Berlin -

An der Freien Universität Berlin ist der Strom in mehreren Gebäuden ausgefallen. Einige Einrichtungen sind seit Stunden geschlossen oder haben eingeschränkte Öffnungszeiten. Hinweise auf einen Hackerangriff gibt es bisher nicht.
An der Freien Universität Berlin (FU) ist in der Nacht auf Montag in mehreren Gebäuden am Campus Dahlem der Strom ausgefallen. Das teilte die Hochschule auf dem Kurznachrichtendienst Bluesky mit. Zuerst hatte der "Tagesspiegel" berichtet.
Betroffen sind demnach die Räumlichkeiten in der Arnimallee, Takustraße, Grunewaldstraße und in anliegenden Straßen. Die Gebäude und Einrichtungen bleiben daher vorerst geschlossen oder schränken die Öffnungszeiten ein, schreibt die FU. Dem Medienbericht zufolge betrifft der Stromausfall die Bereiche Chemie, Physik, Zoologie und Pharmazie sowie die Datenverabreitung (Zedat) und das Hochschulrechenzentrum.
Am Montagmittag konnten die Campusbibliothek und die Philologische Bibliothek aber bereits wieder öffnen und stehen regulär zur Verfügung, hieß es auf der Webseite der Uni [fu-berlin.de].
Keine Auswirkungen hat der Stromausfall dagegen auf en Campus der Hochschule in Lankwitz und den Campus in Düppel.
Keine Hinweise auf Hackerangriff
Auch IT-Systeme der Universität seien ausgefallen. Daher sind der Mailverkehr und weitere Kommunikationswege eingeschränkt. Auch die Webseite der FU war zwischendurch nicht erreichbar.
"Nach allem, was bisher bekannt ist, entstand der Fehler im Stromsystem", schrieb die FU am Montagmittag. Entgültig geklärt ist die Ursache allerdings noch nicht. "Fachleute arbeiten mit Hochdruck daran, den Strom und die Systeme zu reaktivieren", heißt es auf Bluesky. Mögliche Folgenschäden an den Systemen können allerdings nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf einen Hackerangriff gebe es nicht.
Externer Inhalt
An dieser Stelle befindet sich ein von unserer Redaktion empfohlener Inhalt von Bluesky.
Beim Laden des Inhalts werden Daten an den Anbieter und ggf. weitere Dritte übertragen. Nähere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Sendung: rbb 88.8, 03.03.2025, 12:00 Uhr