Regionalliga Nordost -

Zum Auftakt des 21. Spieltags in der Fußball-Regionalliga Nordost hat der BFC Dynamo am Freitagabend einen hart erkämpften 2:0 (1:0)-Heimsieg gegen die BSG Chemie Leipzig gefeiert. Vor 2.871 Zuschauern im Sportforum Hohenschönhausen erzielten Kevin Lankford (19.) und Julian Wießmeier (90.+4) die Tore für die Berliner.
BFC-Stürmer Lankford nutzt Abwehrpatzer
Dynamo übernahm dabei zu Beginn der Partie die Initiative und setzte Chemie unter Druck. Ivan Knezevic hatte nach wenigen Minuten die erste Torannäherung, verfehlte das Tor aber knapp. In der 19. Minute belohnte sich der BFC dann für seine Bemühungen: Dennis Mast spielte einen katastrophalen Rückpass, den Lankford erlief und eiskalt zur Führung verwandelte.
Chemie Leipzig kam in der Folge jedoch besser ins Spiel. Kurz vor der Pause hatte Florian Kirstein eine gute Kopfballchance. Nach der Pause entwickelte sich schließlich ein offener Schlagabtausch. Leipzig drängte auf den Ausgleich, doch die Berliner Defensive hielt. In der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Wießmeier für die Entscheidung, als er einen Abpraller nach einem Schuss von Bennedikt Wüstenhagen über die Linie drückte.
Luckenwalde macht Druck, aber keine Tore
Der FSV Luckenwalde hingegen hat eine bittere 0:2 (0:1)-Heimniederlage gegen den FC Eilenburg hinnehmen müssen. Trotz einer dominanten Anfangsphase und guter Chancen gelang es den Gastgebern nicht, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen.
Die Brandenburger starteten druckvoll in die Partie und erarbeiteten sich früh Möglichkeiten. Phillip König scheiterte freistehend am glänzend parierenden Eilenburger Keeper Niclas Ben Edelmann, kurz darauf verfehlte Till Jacobi knapp das Tor. Mitten in die Drangphase der Hausherren fiel dann der Gegentreffer: Patrick Aguilar traf in der 27. Minute aus 20 Metern ins linke Eck zur überraschenden Gästeführung.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Luckenwalde den Druck. Tim Schleinitz hatte in der 50. Minute die große Chance zum Ausgleich, fand aber erneut in Edelmann seinen Meister. Trotz weiterer Bemühungen gelang es dem FSV nicht, den Rückstand wettzumachen. In der Schlussphase fing man sich sogar noch das 0:2 durch ein Eigentor von Mathis Bruns ein.
Das Spiel zwischen Rot Weiß Erfurt und Hertha II war wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden.
Sendung: rbb24 Inforadio, 07.02.2025, 22:15 Uhr
Nächster Artikel
1.000 Prozent Erhöhung - Streit um die Grundsteuer: Berliner Clubs vor dem Aus?
Landkreis Teltow-Fläming - Vermisste Zwölfjährige gefunden - Polizei nimmt Mann fest
Meisterschaft verteidigt - Eisbären Berlin bejubeln gegen Köln elften DEL-Titel
Zweite Fußball-Bundesliga - Hertha mit glücklichem Punktgewinn gegen Magdeburg
Zweite Fußball-Bundesliga - Fünf Erkenntnisse aus Herthas Unentschieden gegen Magdeburg
Kommentar zum Abstieg aus der Bundesliga - Turbine Potsdam droht der Absturz in die Bedeutungslosigkeit
Nextbike - Aus für öffentliches Leihradsystem in Berlin
"Baum des Jahres" - Ist die Roteiche nun gut oder schlecht für Brandenburgs Wälder?
Neue BVG-Nutzungsordnung - Mutwilliges Offenhalten von Bus- und Bahn-Türen kann zu Geldstrafe führen
Mehrere Verkehrsverstöße - Zu schnell gefahren: Kultursenator Chialo musste Führerschein abgeben
Fußball-Bundesliga - Union Berlin vor brisantem Wiedersehen mit dem VfL Bochum
Berlin-Kreuzberg - Mann mit Reizgas besprüht, verfolgt und niedergestochen
Brandenburg - Dietmar Woidke längster amtierender Regierungschef in der Mark
"Halte an Einschätzungen fest" - Senatorin verteidigt umstrittene "Nazi"-Äußerung zu Tesla
Sparmaßnahme gekippt - Becken bestimmter Berliner Sommerbäder werden jetzt doch geheizt
Strausberg (Märkisch-Oderland) - Wie kann Brandenburg seine Kliniken für den Kriegsfall vorbereiten?
Drogenpolitik - Altlandsberg soll keinen Cannabis-Shop bekommen – vorerst
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in Milchviehbetrieb: Ermittlungsverfahren eingeleitet
Berliner Nahverkehr - Kabeldiebstahl führt bis Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn
Ansage in Zug - Fahrgäste überfüllter Regionalbahn sollten keine Radfahrer mehr reinlassen
Bundesnetzagentur - Zahl der Ladepunkte für Elektroautos wächst in Berlin und Brandenburg
Gründungszentrum K.I.E.Z. in Berlin - Hilfe! Wie gründe ich ein Startup?
Berlin-Neukölln - Kondolenzbuch für Papst Franziskus in Apostolischer Nuntiatur ausgelegt
Kazuki Yamada - Deutsches Symphonie-Orchester Berlin bekommt neuen Chefdirigenten
Shirin David in Berlin - Kontroverse Künstlerin, unspektakuläres Konzert
Handball-Bundesliga - Schlusslicht VfL Potsdam unterliegt VfL Gummersbach
Koaltionsstreit - SPD-Fraktionschef wirft Regierendem Bürgermeister Blockadehaltung vor
Attacke mutmaßlich rechts motiviert - Anklage gegen vier Männer nach Angriff auf SPD-Wahlkämpfer in Berlin
37:29 im Viertelfinal-Hinspiel - Füchse machen großen Schritt Richtung Final Four der Champions League
Bundespolizei - Randalierender Fluggast verursacht außerplanmäßige Zwischenlandung am BER
80. Jahrestag - Berlin lädt zum Gedenken an Kriegsende keine Vertreter anderer Staaten ein
Berlin-Köpenick - Mann steht nach Schüssen auf zwei Imbiss-Betreiber vor Gericht
Gesetzesvorhaben - EU-Kommission will ältere Autos jährlich zum TÜV schicken
Umweltministerium - Illegaler Müll in Brandenburg bleibt großes Problem
Startzeiten und Sperrungen - Auftakt des 23. Spreewaldmarathons
Torsten Körner, Regisseur von Frauenfußball-Doku - "Frauen sollten nicht bei schlechtem Wetter spielen"
Cottbus vor Partie in Unterhaching - Bestehen beim Absteiger
68 Kilo - Zoll meldet größten Cannabis-Fund in der Geschichte des Flughafens BER
Interview | Jobturbo-Expertin - "Integration durch Arbeit funktioniert erst ab einem gewissen Sprachlevel"
Parkplatz an der A10 - Zwei stehende Laster fangen Feuer - Fahrer können sich retten
Flugverkehr in die USA - Trump-Politik trifft auch den Flughafen BER
Volleyball-Playoffs - Volleys steuern auf enges Finale zu
Frankfurt (Oder) - Ordnungsamt kontrolliert Anzeigepflicht für Hunde – es drohen hohe Bußgelder
Potsdam - Verteidigung legt im Fall des getöteten Wachmanns Revision ein
Antisemitismus - Shapira-Prozess gegen Freie Universität Berlin soll im Sommer starten
Fußball - Hertha beendet im Sommer Zusammenarbeit mit Frauen-Trainer Meister
Dienstag verschwunden - Zwei vermisste Jungen aus Sachsen-Anhalt in Berlin und Brandenburg gefunden
Bebauung landeseigener Flächen - Wohnungsbau nach Erbbaurecht kommt in Berlin nicht in Schwung
Berliner Breitscheidplatz - Weltkugelbrunnen soll bald wieder "Platzjuwel" statt Mülleimer werden
Barnim - Fahrgäste verteidigen 30-Jährige im Bus und werden von Männergruppe attackiert
Konzert | Bear McCreary in Berlin - Filmmusik, die keine Leinwand braucht
Angaben des Innenministeriums - Weniger Geflüchtete in Brandenburg leben in Flüchtlingsunterkünften
Neuzulassungen bei Pkw - Hersteller von E-Autos erleben Absatzhoch - abgesehen von Tesla
Oder-Spree - Zugverkehr nach tödlichem Unfall auf RE1-Strecke stundenlang unterbrochen
Frist längst abgelaufen - Brandenburg warnt vor Zwangsgeld bei fehlender Grundsteuererklärung
Basketball-Bundesliga - Später K.o. in Würzburg: Alba Berlins Siegesserie ist gerissen
7:0-Sieg im vierten Final-Spiel - Eisbären Berlin nach Machtdemonstration in Köln kurz vor elftem DEL-Titel
KZ-Befreiung vor 80 Jahren - Gedenkstätte Sachsenhausen: Extra-Termin für russische Botschaft
Finanzen und Flächen - Experten zweifeln an Zielen beim Radwegeausbau in Brandenburg
2. Fußball-Bundesliga - Heimschwache Herthaner empfangen auswärtsstarke Magdeburger
Katholische Kirche Deutschland - Zentrale Trauerfeier für verstorbenen Papst Franziskus in Berlin
Einspruch gegen Ergebnis - BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl