Brandenburger Verfassungsschutz - AfD offenbar nur wegen Neuwahl nicht als "gesichert rechtsextrem" hochgestuft

Di 17.12.24 | 18:19 Uhr
  133
Tino Chrupalla (l-r), AfD-Bundessprecher, Hans-Christoph Berndt, stellvertetender Vorsitzender der AfD Brandenburg und Spitzenkandidat, und Alice Weidel, AfD-Bundessprecherin, klatschen bei der Wahlparty der Brandenburger AfD vor den ersten Hochrechnungen. (Quelle: dpa/Christoph Soeder)
Audio: rbb24 Inforadio | 17.12.2024 | Palina Milling | Bild: dpa/Christoph Soeder

Bereits im November wollte der Brandenburger Verfassungsschutz den Landesverband der AfD als erwiesen rechtsextrem hochstufen. Die Entscheidung wurde aber am Ende nicht getroffen - offenbar spielte die vorgezogene Bundestagswahl dabei eine Rolle.

  • Der Verfassungsschutz in Brandenburg hat offenbar geplant, die AfD im Land als gesichert rechtsextrem einzustufen
  • Laut WDR, NDR und "Süddeutscher Zeitung" wurde der Schritt wegen der vorgezogenen Bundestagswahl nicht umgesetzt
  • Die AfD in Brandenburg wird bisher vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft

Der Verfassungsschutz in Brandenburg hat offenbar geplant, den AfD-Landesverband als "gesichert rechtsextrem" einzustufen. Die Brandenburger AfD wird vom Verfassungsschutz bereits beobachtet. Mit einer neuen Bewertung würde der Landesverband als verfassungsfeindlich gelten.

Nach am Dienstag veröffentlichten Recherchen von WDR, NDR und der "Süddeutschen Zeitung" soll es im Verfassungsschutz Brandenburg konkrete Pläne gegeben haben, die Hochstufung bereits im November vorzunehmen. Dies soll wegen der vorgezogenen Bundestagswahl gestoppt worden sein, um nicht den Eindruck einer Einflussnahme der Politik auf die anstehende Bundestagswahl zu erwecken.

Die Hochstufung sollte den Recherchen zufolge mit einem vor wenigen Wochen fertig gestellten neuen Gutachten über die Brandenburger AfD begründet werden. Der Verfassungsschutz Brandenburg teilte auf Anfrage von WDR, NDR und "SZ" mit, dass er sich zur Einstufung von Beobachtungsobjekten zu gegebener Zeit äußere. Der Landesverband der AfD unterliege einer kontinuierlichen Prüfung.

Die Brandenburger Innenministerin Katrin Lange (SPD) bezeichnete die Recherchen gegenüber rbb|24 als Spekulation. Sie könne zu Vorgängen, die im November stattgefunden hätten, noch keine Einschätzung abgeben. Lange hatte das Innenministerium erst in der vergangenen Woche übernommen. Sie wolle die Vorgänge nun prüfen, so die Ministerin.

Zwei Landesverbände bereits "gesichert rechtsextrem"

Der Brandenburgische Landesverband der AfD gilt seit Juni 2020 für den Verfassungsschutz als Verdachsfall für rechtsextremistische Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung. Die Jugendorganisation der Partei , die "JA Brandenburg", wurde im Juli 2023 zur "erwiesen rechsextremistischen Bestrebung" hochgestuft, was offenbar im November mit dem Landesverband der AfD geschehen sollte.

Insgesamt gelten laut Verfassungsschutz drei Landesverbände der Partei als gesichert rechtsextrem: die AfD in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Langes vor wenigen Tagen aus dem Amt geschiedener Vorgänger als Innenminister, Michael Stübgen (CDU), hatte schon Anfang Dezember gegenüber rbb|24 eine Verschiebung der Einstufung aufgrund der bevorstehenden Wahlen angedeutet. Eine baldige Hochstufung sei "durchaus möglich", so Stübgen damals. Man habe es laut Erkenntnissen des Landesverfassungsschutzes mit einer Radikalisierung bei der AfD Brandenburg zu tun.

"Auf der anderen Seite gibt es klare Festlegungen des Bundesverfassungsgerichtes im Besonderen, aber auch vom Bundesverwaltungsgericht, dass Behörden im Zusammenhang mit unmittelbar bevorstehenden Wahlen äußerste Zurückhaltung zu üben haben". Über eine tatsächliche Höherstufung müsse eine neue Landesregierung befinden, so der Innenminister Anfang Dezember.

Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Brandenburg, Alexandra Pichl, erklärte am Dienstag, es sei "inakzeptabel, wenn Erkenntnisse über verfassungsfeindliche Strukturen aus politischen Rücksichten zurückgehalten werden". Der Verfassungsschutz habe die Aufgabe "als Vorwarnsystem für die Öffentlichkeit zu agieren", heißt es in der Mitteilung. "Es wäre dramatisch, wenn der Verfassungsschutz seine verfassungsgemäße Aufgabe für die wehrhafte Demokratie aus politischen Erwägungen heraus vor Wahlen einstellt", so Pichl.

Die AfD bewertete die Einstufung als "politisches Instrument" gegen die Opposition, wie eine Sprecherin der Partei am Dienstag mitteilte. "Da der Verfassungsschutz das Gutachten selbst nicht veröffentlichen will, spielt er nun über Bande." Die öffentlich-rechtlichen Medien und die "Süddeutsche Zeitung" seien offenbar "Kollaborateure" des Inlandsgeheimdienstes.

Der Weg zur gesichert extremistischen Bestrebung

Der Verfassungsschutz ist der Inlandgeheimdienst und sieht sich als "Frühwarnsystem der Demokratie". Er ordnet mögliche Fälle verfassungsfeindliche Bestrebungen in drei Stufen ein: Prüffall, Verdachtsfall und Vorliegen einer gesichert extremistischen Bestrebung. Bei einem Prüffall sucht der Verfassungsschutz nach Anhaltspunkten für eine Beobachtung und darf sich nur aus offen zugänglichen Informationsquellen bedienen.

Gibt es genügende Anhaltspunkte, wird eine Organisation als Verdachtsfall eingestuft und als "Beobachtungsobjekt" behandelt. Der Verfassungsschutz kann dann unter anderem Informanten anwerben, Personen beobachten oder unter bestimmten Voraussetzungen die Telekommunikation überwachen.

Wenn aus Sicht der Behörde keine Zweifel mehr am Vorliegen extremistischer Bestrebungen bestehen, wird ein Verdachtsfall zur gesichert extremistischen Bestrebung hochgestuft. Bei jedem Verdachtsfall und jeder gesichert extremistischer Bestrebung ist der Verfassungsschutz dazu verpflichtet, die Öffentlichkeit informieren.

Einstufung hätte keine zwingenden Konsequenzen für die Partei

Es gibt keine zwingenden Konsequenzen für eine Organisation oder Partei, wenn sie als "gesichert extremistisch" eingestuft wird, denn der Verfassungsschutz ist keine Strafverfolgungsbehörde. Sie leitet aber Informationen an die Bundesregierung, Landesregierungen sowie an Polizei und Staatsanwaltschaft weiter. Konsequenzen kann es für Beamte, Soldatinnen oder Richter geben, wenn sie sich aktiv für die extremistische Bestrebung einsetzen. Das muss im Einzelfall geprüft werden, eine bloße Mitgliedschaft reicht dafür aus Expertensicht nicht aus.

In den vergangenen Monaten wurde über ein mögliches Verbot die AfD diskutiert. Die juristischen Hürden für das Verbot einer politischen Partei sind in Deutschland sehr hoch. Nur das Bundesverfassungsgericht darf das – auf Antrag von Bundestag, Bundesrat oder Bundesregierung. In der Geschichte der Bundesrepublik wurden nur zwei Parteiverbote ausgesprochen – in den 1950er gegen die Sozialistische Reichspartei (SRP) und gegen die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD). Ein Verbotsverfahren gegen die rechtsextreme NPD (heute: Die Heimat) scheiterte hingegen zwei Mal.

Sendung: rbb24 Inforadio, 17.12.2024, 11:20 Uhr

Die Kommentarfunktion wurde am 17.12.2024 um 20:54 Uhr geschlossen. Die Kommentare dienen zum Austausch der Nutzerinnen und Nutzer und der Redaktion über die berichteten Themen. Wir schließen die Kommentarfunktion unter anderem, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt.

Nächster Artikel

133 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 133.

    Hier bitte: https://taz.de/Parteigruender-Lucke-tritt-aus-der-AfD-aus/!5211208/
    Gibt es auch bei diversen anderen Medien zu lesen - es muss ja nicht für jeden die taz sein ;-)

  2. 132.

    "Langes vor wenigen Tagen aus dem Amt geschiedener Vorgänger als Innenminister, Michael Stübgen (CDU), hatte schon Anfang Dezember gegenüber rbb|24 eine Verschiebung der Einstufung aufgrund der bevorstehenden Wahlen angedeutet. "

    Hat Stübgen damit seine Eintrittskarte bei der AfD abgegeben? Stübgen wandelt schon lange auf deren braunen Pfaden, Totalüberwachung, Schikanen gegenüber Asylanten usw.

  3. 131.

    Alles nur vage Vermutungen ! Wenn an den ganzen Vorwürfen etwas beweisbareres dran wäre, hätte es schon längst geknallt !

  4. 130.

    wenn sie schon auf ein Urteil vom Bundesverfassungsgericht beziehen, dann sollten sie es auch verstehen.

    in dem besagten Urteil 2 BvF 3/11

    geht es gar nicht darum, wieivel Stimmen pro Stadtteil massgeblich sind, da es geht es um die Mandatsverteilung. da durch die Überhangmandate keine Chancengleichheit aller Parteien gegeben ist. . Das blöde ist bei Wahlergebnisse und Wahlumfragen geht es immer um die Prozente bei der zweitstimme und dies hat das Gericht nie bemängelt, Das Gericht hat bemängelt, das wenn eine Partei mehr Stimmen bei den erststimmen als bei den zweitstimmen hat, das sie durch die erststimmen mehr Mandate bekommen, als es ihnen durch die zweitstimmen zusteht

  5. 128.

    Sie ist überhaupt nicht vereinbar, da es sie nicht gibt. Wo sind denn die hieb- und stichfesten Beweise, wie z.B. Überweisungsbelege ? Was ist denn z.B. aus den Anschuldigungen wegen Bestechlichkeit gegen den AfD-Schergen Bystron geworden ? Sitzt er schon im Knast ? Hat man das Rascheln vom und beim Geld zählen schon aufgeklärt ? Bitte um eine kurze Antwort. Was ist mit Krah ? auch schon abgeurteilt ?

  6. 127.

    "Oder ist es falsch, dass der VS politisch gesteuert wird?"

    Kurz und knapp: Ja, das ist falsch. Vielleicht sollten Sie sich seriös informieren.

  7. 126.

    Muss ich nicht verstehen. Gerade wegen der kommenden Wahlen sollte die AFD so tituliert werden wie es ja auch ist: als gesichert rechtsextrem. Merkwürdige Logik.

  8. 125.

    Schiller hatte unrecht. Wäre gespannt ob er es einsähe.

    Die Masse ist nicht dumm. "Die Masse" ist Bezeichnung für, was uns als Art, als Lebewesen auszeichnet: In Wahrheit treffen wir höchstens um die 20% unserer -teils auch weitreichenden, lebensbestimmenden - Entscheidungen, aufgrund von sachlich-rationalen, reflektierten Überlegungen.
    Das heisst eben 80% der Zeit, der Sachverhalte, der Fragen, können wir alle bei unseren Emotionen, Befindlichkeiten, Reflexen und Affekten abgeholt werden. Wovon die konsumentenbasierte Volkswirtschaft gut lebt. Man könnte sagen: Der ganze Laden funktioniert so: Kinderschokolade ist gesunde Ernährung. Praktisch ein Glas Milch...

    Demokraten, redliche Menschen wissen das. Wissenschaft und Historie hat uns die Bedeutung, die Waffe der Massenpsychologie ins Menschsein genarbt.

    Aber kaum jemand wehrt sich noch jeden Tag gegen die Normalisierung dieser Manipulation. Was man aber einfach muss. Wie atmen. Ist gar nicht skandalös. Ist das Leben.

  9. 124.

    Sie sollten vielleicht mal Ihr Benehmen in der Öffentlichkeit hinterfragen, wir sind ehemalige Ossis
    (obwohl ich diese Einteilung komplett ablehne nach all den Jahren, für mich gibt es nur nette und sympathische Leute ob ehemalige Ossis oder Wessis ist mir komplett wurscht. Wir können, egal, wo wir in Deutschland oder sonst wo in der Welt hinkommen, wir haben aufgrund höflicher und respektvoller Verhaltensweisen nur viele sehr nette bis hin zu tollen persönlichen Erfahrungen nur Schönes erlebt. Der alte Spruch "wie es in den Wald hinein ruft,schallt es auch hinaus " Und wenn Sie ständig "angegafft " werden, sollten Sie vielleicht mal drüber nachdenken, ob es nicht vielleicht an Ihnen liegt,
    Mich "gafft" nirgends Jemand ständig an.Lassen Sie mal das doofe Ossibashing.

  10. 123.

    Man kümmert sich um die Wählenden des parlamentarischen Arm des Rechtsterrorismus AfD, indem man Ihnen offensichtlich nach mehr als 10 Jahren Geduld robuster klar machen muss: Die AfD kann in einem demokratischen Deutschland weder Regierung, noch Koalitionär, noch im produktiven Sinne Opposition sein.
    Es ist nicht möglich.
    Auch wenn die demokratische Geduld gebot, dieser Tatsache mehr als 10 Jahre Erkenntnisprozess zu gewähren. Weshalb man die Partei, ihre Vorfeldorganisationen und ausserparlamentarischen Militanten so lange nicht verbot. Das war ein Service für die Begriffsstutzigen. Der Selbsterkenntnis, dem eigenständigen Denken, dem Vertrauen in die Wahlbevölkerung geschuldet, sie werde sich nach eigenständiger Informieren schon besinnen.
    Diese Geduld quittierte der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus mit noch schnellerer und tieferer Radikalisierung. Der außerparlamentarische sowieso.
    Dann eben anders. Muss ja.

  11. 122.

    Danke, selten so einen sachlichen Kommentar gelesen, der die Situation gut erfasst.

  12. 121.

    Nicht ablenken. Es geht um die rechtsextreme AfD, die D an den Russen verscherbelt. Raus aus der NATO, raus aus der EU und dafür Bündnis mit Putin. Wer will das von Euch? - ICH!!!
    D an den Russen verscherbelt - weil die was von D wollen?
    Raus aus der NATO - maximal bis zur Deutsch-Deutschen Grenze Stand 1989!
    raus aus der EU - von überwiegend unsinnigen Verordnungen bei Handel, Energie, Konsum, Mobilität, Einwegflaschenschraubverschlüssen (inkl. Strohhalme und Ohrtupfer und Einwegbecher und )

  13. 120.

    Nein, offensichtlich weiss es nicht jeder-jede. Und ganz offensichtlich sie überhaupt nicht.

    Sonst würden Sie sich nicht als AfD-Wähler bezeichnen und den parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus womöglich wählen.
    Die AfD vertritt weltanschaulich-ideologische Wirtschafts-Ökonomie-Modelle, die sich von denen der vergangen Jahrzehnte nur dadurch unterscheiden, dass die AfD sie noch ideologischer, aggressiver und eskalierter vertritt.
    Die AfD ist also das sichere Instrument, das Scheitern dieser volkswirtschaftlichen Modelle zu beschleunigen und zu radikalisieren. Bis alles in Krise, Krieg und Trümmer versinkt. Da angekommen hilft tatsächlich nur noch Glaube, Gewalt, Dominanz, man werde auf den Schlachtfeldern Sieger sein.
    Sie aber mein Herr, Sie sind nur Bauernopfer. Ihr Glaube wird nicht honoriert werden. Die kennen Sie nicht einmal.
    Oder was glauben Sie wird die AfD für Lohn- und Sozialpolitik machen?
    Lesen Sie doch einfach mal seriöse Analyse der (Wirtschafts)Agenda der AfD.

  14. 119.

    Hängt es von Wahlen ab, ob eine Partei gesichert rechtsextremistisch ist?

  15. 118.

    Und Sie meinen ,,des Volkes Maul'' ist so klug, daß alles besser wird? Im Gegenteil. Schon Schiller sagte ,,Die Masse der Menschheit ist dumm''. Ja, wir waren mal das Land der Dichter und Denker und durch diese ,,AfD'', werden wir zum Land der Richter und Henker. Meine, von der Meinungsfreiheit gedeckte Meinung!

  16. 117.

    Ich denke ebenfalls, daß eine Beobachtung auf Basis "Auslandsbezogener Extremismus" viel mehr der Wirklichkeit entspricht als die Beobachtung wegen Rechtsextremismus.

  17. 116.

    Find ick nicht. Bei uns in Brandenburg siehts jedenfalls ganz gut aus, alle fahren wie verrücktEinkaufen, haben Wohnungen oder Häuser, Autos, Gärten und Hunde, Katzen. Kinder gehen in die Kitas. Ab und zu mal ne Feier! Was will man mehr? Da wo Sie wohnen würde mich nichts halten! Sie könnte ja z.B. auch ausreisen, Leningrad ist schön oder Rostow am Don (war ick schon!).

  18. 115.

    Wo liegt das Problem? Die AfD hat z.Zt. ca.48.000 Mitglieder bundesweit. Eher sollte man sich um deren Wähler kümmern. Denn diese "verschwinden" auch mit einem AfD Verbot nicht. Anstatt sich die Politiker im Wahlkampf an den anderen Parteien abarbeiten, sollten sie nicht nur an ihren Wahlversprechen feilen sondern "dem Volk aufs Maul" schauen.

  19. 113.

    Weidel kann nichts positives über die Wirtschaft berichten, weil alle Indikatoren eben in Richtung Schrumpfen zeigen. Jetzt hat es auch den Standort Henningsdorf getroffen. Stahlwerk in Hennigsdorf stoppt ab Januar die Produktion, wann es weiter geht, ist offen. Grund: Halt das Übliche, ich will es nicht wiederholen, weil, es weißt jeder, der mit offenen Augen die Welt sieht.

  20. 112.

    "Eine Schande für Deutschland den Inlandsgeheimdienst gegen die Opposition einzusetzen.
    Hat mit Demokratie nichts zu tun."

    Der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus AfD ist keine "Opposition"
    Er ist der parlamentarische Arm des Rechtsextremismus.
    Offenbar ist das autoritär-rechtsstaats-verfassungskonforme Verbot auch deshalb notwendig, weil Sie das gar nicht einsehen wollen. Da muss offenbar robuster Klarheit geschaffen werden.

    Stellte die AfD Regierung, so verpflichtete (auch) mich das nach Art. 20 Abs.4 GG zum Widerstand um dem Art20 Abs.1 Geltung zu verschaffen. Ist nämlich nicht nur eine Recht. Ist patriotische Pflicht. Wenn Ihnen das nur durch ein Verbot klarzumachen ist, dann muss dieses Mittel eben gewählt werden.
    Weder Sie noch die AfD hat das Recht mich in den möglicherweise bewaffneten, militanten Widerstand zu treiben. Ich will das die demokratischen Institutionen mich vor solcher Zwangslage schützt.
    Das ist Demokratie.

  21. 111.

    Ich frage mich schon länger wie die Schmiergelder und Einflussnahme aus Russland mit deren faschistischen und völkisch-nationalen Gesinnung vereinbar ist.

  22. 110.

    Entweder jemand handelt rechtswidrig und muss Konsequenzen tragen oder eben nicht.
    Wenn mal eben entschieden werden kann, nee, dann doch nicht, es könnte missverstanden werden, dann scheinen hier keine stichhaltigen Beweise vorzuliegen und damit gilt die Unschuldsvermutung.
    Und diese Form der Berichterstattung kurz vor den Wahlen ist übrigens super Reklame für die AFD. Erstaunlich RBB!!!

  23. 109.

    Die stehen teilweise dazu. Aber manche wissen auch, dass die AFD nicht nur rechtsextrem ist sondern auch russlandfreundlich. Und das könnte sogar echten Nazis ankotzen. Es muss schlimm sein, wenn man nationaloistisch tickt, aber dje Außenpoltik der AFD das Gegenteil ist.

  24. 108.

    „Sozialdarwinistisch, neoliberal und offen rechtsextremistisch. “
    Nicht nur jetzt kann jeder erkennen was es bedeutet, wenn in Ihrer Welt der „Meinungs- u. Gesinnungsdiktatur“ liberale und vor allem sachlich richtige Ansichten als „offen rechtsextrmistisch“ gelten.

  25. 107.

    Die VS Berichte können Sie auf deren Homepages nachlesen. Es gibt jedes Jahr Berichte und zu Themen Veröffentlichungen. Und ganz ehrlich, wer am VS zweifelt hat echte Probleme.

  26. 106.

    Hermine war intelligent und hat sich selber um ihr Wissen gekümmert.

    Sie haben offensichtlich ohne jede Zugangsbeschränkung Zugang zu der größten Faktenbasis, die jemals der Weltbevölkerung zur Verfügung stand.

    Leider wissen Sie diese offensichtlich nicht zu nutzen. Schade!

  27. 105.

    Ja! Das ist falsch. Und wieso kommen Sie darauf, daß Sie blöd sind?

  28. 103.

    Ist ihnen das nicht langsam peinlich wie sie und ihresgleichen hier auf die Tränendrüse drücken?

    Warum stehen solche Leute nicht dazu rechtsextrem zu sein? Im Bierzelt, auf Wahlpartys und bei diversen Social Media Kanälen kann man hören und lesen was diese Leute wirklich denken.

    „Wenn wir kommen, dann wird aufgeräumt, dann wird ausgemistet!“ (Markus Frohnmeier, AfD)

  29. 102.

    ist seit 1965 nicht Verfassungskonform, das sagt alles aus...Quelle : Bundesverfassungsgericht 2012,
    keiner weis das > ausser ich !

  30. 101.

    2. Versuch-
    Diese ,,afd'' ist rechtsextrem bis faschistisch (Höcker). Und außerdem hundsgefährlich für Germany, weil abhängig von Russlands Oligarchen!

  31. 100.

    Warum? Haben Sie Beweise für strafrechtliche Relevanz? Sonst machen Sie sich der Verleumdung, übler Nachrede usw. schuldig. Also? Ich warte, Olli!

  32. 99.

    Nicht ablenken. Es geht um die rechtsextreme AfD, die D an den Russen verscherbelt. Raus aus der NATO, raus aus der EU und dafür Bündnis mit Putin. Wer will das von Euch?

  33. 98.

    Sie liefern ja gerade ein Musterbeispiel, wie der VS nicht arbeiten darf. Einfach Trumpsche Fakenews raushauen, mit Aufzählungen, wo nicht das geringste stimmt, es keinerlei Nachweise gibt. Nicht einmal Hinweise. So nach dem Motto: Es wird schon was hängenbleiben. Damit sind Sie raus...

  34. 97.

    Merz ist unwählbar, Scholz auf keinen Fall wieder. Habeck, lächerlich. Also bleibt nicht mehr allzuviel.

  35. 96.

    Wenn hier von Vaterlandsliebe geschrieben wird, müssten die Grünen sofort vor Gericht gestellt werden.

  36. 95.

    ein anderer Stadtteil ist völlig unrelevant, da sie von NRW gesprochen haben! NRW ist keine Stadt, Nordrein Westfalen ist ein Bundesland und bei Umfragen bzw bei Wahlergebnisse, zählt einzig und allein das Gesamtergebniss! Fakt ist für NRW sagen Umfragen 12% für die AFD, ob nun ein Stadtteil in einer NRW Stadt 0% und in einem anderen Stadtteil 100% , völlig unrelevant, da das Gesamtergebiss zählt

  37. 94.

    Wo sehen sie bei den Rechtsextremisten einen "ernsthaften politischen Konkurrenten"?

    Umso mehr Zulauf die Demokratiefeinde haben, desto offener agieren sie. Inzwischen streitet man nicht mehr mal die geplanten Deportationen auch deutscher Staatsbürger ab.

    Das sind keine Konkurrenten, das sind Staatsfeinde und aus dem Ausland bezahlte Landesverräter und somit unverzüglich zu verbieten, deren rechtsextreme Wähler sind vom VS zu beobachten.

  38. 93.

    Bevor Sie mir unterstellen ich sei blöd, empfehle ich Ihnen dringend sich zu informieren!
    Oder ist es falsch, dass der VS politisch gesteuert wird?

  39. 91.

    gehen sie mal in ein anderen Stadtteil und die Prozente sehen anders aus...so viel zum Thema Umfragen...

  40. 90.

    Liberal sein heißt in erster Linie, dass es Armen wie Reichen GLEICHERMASSEN verboten ist, unter Brücken zu schlafen. Wenn dort ggf. mal Platzverweise ausgesprochen werden, handelt es sich somit weder um Diskriminierung noch um Vertreibung. ;-)

  41. 89.

    Natürlich werden sich viele AfD Wähler am Wahltag über das historische Wahlergebnis ihrer "Blauen" freuen können, doch viele werden wissen, daß diese Partei im weiteren Zeitrahmen je leichter zu den großen Wahlverlierern gehören kann, umso höher ihre Erfolgskurve im Februar ausschlägt.

  42. 87.

    "Eine Schande für Deutschland den Inlandsgeheimdienst gegen die Opposition einzusetzen. "
    Komisch, mir ist nicht bekannt, dass der VS gegen die CDU oder die Linke eingesetzt ist... Oder maßen sich jetzt die braunrechten schon an, alleinige Opposition zu sein? Zu Ihrer Erleuchtung: Der VS wird nicht gegen die Opposition eingesetzt, sondern für den Schutz der Verfassung, also gegen Verfassungsfeinde.

    "Hat mit Demokratie nichts zu tun."
    In etwas so viel wie die AfD ;-)

  43. 86.

    Definieren Sie bitte mal das Wort NAZI : Was bedeutet es, wo kommt das her und wer legt fest das es genau das bedeutet was die denken das es genau das bedeutet ? Schreibt man SOzialist an Anfang nicht mit SO sondern neurdings mit ZI ?
    Ein Opa wurde gefragt was das Wort bedeutet, er rollt die Augen dreht sich um und geht.

  44. 85.

    Absolut lächerliche Posse und so in der Form nur in Deutschland möglich, weil es nur hier sowas wie Verfassungsschutz Geheimdienst gibt.
    Jetzt also erfolgreiche Beeinflussung des Wahlkampfes durch die öffentlich-rechtlichen Medien, vielen Dank, Neutralität war gestern.
    Und nebenbei geht Deutschland wegen den Links Grünen unter, aber das scheint den ÖRR nicht zu interessieren.

  45. 83.

    Veränderungen sollen über parlamentarische Mehrheiten erreicht werden und nicht über Gewalt. Die Beobachtung der AfD dient unser aller Sicherheit, denn in und in der Nähe dieser Partei tummeln sich viel, viel mehr als in anderen Parteien, Menschen, die unsere Republik -notfalls mit Gewalt- abschaffen wollen (siehe Reus).

    Das sieht unser GG aber nicht vor.

  46. 82.

    Brauchen die aber nicht, die bekommen genug unter der Hand von den Oligarchen gespendet! Dafür machen die ja die ganze Werbung für Russland!

  47. 81.

    Ich glaube, wir AfD-Wähler dürfen uns am 23. Februar so freuen, wie auf dem Bild!

  48. 80.

    Kann man die AfD eigentlich überhaupt noch als "rechts" bezeichnen? Klar, die Hetze gegen Menschen, die nach Meinung der AfD falsch geboren wurden stammt schon aus einer rechten Tradition, aber die politische Vision der AfD, Deutschland einfach Putin zu unterwerfen ist ja nicht wirklich mit Vaterlandsliebe oder Patriotismus in Einklang zu bringen.

  49. 79.

    Um so wichtiger, dem Gericht die Gelegenheit zu geben, es zu prüfen. Daher sollte die Diskussion beendet werden und ein Verbotsverfahren eingeleitet werden. Die jüngsten Aussagen der AfD zur EU und zur NATO zeigen, dass sie unsere FDGO gefährden. Die Russlandnähe gefährdet uns unmittelbar.

  50. 78.

    1. Die Leute haben eine Wahl.
    2. Man muss nicht rechtsextrem wählen, sondern man könnte auch anders, ist aber anscheinend von manchen nicht erwünscht.
    3. "Die Ossis" gibt es genausowenig, wie "die Wessis". Wer sich selber so verallgemeinert, hat einen Grund dafür.
    4. Immer nur die Opferrolle einzunehmen, ist mir zu einfach und auch zu allgemein.
    5. Es trägt zur weiteren Spaltung des Landes bei.
    6. Wer hat von so etwas Vorteile und deshalb ein Interesse daran?
    7. Die Gesinnung der AfD sollte möglichst wenigen egal sein, sie ist sehr deutlich in größeren Teilen rechtsextrem und wem das egal ist, der hat scheinbar kein Problem damit.
    8. Ihr letzter Satz ist für mich eine bedenkliche Form der Relativierung.

  51. 77.

    Ob Sie das richtig verstehen, wie der VS arbeitet? Ich habe nicht gesagt, dass die Einschätzung des VS falsch ist. Diese kann durchaus richtig sein. Vielleicht auch gesichert richtig. Aber, wenn es hart auf hart kommt, muss es bewiesen werden. Und darin liegt das Problem, wenn Gerichte mit ganz anderen Augen darüberschauen. Denn die sind unabhängig. Können Sie den Unterschied erkennen?

  52. 76.

    nach aktueller Wahlumfrage für NRW : AFD 12%

    plus die anderen Bundesländer, somit haut das schon hin mit AFD 20% Bundesweit ;)

  53. 75.

    Ja genau der Verfassungsschutz der Weisungsgebunden ist?
    Eine Schande für Deutschland den Inlandsgeheimdienst gegen die Opposition einzusetzen.
    Hat mit Demokratie nichts zu tun.

  54. 74.

    Ähm der Verfassungsschutz ist dem innenministerium unterstellt und somit weisungsbebunden!
    soviel zum Thema nicht politisch
    weder bei der FAP,noch bei der NPD wurde so ein medienwirksammes treiben veranstalter! Ja der Verfassungsschutz soll informieren , das macht er seit seinem bestehen, durch die jährlichen Verfassungsschutzbericht, da bedarf es keine mediales treiben.
    Genauso hat der Verfassungsschutzpräsident als Beamter eine neutrallitätspflicht, aber ist ja nicht reijn politisch das ein CDU Beamter öffentlich dazu aufruft nicht die AFd zu wählen.auch wurde weder bei der FAP noch bei der NPD ständig erwähnt, das sie vom Verfassungsschutz als extremistsich eingestuft wurde und beobachtet wurde.bei der AFD wird es ständig erwähnt, mitlerweile hat es jeder mitbekommen, aber trotzdem wird es ständig erwähnt, das immer noch kein Verbotsverfahren läuft, liegt einzig daran, das der Verfassungsschutz seine iegentliche Aufgabe nicht nachkommt , Beweise sammeln die ein Verbot stützen!

  55. 73.

    Blödsinn! Der Verfassubgschutz sammelt nur Belege. Menschenverachtende Polemik kommen von den AFDlern schon selbst. Zum Schluss entscheidet ein Gericht.

  56. 72.

    Es ist schon echt merkwürdig, die NPD wurde nicht verboten weil sie zu klein und unbedeutend war und der AFD Haufen weil er jetzt zu groß ist und zuviele ihre braune Gesinnung per Wahlen kundtun können?

    Die blauen Nazis werden nicht gewählt obwohl sie so sind, sonder weil sie so sind.

  57. 71.

    Wo kann ich diese handfesten Beweise einsehen? Seinen Bericht / Gutachten veröffentlicht der Verfassungsschutz ja nicht.

  58. 70.

    Es wird höchste Zeit, die AFD als verfassungsfeindliche Gruppierung ("Partei") insgesamt einzustufen und zu verbieten! Wer wählt so eine Truppe, die Putin und seinen "Getreuen" hinterher läuft? Poltisch ungebildete und Bürger, die, die sich nicht anders "zu helfen wissen"? Oder nur einfach mit allem unzufrieden sind? Macht nur weiter so: das hatten wir schon unter der SED-Herchaft. Zurück zu den "Wurzeln"? AFD-Wähler haben aus der Geschichte nichts gelernt! Einfach nur peinlich, hier im Osten!

  59. 69.

    ich muss Intoleranz aber nicht tolerieren aka Toleranzparadoxon. und nichts anderes lebt die AFD aus. deren Politik besteht zu großen Teilen daraus, allen die nicht deren völkisch nationalem Ideal entspricht, die Schuld für alles in die Schuhe zu schieben, was deren Ansicht nach in unserem Land schief läuft. das ist Populismus ohne auch nur eine Spur von Inhalten und Lösungen für die Bevölkerung unseres Landes.

  60. 68.

    Selbst wenn jemand Nazi wäre, wie kann man als Nationaler denn eine Russenpartei wählen? Das passt doch alles nicht zusammen. Es wird Zeit, die Sache durch das Verfassungsgericht klären zu lassen.

  61. 67.

    Ganz ehrlich. Man muss den Leuten doch eine Wahl lassen.

    Jeder wählt das was der Auswahl nach am besten zu ihm passt

    Ich würde auch lieber die 90er Jahre grünen wählen. Aber die gibt's nicht mehr.

    Und nennt mir mal bitte eine Partei seit der Wende die sich wirklich für den Osten einsetzt. Es gibt keine. Die ossis sind immer nur ein Ballast. Oder so wird es dargestellt

    Würde sich eine SPD oder CDU auch wirklich für die neuen Bundesländer interessieren würde alles ganz anders aussehen.

    Aber so haben viele Menschen in Deutschland einfach das Gefühl abgehängt zu werden

    Die Gesinnung der afd ist mir jetzt grad mal egal. Die Partei versteht ja auch nicht nur aus einer Person. So wie man bei den Grünen idioten findet so wird es eben auch bei fdb und afd sein.

    Dann sind sie halt rechts. Solange sie keine Gesetze erlassen wodurch Leute benachteiligt werden ist es doch egal.

  62. 66.

    Ganz einfach: Wer kein Nazi ist, wählt auch keine Nazis.

  63. 65.

    Was auf alle Fälle verschwindet, sind die staatlichen Mittel zur Parteienfinanzierung und das wäre schon mal ein richtig guter Anfang. Dann müssen die Menschen mit rechtsextremen Gedankengut wieder von unten anfangen und Sponsoren suchen. Das ist auch die größte Angst der AfD, keine staatliche Finanzierung mehr.

  64. 64.

    @4.
    " In einem Rechtsstaat werden Parteien von einem Gericht verboten."
    Aber bevor der Richter ein Urteil fällen kann, muß vorher von Polizei, Staatsanwaltschft und eben auch von Verfassungsschutz ermittelt werden.

  65. 63.

    ...., "..ohne Toleranz wird Demokratie zur Diktatur.."...könnte mir sein, sehr gut!

  66. 62.

    Nein nein nein, bei einem Verbot verschwindet natürlich auch umgehend all das Rechtsextreme und Antisemitische.

  67. 61.

    Also mit schwurbeln habe ich nicht so. Ich sehe das ganz pragmatisch. Wir haben hier unsere Wertevorstellungen, wollen die respektiert und akzeptiert sehen, weil uns Freiheit und Demokratie wichtig sind. In anderen Ländern gibt es andere Werte. Die sind ebenfalls zu tolerieren, auch wenn wir sie absurd finden. Es wurden Missionare nach Afrika entsandt, um den Stämmen erst die Christianisierung aufzuhalsen und sie am Ende zu kolonialisieren, beides, ob sie wollten oder nicht, also nicht demokratisch. Wenn wir andere Meinungen nicht mehr zulassen, nur noch erwarten, dass alle dem Mainstream folgen, das Selbe denken und tun, machen wir aus einer Parteienlandschaft einen Einheitsbrei, wie die SED es war und das MfS die homogene Pampe überwachte. Für mich schließt Demokratie Toleranz nicht aus, denn ohne Toleranz wird Demokratie zur Diktatur. Der Verfassungsschutz soll die Verfassung schützen und die Innenmister den Verfassungsschutz kontrollieren.

  68. 60.

    Höcke ist ein verurteilter Faschist und Faschisten denken so.

  69. 59.

    Ja das Frage ich mich auch andauernd.
    Wenn man die ganzen Betrüger, Räuber, Diebe, Kriminellen verbietet verurteilt, womöglich einsperrt,
    werden dann andere nicht mehr Betrüger, Räuber, Diebe, Kriminelle?
    Ganz bestimmt nicht.
    Also lassen wir den Aufwand doch gleich...

    Ihr Irrtum: Sie halten den parlamentarischen Arme des Rechtsterrorismus AfD gar nicht für das was er ist. Sondern doch irgendwie für eine legitime Partei, mit legitimer Agenda und akzeptabler Praxis.
    Obwohl die vor allem einen völkisch-ethnischen Bürgerkrieg in einem Einwanderungsland wie Deutschland entfachen will. Die gesamte Wirtschafts- Sozial- Kultur- Gesellschaftsgeschichte Deutschlands auf den Kopf stellen will - die aus Einwanderung, Arbeitsmigration GEMACHT IST. Seit sehr vielen Jahrzehnten! Was ist so schwer daran zu verstehen, welches Verbrechen der Idee innewohnt "Deutschland den Deutschen"

  70. 58.

    Warum geht man den Weg in eine Nazi-Diktatur, wenn man sie verhindern kann? Dieser Fehler wurde bereits aus Überheblichkeit in der Weimarer Republik gemacht und kostete über 60 Millionen Menschen das Leben. Meine Koffer sind gepackt, ich bin mir nur nicht sicher sie auch mitnehmen zu können.

  71. 57.

    "Es geht meiner Meinung nach einzig darum, politisch unliebsame Konkurrenz auszuschalten."

    Ah ist klar. Der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus AfD ist bloss "unliebsame Konkurrenz"

    "Konkurrenz" - könnte der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus nur sein, wäre er eine demokratische Organisation mit demokratischer Agenda und Praxis.
    Der parlamentarische Arm des Rechtsterrorismus AfD läuft aber ausserhalb dieser Konkurrenz. Er hat ja weder eine demokratische Agenda, noch Ziele, noch Praxis. Er kann ja noch nicht einmal demokratischen Diskurs.

    Also können Sie ruhig eine Meinung haben. Aber sie ist halt bisschen nutzlos. Weil sie sich gar nicht auf Tatsachen, Fakten und Wirklichkeit bezieht.

  72. 56.

    "Das Beste wäre ein sofortiges Verbot, da gesichert Rechtsextrem und Verfassungsfeindlich."

    Ok, gehen wir mal davon aus ihr Verbot klappt.

    Aber was kommt danach?
    Wählen alle AFD Wähler dann wieder die anderen Parteien?
    Oder bildet sich innerhalb kürzester Zeit eine neue Partei, beim BSW ging das ja rasend schnell?

  73. 55.

    Richtig Tobi,
    auch ich bin der Staat, als Zivilperson, Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit und Souverän,
    Verlange die Verfolgung des parlamentarischen Arms des Rechtsterrorismus AfD mit schärfsten Mitteln der Repression, die der wehrhaften Demokratie zu Recht und aus historischer Erfahrung zur Verfügung stehen.
    Kriminalisierung. Organisations-, Vereinigungs- und Betätigungsverbot. Straffe strafrechtliche Verfolgung von Zuwiderhandelnden.
    Die völkisch-ethnisch-nationalistisch autoriären Strategen legen es nämlich darauf an, in einem Einwanderungsland einen völkisch-nationalen Bürgerkrieg zu provozieren.
    Weshalb z.B. Terrorprojekte wie "Remigration" im Keim zu ersticken und durch Kriminalisierung zu entsolidarisieren sind.
    Es würde sicherlich nur eine Minderheit Ihrer Pflicht nach Art.20 Abs. 4 GG nachkommen, von deren Widerstand ein rechts-retardierter Mittelstand dann gemeinsam mit dem parlamentarischen Arm des Rechtsextremismus behauptet, es handele sich um Terroristen.

  74. 54.

    Höcke sagt offen, er will raus aus der NATO und eine Anbindung Europas an Russland. Einen Wirtschaftsraum von Lissabon bis Moskau schwebt ihm vor. Ich verstehe nicht, wie man so denken kann. Russland ist eine Diktatur und greift fremde Staaten an. Und die EU ist nunmal demokratisch westlich eingebunden und das ist auch gut für Deutschland. Weshalb man Vasall Russlands werden will ist mir unverständlich.

  75. 53.

    Ein Problem mit Rechtsextremismus scheinen Sie aber auch nicht zu haben, mit Demokratie dagegen schon. Das Verächtlichmachen demokratischer Institutionen ist übrigens eine gängige Vorgehensweise von Rechtsextremen.

  76. 52.

    Man kann es eher anders herum sehen: Wer extremistisch ist und nicht auf dem Boden des Grundgesetzes steht, der wird natürlich bei jeder Gelegenheit versuchen, den Verfassungsschutz als unseriös und parteilich darzustellen. Weil Extremisten kein Interesse daran haben, die Verfassung einer Demokratie und deren Schutz anzuerkennen.

  77. 51.

    Herr Lucke wusste, warum er sich aus der AfD zurückgezogen hat. Die Jetzigen waren ihm nämlich zu rechts. Aus der Alternative für Deutschland ist ein Sammelbecken für Faschisten und Staatsfeinden geworden, die, wie die mehrfach selbst bewiesen und immer wieder machen, abseits der FDGo stehen und sich positionieren. Weg damit. Verbieten und tschüß.

  78. 50.

    Haben Sie sich jemals ernsthaft mit der Arbeit von Geheimdiensten beschäftigt? Da werden Szenarien wie in Hollywood teils noch weit übertroffen. Und da muss man nicht nur über Interventionen der USA oder UK in anderen Ländern sprechen. Deutsche Geheimdienste mischen da nach ihren Fähigkeiten mit. Wer wirklich glaubt, ein Geheimdienst wäre auch nur im Ansatz unparteiisch und vertrete unabhängige Werte zur Stärkung der Demokratie, der glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten. Lächerlich!

  79. 49.

    Meiner Meinung nach sollte man derartige "Einstufungen" durch Geheimdienste, die eigene Interessen vertreten, schlicht verbieten. Niemandem ist damit gedient. Entweder eine Partei ist verfassungsfeindlich und wird in einem ordentlichen Verfahren verboten oder es reicht dafür eben nicht. Alles andere ist Augenwischerei und populistische Anbiederung. Zumal man das Wählerklientel ohnehin nicht durch ein Verbot neutralisiert.

  80. 48.

    "Dies soll wegen der vorgezogenen Bundestagswahl gestoppt worden sein, um nicht den Eindruck einer Einflussnahme der Politik auf die anstehende Bundestagswahl zu erwecken."
    Der ist gut. Der Zug ist doch schon längst abgefahren. Es geht meiner Meinung nach einzig darum, politisch unliebsame Konkurrenz auszuschalten.

  81. 47.

    Moment Moment. Jetzt sind die Landesverfassung bzw das Grundgesetz eine politische Agenda? Also jetzt driften wir hier aber hart in den Schwurblerbereich ab.

    und natürlich gibt es andere demokratiefeindliche Gruppierungen die vom VS entsprechend beobachtet und eingestuft werden. um die geht es hie aber offensichtlich nicht, bzw. sitzen davon keine in Landesparlamenten.

  82. 46.

    Sie wissen schon, dass mich andere Geheimdienste nicht interessieren und ob Sie zu viele Hollywood-Streifen gesehen haben?

    und es geht hier nicht um ein Verbot sondern lediglich um eine Einstufung, die einen größeren Handlungsspielraum für den VS ermöglicht. es wird den Leuten nicht verboten die AFD zu wählen und die AFD kann sich auch weiterhin zur Wahl aufstellen. Man muss das dann nur mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren können, dass man eine Rechtsextreme Partei wählt.

  83. 45.

    Nein? Wenn die Kirche die 10 Gebote als ihre Agenda betrachtet, dann ist das Gesangsbuch des VS die jeweilige Landesverfassung und ggf. das Grundgesetz, sowie weitere Vorschriften, die sich aus dafür relevanten Gesetzen und Verordnungen ergeben - also durchaus eine politische Agenda.
    Im Übrigen werden auch andere Gruppen beobachtet, nicht nur rechte. Darüber wird nur seltener berichtet. Man kann es im Verfassungsschutzbericht nachlesen, wenn Interesse an Information zu allen extremistischen Formen besteht, nicht nur an einer.

  84. 44.

    "Dies soll wegen der vorgezogenen Bundestagswahl gestoppt worden sein, um nicht den Eindruck einer Einflussnahme der Politik auf die anstehende Bundestagswahl zu erwecken."

    Und der Verzicht auf die Hochstufung ist keine Einflussnahme? Versteh einer den Verfassungsschutz...

  85. 43.

    Das Beste wäre ein sofortiges Verbot, da gesichert Rechtsextrem und Verfassungsfeindlich. Damit wurde schon zu lange gewartet und diesen Nazis auf Grundlage der Demokratie erst der Nährboden für ihre faschistischen nmöglichkeiten geboten.

  86. 42.

    Sie wissen schon, dass dies in anderen Ländern in der Form gar nicht möglich wäre und in einem Rechtsstaat Entscheidungen wie ein Parteienverbot einzig und allein durch eine unabhängige Judikative getroffen wird? Geheimdienste sind durchaus nicht Institutionen höherer Moral und Objektivität. Ganz im Gegenteil stehen diese weisungsgebunden im Dienst der Regierung und führen auch gern mal "false flag operations" etc. aus. Einfach mal informieren, was CIA oder Mossad so veranstalten.

  87. 41.

    Sie haben völlig recht. Diese ganze "Einstuferei " bringt im Endeffekt nichts. Es dient lediglich dazu einen ernsthaften politischen Konkurrenten möglichst klein zuhalten. Entsprechende Äußerungen sind mehrfach ganz offen ventiliert worden.

  88. 40.

    Aus Rüchsichtnahme werden die Schwierigkeiten für die AfD dann wohl erst nach der Wahl ihren Lauf nehmen können und natürlich will man sie dann wegen ihrem besten Wahlergebnis aller Zeiten "weghaben."

  89. 39.

    Die Einstufung als " erwiesen rechtsextrem" bescherte der AfD stets zusätzliche Wählerstimmen. Das will man offenbar vor der Bundestagswahl vermeiden. Insofern wäre es zielführend bestehende Einstufungen zurückzunehmen.

  90. 38.
    Antwort auf [Holgi] vom 17.12.2024 um 13:32

    sind diese " echten Verfassungsvergehen" der "Altpartien" (AFD-Vokabular) mit Ihnen zusammen in einem Raum? zusammen mit den gerichtlichen Feststellungen darüber?

  91. 37.

    Sie sagt, was andere hören möchten, kassiert das Geld aus ihrem Abgeordneten dasein und hat ein finanziell abgesichertes Leben. Sie ist eine schlechte Schauspielerin.

  92. 36.

    nie habe ich behauptet, dass der VS "politisch gesteuert" wird oder sonst was zugestimmt. Das haben die AFD-Fans und sonstige rechte Konsorten gesagt.

    Ich habe lediglich die Struktur der Behörde aufgezeigt. Nicht mehr und nicht weniger.
    Einige Leute hier scheinen es für ABSOLUT unmöglich zu halten, dass, auch wenn die Behördenstruktur so aufgebaut ist wie beim VS, egal ob Bund oder Land, es trotzdem sein kann, dass der VS frei agiert und nicht einer politschen Agenda folgt.

  93. 34.

    Falsch, NRW hat einige Millionen Wähler mehr!

  94. 33.

    Also bei allem nötigen Respekt, aber das ist doch Blödsinn.
    Wie können Sie einerseits zustimmen, dass der Verfassungsschutz politisch gesteuert wird und andererseits behaupten das diese Institution objektiv beurteilt.
    Das widerspricht sich doch.

  95. 32.

    na jetzt haben Sie aber mal was ganz großes aufgedeckt...

    Selbst wenn wir es auf die Landes-Ebene herunterbrechen, ändert sich abgesehen vom Ministerium und der leitenden Person, nichts an meiner Aussage.

  96. 30.

    Ich denke , genau das Gegenteil wäre der Fall. Da in der heutigen Politik Kritiker oft unbegründet zu schnell in die rechte Schublade gelegt werden, hat diese Aussage an Aussagekraft verloren. Damit verhindert man das Erkennen eines wirklichen Tatbestandes und würde indirekt einen Zulauf zu dieser Partei fördern, wenn man sie als „gesichert rechtsextrem“ einstufen würde.

  97. 29.

    Nonsens! Es geht hier um den Landesverfassungsschutz Brandenburg, eine Landesbehörde. Mal wieder Fake News verbreiten...

  98. 27.

    Um die AfD braucht sich keiner Gedanken zu machen bei der BTW. Allein NRW hat ebenso viele Wähler, wie alle neuen Bundesländer zusammen. Selbst wenn alle im Osten AfD wählen würden, was ohnehin nie der Fall sein wird, hat diese Randgruppe keine Chance gegen etablierte Demokratie. Deshalb kann man sich entspannt zurücklehnen und hoffen, daß der Westen für uns alle die richtige Wahl treffen wird.

  99. 26.

    Na, immer noch auf dem Tripp der "deutsch-sowjetischen Freundschaft"?

    Die hat es übrigens nie gegeben, weil wir von den Russen schlichtweg besetzt wurden und immer als (durchaus zu Recht) Besiegte gesehen wurden. In Russland hat sich an dieser Sicht nichts geändert. Aber Sie dürfen gerne schon was zurücklegen, damit Sie die Reparationszahlungen an Ihre Freunde aufnehmen können, sobald der Wladimir bei uns mit AfD und BSW übernimmt.

  100. 25.

    Die Hochstufung zurückzuhalten ist genauso Beeinflussung der Wahl, wie sie auszusprechen. Dilemma, aber da hilft eben nur Transparenz und Schmerztoleranz der folgenden Debatte. Zudem ist es ja nicht so das wir nicht wüssten das diese Partei gesichert rechtsextrem ist.

  101. 24.

    Eine Hochstufung hätte der AfD Stimmen gekostet.

    Ist der VS also mehr für die AfD als für den Schutz der Verfassung?

  102. 23.

    Wenn der VS richtig agieren würde, gäbe es keine deutsche Beteiligung via Waffenlieferungen an Ukraine und Israel. Man würde Baerbock abstrafen für die Äußerung Bundeswehr in der UA. Man agiert offen gegen Bürgerwillen, verursacht Schäden in der Wirtschaft (Wohlstand mehren) und man fordert Kriegstüchtigkeit ohne das EU/Nato angegriffen wurden und schadet so unserer Sicherheit. Nein, der VS dient nur den Etablierten und nicht dem Staat

  103. 21.

    Ein guter Tag für die Demokratie.

  104. 20.

    Der VS dient weniger der Verfassung als viel mehr den Altparteien. Wenn der VS den Amtseid der Politiker wortwörtlich nehmen würde, wären die Hälfte blanke Lügner. „Schaden abwenden, Wohlstand mehren“ fiel aus.

  105. 19.

    Eine rücksichtsvolle Entscheidung, mit der Hochstufung bis nach der Wahl zu warten. Da fühlt sich jetzt , nach Vorlage der Information, auch gar keiner veräppelt.

  106. 17.

    Richtig. Der Verfaffsungsschutz ist dem Bundesministerium des Innern und für Heimat unterstellt. Dieses wird momentan (noch) durch Nancy Faeser geführt.
    Ihrer Logik folgend, "missbraucht" die Regierung hier die Machtposition um die AFD "mundtot" zu machen.

    Würde ich alles gelten lassen, wenn es nicht handfeste Beweise für diese Einstufung geben würde. Hier entscheidet niemand subjektiv darüber, ob die AFD ins Bild passt oder nicht. Es wird anhand objektiver Prüfungsverfahren entschieden, ob die AFD als gesichert rechtsextrem gilt.

  107. 16.

    BSW wirft Bundes- und Landespolitik in einen Topf. Das wurde hier in Kommentaren bemängelt und belächelt.
    Brandenburg hat eine eigene Verfassung und Deutschland hat ein Grundgesetz, das GG abgekürzt wird und im Allgemeinen als Verfassung bezeichnet wird.
    Jetzt die Frage: Wofür ist der Brandenburgische Verfassungsschutz zuständig, wenn es auch den Bundesverfassungsschutz gibt. Nach meinem Kenntnisstand agiert die AfD bundesweit. Welche Konsequenz hätte also die Einstufung "gesichert" in Thüringen, Sachsen oder Brandenburg für die Wahl des Deutschen Bundestages?

  108. 15.

    Der Verfassungsschutz ist politisch gesteuert. Also kann der nicht Objektiv sein.
    Denke Sie darüber mal nach!

  109. 14.

    Der Verfassungsschutz hat auch den NSU aufgebaut. Es war klar, dass der faschistische Organisationen schützt.

  110. 13.

    Wer gestern die Rede von Alice Weidel im Bundestag verfolgt hat, hat mal wieder gesehen, um was es der AfD geht und es war auch nicht anders zu erwarten. Was mich allerdings frösteln lässt ist, wie eine solche Anklage- und Hassrede vorgetragen wird, ohne irgendeine menschliche Regung, fast roboterhaft. Dabei gruselt es mich dann nur noch. Kälte pur. Keine einzige positive menschliche Regung mehr.

  111. 12.

    „der Verfassungsschutz da ist? ...Die Lösung steckt im Namen“
    Glauben Sie auch an das „Gute Kita-Gesetz“?
    Wollen Sie erkennen, dass der VS von Regierenden seine Aufgaben erhält? Eine Gewaltenteilung, wie bei Richtern, findet NICHT statt.
    Wie finden Sie denn ein Unterstellungsverhältnis, wobei das Parlament der Chef ist? Davon sind wir weit weg...

  112. 11.

    Schade dass der Verfassungstreuecheck nicht auch für einzelne Parlamentarier gilt. Es ist nicht akzeptabel wenn Feinde der Gesellschaft als vermeintliche Volksvertreter agieren. Gut dass der Verfassungsschutz wenigstens ein Auge auf diese etablierte Partei hat.

  113. 10.

    Da haben Sie sowas von recht!
    Dieses stetige Berichten in den Medien sorgt nur für noch mehr Zulauf für die ‚armen Opfer‘ der ach so demokratischen AfD.
    Wenn die aktuell politisch Verantwortlichen endlich mal vernünftige Politik für Ihre Mitbürger machen würden, einfach mal ein Ohr für diese hätten, würde dieses Thema nicht ständig hochkochen. Aber das Elend, dass sich gerade in der Bundespolitik abspielt, lässt wenig Hoffnung aufkommen.

  114. 9.

    Die AFD wird nur gewählt, weil die Wähler ausländerfeindlich sind. Ob die AFD rassistisch ist oder nicht ist völlig egal.
    Traurig ist nur, dass sie viel Geld vom Steuerzahler bekommt für jede gewonnene Stimme und jeder Abgeordnete bekommt für jedes Jahr im Amt 250€ Rente gutgeschrieben.

  115. 8.

    In der Tat ist die Rolle von Geheimdiensten ambivalent - gleich des vorhandenen politischen Systems. Auch wenn es handfeste Unterschiede gibt in der parlamentarischen Angebundenheit oder ob Geheimdiensten quasi ein Eigenleben zugestanden wird wie bspw. in der DDR: Eine bloß rasterhafte Herangehensweise hat nicht nur ihre "Fehlstellen", weil es Gruppierungen immer wieder gelingt, "unter dem Radar" zu bleiben, sie führt andererseits auch einzelne Menschen ins Zwielicht, was bspw. Heinrich Böll seinerzeit im Bändchen "Bericht zur Gesinnungslage der Nation" und "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" aufgriff.

    Nichts davon ist grundsätzlich ausgestanden. Um Gruppen und Parteien wie die AfD als mit den Grundprinzipien des Gemeinwesens unvereinbar zu erkennen, braucht es offene Charaktere, die wittern, woher Gefahr droht, keine "Erbsenzähler".

  116. 7.

    Das zeigt mal wieder das der sogenannte "Verfassungsschutz" das falsche Mittel ist um die Verfassung zu schützen.

  117. 6.

    Sie bezeichnen die Arbeit des Verfassungsschutzes also als politisches Institution zur Verbreitung von "Falschinformationen"?
    Sie wissen schon wozu der Verfassungsschutz da ist? Falls nicht, geb ich Ihnen gerne einen Tipp: Die Lösung steckt im Namen.

  118. 5.

    Sie können in einer Demokratie die anstrengende Arbeit nicht ersetzen durch „ich finde...“ und „andere sollen etwas tun“ oder noch schlimmer „man lässt tun“.
    Die erfolgreiche Politik ist es, und nur diese, die eine Polarisation verhindern kann. Nicht aber sogenannte „bekennde Zeichen“ ohne erfolgreiche harte Arbeit, was letztendlich Alibicharakter hat. Das Ablehnen großer Bevölkerungsgruppen, macht diese nur noch stärker. „Wir gegen die“? Es führt dann dazu, dass eines Tages der extreme Rand 50% der Stimmen hat...
    Es hilft ja nichts. Erfolg ist messbar und muss es auch bleiben. Dafür gibt es Kennzahlen. Die harten €-Kennzahlen decken alles auf. Auch das Verschleiern.

  119. 4.

    Keine Ahnung, warum die Einstufung eines Geheimdienstes so hoch gehandelt wird. In einem Rechtsstaat werden Parteien von einem Gericht verboten. Wenn es dazu nicht reicht, fallen bei mir solche Äußerungen unter Verleumdung, üble Nachrede, Propaganda..... Und damit es gefährlich klingt, wird das mindestens einmal wöchentlich thematisiert. Bin übrigens weder Mitglied noch Anhänger oder Wähler der AfD.

  120. 3.

    Die Leute hier sind in ihrer Opferrolle gefangen.

    In Wirklichkeit sind sie Täter und das sind sie schon seit sehr langer Zeit.
    Es ist im großen und ganzen unerträglich. Egal ob auf Rügen oder hier im Supermarkt.
    Nur immer unfreundliche Menschen.
    Ständig wird man angegafft.

    Schrecklich!

  121. 2.

    Juristen waren es denn auch, die zu Weimarer Zeiten lediglich zwischen staatstragenden und die staatliche ORDNUNG grundsätzlich infragestellenden Kräften unterschieden. Staatstragend konnte dann eine ganze Bandbreite an Parteien sein - von den demokratischen Parteien angefangen, die die Meinung anderer achteten über Parteien, die einen Monarch an der Spitze des Staates sehen wollten, damit das "Parteiengezänk" ein Ende habe, bis hin zu jener Partei, die einen spezifischen Bevölkerungsteil als undeutsch definierte.

    Dass wieder einmal zwischen zu Deutschland gehörigen Menschen und den nicht zu Deutschland gehörigen unterschieden wird und eine solche Partei in Teilen des Landes über 30 % bekommt, sollte nicht nur Juristen aufschrecken lassen. Stattdessen offenbar die Opportunitätserwägung, dass da, wo viele Stimmen zusammenkommen, dies für ein Gemeinwesen ja grundsätzlich nicht von Übel sein kann.

  122. 1.

    die AFD würde sich so oder so selbst in die Opferrolle schieben. Egal wann die Einstufung erfolgt wäre. Die Umfragen zeigen doch, dass es den Wähler*innen vollkommen egal ist, ob die AFD als gesichert rechtsextrem eingestuft wird oder nicht. Das bestärkt doch viele sogar noch in ihrer Wahl.

    Was hier passiert, ist das Ergebnis der stetigen Angriffe der AFD, befreundeter Parteien und Verbände, gegen die Institutionen der Demokratie.
    Wir verlieren nach und nach den Osten der Republik an offensichtlich demokratiefeindliche Kräfte.