Konzertkritik | Andromeda Mega Express Orchestra - Jazz umarmt Popmusik

Das Berliner Andromeda Mega Express Orchestra wurde 2021 mit dem Deutschen Jazzpreis ausgezeichnet. Beim Konzert am Sonntag in Berlin mischten die 12 Musiker gekonnt modernen Jazz und zeitgenössische Avantgarde. Von Hans Ackermann
Gewissermaßen auf dem Wasser beginnt der Konzertabend in der Ufa-Fabrik: "Meer" heißt die erste Komposition. Der 1984 in Düsseldorf geborene Komponist und Bandleader Daniel Glatzel läßt sein Andromeda Mega Express Orchestra nun ganz langsam in Fahrt kommen. Lange Töne, von sechs Bläsern gespielt, Glatzel auf der Klarinette, hinzu kommen drei Flöten, sowie je eine Posaune (vorzüglich: Marleen Dahms) und die Trompete von Johannes Böhmer.
Das Bläsersextett bildet in der Mitte der Bühne einen Halbkreis. Dahinter agiert die energiegeladene Rhythmusgruppe: Marius Wankel am Schlagzeug, der immer wieder mit der Perkussionistin Evi Filippou um die Wette trommelt, am Kontrabass der vorzügliche Mathias Pichler. Für elektrische Klänge sorgen das Keyboard von Valentin Gerhardus und Kalle Zeier - ein ganz offenkundig kreativer E-Gitarrist, der den guten alten Wah-Wah-Effekt in den modernen Jazz zurückholt. Aus dem elektro-akustischen Gesamtklang ragen schließlich noch impressionistische Harfenklänge heraus, gespielt von Anna Viechtl.
Eigenkompositionen im kollektiven Klang
So mitreißend die einzelnen Instrumentalisten auch spielen - die besondere Qualität des Andromeda Mega Express Orchestra ist seit der Gründung im Jahr 2006 die kollektive Klangentwicklung dieses Ensembles . Hier drängt sich niemand in den Vordergrund, alle denken "orchestral" und auch wenn einzelne Instrumente Jazz-typisch abwechselnd solistisch hervortreten, finden die Musikerinnen und Musiker im Gesamtklang immer wieder zusammen. Bei Stücken, die Glatzel allesamt neu für sein Ensemble komponiert hat - mit rätselhaften Titeln wie "Xixaxa", aber auch ganz bildhaft und eindeutig, wenn Songs "Flamme" oder "Sky" heißen und das Orchester kluge Klangbilder von größter Schönheit malt.
Wayne Shorter und Hermeto Pascoal als Zugabe
Daniel Glatzel, der unter anderem an der Berliner Musikhochschule "Hanns Eisler" ausgebildet wurde, hat für den Abend nur zwei Stücke ausgewählt, die nicht von ihm selbst, sondern von zwei Vorbildern stammen: "Palladium", das der Anfang des Jahres gestorbene Saxofonist Wayne Shorter für die Band Weather Report geschrieben hat und "Viagem", eine beschwingte musikalische "Reise" aus der Feder des brasilianischen Multiinstrumentalisten Hermeto Pascoal. Mit dieser 1936 geborenen Legende des brasilianischen Jazz, erzählt Glatzel dem Publikum, habe sein Andromeda Mega Express Orchestra in der Vergangenheit schon zusammen gespielt.
Leichtigkeit und Eleganz
Die Freilichtbühne der Ufa-Fabrik ist an diesem Sommerabend genau der richtige Ort für die luftig-elegante Musik, die Daniel Glatzel, Sohn einer koreanischen Opernsängerin, in größter Stilsicherheit komponiert und aufführt. Rhythmisch und harmonisch höchst anspruchsvolle Stücke, die aber schwerelos von der Bühne zum Publikum herüberstrahlen.
Am Abend zuvor, erzählt Daniel Glatzel noch, sei das Ensemble an einem idyllischen See in Schweden aufgetreten, auf einer Freilichtbühne, umgeben von Wald und Wasser. Noch so ein idealer Ort für den modernen musikalischen Sommernachtstraum, der an diesem Abend auch in der Ufa-Fabrik seinen Zauber entfaltet.
Sendung: rbb24 Inforadio, 14.08.2023, 9:55 Uhr
Nächster Artikel
Mutmaßlicher Femizid - Frau in Britz getötet - Haftbefehl gegen Ex-Partner wegen Mordes beantragt
Mentale Gesundheit - Wie Museumsbesuche bei Depressionen helfen
Jesus und das Danach - Ostern, Grün und Palmen - das Vokabular des Glaubens
Berlin-Kreuzberg - Pkw und Wohnmobil stoßen zusammen - sechs Verletzte
Gewalt in Zügen - Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
Seit 2014 im Verein - Kapitän Trimmel verlängert bei Union Berlin
Berlins ältester Baum - "Dicke Marie" leidet unter Trockenschäden
Märkisch-Oderland - Sieben Insassen eines Kleinwagens bei Unfall teils schwer verletzt
Vollsperrung wegen Bauarbeiten - Über Ostern fahren in Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs keine Züge
Interview | KI-Chats im Alltag - "Sie können ChatGPT nutzen wie den Publikumsjoker bei 'Wer wird Millionär'"
3. Liga - Energie Cottbus erwartet gegen Viktoria Köln eine ganz entscheidende Prüfung
Spree-Neiße - Container in Gablenzer Jugendclub ausgebrannt - wohl keine Brandstiftung
BSW in Brandenburg - Steckt noch mehr hinter Crumbachs Rückzug vom Landesparteivorsitz?
Fall Lahav Shapira - 24-Jähriger nach Angriff auf jüdischen Studenten zu drei Jahren Haft verurteilt
Eishockey - Eisbären schlagen Köln zum Auftakt der DEL-Finalserie mit 5:1
Karfreitagsruhe - Keine Versammlungen, kein Protest und: kein Tanz
Tödliche Messerattacke in Berlin - Innenverwaltung will Messerverbot auf gesamten Nahverkehr ausweiten
Genehmigung nötig - Polen verbietet das Fotografieren kritischer Infrastruktur
Ostertradition - Viele Osterfeuer in Brandenburg wegen Waldbrandgefahr abgesagt
Osterrituale - Spazieren, suchen und ein bisschen trudeln
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam gewinnt kurioses Spiel gegen Wetzlar
Regionalliga Nordost - BFC nur mit Unentschieden gegen Eilenburg, Altglienicke verliert in Greifswald
Wald zu Gewerbegebiet umgewidmet - Red Bull kann Werk in Baruth/Mark ausbauen - wachsende Sorge um Grundwasser
Polizei sucht Zeugen - Mann beim Gassigehen in Nassenheide mutmaßlich angefahren und gestorben
Berliner Landgericht - Polizeieinsatz teilweise unverhältnismäßig – Kläger erhält Schmerzensgeld
Stadtbahn in Berlin - S-Bahn-Sperrung zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof wird verlängert
Mutmaßliche Erpressung - Festnahmen nach gezielten Schüssen auf Gewerbetreibende in Berlin
Berliner Humboldt-Universität - Durch Protest beschädigter HU-Hörsaal wochenlang nicht nutzbar
Energieversorgung - Vattenfall erhöht Strompreise zum Juli um acht Prozent
Seit einem Jahr verschwunden - Polizei prüft bei Vermisstem aus Rathenow Verbindungen in Drogenszene
Natur-Phänomen - Polarlichter färben Brandenburger Nachthimmel bunt
Berlin - Auch Westendbrücke der A100 weitgehend abgerissen
Abwahl am Donnerstag - Amtsdirektor in Schlaubetal könnte seinen Posten verlieren
Osterverkehr - Volle Züge, volle Straßen: Hauptreisezeit steht bevor
Fußball-Bundesliga - Union Berlin empfängt VfB Stuttgart zum Jubiläumsspiel
Ökologische Wiesenpflege - Schafe weiden wieder im Park Sanssouci
Brandenburg - Hunderte Windräder in Brandenburg blinken nachts nicht mehr
Kurzzeitige Vollsperrung - Zwei Verletzte bei Unfall auf A12 bei Fürstenwalde
Spree-Neiße - Tattoo-Studio in Spremberg abgebrannt
Reiseeinschränkungen und Hacker-Angriffe - Wie Russland deutschen Wissenschaftlern die Arbeit erschwert
Konzert | Anna B Savage in Berlin - Ein Konzert als emotionale Arbeit
Interview | Streit beim Oster-Essen - Darum eskalieren Debatten am Familientisch gerade besonders oft
2. Fußball-Bundesliga - So könnte Hertha für die neue Saison in der Innenverteidigung planen
Pro-palästinensischer Protest - Polizei räumt besetzten Hörsaal der Berliner HU
"Doppelbelastung" - Brandenburger Finanzminister Robert Crumbach will BSW-Landesvorsitz abgeben
Handball-Bundesliga - Füchse Berlin gewinnen Spitzenspiel in Kiel
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin feiert verdienten Heimsieg gegen Bonn
Wohnungsbauförderung - Brandenburg findet 250 Millionen Euro für Sozialbauten, die dringend gebraucht werden
Berlin-Kreuzberg - Angriff auf 16-Jährigen mit Baseballschläger und Metallstange
Nachwuchsausbildung - Brandenburger Polizei-Hochschule in Oranienburg wird kurzfristig erweitert
Rassistische und sexistische Beleidigungen - Fans von Energie Cottbus sollen Zugpassagiere bedrängt und bedroht haben
A100 in Berlin - Abrissarbeiten an maroder Ringbahnbrücke vor Abschluss
Tödliche Attacke in Charlottenburg - Messer-Angreifer stand unter Bewährung und sollte wegen Verstößen in Haft
Dramatisches Aus im Halbfinale - Was von der Saison der Alba-Basketballerinnen bleibt
Barnim - Warum so ausgiebig über die geplante Ortsumgehung von Eberswalde gestritten wird
Staatsanwaltschaft - Berliner Palliativarzt in 15 Mordfällen angeklagt
Uckermark - Diverse Vergehen und Hakenkreuz-Tattoo: 20-Jähriger gleich zweimal gestoppt
Märkisch-Oderland - RB26-Strecke für mehrere Monate unterbrochen
Landessozialgericht - Berliner Familie darf 3.000 zu viel gezahlte Euro vom Jobcenter behalten
Landgericht Potsdam - Angeklagte nach tödlicher Attacke auf Wachmann zu fast 13 Jahren Haft verurteilt
Dahmewiesen - Wasserbüffel in Wildau wieder als Landschaftspfleger im Einsatz
Interview | Eishockey-Experte Rick Goldmann - "Dieses Duell im Finale ist ein Geschenk für das deutsche Eishockey"