Wirtschaftskrise -

Der Werkzeughersteller G-Elit schließt eines seiner Werke in Berlin-Reinickendorf. Davon sind rund 250 Arbeitsplatze in der Lübarser Straße betroffen, wie das Unternehmen dem rbb am Freitag bestätigte.
Grund sei die wirtschaftliche Krise, vor allem in der Automobilindustrie, die zu sinkenden Umsätzen führe. Der Schritt sei nötig, um die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Ziel sei es, eine sozialverträgliche Lösung zu finden.
Zweiter Standort bleibt erhalten
G-Elit kritisierte im Zusammenhang mit der Schließung auch den Denkmalschutz. Dieser habe verhindert, dass das alte Fabrikgebäude in der Lübarser Straße umgebaut werden konnte. Die baulichen Maßnahmen seien aber zwingend notwendig gewesen für einen Weiterbetrieb.
Dagegen bleibt der zweite Standort des Unternehmens in der Lengeder Straße in Reinickendorf erhalten. Hier gibt es laut G-Elit rund 300 Arbeitsplätze, davon 80 für Menschen mit Behinderung.
G-Elit wurde 1964 in Berlin gegründet. Der Betrieb ist ein Unternehmen der Gühring-Gruppe aus Baden-Württemberg. Es fertigt Präzisionswerkzeuge aus Hartmetall. Das Angebot reicht von Spezialbohrern bis zu Industrie-Stanzen.
Sendung: rbb 88.8, 28.02.2025, 16:00 Uhr