Für Menschen, die im Rollstuhl sitzen oder anders in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sind die öffentlichen Verkehrsmittel eine besondere Herausforderung. Die BVG bietet dreizehnmal im Jahr ein Training an - auch um allen die Angst zu nehmen.
rbb
Ringbahn soll ab Montag wieder im Kreis fahren
Ringbahn soll ab Montag wieder im Kreis fahren3 Min
Ab kommenden Montag soll die Ringbahn wieder ihren gewohnten Betrieb aufnehmen. Nach dem schnellen Abriss der Westend- und Ringbahnbrücke an der A100 sind die Arbeiten fast abgeschlossen.
Die Berlinische Galerie feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und präsentiert Highlights aus den fünf Jahrzehnten – verbunden mit einer zeitgenössischen Gestaltung der Außenfläche der Galerie.
Erbaut in den 70er Jahren in West-Berlin und besonders für ihre Kinderwagenfreundlichkeit gefeiert, bieten die sogenannten Schneckenbrücken einige Vorteile. Doch nun steht die Renovierung einiger dieser in die Jahre gekommenen Bauwerke an.
Die James-Simon-Galerie litt unter der Schließung des Pergamon-Museums. Jetzt zeigt sie kunstvoll gewebte Teppiche aus ägyptischen Dörfern – geschaffen von Menschen ohne künstlerische Ausbildung, aber mit der Maxime: Jeder Mensch kann Künstler sein.
In etwa zwei Wochen jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Eine Gedenktafel in Berlin-Mitte erinnert an ein Unternehmen, das bis heute Fahnen herstellt – und einst die gelben Sterne zur Markierung von Jüdinnen und Juden produzierte.
In diesem Jahr findet für Katholiken das sogenannte Heilige Jahr statt. Nicht nur nach Rom kann man pilgern, sondern auch in Berlin und Brandenburg: Zum Beispiel nach Bad Wilsnack. Die Route war im Mittelalter die wichtigste Pilgerstrecke in Nordeuropa.
Im Bund will die neue schwarz-rote Koalition ab 2026 die Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 auf sieben Prozent senken. Essengehen wird dadurch wohl eher nicht günstiger – aber vielleicht auch nicht teurer.
Den Beginn seines Gastspiels beim SSV Ulm verschläft das Team von Hertha BSC am Ostersonntag. Dann weckt es ein überragender Fabian Reese in einer wilden zweiten Hälfte auf. Der Matchwinner heißt aber Florian Niederlechner. Die Highlights in der Video-Zusammenfassung.
Von Beginn an ist das Bundesliga-Spiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem VfB Stuttgart spektakulär. Acht Tore fallen alleine in den ersten 45 Minuten der Partie - ein neuer Bundesliga-Rekord. Die Highlights in der Video-Zusammenfassung.
Vor 80 Jahren tobten kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs die letzten Kämpfe in der Region. Dabei zerstörte die Wehrmacht Brücken über den Oder-Spree-Kanal. Warum werden nur so wenige wiederaufgebaut?
Von Berlin nach Bad Wilsnack führte im Mittelalter einer der bedeutendsten Pilgerwege Nordeuropas. Ziel war die Wunderblutkirche, ein bekannter Wallfahrtsort. Heute entdecken immer mehr Menschen diese historische Route neu.