Handball-Bundesliga -

Die Füchse Berlin haben das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga bei der SG Flensburg-Handewitt am Montagabend mit 37:38 (20:18) verloren. Beste Werfer waren der Berliner Mathias Gidsel mit zehn und der Flensburger Golla mit acht Treffern.
Die Flensburger starteten nach einem turbulenten Wochenende in die Partie: Am Samstag war Trainer Nicolej Krickau entlassen worden, nachdem die Norddeutschen bereits mit neun Minuspunkten in die Saison gestartet und sich als einer der großen Titelfavoriten auf Platz sechs der Tabelle wiederfanden. Auf der Bank der SG nahmen daher interimistisch der bisherige Co-Trainer Anders Eggert und der sportliche Leiter Ljubomir Vranjes Platz.
Die Füchse reisten mit viel Selbstbewusstsein an, nachdem die Hauptstädter acht Spiele in Folge nicht verloren hatten. Die Mannschaft von Jaron Siewert wollte den Druck auf Tabellenführer Melsungen hoch halten.
Viel Tempo und ein Sieben-Meter-Killer
Flensburg begann das Spiel sehr forsch und kam schnell zu einer 3:0-Führung. Doch dank einer starken Defensive und eines großartig aufgelegten Dejan Milosavljev im Tor drehten die Hauptstädter ihrerseits auf und lagen nach vielen erfolgreichen Gegenangriffen 10:6 vorne.
In der Folge kämpften sich die Flensburger zurück ins Spiel und so kam es zu einem extrem temporeichen Hin und Her. Bemerkenswert: In der ersten Hälfte hielt Milosavljev alle vier Sieben-Meter-Würfe. So ging es für die Füchse mit einer 20:18-Führung in die Pause.
Ein Welthandballer reicht nicht
Die zweite Halbzeit begann sehr fahrig. Kaum eine Minute wurde gespielt, ohne dass ein Spieler mit einer Zwei-Minuten-Strafe auf der Bank saß. Nils Lichtlein verletzte sich an der Schulter und musste das Spiel für fast zehn Minuten verlassen. In dieser Zeit fanden die Flensburger komplett zurück ins Spiel. In der 46. Minute kamen die Norddeutschen zur ersten Führung seit den Anfangsminuten und zogen auf vier Tore davon.
Die Füchse fanden offensiv keine Mittel und auch die Torhüter konnten sich nicht auszeichnen. So musste Siewert in kürzester Zeit zwei Auszeiten nehmen. Welthandballer und Topscorer Mathias Gidsel hielt die Hauptstädter im Spiel. Beim 37:37 glichen die Gäste in der 58. Minute wieder aus. Flensburgs Kay Smits scheiterte beim Stand von 38:37 in der Schlussminute mit einem Strafwurf. So hatten die Berliner noch die Chance zum Ausgleich, doch der gelang nicht mehr.
Hannover-Burgdorf zieht an den Füchsen vorbei
Nach dem verlorenen Spiel fallen die Füchse auf den dritten Rang. Tabellenführer MT Melsungen gewann am Montagabend souverän beim VfL Gummersbach mit 29:24 und die TSV Hannover-Burgdorf hatte am Sonntag bereits Erlangen bezwungen (31:25) und springt aufgrund der Füchse-Niederlage auf Platz zwei.
Am Sonntag geht es für die Berliner in der Bundesliga zuhause um 16:30 Uhr weiter gegen Frisch Auf Göppingen.
Sendung: rbb24, 16.12.2024, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Innenverwaltung - Berlin kann sich keine neuen Blitzer leisten
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Russische Vertreter bei Gedenken in Sachsenhausen und Ravensbrück unerwünscht
Höhepunkt der Lyriden - Bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel
Union-Kapitän Christopher Trimmel - "Ich habe im Kopf, mit 40 aufzuhören"
Sanierungsprojekt in Berlin - Wiederaufstellung des Riesenrades im Spreepark wird vorbereitet
Regionalzüge, Ringbahn, Stadtbahn - Wo Sperrungen in Berlin und Brandenburg demnächst aufgehoben werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC muss bei der DFL-Lizenzvergabe nachsitzen
Pro-Palästinensische Proteste - Bilder zeigen Ausmaß der Zerstörung nach Hörsaal-Besetzung an der HU
Zehn Millionen Euro - Berliner Senat will junge Start-Ups stärker fördern
Ohne Termin beim Bürgeramt - Anwohnerparkausweis in Berlin ab sofort auch digitale Dienstleistung
Neues Stellwerk - S-Bahnverkehr rund um Bahnhof Schöneweide wochenlang unterbrochen
Bauarbeiten verlängert - S-Bahn zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof bis Sonntag unterbrochen
Handball-Champions-League - Titelhungrige Füchse starten selbstbewusst ins Viertelfinale
Im Alter von 100 Jahren - Holocaust-Überlebender Walter Frankenstein gestorben
Potsdam - Unbekannte werfen Böller in Schlafzimmer
Amtsgericht Frankfurt (Oder) - Strafverfahren nach Hundeangriff bei Seelow eingestellt
Katholische Kirche - Kondolenzbücher und Trauerbeflaggung für verstorbenen Papst Franziskus
Dahme-Spreewald - Defekt an Schaltanlage löste Stromausfall in Eichwalde und Zeuthen aus
Erst Hausarzt, dann Facharzt - Koalitionspläne für neues Arztsystem stoßen auf Kritik
Plattform der Handwerkskammer - Wie die Cottbusser "Nachfolgezentrale" Unternehmen hilft
Berliner Entertainer - Möbel von Harald Juhnke werden versteigert
Interview | Eishockey-Trainer Uwe Krupp - "Egal, ob du 7:0, 5:1 oder 2:1 in der Overtime gewinnst – es zählt nur als ein Sieg"
Drogenhandel - BKA-Präsident beobachtet "Kokain-Schwemme" in Deutschland
Tarifstreit - Erneuter mehrtägiger Streik der Charité-Tochter CFM gestartet
Interview | Archäologe Peter Schöneburg - "In der Baggerschaufel war beim Anheben ein Soldatenstiefel zu sehen"
Bauarbeiten abgeschlossen - Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs wieder offen
Dackel-Hype auf Social Media - Dackel sind nicht nur Kult, sondern auch Community
Freizeitsport - Alles Wissenswerte zum Spreewald-Marathon
Reaktionen zum Tod von Franziskus - Christen in der Region würdigen verstorbenen Papst
Zwangsarbeit für den Westen - Wie DDR-Häftlinge für Ikea und Co. produzieren mussten
Glas, Holz, Beton und eine Krone auf dem Dach - So soll das neue Rathaus für Berlin-Mitte aussehen
Rücktritt vom Amt bei Hertha - "Zecke" Neuendorf geht mit ernüchternder Bilanz - und wohl eher unfreiwillig
Eishockey - Eisbären gehen in der DEL-Finalserie nach Kantersieg über Köln in Führung
Fußball - BFC Dynamo und Eintracht Mahlsdorf ziehen ins Berliner Pokal-Finale ein
Berlin-Wilmersdorf - Frau überlebt Sturz vor einfahrende U-Bahn
Bildergalerie | Berlin und Brandenburg - Osterreiten, Pferderennen und Osterhasenlauf - das Wochenende in Bildern
Dahme-Spreewald - Strom in Teilen von Zeuthen und Eichwalde ausgefallen
Neues Namensrecht ab 1. Mai - Mehr Möglichkeiten bei Doppelnamen für Paare und Kinder
Steglitzer Einkaufszentrum - Unbekannte brechen mit Auto in Juweliergeschäft ein
#wiegehtesuns | Jongleur an Berliner Ampel - "Ich mache mir einfach jeden Tag einen schönen Tag"
Regionalliga Nordost - Viktoria kassiert deutliche Niederlage in Leipzig
Wechsel in die 3. Liga - Kevin Volland verlässt Union Berlin
Lehrermangel - Zahl der Unterrichtsausfälle in Brandenburg sinkt nur leicht
80. Jahrestag der Befreiung - Nur noch sechs Zeitzeugen wollen zum KZ-Sachsenhausen kommen
Dahme-Spreewald - Auto kracht in Stauende auf A13 – zwei Schwerverletzte
Interview | Streit beim Oster-Essen - Darum eskalieren Debatten am Familientisch gerade besonders oft
Seit September - Bisher zwei Fälle beim Verfassungstreue-Check für Beamte
Fußball-Zweitligist - Andreas Neuendorf tritt bei Hertha BSC von seinem Amt zurück
Umfrage in der Partei - CDU-Mitglieder in Berlin geben Koalitionsvertrag Schulnote 3
Rechenzentrum - Potsdamer Kultur- und Kreativhaus muss für grüne Wiese weichen
Auswärtssieg in der Analyse - Fabian Reeses Energie beflügelt Herthas Auferstehung in Ulm
2. Fußball-Bundesliga - Spektakel erst nach der Pause: Hertha BSC gewinnt mit 3:2 in Ulm
89:68-Blowout gegen Frankfurt - Alba Berlin nimmt mit klarem Heimsieg Fahrt in Richtung Playoffs auf
Berlin-Mitte - 22-Jähriger nach Streit in Club angeschossen
Spitzenspiel der Handball-Bundesliga - Füchse Berlin legen gegen Hannover-Burgdorf im Titelrennen vor
Berlin-Kreuzberg - 15 Personen beim "Ostermarsch 2025" festgenommen
Regionalliga Nordost - Hertha 03 feiert Überraschungssieg gegen Spitzenreiter Lok Leipzig
7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer - Gastronomen werden Steuersenkung wohl nicht an Gäste weitergeben
3. Liga - Wie sich der FC Energie Cottbus im Aufstiegsrennen zurückgemeldet hat
1.500 Haushalte betroffen - Stromausfälle in Teilen Berlins wieder behoben
Osterrituale - Spazieren, suchen und ein bisschen trudeln
Unions 4:4 gegen Stuttgart in der Analyse - Ein großer, wunderbarer Unsinn