rbb24
  1. rbb|24
  2. Wirtschaft
Audio: rbb24 Inforadio | 10.06.2024 | Patrik Buchmüller | Quelle: picture alliance/dpa-Zentralbild/Peter Endig

Arbeitsbedingungen

Verdi ruft kommunale Kitas in Berlin zum Streik für drei Tage auf

In Berlin werden ab Montag drei Tage lang kommunale Kitas bestreikt. Wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte, könnten einige der 280 landeseigenen Kitas geschlossen bleiben. Eltern müssen sich dann andere Betreuungsmöglichkeiten suchen. Nicht betroffen sind die Einrichtungen freier Träger.

Verdi fordert einen Tarifvertrag, der die pädagogische Qualität sichert und bei den Erzieherinnen und Erziehern Entlastung schafft und will den Druck auf den Senat erhöhen. Der lehnt Gespräche darüber ab. Der Senat verweist darauf, dass Berlin Mitglied in der Tarifgemeinschaft der Länder ist und deshalb keinen gesonderten Tarifvertrag beschließen könne.

Kinderbetreuung

Rund 2.500 Erzieher beteiligen sich an Kita-Warnstreik in Berlin

Die Gewerkschaft hatte bereits in der vergangenen Woche zu einem Warnstreik aufgerufen. Daran beteiligten sich laut Verdi etwa 2.500 Beschäftigte. Bis zu zwei Drittel der kommunalen Kitas blieben demnach geschlossen.

In den kommunalen Kitas betreuen etwa 7.000 Erzieherinnen und Erzieher sowie weitere Beschäftigte etwa 35.000 Kinder.

Sendung: rbb24 Inforadio, 10.06.2024, 6:40 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen