner und Ellinger 1924 die Gehag gründeten, konnte diese trotz ausklingender Hyperinflation direkt loslegen. Brauchte die Wohnungsbaugesellschaft Geld, vergab eine gewerkschaftseigene Bank Kredite. Zudem flossen Subventionen durch die neu eingeführte Hauszinssteuer reichsweit in den gemeinnützigen Wohnungsbau. Die Hauszinssteuer wurde auf Mieterträge erhoben, der Staat schöpfte so die Vermögensgewinne der Immobilieneigentümer ab, deren Schulden durch die Hyperinflation 1923 praktisch verschwunden waren.

So entstandenen die gelben Häuser der Wohnstadt Carl Legien, nur wenige Minuten hinter dem S-Bahnhof Prenzlauer Allee. Sie fallen mit ihren halbrunden Balkonen und der aufgelockerten Bauweise bis heute ins Auge.

Während heute selbst landeseigene Wohnungsbaugesellschaften auf profitorientierte Baufirmen angewiesen sind, hatten sich die Gewerkschaften in der Weimarer Republik vergleichsweise unabhängig von Inflation und Konjunktur gemacht.

Kosten sparende Architektur

Stadtbaurat Wagner hatte zudem seinen Freund Bruno Taut zum Chefarchitekten erkoren. Taut zeigte, wie sich hohe Lebensqualität und günstiges Bauen verbinden lassen. Das kann man sich besonders gut in der Hufeisensiedlung in Britz anschauen. Ben Buschfeld wohnt seit 1997 in der Siedlung und vermietet hier auch ein denkmalgerecht hergerichtetes Ferienhaus.

"Taut hat den Städtebau in Berlin revolutioniert", sagt Buschfeld, der einen Architekturführer über die Hufeisensiedlung veröffentlicht hat. "Er hat die üblichen Blockrandbebauungen aufgebrochen und dann versucht, kostengünstige Alternativen zu bieten." Der Architekt Taut war ein wichtiger Kopf des Neuen Bauens, einer Architekturbewegung, zu der auch das Bauhaus oder das Neue Frankfurt zählen.

Die neuen Bau-Ideen des Bruno Taut

Taut ließ qualitativ hochwertige, aber günstige Materialien wie das Holz der märkischen Fichte verbauen. Neben großen Fenstern für viel Licht sollte auch die lange, schmale Form von Tauts Häusern modellhaft werden: Der Zeilenbau ermöglichte, dass innenliegende Wände von zwei Reihenhäusern genutzt werden. Baustellen konnten zudem gleich straßenzugsweise eingerichtet werden – und nicht mehr einzeln für jedes Haus.

Zeitgeschichte

Wie der Tempelhofer Flughafen 1923 in Rekordzeit gebaut wurde

Vor genau 100 Jahren, am 8. Oktober 1923, eröffnete der Tempelhofer Flughafen - nach wenigen Monaten Bauzeit. Energisch vorangetrieben hat das Projekt der Baustadtrat für Verkehr. Leonhard Adler erkannte früh die Zeichen der Zeit. Von Matthias Schirmer

Einmal errichtet, variierte Taut nicht nur an Fassaden, Fensterrahmen und Haustüren die Farb-Kombinationen. Um einen monotonen Eindruck trotz serieller Bauweise zu verhindern, spielte auch die Farbigkeit von Oberflächen eine wichtige Rolle – ein fast kostenneutraler Kniff, der die Wirkung kleiner Wohnungen aufwerten sollte.

Die Hufeisensiedlung war mit rund 2.400 Wohnungen im Berlin der Weimarer Republik der Beweis: Sozialbau als Großsiedlung, das geht! Auch wenn es am Ende die etwas besser verdienenden Facharbeiter und Angestellten waren, die in die Hufeisensiedlung zogen: Taut hatte gezeigt, dass sich durch kluge Architektur auch Kosten sparen lassen.

Quelle: rbb/Jannis Hartmann

Neue Heimat zerbricht an ihrem Erfolg

Zum breiten Phänomen avancierte der gewerkschaftliche Wohnungsbau dann in der Nachkriegszeit. In Bremen war schon früh zu sehen, wie er viele westdeutsche Städte prägen sollte: im Stadtteil Neue Vahr.

Der gewerkschaftliche Wohnungsbauer Gewoba Bremen war zur Regionalstelle der Neuen Heimat geworden, die sich wiederum in der Hand des DGB in Hamburg befand. Am östlichen Stadtrand baute die Gewoba ab 1957 eine der ersten Nachkriegsgroßsiedlungen. "Es war damals eine der größten Wohnungsbaustellen in Europa, man hat hier für 40.000 Menschen geplant", sagt Jörn Schaper, Historiker am Bremer Zentrum für Baukultur.

So elegant und zeitlos wie die Gehag-Siedlungen wirken die Wohnblöcke allerdings nicht – bis auf eine Ausnahme: Das Aalto-Hochhaus, 65 Meter hoch, seit 1995 unter Denkmalschutz. "Das prägt als Leuchtturm natürlich auch über den Stadtteil hinaus", sagt Schaper. Das Haus mit der schmalen Silhouette wurde der damals höchste Wohnturm Deutschlands.

Serie "Bau fällig" | Ehemalige Arbeitersiedlung

Lichtenbergs Geisterstadt aus Beton

Seit Jahrzehnten stehen in Lichtenberg neun Beton-Ungetüme leer. Die ehemalige Vertragsarbeitersiedlung aus DDR-Zeiten verfällt stetig, bald soll aber endlich etwas geschehen auf dem Areal in Alt-Hohenschönhausen. Von Simon Wenzel

Die Neue Heimat wurde in den Folgejahren zu Europas größtem, nicht-staatlichen Wohnungsbauer. Zeitweise war jeder zwölfte Bauarbeiter in der Bundesrepublik bei der Neuen Heimat beschäftigt. Durch die Vorfertigung der Gebäudeteile in Werken bot sie das ganze Jahr Vollzeitbeschäftigung. 500 solcher Fertigstellungswerke lieferten Teile für Wohnhäuser, aber auch für Krankenhäuser und Einkaufszentren.

Die Neue Heimat konnte mehr produzieren, als benötigt wurde, baute sogar im Ausland. Als der Spiegel 1986 aufdeckte, dass Vorstandsmitglieder Gelder in Millionenhöhe veruntreut hatten und die Neue Heimat eigentlich rote Zahlen schrieb, war das ihr Ende.

Das Land Bremen kommunalisierte die Wohnungsbestände, die Ära des gewerkschaftlichen Wohnungsbaus war vorbei.

Wiederauflage ist nicht in Sicht

Auf Bundesebene markierte das Ende der Neuen Heimat den Beginn einer markt-liberaleren Ära: Ende 1989 wurde die Wohngemeinnützigkeit abgeschafft, nach der Wohnungsunternehmen steuerlich entlastet und staatlich gefördert wurden, wenn sie sich dem Aufbau von dauerhaft preiswertem sozialem Wohnraum verpflichteten. Seitdem gibt es nur noch die Förderung beim Bau von Sozialwohnungen – die aber nach einer bestimmten Zeit aus der Förderung herausfallen und zum Marktpreis vermietet oder auch verkauft werden dürfen.

In Berlin verkaufte 1998 der Schwarz-Rote-Senat als mittlerweile größter Anteilseigner einen Großteil seiner Gehag-Aktien. Ein paar Transfergeschäfte später war die Gehag in der Hand der Deutschen Wohnen, seit 2021 Vonovia.

Als börsennotiertes Unternehmen gibt die Vonovia einen Teil seiner Gewinne durch Mieteinnahmen oder Immobilienverkäufe an Aktionäre weiter. Wird ein Reihenhaus der Hufeisensiedlung verkauft, wird gerne mit dem Welterbetitel der Sozialbau-Ikone geworben. Ein Widerspruch seien Titel und Privatisierung nicht, erklärt die Unesco auf Nachfrage. Ausgezeichnet worden seien die Gehag-Siedlungen als Zeugnisse eines städtebaulichen Wendepunkts.

Neue TU-Studie zu Holzbau in Berlin

Zwischen Klimakiller Beton und Mondholz zu Mondpreisen

Das Schumacher-Quartier will mehr als Wohnraum bieten: Es soll zeigen, was moderner Holzbau alles leisten kann. Doch Kritikern ist der viel zu teuer. Eine neue Studie der TU tritt dem entgegen: mit wissenschaftlichen Argumenten, vor allem für die Klimabilanz. Von Sebastian Schöbel

Kaum Aussicht auf Neuauflage gewerkschaftlichen Bauens

Dass sich so ein Wendepunkt noch einmal wiederholt, danach sieht es nicht aus. Der DGB plant zumindest nicht, wieder in den Wohnungsbau einzusteigen. Und der Berliner Senat – eigentlich durch einen Volksentscheid beauftragt, die Wohnungen der Vonovia zu kommunalisieren – erklärt auf Anfrage lediglich, man sei "aufgeschlossen", Bestände aufzukaufen, wenn diese wohnungspolitisch oder zwecks Quartiersentwicklung interessant seien.

Bundesbauministerin Klara Geywitz strebt zwar eine Neuauflage der Wohngemeinnützigkeit an, die Steuererleichterungen für Wohnungsbaugesellschaften, aber auch mehr Kontrolle vorsehen soll. Bisher liegen dazu allerdings erst Eckpunkte vor.

Wenn sich die Gründung der Gehag im April zum 100. Mal jährt, will der Bauhistoriker Steffen Adam noch einmal alle beteiligten Gewerkschaften und Genossenschaften an einen Tisch holen - zumindest für eine historische Würdigung. Es haben schon fast alle zugesagt.

Sendung: rbb24 Inforadio, 03.02.2024, 7:34 Uhr

Beitrag von Jannis Hartmann

Artikel im mobilen Angebot lesen