rbb24
  1. rbb|24
  2. Wirtschaft: Aktuelles aus Berlin und Brandenburg
Audio: Antenne Brandenburg | 03.03.2025 | O-Ton Christian Henkes | Quelle: dpa-Zentralbild/Christophe Gateau

Großes Angebot

Mehr als 10.000 Ausbildungsplätze in Brandenburg sind unbesetzt

In Brandenburg gibt es laut der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit derzeit gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Demnach sind derzeit 10.500 Ausbildungsstellen frei. Gleichzeitig suchen 8.300 junge Menschen nach einem Ausbildungsplatz.

Agentursprecher Christian Henkes sagte dem rbb, die Unternehmen suchten händeringend nach Auszubildenden. "Das Angebot an Ausbildungsstellen in Brandenburg ist sehr groß."

Nicht immer lägen die Ausbildungsplätze aber direkt vor der eigenen Haustür. Deshalb müssten Auszubildene dazu bereit sein, eine gewisse Strecke zu fahren, so Henkes.

Video im Internet

Polizei Brandenburg will Azubis mit Rapsong anwerben

Die Brandenburger Polizei wirbt derzeit im Netz mit einem Rapsong um Auszubildende. Der Song heißt "Bewirb Dich" und neben "freshen" Lyrics sind gestählte Körper, Wasserwerfer und Maschinenpistolen zu sehen.

Auch Berlin sucht Auszubildene

Einige Unternehmen und Dienstleistende sind inzwischen auf unkonventionelle Methoden umgestiegen, um Auszubildene anzuwerben. Die Brandenburger Polizei etwa veröffentlichte im vergangenen Oktober einen Rap-Song. "Um unsere primäre Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu erreichen, müssen wir uns am Puls der Zeit orientieren", erklärte die Polizeihochschule Oranienburg damals.

Auch in Berlin sind auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit [arbeitsagentur.de] derzeit rund 4.900 Ausbildungsplätze in verschiedensten Branchen ausgeschrieben.

Sendung: Antenne Brandenburg, 03.03.2025, 9:15 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen