Landtagswahl Brandenburg 2019

Wahlergebnisse im Detail

Direktmandate, Wahlkreise, Zweitstimmen

Mehr laden
Ulrike Liedtke und Marianne Spring-Räumschüssel bei der konstituierenden Sitzung des Brandenburger Landtags am 25.09.2019 (Quelle: dpa/Sören Stache, Collage: rbb|24)
dpa/Sören Stache, Collage: rbb|24

Kommentar | Konstituierende Landtags-Sitzung - Mit dem Kopf durch die Wand

Die Alterspräsidentin der AfD, Spring-Räumschüssel, eröffnete die erste konstituierende Sitzung des Brandenburger Landtags mit einer Rede, die die SPD als "unwürdig" bezeichnete. Besser machte es da die neu gewählte Präsidentin Liedtke, kommentiert Hanno Christ

Weitere Meldungen

RSS-Feed

Der Wahlabend

Dietmar Woidke (r, SPD), Ministerpräsident von Brandenburg, sieht vor beginn der Elefantenrunde im Landtag zu Andreas Kalbitz, Spitzenkandidat der AfD für die Landtagswahl in Brandenburg. (Quelle: dpa/Kay Nietfeld)
dpa/Kay Nietfeld

Landtagswahl 2019 - SPD gewinnt Brandenburg-Wahl knapp vor der AfD

SPD, CDU und Linke erzielen bei der Landtagswahl in Brandenburg historisch schlechte Werte. Dennoch bleibt die SPD nach Auszählung aller Wahlkreise stärkste Kraft - vor der AfD, die ihr Ergebnis fast verdoppelt. Es wird ein neues Regierungsbündnis geben.

Blind Date mit Spitzenkandidaten