Brandenburger Badeseen - Zwischen Idylle und Hölle

Vom kleinen Tümpel bis zum rekordverdächtigen See. Brandenburg bietet ideale Voraussetzungen, um am Wasser abzuhängen oder zu baden. Aber: Hin, wo alle sind oder lieber allein im Wald?
Brandenburg gilt als das wasserreichste Bundesland, wenngleich der Klimawandel an zahlreichen Orten sichtbar dagegen arbeitet. Dennoch: Wer sich im Sommer abkühlen will, wird in Brandenburg definitiv fündig. Auf ruhige Badestellen oder gar vermeintliche Geheimtipps kann man dabei aber immer seltener hoffen. Besonders im Berliner Umland sind die Strände und Badestellen oft heillos überfüllt. Woran liegt’s?
Hat der Brandenburger Rapper Finch den Run auf das kühle Brandenburger Nass befeuert? Immerhin hat das Kampagnen-Video (Youtube) der Landesregierung mehr als zwei Millionen Aufrufe. JWD – Jeder will dahin, der aktuelle Slogan trifft auf vieles zu, ganz besonders aber auf die Badeseen. So gern die Landesregierung das für sich reklamieren möchte, sind es wahrscheinlich banalere Gründe, die zu überfüllten Stränden und Strandbädern führen.
Viele Online-Empfehlungen
Und davon findet man viele im Netz. Seiten mit Reise- und Ausflugstipps, wie Komoot oder Go on travel sowie beliebte Listicle-Magazine, wie Mit Vergnügen oder Reise-Blogs geben zahlreiche Tipps, welche Seen in Brandenburg besonders schön sind. Hashtags und Ortsmarken auf Instagram können den Trend zum "Topspot" ebenfalls anheizen. Einige der beliebten Brandenburger Seen sind aus der Bundeshauptstadt gut mit Bahn oder Auto erreichbar. Der Faktor Zeit spielt bei der Wahl des Sees auch eine Rolle.
Einige Seen werden immer wieder in Online-Empfehlungen genannt. Besonders häufig sind die folgenden Gewässer erwähnt:
- Liepnitzsee
- Flakensee
- Gorinsee
- Werbellinsee
- Bernsteinsee
- Grimnitzsee
- Wandlitzer See
- Straussee
- Lehnitzsee
Alle aufgelisteten Seen sind von Berlin aus gut erreichbar. Mit der S2 bis Karow und dann bringt der RB 27 Wasserratten von nach Wandlitz. Von dort geht es zum Liepnitzsee oder Wandlitzer See. Soll es der Gorinsee sein, ist die Fahrt bereits in Schönwalde vorbei.
Werbellinsee und Grimnitzsee werden vom Hauptbahnhof mit dem RE 14 / RE 28 bis Eberswalde und von dort mit dem RB 63 bis Joachimsthal erreicht.
Einfach in die S-Bahn steigen? Das ist auch möglich: Mit der S1 bis Oranienburg fahren, um zum Lehnitzsee zu kommen, oder mit der S5 bis Strausberg zum Straussee. Der Flakensee befindet sich bei Erkner, hier kann die S3 oder der RE 1 bis Erkner genutzt werden.
Der Weg zum See wurde aber auch durch das große Car-Sharing-Angebot in Berlin in den vergangenen Jahren einfacher. Kostengünstige Autos für den Trip mit Freunden zum See stehen quasi an jeder Ecke und bringen Badenixen eben auch schnell in jede Ecke Brandenburgs mit See.
So verlockend eine Top Ten der schönsten Seen, wie diese hier, auch sein mag – es gibt mehr, viel mehr. Wer jedoch einfach und schnell an einen See kommen möchte, um den Strand und das Wasser dann mit sehr vielen anderen Menschen zu teilen, hält sich einfach an die o.g. Schnellanleitung.
Andernfalls sei an dieser Stelle das riesige Angebot an Wasserflächen erwähnt (statistik-brandenburg.de). Über 3.000 Seen befinden sich in Brandenburg, mehr als 200 davon sind ausgewiesene Badeseen. Genug Spots also, um gechillt einen Tag am See zu verbringen, ganz ohne überfüllte Fleischtheke. Es ist auch ok, niemanden davon zu erzählen bzw. nichts zu posten.
Ein letzter Tipp, wenn ihr euch vor Ort an einem See mit Freunden treffen wollt - manche Seen gibt es mehrfach in Brandenburg. Eine genaue Ortsangabe oder Postleitzahl helfen, auch wirklich am gleichen Ort zu landen. So gibt es zum Beispiel den Teufelsee ganze sechs Mal. Knapp dahinter liegen Weißer See und Schulzensee, die es fünf Mal gibt. Immerhin mit auf drei Namesngeschwister kommen Tonsee, Tiefer See, Mellensee und Heiliger See. Alternativen zu den Topspots gibt es genung, also raus und einfach selber entdecken. Denn klar ist auch in diesem Jahr: Sommer + 200 Badeseen = JWD! (Jeder will dahin)
Sendung:
Nächster Artikel
Unfall in Berlin-Wannsee - Zwei S-Bahn-Surfer tödlich verletzt
Einsatz in Oberhavel - Mehr als 70 Tiere bei Wohnhausbrand in Oranienburg gerettet
Nach Abriss der A100-Brücke - Berliner Ringbahn fährt ab Montag wieder ohne Unterbrechung durch
Berliner Behörden - Was Katzen im Tierheim mit der Verwaltungsreform zu tun haben
Kein Frühjahrshochwasser - Elbdeiche in der Prignitz leiden unter der Trockenheit
Hassnachrichten im Netz - Brandenburger Anglerkönigin erhält nach Fang von XXL-Wels Morddrohung
Passbilder, Namensrecht, Extra-Feiertag - Das ist neu im Mai
Neue Regelung - Digitale Passbilder ersetzen ab Mai Passfotos aus Papier
Drittelmarathon in Potsdam - Staffel von Team Brandenburg jubelt beim Jubiläum des rbb-Laufs
Bauarbeiten ab Juni - Marx-Engels-Forum in Berlin-Mitte wird umgestaltet
CDU und SPD - Was die Brandenburger Basis vom schwarz-roten Koalitionsvertrag hält
1:1 beim Absteiger - Cottbus stolpert in Unterhaching
Berlin-Keuzberg - Polizei nimmt bewaffneten Mann vor Jugendzentrum fest
Rund 30 Höfe und Gärten - Baumblütenfest in Werder hat begonnen
Berliner Entertainer - Möbel von Harald Juhnke für fast 14.000 Euro versteigert
Regionalliga Nordost - BFC und Viktoria spielen unentschieden, Hertha II besiegt Meuselwitz
Bezahlbare Wohnungen - Wie Berlin den Großteil seiner Sozialwohnungen verlor
Angaben von Bausenator Gaebler - Berlin verfehlt Ziel für Wohnungsneubau erneut deutlich
Nord-Süd-Strecke in Berlin - Stellwerkstörung führt weiter zu Einschränkungen bei der S-Bahn
Die Meisterschaft der Eisbären in der Analyse - Ein Titel für Tobias Eder
Elbe-Elster - Gedenken an Opfer des NS-Regimes in ehemaligem KZ-Außenlager
150 Fahrzeuge - Bundeswehr-Konvoi auf Brandenburger Straßen unterwegs
Wetter in der Region - Sonnige Aussichten für die letzten April-Tage
Wartungsarbeiten - Elsenbrücke in Berlin-Friedrichshain am Wochenende gesperrt
Interview | Sopranist Bruno de Sá - "Ich kann mich gut mit Don Elviros gebrochenem Herzen identifizieren"
Premiere am Deutschen Theater - Ein Mann ist ein Mann
#Wiegehtesuns? | Geflüchtete aus Afghanistan - "Ich wünsche mir einen unbefristeten Aufenthaltstitel"
Landkreis Teltow-Fläming - Vermisste Zwölfjährige gefunden - Polizei ermittelt gegen Mann
1.000 Prozent Erhöhung - Streit um die Grundsteuer: Berliner Clubs vor dem Aus?
Meisterschaft verteidigt - Eisbären Berlin bejubeln gegen Köln elften DEL-Titel
Zweite Fußball-Bundesliga - Fünf Erkenntnisse aus Herthas Unentschieden gegen Magdeburg
Zweite Fußball-Bundesliga - Hertha mit glücklichem Punktgewinn gegen Magdeburg
Kommentar zum Abstieg aus der Bundesliga - Turbine Potsdam droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit
Nextbike - Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin
"Baum des Jahres" - Ist die Roteiche nun gut oder schlecht für Brandenburgs Wälder?
Neue BVG-Nutzungsordnung - Mutwilliges Offenhalten von Bus- und Bahn-Türen kann zu Geldstrafe führen
Mehrere Verkehrsverstöße - Zu schnell gefahren: Kultursenator Chialo musste Führerschein abgeben
Fußball-Bundesliga - Union Berlin vor brisantem Wiedersehen mit dem VfL Bochum
Berlin-Kreuzberg - Mann mit Reizgas besprüht, verfolgt und niedergestochen
Brandenburg - Dietmar Woidke längster amtierender Regierungschef in der Mark
"Halte an Einschätzungen fest" - Senatorin verteidigt umstrittene "Nazi"-Äußerung zu Tesla
Sparmaßnahme gekippt - Becken bestimmter Berliner Sommerbäder werden jetzt doch geheizt
Strausberg (Märkisch-Oderland) - Wie kann Brandenburg seine Kliniken für den Kriegsfall vorbereiten?
Drogenpolitik - Altlandsberg soll keinen Cannabis-Shop bekommen – vorerst
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in Milchviehbetrieb: Ermittlungsverfahren eingeleitet
Berliner Nahverkehr - Kabeldiebstahl führt bis Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn
Ansage in Zug - Fahrgäste überfüllter Regionalbahn sollten keine Radfahrer mehr reinlassen
Bundesnetzagentur - Zahl der Ladepunkte für Elektroautos wächst in Berlin und Brandenburg
Gründungszentrum K.I.E.Z. in Berlin - Hilfe! Wie gründe ich ein Startup?
Berlin-Neukölln - Kondolenzbuch für Papst Franziskus in Apostolischer Nuntiatur ausgelegt
Kazuki Yamada - Deutsches Symphonie-Orchester Berlin bekommt neuen Chefdirigenten
Shirin David in Berlin - Kontroverse Künstlerin, unspektakuläres Konzert
Handball-Bundesliga - Schlusslicht VfL Potsdam unterliegt VfL Gummersbach
Koaltionsstreit - SPD-Fraktionschef wirft Regierendem Bürgermeister Blockadehaltung vor
Attacke mutmaßlich rechts motiviert - Anklage gegen vier Männer nach Angriff auf SPD-Wahlkämpfer in Berlin
37:29 im Viertelfinal-Hinspiel - Füchse machen großen Schritt Richtung Final Four der Champions League
Bundespolizei - Randalierender Fluggast verursacht außerplanmäßige Zwischenlandung am BER
80. Jahrestag - Berlin lädt zum Gedenken an Kriegsende keine Vertreter anderer Staaten ein
Berlin-Köpenick - Mann steht nach Schüssen auf zwei Imbiss-Betreiber vor Gericht
Gesetzesvorhaben - EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken
Umweltministerium - Illegaler Müll in Brandenburg bleibt großes Problem
Startzeiten und Sperrungen - Auftakt des 23. Spreewaldmarathons