Berlin-Mitte - Hunderte Menschen demonstrieren gegen Erdogan-Regierung

So 13.04.25 | 17:54 Uhr
  13
Teilnehmer einer Demonstration der «Berliner Plattform für Demokratie in der Türkei» am 13.04.2025 in Berlin. (Quelle: dpa/Soeren Stache)
Audio: rbb 88.8 | 13.04.2025 | Natascha Gutschmidt | Bild: dpa/Soeren Stache

Mehrere Hundert Menschen haben am Sonntag in Berlin für Demokratie in der Türkei und gegen die Regierung Erdogans demonstriert. Rund 700 Teilnehmer kamen am Nachmittag zur Protestkundgebung am Alexanderplatz, wie die Polizei mitteilte. Angekündigt waren rund 5.000 Menschen.

Viele brachten Fahnen oder Plakate zu der Demo des Bündnisses "Berliner Plattform für Demokratie in der Türkei" mit. Sie richtet sich in erster Linie gegen antidemokratische Entwicklungen in dem Land. Auf einem Transparent war zu lesen: "Wir verurteilen den Putsch gegen die gesamte Opposition in der Türkei!"

Istanbuler Bürgermeister festgenommen

Am 19. März wurde der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu wegen Terror- und Korruptionsvorwürfen festgenommen. Die Festnahme des Oppositionspolitikers löste die größte innenpolitische Krise seit Jahren in der Türkei aus. Hunderttausende gingen gegen die Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan auf die Straße. Die Proteste halten dort aktuell an.

Sendung: rbb 88.8, 13.04.2025, 18 Uhr

Nächster Artikel

13 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 13.

    Zitat; "Leute wie ein Glaudinio werden es eh nie begreifen."

    Ihre Behauptung bezüglich des von Ihnen erwähnten "es" würde mich mal halbwegs interessieren. Schießen sie los, Sven.

  2. 12.

    Sie sollten mal ne neue Platte auflegen mit ihren Belehrungen. Aber so richtig scheint es ja wirklich keinen „zu jucken“ wie man an der Teilnehmerzahl sieht. Die Türken offensichtlich am allerwenigsten.

  3. 11.

    Natürlich gab es eine Gegenkandidatin, aber keine Alternative. Leute wie ein Glaudinio werden es eh nie begreifen.

  4. 10.

    Zitat: "Ich vergaß . . ."

    Sie haben schon etwas mehr als das von Ihnen beschriebene vergessen, nämlich, dass wenn man schon zynische Witzchen machen möchte, ein gewisser intellektueller Backround vorhanden sein sollte, Karl Heinz.

  5. 9.
    Antwort auf [Holger] vom 14.04.2025 um 14:16

    Sie haben aber schon mitbekommen, dass Trump eine Gegenkandidatin hatte - es also durchaus eine Alternative gab, die immerhin von mehr als 75 Mio. Wählern ihre Stimmen erhalten hat? Und dass Trump unter dem Leitsatz seiner hohlen MAGA Parole Politik für den "Durchschnittsamerikaner" macht, dürften nur noch die Naivsten glauben, Holger.

  6. 8.

    Können alle wieder in ihre Heimat, doppelte Staatsangehörigkeit ist doch dafür da. Als nächstes müssen die deutschen in die Ukraine, weil es den Deserteuren hier gut genug geht. Ich vergaß, es müssen nur die männlichen Deutschen in die Ukraine. Aufgrund der angeblichen Gleichberechtigung ist es für Frauen und Es, nur freiwillig.

  7. 7.

    Es sollte jeden demokratisch gesinnten Menschen "jucken" wenn sich Möchtegerndiktatoren ihren Staat zur Beute machen wollen.

    Putin, Orban, Fico, Erdogan und deren großes Vorbild Trump. Bei ersten und am letzten sieht man besonders deutlich welche Auswirkungen das auch auf uns hat.

  8. 6.

    Es sollte jeden demokratisch gesinnten Menschen "jucken" wenn sich Möchtegerndiktatoren ihren Staat zur Beute machen wollen.

    Putin, Orban, Fico, Erdogan und deren großes Vorbild Trump. Bei ersten und am letzten sieht man besonders deutlich welche Auswirkungen das auch auf uns hat.

  9. 5.

    Warum sollte das hier in Deutschland, abgesehen von den Türken selbst, irgendjemanden jucken?

  10. 4.

    Gewählt ist gewählt! Nächstes Mal das Kreuz woanders machen. Rate ich den Amis übrigens auch. Demo weit weg vom Schuss - für mich nicht nachvollziehbar. Als ob das den Gewählten interessiert? Bestimmt nicht.

  11. 3.

    Ich wäre mit den Schätzungen der Polizei immer sehr vorsichtig. Zumindest bei Protesten die der Polizei nicht genehm sind.

  12. 2.

    700 Leute sind aber nicht viel angesichts des Abgleitens der Türkei in die Autokratie. Juckt das die Leute nicht?

  13. 1.

    Zum Glück gibt es auch in Deutschland Menschen, die sich für die Freiheit in der Türkei einsetzen, etwa mit diesem Protest!