Forst (Spree-Neiße) - Weitere Strukturwandel-Projekte mit rund einer Million durch Teilhabefonds gefördert

Mi 29.01.25 | 16:36 Uhr
Prämierung einzelner Projekte für den Teilhabefonds Brandenburg (Bild: rbb/Schiller)
Prämierung einzelner Projekte für den Teilhabefonds Brandenburg | Bild: rbb/Schiller

Im Rahmen des Teilhabefonds Brandenburg sind am Mittwoch in Forst (Spree-Neiße) 43 Projekte für den Lausitzer Strukturwandel ausgezeichnet worden. Die Projekte können damit nun umgesetzt werden, wie die verantwortliche Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) mitteilte.

Mit dem Teilhabefonds werden seit dem letzten Jahr Projekte finanziert, die aus der Mitte der Gesellschaft kommen und die den Lausitzer Strukturwandel nach dem Ende der Braunkohle mitgestalten sollen. Laut WRL waren nach dem aktuellen, zweiten Aufruf 80 Anträge für Projekte eingereicht worden. 31 seien in der Kategorie Kinder und Jugendliche, 49 in der Kategorie Zivielgesellschaft eingereicht worden. Die Gesamtsumme der Förderung für die aktuellen Projekte beträgt laut WRL 970.000 Euro.

15-köpfige Jury hat entschieden

Die Projekte waren bereits im Dezember durch eine 15-köpfige Jury ausgewählt worden. Laut WRL waren in der Jury beispielsweise Vertreter von lausitzer Kommunen und Landkreisen, des Bundeswirtschaftsministeriums, der Landesregierung, der Wirtschaftskammern und von Jugendverbänden vertreten.

Zu den nun bewilligten 43 Projekten gehören beispielsweise das Erstellen eines Drehbuchs für einen Film durch einen Verein aus Forst, Tagesexursionen für Schüler aus Elsterwerda oder auch die Durchführung verschiedenster Veranstaltungen.

Beim Teilhabefonds Brandenburg handelt es sich um einen Teil der Strukturförderung im Lausitzer Strukturwandel durch den Bund und das Land Brandenburg. Während beispielsweise Kommunen große Projekte durch den Werkstattprozess der WRL bewerten und bewilligen lassen müssen, können mit dem Teilhabefonds auch Privatpersonen, Vereine oder Initiativen Projekte anschieben. Beim ersten Aufruf vor einem Jahr waren dabei 49 Projekte ausgezeichnet worden, mit deren Umsetzung daraufhin begonnen werden konnte.

Die nächste, dann dritte Runde des Teilhabefonds soll im September starten.

Sendung: Antenne Brandenburg, 29.01.2025, 16:10 Uhr

Nächster Artikel