A100 in Berlin - Abriss der Ringbahnbrücke beginnt am Freitagmittag

Mi 09.04.25 | 16:25 Uhr
  12
Berlin: Zwei Bauarbeiter stehen unterhalb der Ringbahnbrücke der Stadtautobahn A100 (Quelle: dpa/Lilli Förter).
Audio: rbb24 Inforadio | 09.04.2025 | Bartsch, Mario | Bild: dpa

Seit Tagen ist klar, dass die marode Ringbahnbrücke in Berlin-Charlottenburg abgerissen werden muss. Nun steht auch fest, wann es losgeht. Der Zeitplan ist straff.

Die marode Berliner Ringbahnbrücke wird ab Freitagmittag abgerissen. Das teilte die Autobahn GmbH am Mittwoch mit. Demnach beginnen die Abrissarbeiten um 12:30 Uhr.

Der Abriss der A100-Brücke soll dann bis zu zehn Tage dauern. Anschließend braucht es noch einige Tage, bis der Strom für die S-Bahn wieder installiert ist, wie es hieß. Diese ist derzeit zwischen den Stationen Halensee und Westend unterbrochen. Provisorische Wände aus Betonsteinen sollen laut Autobahn GmbH dafür sorgen, dass die Bahnanlagen durch die Abrissarbeiten keine Schäden nehmen.

Zehntausende Autos auf Brücke unterwegs

Die Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm ist seit Mitte März in Richtung Norden für den Autoverkehr gesperrt. Grund ist ein Riss im Bauwerk, der sich vergrößert hatte. Deshalb wurde kurze Zeit später auch der S-Bahnverkehr unter der Brücke unterbrochen. Ab 28. April sollen dann die Ringbahnlinien der S-Bahn wieder durchfahren. Die Brücke soll neu gebaut werden - Details dazu sind unklar.

Auf dem Autobahn-Abschnitt waren täglich rund 230.000 Fahrzeuge in beide Richtungen unterwegs, etwa 95.000 befuhren jeden Tag die nun gesperrte Brücke.

Sendung: rbb24 Inforadio, 09.04.2025, 17:02 Uhr

Nächster Artikel

12 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 12.

    Ein Abriss in so kurzer Zeit kann nur von absoluten Profis durchgeführt werden. Unser Dank sollte an diese namenlosen Helden gehen!

  2. 11.

    Von dem zeitgleichen Abriss der Westend Autobahnbrücke habe ich noch nichts mitbekommen. Wird hier gelogen, bis sich die Balken (Brücken) biegen?

    Die Abrissarbeiten an beiden Brücken sollen bis zum 25. April weitgehend abgeschlossen sein. Danach sollen die Gleise für die Ringbahn zwischen Halensee und Westend für die Inbetriebnahme wieder zur Verfügung stehen.

    Senatorin Ute Bonde: „ Dass auch gleichzeitig der Abriss der Westendbrücke in Angriff genommen wird, beschleunigt den gesamten Prozess. Das ist insbesondere eine gute Nachricht für die vielen von der jetzigen Unterbrechung der Ringbahn betroffenen S-Bahnkunden, die dann schon Ende dieses Monats wieder auf ihre gewohnten Verbindungen zurückgreifen können."

  3. 10.

    Froschretter und...

    Vielleicht einmal damit beschäftigen, wie sinnlos Klimaschutz (derzeitige Dürre, Berichte über Niedrigwasser / Binnenschifffahrt/ Waldbrandgefahr etc.) Im Vergleich zum Artenschutz (Biodiversität, Artenschwund, Bioinvasionen,...) Ist!?!

    Ganz abgesehen von der Unwahrscheinlichkeit dieser populistischen Unterstellung....

  4. 9.

    22:00 Uhr, an der A100 Ringbrücke ist gerade die Hölle los. Dort wird geschuftet ohne Ende.
    Livestream YouTube

  5. 8.

    Warum immer nur negativ? An der Baustellen wird seit Tagen fleißig gearbeitet. Kann man per Livestream der Deges verfolgen. Warum werden anderen Menschen immer sofort Unwilligkeit und Unfähigkeit unterstellt? Wenn etwas mal klappt, darf man es ruhig mal loben. Mit dem ewigen Pessimismus wird man nie etwas voranbringen. Es versaut nur die Stimmung.

  6. 7.

    In 2 Jahren steht die Planung für den Neubau. In 20 Jahren dann evtl. eine Brücke. Vorher müssen noch die Frosch-Retter und Mottenschützer vor Gericht gehen…

  7. 6.

    ,,Bis spätestens zum 25. April soll die Brücke dann weg sein und die S-Bahn wieder fahren können. Ist das realistisch aus Ihrer Sicht?
    Ja, völlig. Das ist gar kein Problem.''
    https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/04/a100-abriss-bruecke-berlin-konstruktion-bauarbeiten.html

    Man könnte natürlich die Aussage auch anders verstehen (so im Nachhinein):
    ,Spätestens zum 25. April ist die Brücke abgerissen und die S-Bahn fährt dann ca. 1 Woche später.'

  8. 5.

    Da haben Sie ja einen tollen Job. Bei mir ist es anders und auch bei den Mitarbeitern der Abrissfirmen. Habe da so einige Kontakte aus beruflichen Gründen und weiss, dass die nicht so wie Sie um 13 Uhr Schluss machen

  9. 4.

    Super! Die Abrissarbeiten fangen schon Freitag an. Die letzten Tage konnte man auch bemerken, wie Arbeiter der S-Bahn-Gleise abdeckten. Schön dass jetzt alles so zügig geht und man nicht bis nach Ostern oder noch länger damit wartet. Das macht Hoffnung, dass die neue Brücke in zwei Jahren steht.

  10. 3.

    Wie kommen Sie darauf, dass sich etwas am Termin "28.04" etwas geändert hat? Die Arbeiten für den Abriss der Brücke laufen sogar schon länger. Interessierten sei dazu der der Livestream der Deges empfohlen.

  11. 2.

    "Freitag ab eins, macht jeder seins" Dann kommt das Wochenende. ;-)

  12. 1.

    Fängt ja schon gut an!
    Sollten nicht heute die Abrissarbeiten beginnen und die S-Bahn ab 25. April wieder fahren?
    Na ja, schauen wir mal ...