Shortlist mit 15 Filmen -

Deutsche Talente und Filmproduktionen sind im Oscar-Rennen einen großen Schritt weitergekommen - in der Vorauswahl schafften sie es auf eine sogenannte Shortlist.
Der deutsche Oscar-Kandidat "Die Saat des heiligen Feigenbaums" von Regisseur Mohammad Rasoulof ist nun einer von 15 Anwärtern aus aller Welt, von denen Mitte Januar fünf für die Oscar-Endrunde in der Sparte "International Feature Film" nominiert werden. Bewerbungen für 2025 hatte es aus 85 Ländern gegeben.

Der Film dreht sich um die Massenproteste im Iran nach dem Tod der jungen Kurdin Jina Mahsa Amini im September 2022. Im Zentrum steht ein Ehepaar mit zwei Töchtern im Teenager-Alter. Das packende Drama wurde hauptsächlich in Deutschland produziert und konnte daher für das Land ins Rennen gehen. Nach Anklagen und Haftandrohung floh Rasoulof im vergangenen Frühjahr aus dem Iran, inzwischen wohnt er in Hamburg.
2020 gewann er mit "There is no evil" bei der Berlinale den Goldenen Bären als bester Film.
Student aus Babelsberg ebenfalls auf Shortlist
Auch Nachwuchsregisseur Jens Kevin Georg (30), Absolvent der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf in Potsdam, kann sich Hoffnungen auf einen Oscar in der Kategorie "Live-Action-Kurzfilm" machen. Sein Film "Kruste" ist auf der Shortlist mit 15 Kandidaten vertreten. Bei der Vergabe der Studenten-Oscars im Oktober holte er den Student Academy Award in Silber.
"Kruste" ist eine Geschichte um Identität und Zugehörigkeit. Ein Junge muss eine Wunde präsentieren, die zu einer Narbe verkrustet, um als vollwertiges Familienmitglied akzeptiert zu werden.
Weitere Produktionen mit deutscher Beteiligung am Start
Auch der deutsche Komponist Volker Bertelmann (58) ist im Oscar-Rennen einen Schritt weitergekommen. Er schaffte es mit seiner Komposition für den Vatikan-Thriller "Konklave" von Regisseur Edward Berger unter 20 Anwärter. Bertelmann, bekannt unter dem Künstlernamen Hauschka, holte 2023 mit der Vertonung von Bergers Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues" einen Oscar. Mit ihm ist auch der gebürtige Frankfurter Hans Zimmer (67) mit der Filmmusik für das Kriegsdrama "Blitz" in der engeren Wahl. Zimmer ist zweifacher Oscar-Preisträger für seine Soundtracks zu "Der König der Löwen" und "Dune".
Zehn Filme schafften es auf die Shortlist für Spezialeffekte, darunter "Dune: Part Two". Daran wirkte der deutsche Spezialeffektekünstler Gerd Nefzer mit, der bereits Oscars für "Blade Runner 2049" und "Dune" gewann.
Unter den zehn Kandidaten in der Sparte "Makeup und Hairstyling" ist der Film "Maria" mit Angelina Jolie in der Rolle der Opernsängerin Maria Callas. Die Berliner Maskenbildnerin Heike Merker war an dem Biopic maßgeblich beteiligt. Merker war 2023 schon für ihre Arbeit an "Im Westen nichts Neues" für einen Oscar nominiert gewesen, aber leer ausgegangen.
Auch eine deutsche Zeichentrickproduktion - der Kurzfilm "The Wild Tempered Clavier" von Anna Samo - ist in der Vorauswahl. Zudem schaffte es die deutsch-amerikanische Doku "Hollywoodgate" unter 15 Anwärter im Rennen um den Dokumentarfilm-Oscar. Der ägyptische Regisseur Ibrahim Nash'at beleuchtet darin das Wirken der Taliban nach dem Rückzug der Amerikaner aus Afghanistan.
Nächste Hürde Mitte Januar
Die Oscar-Nominierungen in allen Sparten, mit jeweils fünf Kandidaten, werden am 17. Januar bekanntgegeben. Die 97. Verleihung der Oscars ist für den 2. März 2025 geplant.
Im März dieses Jahres hatte es für Deutschland das Drama "Das Lehrerzimmer" von Regisseur Ilker Çatak in die Oscar-Endrunde geschafft, ebenso war der deutsche Regisseur Wim Wenders mit "Perfect Days" für Japan nominiert. Der Oscar als bester internationaler Film ging am Ende an die britische Produktion "The Zone of Interest".
Sendung:
Nächster Artikel
Reaktionen zum Tod von Franziskus - Berliner Erzbischof Koch würdigt verstorbenen Papst
Neues Namensrecht ab 1. Mai - Mehr Möglichkeiten bei Doppelnamen für Paare und Kinder
Steglitzer Einkaufszentrum - Unbekannte brechen mit Auto in Juweliergeschäft ein
#wiegehtesuns | Jongleur an Berliner Ampel - "Ich mache mir einfach jeden Tag einen schönen Tag"
Wechsel in die 3. Liga - Kevin Volland verlässt Union Berlin
Lehrermangel - Zahl der Unterrichtsausfälle in Brandenburg sinkt nur leicht
80. Jahrestag der Befreiung - Nur noch sechs Zeitzeugen wollen zum KZ-Sachsenhausen kommen
Dahme-Spreewald - Auto kracht in Stauende auf A13 – zwei Schwerverletzte
Interview | Streit beim Oster-Essen - Darum eskalieren Debatten am Familientisch gerade besonders oft
Seit September - Bisher zwei Fälle beim Verfassungstreue-Check für Beamte
Fußball-Zweitligist - Andreas Neuendorf tritt bei Hertha BSC von seinem Amt zurück
Umfrage in der Partei - CDU-Mitglieder in Berlin geben Koalitionsvertrag Schulnote 3
Rechenzentrum - Potsdamer Kultur- und Kreativhaus muss für grüne Wiese weichen
Auswärtssieg in der Analyse - Fabian Reeses Energie beflügelt Herthas Auferstehung in Ulm
2. Fußball-Bundesliga - Spektakel erst nach der Pause: Hertha BSC gewinnt mit 3:2 in Ulm
89:68-Blowout gegen Frankfurt - Alba Berlin nimmt mit klarem Heimsieg Fahrt in Richtung Playoffs auf
Berlin-Mitte - 22-Jähriger nach Streit in Club angeschossen
Spitzenspiel der Handball-Bundesliga - Füchse Berlin legen gegen Hannover-Burgdorf im Titelrennen vor
Berlin-Kreuzberg - 15 Personen beim "Ostermarsch 2025" festgenommen
Pferderennen - Hengst Wilko gewinnt den Saisonauftakt in Hoppegarten
Regionalliga Nordost - Hertha 03 feiert Überraschungssieg gegen Spitzenreiter Lok Leipzig
7 statt 19 Prozent Mehrwertsteuer - Gastronomen werden Steuersenkung wohl nicht an Gäste weitergeben
3. Liga - Wie sich der FC Energie Cottbus im Aufstiegsrennen zurückgemeldet hat
1.500 Haushalte betroffen - Stromausfälle in Teilen Berlins wieder behoben
Osterrituale - Spazieren, suchen und ein bisschen trudeln
Unions 4:4 gegen Stuttgart in der Analyse - Ein großer, wunderbarer Unsinn
Konzert | Tocotronic in Berlin - "Dankeschön, dass ihr am Leben seid"
Silvesterrakete auf Wohnung geschossen - Influencer verlässt nach Verurteilung Deutschland
1:2 in Köln - Entscheidung in der Verlängerung: Eisbären kassieren Ausgleich in der DEL-Finalserie
Interview | Ole Nymoen über Kriegsdienstverweigerung - "Wenn man mich an die Front zwingt, würde ich einfach nichts tun"
Sexismus im Schach - Die Dame wird häufig nur auf dem Brett respektiert
3. Liga - Energie Cottbus bricht mit Thiele-Tor gegen Viktoria Köln den Pleitefluch
Eier versteckt, Sonne nicht - Zwischenhoch bringt Schönwetter am Ostersonntag
Landesgartenschau 2027 - Vorgeschmack auf die Blumenschau im Herzen Wittenberges
Femizid - Frau in Berlin-Britz erstochen - Ex-Partner in Untersuchungshaft
Mentale Gesundheit - Wie Museumsbesuche bei Depressionen helfen
#Wiegehtesuns? | Adoptierter Erwachsener - "Ich will, dass mich meine leibliche Mutter in den Arm nimmt und sagt, dass alles gut wird"
2. Bundesliga - 4:0 in Meppen: Union-Frauen stehen mit einem Bein in der Bundesliga
Oranienburg - Sanitäter schließen sich zum Schutz vor aggressiver Gruppe in Rettungswagen ein
Berlin-Tempelhof - Wohnungsbrand mit einer verletzten Person
Fußball - Fünf Anekdoten aus dem Berliner Landespokal
Jesus und das Danach - Ostern, Grün und Palmen - das Vokabular des Glaubens
Berlin-Kreuzberg - Pkw und Wohnmobil stoßen zusammen - sechs Verletzte
Gewalt in Zügen - Mehr Übergriffe auf Bahn-Mitarbeiter
Bundesliga-Rekord - Unglaubliche erste Hälfte: Union sichert sich mit 4:4 gegen Stuttgart den Klassenerhalt
Berlins ältester Baum - "Dicke Marie" leidet unter Trockenschäden
Märkisch-Oderland - Sieben Insassen eines Kleinwagens bei Unfall teils schwer verletzt
Vollsperrung wegen Bauarbeiten - Über Ostern fahren in Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs keine Züge
Interview | KI-Chats im Alltag - "Sie können ChatGPT nutzen wie den Publikumsjoker bei 'Wer wird Millionär'"
Fußball - Formstarke Hertha trifft auf defensivstarke Ulmer
Spree-Neiße - Container in Gablenzer Jugendclub ausgebrannt - wohl keine Brandstiftung
Interview | Schauspielerin Helena Zengel - "Ich würde sehr gern irgendwann einen Oscar bekommen"
Fall Lahav Shapira - 24-Jähriger nach Angriff auf jüdischen Studenten zu drei Jahren Haft verurteilt
Angriff in Berlin-Marienfelde - Männer schlagen Autofahrer krankenhausreif
Tödliche Messerattacke in Berlin - Innenverwaltung will Messerverbot auf gesamten Nahverkehr ausweiten
Genehmigung nötig - Polen verbietet das Fotografieren kritischer Infrastruktur
Ostertradition - Viele Osterfeuer in Brandenburg wegen Waldbrandgefahr abgesagt
Protest und Gegenprotest - Ostermärsche ziehen durch Kreuzberg und mehrere Brandenburger Städte
Handball-Bundesliga - VfL Potsdam gewinnt kurioses Spiel gegen Wetzlar
Regionalliga Nordost - BFC nur mit Unentschieden gegen Eilenburg, Altglienicke verliert in Greifswald
Wald zu Gewerbegebiet umgewidmet - Red Bull kann Werk in Baruth/Mark ausbauen - wachsende Sorge um Grundwasser
Polizei sucht Zeugen - Mann beim Gassigehen in Nassenheide mutmaßlich angefahren und gestorben