Umstrukturierung -

Das Krankenhaus Spremberg (Spree-Neiße) ist um eine Station reicher. Am Montag ist offiziell eine Station zur Operationsvorbereitung eröffnet worden. Dort sollen künftig alle Fragen rund um anstehende Operationen geklärt werden.
Bislang müssen sich Patienten vor der OP beispielsweise in der Chirurgie anmelden und dort in den Ablauf der Station eingeplant werden. Anschließend muss die Narkose besprochen werden. In beiden Stationen müssen Patienten unter Umständen lange warten. Hinzu kommt das Prozedere am eigentlichen OP-Tag - erneut mit Anmeldung, Wartezeiten und schließlich Verlegung auf eine Pflegestation. Die neue Station soll dazu führen, dass alles schneller und effizienter abläuft.
Alles in einer Hand
"Die Wege sind wirklich kurz", sagt Kristin Heine, Oberärztin am Spremberger Krankenhaus. Alle Räume seien auf einer Ebene, das Fahrstuhlfahren werde den Patienten erspart. Nach der Operation würden die Patienten zunächst auf der neuen Station aufwachen und dann, je nachdem, ob es ein ambulanter oder ein stationärer Aufenthalt ist, auf eine Pflegestation verwiesen oder nach Hause geschickt.
Die neue Station verfügt daher über eigene Patientenzimmer und über vier Sprechzimmer, die sich die verschiedenen Fachrichtungen teilen. Die medizinischen Geräte kommen von den einzelnen Fachabteilungen.
Umstrukturierung nach Insolvenz
Mit der neuen Station setzt das Krankenhaus auch seine Umstrukturierung fort. Zukünftig wolle man sich verstärkt um ambulante Operationen kümmern, sagt Geschäftsführer Tobias Grundmann. Das Krankenhaus befindet sich nach finanziellen Problemen noch immer in einer Sanierungsphase.
"Der Prozess, der hier etabliert wurde, ist ein großer Schritt Richtung Ambulantisierung. Nur wenn Prozesse schlank und effizient gestaltet sind, kann man ambulantes Operieren in einem wirtschaftlichen Maß betreiben", so Grundmann. Er erhoffe sich nun eine größere Patienten-, aber auch Mitarbeiterzufriedenheit.
Finanziert wurde der Umbau durch Fördermittel des Landes.
Sendung: rbb|24, 03.07.2023, 13:00 Uhr
Nächster Artikel
Rechenzentrum - Potsdamer Kultur- und Kreativhaus muss für grüne Wiese weichen
Berlin-Mitte - Schüsse in der Mohrenstraße - ein Mensch verletzt
Jetzt live hören und im Ticker - Besteht Hertha BSC auch bei akut abstiegsbedrohten Ulmern?
Handball im TV und im Livestream - Füchse empfangen Hannover-Burgdorf zum Topduell
Berlin-Kreuzberg - 15 Personen beim "Ostermarsch 2025" festgenommen
7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer - Gastronomen werden Steuersenkung wohl nicht an Gäste weitergeben
3. Liga - Wie sich der FC Energie Cottbus im Aufstiegsrennen zurückgemeldet hat
1.500 Haushalte betroffen - Stromausfälle in Teilen Berlins wieder behoben
Osterrituale - Spazieren, suchen und ein bisschen trudeln
Unions 4:4 gegen Stuttgart in der Analyse - Ein großer, wunderbarer Unsinn
Konzert | Tocotronic in Berlin - "Dankeschön, dass ihr am Leben seid"
Silvesterrakete auf Wohnung geschossen - Influencer verlässt nach Verurteilung Deutschland
1:2 in Köln - Entscheidung in der Verlängerung: Eisbären kassieren Ausgleich in der DEL-Finalserie
Interview | Ole Nymoen über Kriegsdienstverweigerung - "Wenn man mich an die Front zwingt, würde ich einfach nichts tun"
Sexismus im Schach - Die Dame wird häufig nur auf dem Brett respektiert
3. Liga - Energie Cottbus bricht mit Thiele-Tor gegen Viktoria Köln den Pleitefluch
Eier versteckt, Sonne nicht - Zwischenhoch bringt Schönwetter am Ostersonntag
Landesgartenschau 2027 - Vorgeschmack auf die Blumenschau im Herzen Wittenberges
Femizid - Frau in Berlin-Britz erstochen - Ex-Partner in Untersuchungshaft
Mentale Gesundheit - Wie Museumsbesuche bei Depressionen helfen
#Wiegehtesuns? | Adoptierter Erwachsener - "Ich will, dass mich meine leibliche Mutter in den Arm nimmt und sagt, dass alles gut wird"
2. Bundesliga - 4:0 in Meppen: Union-Frauen stehen mit einem Bein in der Bundesliga
Oranienburg - Sanitäter schließen sich zum Schutz vor aggressiver Gruppe in Rettungswagen ein
Berlin-Tempelhof - Wohnungsbrand mit einer verletzten Person
Fußball - Fünf Anekdoten aus dem Berliner Landespokal
Jesus und das Danach - Ostern, Grün und Palmen - das Vokabular des Glaubens
Berlin-Kreuzberg - Pkw und Wohnmobil stoßen zusammen - sechs Verletzte
Gewalt in Zügen - Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
Bundesliga-Rekord - Unglaubliche erste Hälfte: Union sichert sich mit 4:4 gegen Stuttgart den Klassenerhalt
Berlins ältester Baum - "Dicke Marie" leidet unter Trockenschäden
Märkisch-Oderland - Sieben Insassen eines Kleinwagens bei Unfall teils schwer verletzt
Vollsperrung wegen Bauarbeiten - Über Ostern fahren in Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs keine Züge
Interview | KI-Chats im Alltag - "Sie können ChatGPT nutzen wie den Publikumsjoker bei 'Wer wird Millionär'"
Fußball - Formstarke Hertha trifft auf defensivstarke Ulmer
Spree-Neiße - Container in Gablenzer Jugendclub ausgebrannt - wohl keine Brandstiftung
Interview | Schauspielerin Helena Zengel - "Ich würde sehr gern irgendwann einen Oscar bekommen"
Fall Lahav Shapira - 24-Jähriger nach Angriff auf jüdischen Studenten zu drei Jahren Haft verurteilt
Angriff in Berlin-Marienfelde - Männer schlagen Autofahrer krankenhausreif
Tödliche Messerattacke in Berlin - Innenverwaltung will Messerverbot auf gesamten Nahverkehr ausweiten
Genehmigung nötig - Polen verbietet das Fotografieren kritischer Infrastruktur
Ostertradition - Viele Osterfeuer in Brandenburg wegen Waldbrandgefahr abgesagt
Protest und Gegenprotest - Ostermärsche ziehen durch Kreuzberg und mehrere Brandenburger Städte
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam gewinnt kurioses Spiel gegen Wetzlar
Regionalliga Nordost - BFC nur mit Unentschieden gegen Eilenburg, Altglienicke verliert in Greifswald
Wald zu Gewerbegebiet umgewidmet - Red Bull kann Werk in Baruth/Mark ausbauen - wachsende Sorge um Grundwasser
Polizei sucht Zeugen - Mann beim Gassigehen in Nassenheide mutmaßlich angefahren und gestorben
Auffällige Fahrweise - Mann mit offenem Haftbefehl flieht in Auto vor der Polizei
Stadtbahn in Berlin - S-Bahn-Sperrung zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof wird verlängert
Mutmaßliche Erpressung - Festnahmen nach gezielten Schüssen auf Gewerbetreibende in Berlin
Berliner Humboldt-Universität - Durch Protest beschädigter HU-Hörsaal wochenlang nicht nutzbar
Energieversorgung - Vattenfall erhöht Strompreise zum Juli um acht Prozent
Seit einem Jahr verschwunden - Polizei prüft bei Vermisstem aus Rathenow Verbindungen in Drogenszene
Seit 2014 im Verein - Kapitän Trimmel verlängert bei Union Berlin
Berlin - Auch Westendbrücke der A100 weitgehend abgerissen
Abwahl am Donnerstag - Amtsdirektor in Schlaubetal könnte seinen Posten verlieren
BSW in Brandenburg - Steckt noch mehr hinter Crumbachs Rückzug vom Landesparteivorsitz?
Berlin-Tempelhof - Zwei Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Ökologische Wiesenpflege - Schafe weiden wieder im Park Sanssouci
Brandenburg - Hunderte Windräder in Brandenburg blinken nachts nicht mehr
Berliner Landgericht - Polizeieinsatz teilweise unverhältnismäßig – Kläger erhält Schmerzensgeld
Spree-Neiße - Tattoo-Studio in Spremberg abgebrannt
Reiseeinschränkungen und Hacker-Angriffe - Wie Russland deutschen Wissenschaftlern die Arbeit erschwert