Verdacht der Steuerhinterziehung - SC Potsdam gliedert Volleyball-Profiteam aus und muss Unterlagen bei der Liga nachreichen

Nachdem der Verdacht der Steuerhinterziehung beim Volleyball-Bundesligisten SC Potsdam aufgekommen ist, schreitet nun auch die Volleyball-Bundesliga ein. Die Brandenburger müssen Unterlagen zur Nachlizenzierung einreichen. Von Lynn Kraemer
Der SC Potsdam muss bei der Volleyball-Bundesliga (VBL) Unterlagen für eine Nachlizenzierung einreichen. Dem vorausgegangen war der Verdacht auf Steuer- und Sozialversicherungsbetrug, der durch ein vom Vereinspräsidenten Andreas Klemund beauftragtes Gutachten hervorgekommen war. Zuerst hatte die "Märkische Allgemeine Zeitung" [Paywall] am Montag über das Nachlizenzierungsverfahren berichtet.
Liga fordert weitere Unterlagen an
"Wir haben im ersten Schritt das im Raum stehende Gutachten angefordert und anschließend behalten wir uns vor, relevante Unterlagen wie Verträge und Geschäftsbeziehungen noch tieferer Prüfung zu unterziehen", sagte VBL-Geschäftsführer Daniel Sattler rbb|24.
Aus dem Gutachten, das dem rbb vorliegt, geht hervor, dass der SC Potsdam mit Spielerinnen und Betreuern Zusatzverträge über Übungsleiterpauschalen, Reisekostenzahlungen oder Arbeitsverträge für Dritte geschlossen und dadurch Teile der Gehälter einkommenssteuer- und sozialversicherungsfrei gezahlt haben soll. Neben strafrechtlichen Aspekten sei dem Verein durch anstehende Nach- und mögliche Strafzahlungen ein erheblicher finanzieller Schaden entstanden.
Spielbetriebsgesellschaft gegründet
Laut Daniel Sattler ist auch die neue Vereins- und GmbH-Führung mit der Liga in Kontakt getreten. Die Potsdamer haben das Profiteam in eine Spielbetriebsgesellschaft ausgegliedert. Der Verein habe sich entschieden, "eine Gesellschaft auf den Weg zu bringen, die sich zu hundert Prozent mit der Durchführung des Spielbetriebs beschäftigt. Denn hier werden die wirtschaftlichen Belange der Volleyball-Bundesliga-Mannschaft und des Vereins getrennt. Somit sind erste wichtige Schritte für die Zukunft gemacht. Weitere werden folgen", so Vereinspräsident Andreas Klemund. Im Zuge der Bekanntmachung am Montag wurden laut Verein auch alle Spielerinnen des Kaders über die aktuelle Situation informiert.
Geschäftsführer der neugegründeten SC Potsdam Sport & Marketing GmbH sind Daniel Grohmann und Eugen Benzel. Grohmann, der Manager von Triathletin Laura Lindemann, soll zukünftig den finanziellen Bereich verantworten und Benzel ist für die sportlichen Belange zuständig.
Der bisherige Teammanager Benzel rückt außerdem zum neuen Sportdirektor auf, ersetzt in dieser Funktion Toni Rieger, der sich auch aus dem Vorstand zurückzieht. In der zum 1. September anstehenden Lizenzierungsrunde prüft die Liga, ob der Standort in der Neuaufstellung die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen kann und die Verträge korrekt überschrieben wurden.
"Aus heutiger Sicht kein Interesse einen Lizenzentzug auszusprechen"
In der Rückschau gehe es einerseits um mögliche formale Verstöße und eine mögliche Wettbewerbsverzerrung, so Sattler. "Über Konsequenzen für die Vergangenheit können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine konkreten Aussagen machen."
Wie bei allen Lizenzierungsverstößen sind Geldstrafen, Punktabzüge, ein Ausschluss von den Playoffs oder sogar ein Lizenzentzug für den Vizemeister möglich. "Das werden wir nach Prüfung der Faktenlage dann sorgsam abwägen", sagt der VBL-Geschäftsführer. "Wir haben aus heutiger Sicht kein Interesse, einen Lizenzentzug auszusprechen, wenn die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für die kommende Saison gegeben ist."
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam starten am 7. Oktober mit einem Auswärtsspiel beim Dresdner SC in die neue Saison starten. Das erste Heimspiel ist für den 11. Oktober gegen Aachen angesetzt.
Sendung: rbb24, 29.08.2023, 18 Uhr
Nächster Artikel
IGEB, BUND und VCD - Fahrgast- und Umweltverbände kritisieren mögliche U7-Verlängerung zum BER
Unfall in Berlin-Wannsee - Zwei S-Bahn-Surfer bei Kollision mit Signalbrücke tödlich verletzt
Elbe-Elster - Reiche ist neuer Bürgermeister von Doberlug-Kirchhain
Demolierte Stadiontoiletten - Klos und Zerstörung
1:1 beim VfL Bochum - Union auf der Suche nach mehr Fußball
Fußball-Bundesliga - Diogo Leites Verletzung überschattet Unioner Punktgewinn in Bochum
Nach Abriss der A100-Brücke - Berliner Ringbahn fährt ab Montag wieder ohne Unterbrechung durch
Regionalliga Nordost - Babelsberg verliert in Zwickau, Spektakel bei Hertha Zehlendorf
3:0-Sieg zum Auftakt - BR Volleys gewinnen erstes Finalspiel gegen Lüneburg
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin gewinnt souverän in Chemnitz
Kantersieg gegen Gladbach - Union-Frauen steigen vor Rekordkulisse in die Fußball-Bundesliga auf
11:0 gegen Bischofswerda - Viktoria Berlin setzt elf Ausrufezeichen hinter Aufstiegsziel
Einsatz in Oberhavel - Mehr als 70 Tiere bei Wohnhausbrand in Oranienburg gerettet
Polizeieinsatz - Elf Verletzte durch Pfefferspray in Cottbuser Diskothek
Berliner Behörden - Was Katzen im Tierheim mit der Verwaltungsreform zu tun haben
Kein Frühjahrshochwasser - Elbdeiche in der Prignitz leiden unter der Trockenheit
Bildergalerie | Invasive Tierarten in der Region - Diese Tiere gehören hier nicht her – und breiten sich trotzdem aus
Hassnachrichten im Netz - Brandenburger Anglerkönigin erhält nach Fang von XXL-Wels Morddrohung
Passbilder, Namensrecht, Extra-Feiertag - Das ist neu im Mai
Neue Regelung - Digitale Passbilder ersetzen ab Mai Passfotos aus Papier
Drittelmarathon in Potsdam - Staffel von Team Brandenburg jubelt beim Jubiläum des rbb-Laufs
Bauarbeiten ab Juni - Marx-Engels-Forum in Berlin-Mitte wird umgestaltet
CDU und SPD - Was die Brandenburger Basis vom schwarz-roten Koalitionsvertrag hält
1:1 beim Absteiger - Cottbus stolpert in Unterhaching
Berlin-Keuzberg - Polizei nimmt bewaffneten Mann vor Jugendzentrum fest
Rund 30 Höfe und Gärten - Baumblütenfest in Werder hat begonnen
Berliner Entertainer - Möbel von Harald Juhnke für fast 14.000 Euro versteigert
Regionalliga Nordost - BFC und Viktoria spielen unentschieden, Hertha II besiegt Meuselwitz
Bezahlbare Wohnungen - Wie Berlin den Großteil seiner Sozialwohnungen verlor
Angaben von Bausenator Gaebler - Berlin verfehlt Ziel für Wohnungsneubau erneut deutlich
Nord-Süd-Strecke in Berlin - Stellwerkstörung führt weiter zu Einschränkungen bei der S-Bahn
Die Meisterschaft der Eisbären in der Analyse - Ein Titel für Tobias Eder
Elbe-Elster - Gedenken an Opfer des NS-Regimes in ehemaligem KZ-Außenlager
150 Fahrzeuge - Bundeswehr-Konvoi auf Brandenburger Straßen unterwegs
Wetter in der Region - Sonnige Aussichten für die letzten April-Tage
Wartungsarbeiten - Elsenbrücke in Berlin-Friedrichshain am Wochenende gesperrt
Interview | Sopranist Bruno de Sá - "Ich kann mich gut mit Don Elviros gebrochenem Herzen identifizieren"
Premiere am Deutschen Theater - Ein Mann ist ein Mann
#Wiegehtesuns? | Geflüchtete aus Afghanistan - "Ich wünsche mir einen unbefristeten Aufenthaltstitel"
Landkreis Teltow-Fläming - Vermisste Zwölfjährige gefunden - Polizei ermittelt gegen Mann
1.000 Prozent Erhöhung - Streit um die Grundsteuer: Berliner Clubs vor dem Aus?
Meisterschaft verteidigt - Eisbären Berlin bejubeln gegen Köln elften DEL-Titel
Zweite Fußball-Bundesliga - Fünf Erkenntnisse aus Herthas Unentschieden gegen Magdeburg
Zweite Fußball-Bundesliga - Hertha mit glücklichem Punktgewinn gegen Magdeburg
Kommentar zum Abstieg aus der Bundesliga - Turbine Potsdam droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit
Nextbike - Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin
"Baum des Jahres" - Ist die Roteiche nun gut oder schlecht für Brandenburgs Wälder?
Neue BVG-Nutzungsordnung - Mutwilliges Offenhalten von Bus- und Bahn-Türen kann zu Geldstrafe führen
Mehrere Verkehrsverstöße - Zu schnell gefahren: Kultursenator Chialo musste Führerschein abgeben
Fußball-Bundesliga - Union Berlin vor brisantem Wiedersehen mit dem VfL Bochum
Berlin-Kreuzberg - Mann mit Reizgas besprüht, verfolgt und niedergestochen
Brandenburg - Dietmar Woidke längster amtierender Regierungschef in der Mark
"Halte an Einschätzungen fest" - Senatorin verteidigt umstrittene "Nazi"-Äußerung zu Tesla
Sparmaßnahme gekippt - Becken bestimmter Berliner Sommerbäder werden jetzt doch geheizt
Strausberg (Märkisch-Oderland) - Wie kann Brandenburg seine Kliniken für den Kriegsfall vorbereiten?
Drogenpolitik - Altlandsberg soll keinen Cannabis-Shop bekommen – vorerst
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in Milchviehbetrieb: Ermittlungsverfahren eingeleitet
Berliner Nahverkehr - Kabeldiebstahl führt bis Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn
Ansage in Zug - Fahrgäste überfüllter Regionalbahn sollten keine Radfahrer mehr reinlassen
Bundesnetzagentur - Zahl der Ladepunkte für Elektroautos wächst in Berlin und Brandenburg
Gründungszentrum K.I.E.Z. in Berlin - Hilfe! Wie gründe ich ein Startup?
Berlin-Neukölln - Kondolenzbuch für Papst Franziskus in Apostolischer Nuntiatur ausgelegt