4:0 gegen Ingolstadt - Union Berlin macht großen Schritt in Richtung Aufstieg

So 13.04.25 | 16:27 Uhr
  9
Dina Orschmann (m.) jubelt nach 3:0 mit Naika Reissner, Lisa Heiseler
Bild: IMAGO/Contrast

Die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin haben ihre Pflichtaufgabe souverän gemeistert. Am Sonntag schlug der Zweitligist den FC Ingolstadt mit 4:0 (1:0). Fünf Spieltag vor Saisonende wächst damit der Vorsprung der Unionerinnen auf einen Nicht-Aufstiegsplatz auf neun Punkte an.

Besagten vierten Platz belegt der SV Meppen, auf das zweitplatzierte Union Berlin am kommenden Samstag (14 Uhr) trifft.

Drei Tore in sechs Minuten

Die Köpenickerinnen, die gegen die neuntplatzierten Ingolstädter von Beginn an toangebend waren, gingen in 19. Minute durch Dina Orschmann in Führung.

Entschieden wurde das Spiel innerhalb von sechs Minuten in Durchgang zwei: Antonia Halverkamps (58.), nochmal Dina Orschmann (62.) und Lisa Heiseler (64.) sorgten für klare Verhältnisse im heimischen Stadion An der Alten Försterei.

Sendung: rbb24 Inforadio, 13.04.2025, 16:15 Uhr

Nächster Artikel

9 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 9.

    Danke für die Zusatzinfo, Matthias. Und ja, auch wenn es eine gewisse "Svenja" oder wohl eher Sven, Paul, Peter nicht interessiert, ist die Zuschauerangabe ein relevanter Gradmesser für die Beliebtheit unserer Eisernen Ladies, die die Redaktion gerne hätte dazuschreiben dürfen.

    Ich freue mich sehr über den tollen Erfolg unserer 1. Frauenmannschaft ;), deren Durchmarsch in die 1. BL ja kaum noch "zu verhindern" ist. Top!

  2. 8.

    Anscheinend ist es interessant genug für einen Kommentar.
    Und wenn es mich nicht interessieren würde, würde ich es nicht lesen. Aber es dann anderen Menschen vorenthalten zu wollen, die es interessieren könnte, ist ein Schritt von Demokratieabbau! Denn nichts anderes bedeutet Ihr Satz!
    Danke....
    Glückwunsch den Eisernen Ladys!
    Eisern Berlin

  3. 7.

    Na interessiert ja wohl offensichtlich mehr als vieles andere an diesem Spiel, sonst gebe es dazu nicht eine weitere Wortmeldung...

    Im übrigen gehört die Vermeldung von Zuschauerrekorden zu den Standarts sportjournalistischer Berichterstattung. Das ist auch wichtig für die Vereine, da der Leistungs-Sport heutzutage auch finanziert werden muss. Für viele Sponsoren ist es dabei entscheidend, wie populär ein Klub ist. Popularität misst sich unter anderem an Zuschauer- und Mitgliederzahlen. Ist dann natürlich doof, wenn der eigene Verein nicht zu den Top 3 zählt @Svenja.

  4. 4.

    Bin gespannt wie viele Zuschauer beim nächsten Heimspiel an der Alten Försterei kommen werden, um die Berlinerinnen zum Aufstieg anzufeuern. Die Chance beim nächsten Heimspiel aufzusteigen ist groß.

  5. 3.

    Zitat:
    "Matthias Köpenick Sonntag, 13.04.2025 | 16:46 Uhr
    Und das alles vor 6676 Zuschauenden (Rekord in der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen)."

    Mal wieder eine Glanzleistung der rbb-Sportredaktion, diese Info im Beitrag außen vor zu lassen...

    Die Union-Frauen sind gemessen an den Zuschauerzahlen zurzeit das drittpopulärste Fußballteam von ganz Berlin, deutschlandweit rangieren die Wuhlheiderinnen beim Zuschauerinteresse ebenfalls unter den Top-Vereinen.

    Aber in den Beiträgen des rbb ist das nicht mal einen Halbsatz wert. Traurig.

  6. 2.

    Nur noch 2 Siege bis zur Aufstiegssause.

  7. 1.

    Und das alles vor 6676 Zuschauenden (Rekord in der 2. Fußball-Bundesliga der Frauen).
    War ein tolles Spiel in schönster Atmosphäre bei prima Wetter - Unioner/-in, wat willste mehr?
    Aufstieg ist in Sichtweite!