rbb24
  1. rbb|24
  2. Politik in der Region: Berlin & Brandenburg aktuell
Das Büro des CDU-Abgeordneten Jan-Marco Luczak wurde am 20.02.2025 mit Farbe beschmiert.(Quelle:rbb)
Audio: rbb24 Inforadio | 26.02.2025 | Werner Schoniger | Quelle: rbb

Bundestagswahl

Deutlich mehr Angriffe auf Berliner Parteibüros im Wahlkampf

Im Bundestagswahlkampf hat es in Berlin vermehrt Angriffe auf Parteibüros gegeben als 2021. Die Polizei teilte auf rbb-Anfrage mit, dass bisher insgesamt 28 Fälle registriert wurden. Bei der letzten Bundestagswahl waren es nur drei.

Besonders Bürgerbüros der CDU wurden dieses Mal angegriffen - insgesamt 14 Mal. Zuletzt hatte der CDU-Direktkandidat Jan-Marco Luczak bekannt gegeben, dass sein Büro in Tempelhof-Schöneberg mit blauer Farbe beschmiert wurde.

Zweitstimmen: Stärkste Kraft in Berlin 2025. (Quelle: Stat. Bundesamt, GeoBasis-DE/BKG/dpa)

Analyse | Bundestagswahl in Berlin

Die fragmentierte Stadt

Schwarz und blau, aber im Kern rot und grün: Beim Wahlverhalten ist Berlin nicht mehr geteilt - sondern fragmentiert. Wo die Parteien ihre Hochburgen haben und wo nicht mehr als Trümmer übrig sind. Von O. Noffke (Text) und D. Ritter-Wurnig (Grafik)

CDU-Büros besonders betroffen

Sechs Mal ereigneten sich Vorfälle im Zusammenhang mit Parteibüros der SPD, fünf Mal war ein Grünen-Wahlbüro Ziel und zweimal eines der Linken. AfD-Parteieinrichtungen tauchen sowohl 2021 als auch 2025 nur einmal in der Statistik auf. Allerdings ist die AfD auch kaum mit sichtbaren Bürgerbüros in Berlin vertreten.

31 Angriffe auf Wahlkampf-Helfer

Die Polizei führt keine Statistik über Angriffe auf Wahlkampfhelfende, sie zählt aber Angriffe auf Parteirepräsentanten. Hier ist die Zahl der Straftaten im Vergleich zu 2021 leicht gesunken. Bei der diesjährigen Bundestagswahl wurden 31 Fälle registriert, 2021 waren es 33. Besonders betroffen waren dieses Jahr Repräsentanten der Grünen, elf Fälle wurden registriert. 2021 hatte es vermehrt Angriffe auf AfD-Zugehörige gegeben, diese Zahl sank jedoch - von 15 auf sechs bei diesem Bundestagwahlkampf.

Sendung: rbb24 Inforadio, 26.02.2025, 9:20 Uhr

Artikel im mobilen Angebot lesen