Volleyball - BR Volleys schlagen Ljubljana zum Champions-League-Auftakt

Auftakt geglückt: Die BR Volleys sind am Dienstagabend mit einem 3:1-Heimsieg gegen ACH Volley Ljubljana in die neue Champions-League-Saison gestartet. Besonders Jake Hanes und Matthew Knigge trumpften auf.
Die BR Volleys sind mit einem Sieg in die Champions League gestartet. Am Dienstagabend setzte sich der Bundesliga-Rekordmeister 3:1 gegen ACH Volley Ljubljana durch (25:20, 23:25, 26:24, 25:21). Die beiden US-Amerikaner Jake Hanes und Matthew Knigge, die seit dieser Saison Teil des Berliner Kaders sind, spielten stark auf. Hanes kam auf 26 Punkte. Knigge konnte fünf erfolgreiche Blocks vorweisen.
BRV-Coach Joel Banks setzte in der Startaufstellung auf Mittelblocker Matthew Knigge statt Nehemiah Mote, der zuletzt pausieren musste. Die Volleys erspielten sich vor 4.638 Zuschauenden einen leichten Vorsprung, zu dem insbesondere Diagonalangreifer Jake Hanes beitrug. Mote kam beim Stand von 23:19 aufs Feld. Kurz darauf konnte Ljubljana den ersten Satzball abwehren. Den zweiten entschied Nationalspieler Tobias Krick über die Mitte zum 25:20-Satzgewinn.
Ljubljana meldet sich zurück
Die Anfangsphase des zweiten Satzes gestaltete sich enger. Die Gäste um Ex-Berliner Saso Stalekar schafften es kurz, sich leicht abzusetzen, dann zogen die BR Volleys auf 11:8 vorbei. Ljubljana nahm die Auszeit, konnte den Spielfluss des Deutschen Meisters dadurch aber nicht unterbrechen. Die Volleys vergrößerten den Vorsprung stattdessen auf 17:13.
Durch ein Ass von Matej Kök kamen die Gäste auf 16:18 ran. Banks nahm für Berlin die Auszeit, doch Ljubljana verkürzte und glich dann auf 20:20 aus. Schließlich sicherten sich die Slowenen den 24:23-Satzball und verwandelten sofort zum 1:1.
Dank zwei Blocks der US-Amerikaner Knigge und Hanes starteten die BR Volleys mit 3:1 in den dritten Satz. Die Gäste kämpften sich ran (7:7). Ähnlich wie im vorherigen Satz behielt Berlin erst die Überhand, fand sich dann durch mehrere kleine Fehler aber einem 16:17 und erstarkten Slowenen gegenüber. Aufschlagfehler auf beiden Seiten zogen sich bis zum 22:22 durch.
Hanes überragt - Tille entscheidet das Spiel
Die Volleys spielten ihre Angriffe exklusiv und erfolgreich über Hanes, der den Weg zum Satzball freimachte. Ljubljana wehrte ab. Hanes erzwang einen weiteren Satzball und sicherte zusammen mit Knigge im Block den 26:24-Satzgewinn.
Der Champions-League-Konkurrent fand im vierten Satz weiter keine Lösung für den 26-jährigen Hanes, hielt den Rückstand aber erst klein (8:11). Die Volleys reduzierten jedoch ihre Fehlerquote und erspielten einen Fünf-Punkte-Vorsprung (17:12). Das Block-Duo Hanes/Knigge bescherte dem Publikum in der Max-Schmeling-Halle ein 22:18.
Den ersten Matchball schlug Hanes ins Netz (24:21). Zuspieler Johannes Tille entschied schließlich das Spiel.
BRV-Geschäftsführer Kaweh Niroomand zeigte sich nach dem Auftaktsieg erleichtert. "Man hat uns angemerkt: Man muss sich so ein Niveau auch anspielen", sagte er gegenüber dem rbb. Diagonalangreifer Hanes könne in Zukunft den Unterschied ausmachen.
Sendung: rbb24, 12.11.2024, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Vorabend des 1. Mai - Queer-feministische Demo zieht friedlich vom Mariannenplatz nach Friedrichshain
Uckermark - Landkreis will Kliniken in Angermünde und Prenzlau übernehmen
Handball-Champions-League - Füchse Berlin ziehen ins Final Four ein
Interview | Tiktok-Kanal über NS-Verbrechen - "Es ist schon ein Balanceakt, dass man respektvoll bleibt bei dem Thema"
Basketball-Bundesliga - Alba wahrt durch deutlichen Sieg gegen Weißenfels Play-off-Chance
Berliner Infrastruktur - Brücke an der Wuhlheide wegen Schäden komplett gesperrt
Landesgrenze zu Sachsen-Anhalt - A9 Berlin Richtung Leipzig nach schwerem Lkw-Unfall gesperrt
Im Februar - Journalistin gab Hinweis auf geplanten Anschlag auf Senftenberger Flüchtlingsheim
2. Fußball-Bundesliga - Warum Thomas Herrich Hertha verlassen muss und was sein Rücktritt bedeutet
Aktionstag - Neun Berliner Bürgerämter bieten Dienste ohne Termin am 14. Mai an
80 Jahre Kriegsende - Wo in Brandenburg der Befreiung der Konzentrationslager gedacht wird
Vorzeitiger Abschied - Hertha-Geschäftsführer Herrich beendet Tätigkeit im Sommer
Rohrbruch - Tausende Berliner Haushalte in der Nacht stundenlang ohne Wasser
Ostprignitz-Ruppin - Rufbus soll Dörfer rund um Lindow besser an die Stadt anbinden
Eishockey - Sieben Eisbären für vorläufigen WM-Kader nominiert
Nach Insolvenz - Diakonissenhaus Teltow übernimmt Krankenhaus Guben
Polizeikonzept - 5.700 Einsatzkräfte sollen für Sicherheit am 1. Mai in Berlin sorgen
Märkisch-Oderland - Wie der Zweite Weltkrieg noch immer die Innenstadt von Wriezen prägt
80 Jahre nach Kriegsende - 100 Weltkriegstote in Halbe bestattet
Klage gegen Kündigung - Union und Parensen einigen sich im Vertragsstreit
Neuruppin - Fontane-Literaturpreis geht an Autorin Lisa Kränzler
Abstellfläche in Ruhezeiten - Verband will Stellplätze für Lkw auf Autobahnraststätten zählen
Interview | Team-Psychologe Markus Flemming - "Riesenvorteil, dass wir den Schmerz authentisch leben konnten"
Regierungsbildung im Bund - Berliner und Brandenburger SPD begrüßen Zustimmung zum Koalitionsvertrag
Berlin-Treptow - Polizei ermittelt nach Tumulten vor Restaurant von Clan-Mitglied
Berlin und Brandenburg - Arbeitslosenzahlen in der Region stagnieren im April - keine Frühjahrsbelebung
Robert Crumbach vom BSW - Brandenburger Finanzminister kommt zu spät zu wichtiger Haushaltssitzung - Kritik aus Koalition
Drogenkriminalität - Handel mit Kokain in Berlin weitet sich stark aus
Spielplan 2025/2026 - Neue Bühne Senftenberg bringt zwölf Premieren - und will Mut machen
Kocht nicht selbst - Restaurant von Sternekoch Tim Raue ab Juni im Berliner Fernsehturm
Joachimsthal (Barnim) - Gästehaus von Hotel in der Schorfheide ausgebrannt
Start der Sommersaison - Wasserwacht beginnt an Havel und Wannsee mit Rettungsarbeit
13. bis 15. Mai - GEW ruft Lehrer und Erzieher zu dreitägigem Warnstreik in Berlin auf
Schwimmen in Berlin - Prinzenbad eröffnet Freibadsaison mit neuen Regeln und Preisen
"Newsroom" am Theater an der Parkaue - Nachrichten per Volksabstimmung
Spreewald - Unternehmer Bernd Ragotzky zum Bürgermeister von Burg gewählt
A10 - Zwei Männer bei Unfall auf Autobahn-Parkplatz getötet - Pkw fährt unter Lkw
Filiale in Strausberg - Spektakulärer Sparkassen-Einbruch: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Wohnungsmangel - Wegner will harte Sanktionen bei Verstoß gegen Mietpreisbremse
Bei Wittenberge - Neue Elbbrücke für A14-Verlängerung bald in endgültiger Position
2. Fußball-Bundesliga - Wie Hertha BSC den Abgang von Maza taktisch wie personell auffangen kann
Gerichtsurteil - Anwohnerin in Wandlitz muss Gebell von Nachbarhunden tolerieren
Abwahl gescheitert - Lenzens Amtsdirektor Ziegeler bleibt
Crumbach-Nachfolge - Brandenburger BSW-Vize Lüders strebt nicht Landesvorsitz an
Staatsanwaltschaft Neuruppin - Ermittlungsverfahren gegen frühere Potsdamer Beigeordnete eingeleitet
Haushaltsentwurf - Brandenburg will wenig genutzte Zugverbindungen streichen
American Football - Was bereits über das NFL-Spiel in Berlin bekannt ist
Koalitionsvertrag - Was die Berliner CDU-Parteibasis jetzt bewegt
Oberverwaltungsgericht - Gesichtsschleier am Steuer auch in zweiter Instanz abgelehnt
Interview | Soziologin über Schuldistanz - Wenn Schüler aussteigen
Armutsbericht Paritätischer Wohlfahrtsverband - Armut in Berlin und Brandenburg wird größer
Kriminalität - Berliner Grüne fordern Ermittlungsgruppe zu Fahrraddiebstahl
Wetter - Der April war besonders warm und trocken
Dahme-Spreewald - Spreewaldgurke kommt weiter aus Golßen - Jobs werden dennoch gestrichen
Mülltrennung - Neue Verordnung: Was darf in die Biotonne?
Topstars auf Titeljagd in Berlin - Alle wichtigen Infos zu den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen
Maul-und Klauenseuche - EU sagt finanzielle Hilfen für Tierbetriebe in Brandenburg zu
Staatsanwaltschaft Berlin - Mutmaßlich acht Stunden Folter - Anklage gegen 43-Jährigen erhoben
Digitalisierung im Gesundheitswesen - Elektronische Patientenakte startet in Berlin und Brandenburg
Oberhavel - Schädel bei Velten im Wasser gefunden - Staatsanwaltschaft prüft Vermisstenfälle
Berliner Haushaltskürzungen - Schwarz-Rot streitet über kostenloses Schulessen und Schülerticket
Neues Stellwerk - S-Bahnverkehr rund um Bahnhof Schöneweide wochenlang unterbrochen