Hertha BSC - aktuelle Nachrichten

Mehr laden ...

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Hertha-Geschäftsführer Thomas E. Herrich (Quelle: imago images/mix1)
    imago images/mix1

    Vorzeitiger Abschied 

    Hertha-Geschäftsführer Herrich beendet Tätigkeit im Sommer

    Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig.

  • Hertha-Trainer Stefan Leitl (l.) nimmt Ibrahim Maza in den Arm. (Foto: IMAGO / Jan Huebner)
    IMAGO / Jan Huebner

    2. Fußball-Bundesliga 

    Wie Hertha BSC den Abgang von Maza taktisch wie personell auffangen kann

    Der Abgang von Ibrahim Maza ist für Hertha BSC sowohl Geldsegen als auch ein riesiger sportlicher Verlust. Wie will der Hauptstadtverein das kompensieren? Und braucht es überhaupt einen direkten Ersatz? Von Marc Schwitzky

  • Linus Gechter (l.)
    IMAGO/mix1
    8 min

    Video | 2. Bundesliga 

    Gechters Treffer gegen Magdeburg führt Herthas Serie fort

    Hertha verlängert seine Erfolgsserie mit einem 1:1-Remis gegen Magdeburg und bleibt im sechsten Spiel ungeschlagen. Im Fokus stand dabei Linus Gechter, der mit seinem Treffer eine Nachlässigkeit beim Gegentor ausbügelte.

  • Hertha-Spieler vor der Fankurve (imago images/Michael Taeger)
    imago images/Michael Taeger

    Zweite Fußball-Bundesliga 

    Fünf Erkenntnisse aus Herthas Unentschieden gegen Magdeburg

    Gegen Magdeburg läuft Hertha BSC vor allem in der ersten Halbzeit gehörig hinterher. Fünf Gründe, warum es am Ende doch zum Punktgewinn reichte - aber nicht zu mehr. Von Ilja Behnisch

  • Zweikampf zwischen Marton Dardai (l.) und Martijn Kaars (imago images/Michael Taeger)
    imago images/Michael Taeger

    Zweite Fußball-Bundesliga 

    Hertha mit glücklichem Punktgewinn gegen Magdeburg

    Gegen den 1. FC Magdeburg bleibt Hertha BSC auch im sechsten Zweitligaspiel in Folge ungeschlagen, darf sich dabei aber vor allem beim Chancenwucher der Gäste bedanken.

  • Fabian Reese von Hertha BSC (Quelle: IMAGO / Jan Huebner)
    IMAGO / Jan Huebner

    2. Fußball-Bundesliga 

    Heimschwache Herthaner empfangen auswärtsstarke Magdeburger

    Ganze 19 Tore fielen in den bisherigen drei Zweitliga-Duellen zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Magdeburg. Vor erstligatauglicher Kulisse bahnt sich am Freitag das nächste Spektakel an. Die Berliner können befreit aufspielen, Magdeburg hat noch Ambitionen.

  • Andreas "Zecke" Neuendorf", Herthas ehemaliger Direktor Akademie und Lizenzbereich (imago images/Matthias Koch)
    imago images/Matthias Koch

    Rücktritt vom Amt bei Hertha 

    "Zecke" Neuendorf geht mit ernüchternder Bilanz - und wohl eher unfreiwillig

    Mit seinem überraschenden Rücktritt ist Zecke Neuendorf möglicherweise den Plänen des Vereins zuvorgekommen. Nach ernüchternder sportlicher Bilanz in den vergangenen zwei Jahren steht Herthas Führungsebene ein Umbruch bevor. Von Lukas Witte

  • Andreas Neuendorf an der Seitenlinie bei einem Hertha-Spiel | Bild: IMAGO/Huebner
    IMAGO/Huebner

    Fußball-Zweitligist 

    Andreas Neuendorf tritt bei Hertha BSC von seinem Amt zurück

    Überraschende Ankündigung bei Hertha BSC: Andreas "Zecke" Neuendorf ist nicht mehr Direktor Akademie und Lizenzspielerbereich bei dem Berliner Fußball-Zweitligisten. Er erklärte seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung.

  • Herthas Fabian Reese jubelt gegen Ulm (Bild: IMAGO/Lucca Fundel)
    IMAGO/Lucca Fundel

    Auswärtssieg in der Analyse 

    Fabian Reeses Energie beflügelt Herthas Auferstehung in Ulm

    Die erste Halbzeit verschläft Hertha BSC auswärts in Ulm – und gewinnt am Ende dennoch gegen den Abstiegskandidaten. Einmal mehr verhilft der fast verbissen kämpfende Fabian Reese Hertha entscheidend zum Sieg. Von Till Oppermann

  • Herthas Fabian Reese und Jon Dagur Thorsteinsson jubeln (Quelle: picture alliance/dpa | Harry Langer)
    picture alliance/dpa | Harry Langer

    2. Fußball-Bundesliga 

    Spektakel erst nach der Pause: Hertha BSC gewinnt mit 3:2 in Ulm

    In Ulm zeigte Hertha BSC am Ostersonntag eine blutleere und eine ansprechende Hälfte. Durch den 3:2-Auswärtssieg setzten die Berliner ihren Lauf fort. Fabian Reese überragte einmal mehr.

  • Herthas Stefan Leitl (l.) und Fabian Reese (imago images/Engler)
    imago images/Engler

    Fußball 

    Formstarke Hertha trifft auf defensivstarke Ulmer

    Schaut man nur auf die letzten fünf Spiele, hat keine Zweitliga-Mannschaft mehr Punkte geholt als Hertha BSC. Aber auch der kommende Gegner aus Ulm ist gut drauf. Somit könnte das Spiel eine zähe Angelegenheit werden.

  • Marton Dardai (Hertha BSC, 31), Toni Leistner (Hertha BSC, 37), jubeln über einen Sieg. (Foto: IMAGO / Eibner)
    IMAGO / Eibner

    2. Fußball-Bundesliga 

    So könnte Hertha für die neue Saison in der Innenverteidigung planen

    Hertha BSC agiert seit der Systemumstellung von Trainer Stefan Leitl auf eine Dreierkette sehr viel stabiler. Doch wer könnten in der kommenden Saison die Eckpfeiler sein - und welche Rolle spielt dabei Niklas Kolbe vom kommenden Gegner SSV Ulm? Von Marc Schwitzky

  • Collage: Fußballer Lukas Ullrich, Muhammed Damar und Louis Oppie (Bild: Imago Images/Eibner, Jan Huebner, Beautiful Sports; Collage: rbb)
    Imago Images/Eibner, Jan Huebner, Beautiful Sports; Collage: rbb

    Samardzic, Ullrich und Co. 

    Diese Ex-Spieler von Hertha BSC starten in dieser Saison in anderen Klubs durch

    Die Jugendabteilung von Hertha BSC gehört seit Jahren zu den besten in Deutschland. Nicht alle Spieler schaffen es allerdings in die erste Mannschaft der Berliner, setzen sich aber nicht selten bei anderen Klubs durch. So auch in dieser Spielzeit.

  • Lazar-Samardzic jubelt nach einem Spiel von Atalanta Bergamo. Quelle: imago images/ABACAPRESS
    imago images/ABACAPRESS

    Interview | Lazar Samardzic 

    "Bei der Hertha hat mir die Wertschätzung gefehlt"

    Lazar Samardzic spielte viele Jahre in der Jugendabteilung von Hertha. Der Schritt zu den Profis gelang dem hoffnungsvollen Talent nicht. Samardzic macht dafür auch seinen Ex-Verein verantwortlich und spricht außerdem über gefundenes Glück in Italien.

  • Max Kruse (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Fußball-Prominenz 

    Diese Spieler und Trainer mischen den Amateurfußball in Berlin und Brandenburg auf

    Ob man es glaubt oder nicht: Im Berliner und Brandenburger Amateurfußball wimmelt es nur so von Stars und Sternchen. Darunter Weltmeister, Spielertrainer und Teilzeit-Shisha-Raucher. Eine Auswahl.

  • Die Spieler von Hertha BSC jubeln das 1:1 gegen Darmstadt. (Foto: IMAGO / mix1)
    IMAGO / mix1
    5 min

    1:1-Unentschieden gegen Darmstadt 

    Hertha findet zu neuer Stabilität

    Obwohl Hertha BSC keinen sonderlich guten Tag erwischte, reichte es zu einem Punkt gegen den SV Darmstadt 98. Ein Zeichen dafür, dass Trainer Stefan Leitl auch ohne das verrückte Momentum der letzten Wochen wirkt. Von Marc Schwitzky

  • Hertha-Stürmer Derry Scherhant im Duell gegen Darmstadt 98. / imago images/Eibner
    imago images/Eibner

    Siegesserie gerissen 

    Hertha BSC schaltet beim 1:1 gegen Darmstadt zu spät in den Offensivmodus

    Lange Zeit war es ein passiver Auftritt von Hertha BSC gegen Darmstadt 98. Das 1:1 war bis in die Schlussphase glücklich für die Gastgeber. Dann wachten die Berliner doch noch auf - verpassten aber den Lucky Punch.

  • Herthas Fabian Reese bejubelt seinen Treffer in Köln (imago images/Kirchner-Media)
    imago images/Kirchner-Media

    2. Bundesliga 

    Hertha empfängt im "Siegesrausch" auswärtsschwache Lilien

    Hertha BSC hat seine letzten drei Spiele alle gewonnen. So soll es auch am Samstag im Olympiastadion weitergehen. Zu Gast ist mit Darmstadt 98 ein Gegner mit zwei Gesichtern, der zuletzt gerade auswärts Probleme hatte.

  • Hertha-Torhüter Tjark Ernst gibt seinen Teamkollegen Anweisungen. (Foto: IMAGO / osnapix)
    IMAGO / osnapix

    Interview | Hertha-Torwart Tjark Ernst 

    "Wir wollen die Saison im besten Fall ohne weitere Niederlage beenden"

    Tjark Ernst und Hertha BSC befinden sich in einem echten Aufschwung. Im Interview spricht der Torhüter über seine Fußballer-Familie, die Degradierung unter Ex-Trainer Cristian Fiél und darüber, welche Saisonziele er und die Berliner noch haben.

  • Jubel bei Fabian Reese und Hertha BSC (imago images/Maximilian Koch)
    imago images/Maximilian Koch
    6 min

    Herthas Sieg in Köln 

    Einmal alles, bitte

    Beim überraschenden Auswärtssieg der Hertha in Köln wartet die Mannschaft nicht nur personell, sondern auch spielerisch mit Neuigkeiten auf. Und mit einem Spieler, der sogar ohne Tore sein Eintrittsgeld wert wäre. Von Ilja Behnisch

  • Fabian Reese, Hertha BSC
    IMAGO/Kirchner-Media

    2. Fußball-Bundesliga 

    Reeses Zaubertor bringt Hertha den Auswärtssieg in Köln

    Schon drei Siege in Folge: Hertha BSC zeigt auch beim Aufstiegsaspiranten 1. FC Köln eine reife Leistung und verdient sich drei Punkte gegen den Abstieg. Fabian Reese macht erneut den Unterschied.

  • Bence Dardai in einem Spiel des VfL Wolfsburg | Bild: IMAGO/Eibner
    IMAGO/Eibner

    Interview | Ex-Hertha-Talent Bence Dardai 

    "Meine Eltern haben versucht, mich in Berlin zu behalten"

    Bence Dardai wechselte im vergangenen Sommer von Hertha BSC nach Wolfsburg - obwohl sein Heimatverein ihn gerne gehalten hätte. Ein Interview über den großen Sprung in die Bundesliga, die Wolfsburger Ruhe und Familienbesuche mit der Bahn.

  • Fabian Reese bejubelt seinen Treffer für Hertha BSC gegen den Karlsruher SC. (Foto: IMAGO / Nordphoto)
    IMAGO / Nordphoto

    2. Fußball-Bundesliga 

    Hertha BSC will auch Spitzenreiter Köln niederringen

    Hertha BSC hat am Samstagabend die Chance auf den dritten Sieg in Folge - und womöglich den endgültigen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Dafür müssen die Berliner Spitzenreiter Köln besiegen, der trotz Tabellenführung nervös ist.

  • Deyovaisio Zeefuik gibt stets alles für Hertha BSC. (Foto: IMAGO / Contrast)
    IMAGO / Contrast

    Vom Transferflop zum Sympathieträger 

    Hertha BSC und Deyovaisio Zeefuik - aus einem Missverständnis wurde Liebe

    Deyovaisio Zeefuik galt bei Hertha BSC lange als Flop, doch der Abstieg des Vereins wurde zu seinem großen Aufstieg. Mittlerweile ist er Sympathieträger und Publikumsliebling - weil er auf dem Feld zwischen Genie und Wahnsinn pendelt. Von Marc Schwitzky

  • Anti-Nazi-Banner im Stadion (imago images/Noah Wedel)
    imago images/Noah Wedel

    Interview 

    Welche Rolle rechtsextreme Gruppen in den Fankurven spielen

    2024 war die Zahl der rechtsextremen Straftaten so hoch wie nie. Ein Grund: neue, gewaltbereite Gruppierungen. Julius Geiler hat darüber einen Film gedreht. Und auch die Verbindungen in den Fußball untersucht, wie er im Interview erzählt.

  • Herthas Trainer Stefan Leitl am Rande des Spiels gegen Karlsruhe | Bild: IMAGO/Nordphoto
    IMAGO/Nordphoto

    Heimsieg gegen den KSC 

    Hertha BSC hat eine neue Leitl-Kultur

    Hertha BSC gewinnt das Heimspiel gegen den Karlsruher SC und damit zum zweiten Mal in Folge. Der erste Heimsieg seit Oktober 2024 gelang auch deshalb, weil die Mannschaft immer mehr den Stil des neuen Trainers Stefan Leitl verinnerlicht. Von Marc Schwitzky

  • Herthas Fabian Reese verbeugt sich nach seinem Treffer zum 1:0 gegen den KSC | Bild: IMAGO/mix1
    IMAGO/mix1

    Doppelpack von Reese 

    Hertha BSC feiert gegen Karlsruher SC ersten Heimsieg seit Oktober

    Fast ein halbes Jahr lang konnten die Fans von Hertha BSC keinen Heimsieg mehr bejubeln – bis zum Samstag. Mit 3:1 gewinnen die Berliner gegen den Karlsruher SC und verschaffen sich damit Luft auf die Abstiegsränge der zweiten Liga.