Füchse und 1. VfL Potsdam - Diese Handball-Spieler reisen aus Berlin und Potsdam zur WM

Die Füchse Berlin und der 1. VfL Potsdam spielen in der besten Handball-Liga der Welt. Logisch, dass beide Teams auch einige Profis zur Weltmeisterschaft entsenden. Ein Überblick. Von Shea Westhoff
Der Welthandballer: Mathias Gidsel (Füchse Berlin / Dänemark)
Die Dänen sind seit fast acht Jahren bei Weltmeisterschaften ungeschlagen, sicherten sich den Titel dabei dreimal hintereinander. Anteil an der sagenhaften Erfolgsserie hat auch Füchse-Spieler Mathias Gidsel, der mit Dänemark zweimal Weltmeister wurde (2021, 2023) und zudem beim bislang letzten Turnier zum Torschützenkönig sowie wertvollsten Spieler gekrönt wurde.

Gidsel, Welthandballer von 2023, ist längst wichtigster Spieler der Dänen, zumal Legende Mikkel Hansen mit der olympischen Goldmedaille von Paris im Sommer von der großen Handballbühne abtrat. "Gidsel ist der beste Handballer der Welt und der wird das auch in diesem Turnier wieder bestätigen", sagt Füchse-Manager Bob Hanning über seinen Offensivspieler.

Die Allzweckwaffe: Lasse Andersson (Füchse / Dänemark)
Der Fokus liegt bei der WM 2025 auch auf dem Halblinken Lasse Andersson. Bei den Füchsen ist der 30-Jährige ein Schlüsselspieler, sichert hinten ab, kann vorne aus jeder Position treffen. Bei den Dänen, sagt Hanning, werde er sich mit Simon Pytlick (SG Flensburg-Handewitt) "Spielanteile teilen. Sie werden sich gut ergänzen".

Das Ass im Ärmel: Nils Lichtlein (Füchse / Deutschland)
Der Linkshänder spielte bislang eine starke Saison bei den Füchsen, organisiert das Offensivspiel mit. Der 22-Jährige kann darauf hoffen, bei der WM eine größere Rolle zu spielen als noch bei der Europameisterschaft vor einem Jahr, als er nur wenige Einsatzminuten sammelte. Auf seiner Position des Spielgestalters ist allerdings Juri Knorr gesetzt - doch auch der braucht mal Verschnaufpause.

Der Abwehrspezialist: Lukas Herburger (Füchse / Österreich)
Mit der österreichischen Auswahl sorgte Lukas Herburger im vergangenen Jahr für Furore, als man Deutschland bei der Europameisterschaft ein Remis abrang. Die Abwehrkante aus Vorarlberg spielt in der ÖHB-Mannschaft eine zentrale Rolle - vor allem wegen einiger Personalprobleme. "Die werden es dieses Jahr nicht so einfach haben", sagt Hanning.

Der Anführer: Elias Kofler (1. VfL Potsdam / Österreich)
Bei den Potsdamern ist Teamkapitän Kofler im Angriff wie auch in der Verteidigung unverzichtbar, gilt als vielseitiger Spieler. Bei den ersatzgeschwächten Österreichern wird der Rückraumspieler "eine der Säulen sein müssen", sagt Hanning.

Die Überraschung: Nicolas Paulnsteiner (1. VfL Potsdam / Österreich)
Gerade nachnominiert fürs Team der Österreicher wurde der 19-jährige Nicolas Paulnsteiner. Kurz vor der aktuellen HBL-Saison von den Füchsen Berlin unter Vertrag genommen, war er direkt zum 1. VfL Potsdam verliehen worden. Dort konnte er schnell Fuß fassen, entwickelte sich zur wichtigen Option im Rückraum. "Er kann sicherlich auch mal einen Überraschungsmoment ausmachen", sagt Hanning.

Der Wandelbare: Josip Simic (1. VfL Potsdam / Kroatien)
Der Nationaltrainer der Kroaten ist auch im Kosmos des Deutschen Handballbundes ein guter Bekannter: Dagur Sigurdsson war von 2014 bis 2017 Trainer der DHB-Auswahl. Seit einem Jahr dirigiert er die kroatische Nationalmannschaft und hat nun auch Josip Simic vom 1. VfL Potsdam für die anstehende Weltmeisterschaft nominiert. Der Kreisläufer spielt seit Jugendtagen für die Brandenburger und hat sich im Profiteam zur wichtigen Stütze entwickelt.
Auch Bob Hanning trainierte den 1,93m-großen Simic einst in Potsdam - und funktionierte ihn nach eigenen Angeben vom linken Rückraum-Spieler zum Kreisläufer um. "Jetzt ist er mit der Position glücklich, ist sehr talentiert und auch ein sehr, sehr guter Abwehrspieler", so Hanning.
Nächster Artikel
Berliner ÖPNV - Petition fordert eigene "Flinta"-Abteile in Fahrzeugen der BVG
Fehlende Azubi-Stellen - Berliner Arbeitssenatorin Kiziltepe treibt die Ausbildungsplatzumlage voran
Gesundheitsatlas der AOK - Weniger Menschen in Berlin und Brandenburg haben Lungenkrankheit COPD
Verspätungen und Ausfälle - Ist die Berliner U-Bahn der Zukunft fahrerlos?
Innenverwaltung - Berlin kann sich keine neuen Blitzer leisten
Koalitionsvertrag - Junge Union Brandenburg ist gegen Eingreifen der Politik beim Mindestlohn
Interview | Eiskunstlauf-Doku "Ice Aged" - "Es ist nie zu spät, Kindheitsträume zu verwirklichen"
Künstlich geschaffenes Ökosystem - "Hühnerwasser" in Welzow-Süd kann weiter erforscht werden
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Russische Vertreter bei Gedenken in Sachsenhausen und Ravensbrück unerwünscht
Höhepunkt der Lyriden - Bis zu 20 Sternschnuppen pro Stunde am Nachthimmel
Union-Kapitän Christopher Trimmel - "Ich habe im Kopf, mit 40 aufzuhören"
Sanierungsprojekt in Berlin - Wiederaufstellung des Riesenrades im Spreepark wird vorbereitet
Regionalzüge, Ringbahn, Stadtbahn - Wo Sperrungen in Berlin und Brandenburg demnächst aufgehoben werden
2. Fußball-Bundesliga - Hertha BSC muss bei der DFL-Lizenzvergabe nachsitzen
Pro-Palästinensische Proteste - Bilder zeigen Ausmaß der Zerstörung nach Hörsaal-Besetzung an der HU
Zehn Millionen Euro - Berliner Senat will junge Start-Ups stärker fördern
Ohne Termin beim Bürgeramt - Anwohnerparkausweis in Berlin ab sofort auch digitale Dienstleistung
Neues Stellwerk - S-Bahnverkehr rund um Bahnhof Schöneweide wochenlang unterbrochen
Bauarbeiten verlängert - S-Bahn zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof bis Sonntag unterbrochen
Handball-Champions-League - Titelhungrige Füchse starten selbstbewusst ins Viertelfinale
Im Alter von 100 Jahren - Holocaust-Überlebender Walter Frankenstein gestorben
Potsdam - Unbekannte werfen Böller in Schlafzimmer
Amtsgericht Frankfurt (Oder) - Strafverfahren nach Hundeangriff bei Seelow eingestellt
Katholische Kirche - Kondolenzbücher und Trauerbeflaggung für verstorbenen Papst Franziskus
Dahme-Spreewald - Defekt an Schaltanlage löste Stromausfall in Eichwalde und Zeuthen aus
Erst Hausarzt, dann Facharzt - Koalitionspläne für neues Arztsystem stoßen auf Kritik
Plattform der Handwerkskammer - Wie die Cottbuser "Nachfolgezentrale" Unternehmen hilft
Berliner Entertainer - Möbel von Harald Juhnke werden versteigert
Interview | Eishockey-Trainer Uwe Krupp - "Egal, ob du 7:0, 5:1 oder 2:1 in der Overtime gewinnst – es zählt nur als ein Sieg"
Drogenhandel - BKA-Präsident beobachtet "Kokain-Schwemme" in Deutschland
Tarifstreit - Erneuter mehrtägiger Streik der Charité-Tochter CFM gestartet
Interview | Archäologe Peter Schöneburg - "In der Baggerschaufel war beim Anheben ein Soldatenstiefel zu sehen"
Bauarbeiten abgeschlossen - Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs wieder offen
Dackel-Hype auf Social Media - Dackel sind nicht nur Kult, sondern auch Community
Freizeitsport - Alles Wissenswerte zum Spreewald-Marathon
Reaktionen zum Tod von Franziskus - Christen in der Region würdigen verstorbenen Papst
Zwangsarbeit für den Westen - Wie DDR-Häftlinge für Ikea und Co. produzieren mussten
Glas, Holz, Beton und eine Krone auf dem Dach - So soll das neue Rathaus für Berlin-Mitte aussehen
Rücktritt vom Amt bei Hertha - "Zecke" Neuendorf geht mit ernüchternder Bilanz - und wohl eher unfreiwillig
Eishockey - Eisbären gehen in der DEL-Finalserie nach Kantersieg über Köln in Führung
Fußball - BFC Dynamo und Eintracht Mahlsdorf ziehen ins Berliner Pokal-Finale ein
Berlin-Wilmersdorf - Frau überlebt Sturz vor einfahrende U-Bahn
Bildergalerie | Berlin und Brandenburg - Osterreiten, Pferderennen und Osterhasenlauf - das Wochenende in Bildern
Dahme-Spreewald - Strom in Teilen von Zeuthen und Eichwalde ausgefallen
Neues Namensrecht ab 1. Mai - Mehr Möglichkeiten bei Doppelnamen für Paare und Kinder
Steglitzer Einkaufszentrum - Unbekannte brechen mit Auto in Juweliergeschäft ein
#wiegehtesuns | Jongleur an Berliner Ampel - "Ich mache mir einfach jeden Tag einen schönen Tag"
Regionalliga Nordost - Viktoria kassiert deutliche Niederlage in Leipzig
Wechsel in die 3. Liga - Kevin Volland verlässt Union Berlin
Lehrermangel - Zahl der Unterrichtsausfälle in Brandenburg sinkt nur leicht
80. Jahrestag der Befreiung - Nur noch sechs Zeitzeugen wollen zum KZ-Sachsenhausen kommen
Dahme-Spreewald - Auto kracht in Stauende auf A13 – zwei Schwerverletzte
Interview | Streit beim Oster-Essen - Darum eskalieren Debatten am Familientisch gerade besonders oft
Seit September - Bisher zwei Fälle beim Verfassungstreue-Check für Beamte
Fußball-Zweitligist - Andreas Neuendorf tritt bei Hertha BSC von seinem Amt zurück
Umfrage in der Partei - CDU-Mitglieder in Berlin geben Koalitionsvertrag Schulnote 3
Rechenzentrum - Potsdamer Kultur- und Kreativhaus muss für grüne Wiese weichen
Auswärtssieg in der Analyse - Fabian Reeses Energie beflügelt Herthas Auferstehung in Ulm
2. Fußball-Bundesliga - Spektakel erst nach der Pause: Hertha BSC gewinnt mit 3:2 in Ulm
89:68-Blowout gegen Frankfurt - Alba Berlin nimmt mit klarem Heimsieg Fahrt in Richtung Playoffs auf
Berlin-Mitte - 22-Jähriger nach Streit in Club angeschossen
Spitzenspiel der Handball-Bundesliga - Füchse Berlin legen gegen Hannover-Burgdorf im Titelrennen vor