Clan-Aussteigerin und Buchautorin - Verfahren wegen Überfalls auf "Latife Arab" eingestellt

Mo 14.04.25 | 08:14 Uhr
  40
Symbolbild: Ein Abzeichen mit dem Wort «Justiz» und dem Landeswappen von Berlin ist an der Uniform eines Justizvollzugsbeamten. (Quelle: dpa/Monika Skolimowska)
Audio: rbb24 Inforadio | 14.04.2025 | Sascha Adamek | Bild: dpa/Monika Skolimowska

Zusammengeschlagen und mit Benzin übergossen: Weil eine Frau aus einem Berliner Clan ausgestiegen war, wurde sie Opfer einer Racheaktion. Doch nun stellt die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen ein. Es sei unklar, ob die Tat wirklich stattfand.

Die Berliner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen wegen eines Überfalls auf die als Clan-Aussteigerin bekannt gewordene Buchautorin Latife Arab eingestellt. Das hat der Sprecher der Staatsanwaltschaft der Redaktion rbb24 Recherche bestätigt.

Die unter dem Pseudonym "Latife Arab" auftretende Buchautorin hatte angegeben, am 11. September 2024 in der Nähe des S-Bahnhofs Wuhletal von Mitgliedern einer Clan-Familie zusammengeschlagen und mit Benzin übergossen worden zu sein. Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte daraufhin monatelang wegen Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt.

Jetzt stellt die Behörde das Verfahren "mangels hinreichenden Tatverdachts" ein, wie rbb24 Recherche auf Anfrage erfuhr. Es konnte kein Tatverdächtiger ermittelt werden. Wörtlich sagte Petzold: "Die durchgeführten Ermittlungen führten nicht zur Namhaftmachung eines oder mehrerer Beschuldigter."

Vernehmung aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen

Nach Aussage der Staatsanwaltschaft sei es auch nicht sicher, ob der Tatvorwurf überhaupt zutreffe. "Eine abschließende Klärung der Frage, ob sich die durch die Zeugin angegebenen Tat tatsächlich ereignet hat, war im Verlauf der umfangreichen Ermittlungen nicht möglich", sagte der Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft dem rbb. "Das Verfahren war daher einzustellen."

Die Autorin mit dem Pseudonym "Latife Arab" war als "Aussteigerin" aus einer Clanfamilie öffentlich bekannt geworden und hatte dazu ein Buch veröffentlicht. Nach Aussage von Staatsanwalt Petzold sei sie in den vergangenen Monaten mehrfach polizeilich vernommen worden. Eine Vernehmung durch eine Ermittlungsrichterin habe aus gesundheitlichen Gründen abgebrochen werden müssen.

Polizei und Staatsanwaltschaft hatten im Laufe der Ermittlungen unter anderem eine Durchsuchung durchgeführt und forensische Gutachten in Auftrag gegeben. Auch das Waldstück nahe dem S-Bahnhof Wuhletal wurde mit Hunden und Einsatzkräften abgesucht, um Spuren von möglichen Tatbeteiligten sicherzustellen.

Sendung: rbb24 Inforadio, 14.04.2025, 6 Uhr

Nächster Artikel

40 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 40.

    Mal ne ganz doofe Frage. Warum nutzen Sie dann nicht ihren eigenen Namen wenn Sie hier schon so lange dabei sind?

    Und warum schreiben Sie heute von 2 Personen, wenn Sie gestern noch behauptet haben es wäre eine Person? Irgendwie ist das alles nicht ganz schlüssig was Sie hier von sich geben.

    Fraglich ist auch das Verhalten der Moderation hier, die so etwas freischaltet. Man könnte glatt glauben die Moderation hat hier noch eine Rechnung offen.

  2. 39.

    Es reicht durchaus, wenn die richtigen 2 es verstehen. Und das haben sie. Ich habe kein Problem damit, dass Sie es nicht verstehen. Sie sind halt noch nicht so lange dabei.

    Grüße

  3. 38.
    Antwort auf [Elias] vom 14.04.2025 um 17:41

    Sie sind da einer ganz großen Sache auf der Spur! Machen Sie weiter aber nehmen sie weniger von dem was sie gerade konsumieren.

    Oder mehr, je nachdem.

  4. 37.

    Naja, irgendwie klingt mir das ganze nicht so kosher. Es müssen ja irgendwelche Verletzungen oder Drohungen vorgelegen haben, sonst wäre das Verfahren doch gar nicht erst eingeleitet worden.
    Wenn es sich tatsächlich um eine Aussteigerin handelt, wird nicht nur auf sie, sondern auch auf ihr Umfeld, und notfalls auch auf Anwälte und Richter Druck gemacht. Nicht umsonst wurde eine Richterin, die ein Urteil gegen die Abu Chakers (noch die „Harmloseren“ unter den Kriminellen) noch monatelang unter Polizeischutz gestellt.

  5. 36.

    Der Verlag hat den Vertrieb daraufhin gestoppt, bereits im März, einfach informieren und dann kommentieren. Info RND vom 18.3.25

    Immer gerne

  6. 35.

    Mir scheint in der Tat, daß in Ihrem Kopf irgendetwas durcheinander ist! Würde mich mal drum kümmern!

  7. 34.

    manche Leute haben nicht mehr alle Tassen im Schrank oder wie soll ich Ihren Kommentar verstehen? Seit wann sind Clans unschuldig? Gehts noch? Das grausame Anzünden von Aussteigern und bei freidenkenden Frauen (Femizid), hat bei diesen Clans Tradition!

  8. 33.

    In dem Artikel, den wir hier kommentieren, steht nirgendwo, dass die Frau angezündet wurde. Zeigen Sie mir gern die Stelle.

  9. 32.

    Wenn ich mich recht entsinne, haben 2 Kommentatoren mit unterschiedlichen Namen die Moderation hier schon als rechtsextrem betitelt. Manche wurden schon für weniger gebannt.

  10. 31.

    Es reicht aus, wenn Sie mir einmal antworten. Doppelt wirkt überheblich. Oder glauben Sie die Leute merken es nicht?

  11. 30.

    Ich habe eben ihrem anderen Ego geantwortet. Das gilt dann auch für Sie. Dass war sehr auffällig. Hybris?

  12. 29.

    Sie kennen also noch ihren alten Namen? Klasse Leistung. Sonst nix gebracht aber das können Sie. Aber es reicht, wenn Sie mir unter einem Pseudonym antworten. Zwei Mal ist nicht notwendig und grenzt an Überheblichkeit.

  13. 28.

    Nickklau mal anders? Ihre Einfältigkeit spricht auch nicht gerade für sie.

  14. 27.

    Welche Naivität? Wenn ich nicht auf Verschwörungsschwurbler hereinfalle ist das eher das Gegenteil von Naivität.

    Auch ihre Absicht ist sehr durchschaubar.

  15. 26.

    "Über das Warum können wir nur spekulieren."

    Richtig. Und deshalb wünsche ich mir die Kommentarfunktion zu schließen, bevor hier noch weitere Verschwörungstheorien ins Kraut schißen.

  16. 25.

    Müssen Sie ihre Naivität so offen zeigen? Fehlt nur noch Verharmlosung. Das würde das Bild abrunden. Sie scheinen keinerlei Probleme damit zu haben. Spricht weniger für Sie.

  17. 24.

    Ist wie die Maf/&. Mit denen legt sich halt keiner an. Zeugen sollen es wohl auch schwer haben. Die nehmen die Justiz nicht ernst. Falsche Zurückhaltung, und sei es nur die Berichterstattung, verschärft das Problem nur. Leider haben die sich ihren Status hier in Deutschland locker erkämpfen können. Dass schlimmste sind noch die, die das noch zu verteidigen wissen. Die armen finden keine Arbeit, dürfen nicht arbeiten etc. Leider wissen die auch nicht woher sie kommen … Alles schon hier gelesen. Aber hey … Kohle vom Staat und Kohle durch illegale Geschäfte lohnt sich halt. Und jetzt dürfen Sie raten, wer der Böse ist, wenn das angesprochen wird. Das ist aber bestimmt alles nur eine Verschwörungstheorie.

  18. 23.

    "Aber sowas gibt es ja nicht in unserem Rechtsstaat."

    Doch, soll es alles schon gegeben haben. Und jede Menge Verschwörungsschwurbler.

  19. 22.

    Die Richter werden sicherlich auch unter Druck gesetzt und manche haben sogar Angst um ihr Leben.

  20. 21.

    ...der, der aus welchem "Clan" ausgestiegen ist? Der sein Leben riskiert und Morddrohungen erhalten hat?
    Der aus "Großkotzigkeit" für seine P.R.- Aktion einen unbescholtenenen Hotelmitarbeiter eiskalt unter Antisemitismusverdacht stellte - und bis heute das beliebte Lied des Selbstmitleids singt?