2. Frauen-Bundesliga - Union Berlin feiert 6:0-Sieg gegen Sand

So 23.03.25 | 16:12 Uhr
  7
Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln zusammen über Tor (Bild: Imago Images/Maryam Majd)
Bild: Imago Images/Maryam Majd

Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin haben in der 2. Frauen-Bundesliga souverän gegen den SC Sand gewonnen. Am Sonntag setzten sich die Köpenickerinnen 6:0 (2:0) durch. 5.566 Zuschauer kamen ins Stadion An der Alten Försterei.

Torfestival an der Alten Försterei

Naika Reissner brachte den ersten Treffer für den 1. FC Union aus zehn Metern Entfernung im Sand-Tor unter (12.). Für Reissner war es das erste Saisontor. Die Gäste kamen nur durch Standards in Strafraumnähe. Union baute die Führung nach einer Ecke aus. Eleni Markou versuchte es erst per Kopf, wurde jedoch geblockt. Im zweiten Versuch zog sie aus fünf Metern mit links zum 2:0 ab (32.).

Nach der Pause traf Union-Kapitänin Lisa Heiseler nach einer Vorlage von Judith Steinert zum 3:0 (51.). Später wurde Dina Orschmann über die linke Außenbahn von Reissner bedient und beförderte den Ball zum 4:0 ins Netz (68.). Doch dabei blieb es nicht. Die eingewechselte Sarah Abu Sabbah schob zum 5:0 ein (84.). Reissner zog mit dem 6:0 den Schlussstrich (88.).

Sendung: rbb24 Abendschau, 23.03.2025, 19:30 Uhr

Nächster Artikel

7 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 7.

    @Hotte
    Schau doch mal in meine Antwort unter #4
    Der Umbau beginnt im Sommer 26, also nicht nach Ende dieser Saison.
    Zum Spielort der Frauen gibt es noch keine Aussage.

  2. 6.

    Eine Top Leistung am Sonntag! 6:0 gegen Sand. Die 1.Bundesliga grüßt schon! Wer weiß eigentlich hier wo die eisernen Ladys dann in der neuen Saison spielen werden? Die Alte Försterei wird doch zum Ende dieser Spielzeit teilweise abgerissen und auf 40500 Zuschauerkapazität erweitert! Die Männer spielen dann Übergangsweise im Berliner Olympiastadion das weiß ich, aber die Frauen? Wo werden die auflaufen?

  3. 5.

    Das war ein echtes Fest gestern.
    Ungefährdet zu jeder Zeit, berrauschend. Und es hätten bei etwas mehr Zielwasser sogar ein paar Treffer mehr sein können. Irgendwann haben mir die Gäste aus Sand sogar leid getan, denn sie haben echt gekämpft, trotz wachsendem Rückstand,

    Glückwunsch dem Team und beonders Naika Reisener! Wunderbar, dass sie es endlich geschafft hat und dann gleich doppelt getroffen hat. Die Freude und der Stolz waren ihr deutlich anzumerken!

  4. 4.

    Bisher wurde ab Sommer 2026 als Baubeginn genannt.
    Also haben wir noch eine Saison in der AF.

  5. 3.

    Herzlichen Glückwunsch an unser Berliner Spitzenteam. Es war ein berauschendes Torfestival an der Alten Försterei. Damit dürfte der Aufstieg in die 1. Frauen-Bundesliga zusammen mit Tabellenführer 1. FC Nürnberg in trockenen Tüchern sein.

    Mit dieser deutlichen Niederlage endete die lange Serie des SC Sand ohne Niederlage in den letzten 10 Spielen und die Ambition auf den 3.

    Der Kampf um den begehrten 3. Aufstiegsplatz wird sich nach derzeitigem Tabellenstand wohl zwischen dem SV Meppen und dem Hamburger SV entscheiden.

    1. Platz - 1. FC Nürnberg - 47 Pkt. 2. Platz - 1. FC Union - 44 Pkt.
    3. Platz - SV Meppen - 36 Pkt. 4. Platz - Hamburger SV - 34 Pkt.
    5. Platz - VfL Bochum - 32 Pkt.

  6. 2.

    Ja, war am Sonntag eine tolle Vorstellung der eisernen Ladys. 6:0 :Sehr dominiert. Erste Liga grüsst schon von weitem. Frage mich gerade in welchem Stadion sie dann ab nächste Saison spielen werden? Die Alte Försterei wird doch nach Beendigung dieser Saison teilweise abgerissen und vergrößert. Weiß jemand schon Näheres?

  7. 1.

    Ja es wird langsam Zeit für Liga 1, unsere eisernen Damen hätten's gewiss verdient.
    Doch nun erstmal Gratulation zum grandiosem Siegt!