rbb24
  1. rbb|24
  2. Politik
Quelle: dpa

Berlin

Senat fährt fast komplett elektrisch

Berlins Senatorinnen und Senatoren fahren fast nur noch Elektroautos. Lediglich der Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) und die Innensenatorin Iris Spranger (SPD) nutzen noch Fahrzeuge mit herkömmlichen Benzinmotoren, der Finanzsenator Stefan Evers (CDU) fährt ein Hybrid-Fahrzeug. Alle anderen Senatoren nutzen reine Elektrofahrzeuge. Das geht aus einer parlamentarischen Anfrage des fraktionslosen Abgeordneten Antoni Brousek hervor.

Marke Audi beim Senat offenbar bevorzugt

Auffällig ist die Vormachtstellung des Herstellers Audi im Fuhrpark: Bis auf Finanzsenator Evers, der einen BMW 530e Touring fährt, nutzen alle anderen Senatsmitglieder SUV-Modelle des Ingolstädter Autobauers: Entweder den Audi Q4 e-tron oder den Audi Q8 e-tron. Von den insgesamt 50 Personen, die Anspruch auf Nutzung des Fahrdienstes haben, sind 39 in Audi-Modellen unterwegs, fünf fahren BMW und eine Person, Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe, nutzt den VW iD. Im gesamten Fuhrpark sind zwei Benziner und zwei Hybrid-Autos, der Rest ist vollelektrisch.

Ukrainischer und Israelischer Präsident

Verkehrswarnlage in Berlin nach Staatsbesuchen wieder aufgehoben

Am Freitag waren gleich zwei Staatsgäste in Berlin, für deren Sicherheit besondere Vorkehrungen getroffen werden mussten: der ukrainische und der israelische Präsident. Inzwischen wurden die Sicherheitsmaßnahmen wieder zurückgefahren.

Wegner und Spranger in gepanzerten Limousinen unterwegs

Im Senat fahren nur Spranger und Wegner den A8 L in der gepanzerten Version im Wert von jeweils etwas mehr als einer halben Million Euro - eine historisch gewachsene Berliner Besonderheit, in anderen Landesregierungen fahren selbst die Ministerpräsidenten nicht in gepanzerten Limousinen. Dafür erfuhren die Regierenden Bürgermeister Berlins in der Vergangenheit allerdings auch immer wieder Kritik, weil ihre Dienstwagen mit Blick auf die Abgaswerte zu den schmutzigsten Autos der Länderchefs gehörten. Der A8 L verursacht laut Deutscher Umwelthilfe CO2-Emissionen von bis zu 380 Gramm pro Kilometer.

Für Wegner sei sein Audi jedoch nur "eine vorübergehende Lösung", teilte die Senatskanzlei auf rbb-Nachfrage mit. Man sei dabei der Empfehlung des Landeskriminalamtes gefolgt. "Mittelfristig wird dem Regierenden Bürgermeister ein neues Fahrzeug zur Verfügung gestellt." Um welches Modell es sich handelt, wurde nicht mitgeteilt. Wegners Fahrzeug wurde im April 2021 erstmals zugelassen und steht laut den Verträgen des Fuhrparks ohnehin zum Austausch an.

Nach der jüngsten Tarifrunde

Verdi zeigt sich mit dem Verlauf der BVG-Tarifgespräche unzufrieden

Nur wenige verzichten auf Dienstwagen

Im rot-grün-roten Vorgängersenat waren vereinzelt noch Diesel-Pkw im Einsatz. So fuhren die damalige Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und die Innensenatorin Spranger eine Zeitlang entsprechende Modelle von Daimler oder BMW. Giffey war allerdings noch während ihrer Amtszeit auf das umweltfreundlichere Hybrid-Modell Audi A6 55 TFSI e gewechselt.

Ganz auf einen Dienstwagen verzichtet haben derweil die Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses, Bahar Haghanipour von den Grünen, sowie die Grünen-Fraktionsvorsitzenden Werner Graf und Bettina Jarasch. Auch der Bildungsstaatssekretär Torsten Kühne (CDU) nutzt kein Dienstfahrzeug.

Sendung: Fritz, 17.02.2024, 12:30 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen