Regionalliga Nordost -

Die Fußballerinnen von Viktoria Berlin haben die Generalprobe vor dem Regionalliga-Spitzenspiel gegen Verfolger RB Leipzig II gemeistert. Am Sonntagnachmittag gewann das Team von Miren Ćatović gegen den 1. FC Magdeburg mit 5:0 (1:0). Vier Tore erzielten die Berlinerinnen selbst, durch Aylin Yaren (4., 62. Minute), Laura Casanovas Diaz (61.) und Nina Ehegötz (75.). Das 5:0 fiel durch ein Eigentor der Magdeburgerinnen (84.).
Viktoria kam erst im zweiten Durchgang in Schwung: "In der ersten Halbzeit hat Magdeburg uns das Leben schwer gemacht, hat gut verteidigt", sagte die sportliche Leiterin von Viktoria, Catharina Schimpf, nach der Partie. "Es war kein einfacher Gegner."
Mit dem Erfolg führen die Berlinerinnen weiter die Regionalliga Nordost an, am kommenden Sonntag (14 Uhr) gastieren sie im Topspiel beim Tabellenzweiten Leipzig, das am Sonntag überraschend gegen Jena verlor und nun drei Punkte Rückstand auf die Himmelblauen hat.
Hertha gewinnt, Union dreht Spiel
Hertha BSC gewann sein Auswärtsspiel am Sonntag knapp mit 1:0 beim 1. FFC Fortuna Dresden. Das Siegtor gegen das Kellerkind fiel erst spät, Sari Saeland erzielte es in der 78. Minute. Damit bleiben die Berlinerinnen auf dem dritten Platz.
Die zweite Mannschaft von Union Berlin bewies beim Abstiegskandidaten Hansa Rostock am Sonntag Moral. Nach einem Rückstand durch den Treffer von Joahnna Silbe (23.) drehten die Köpenickerinnen die Partie und gewannen letztlich mit 4:1. Die Tore für die Unioner U23-Mannschaft erzielten Sandra Weihmann (24.), Megan Reichenbach (26.), Hannah Kratz (39.) und Louisa Krähler (68.).
Türkiyemspor gewinnt, Hattrick bei Turbine II
Auch Türkiyemspor drehte einen Rückstand gegen einen Underdog und siegte am Ende mit 4:1. Gegen Schlusslicht Bischoffswerdaer FV lagen die Berlinerinnen nach dem Treffer von Mylene Hetzke mit 0:1 zurück (11.). Danach sorgten Anna-Sophie Fechner (38.), Alexandra Almasalme (52., 61.) und Sahraa Chahrour (65.) für klare Verhältnisse.
Die Zweitauswahl von Turbine Potsdam gewann souverän beim 1. FFV Erfurt. Dabei erzielte Anncharlotte Hampel einen Dreierpack (32., 74., 90.+3) und sorgte mit ihren Toren für den klaren 3:0-Sieg.
Sendung: rbb24 Inforadio, 06.04.2025, 15:15 Uhr
Nächster Artikel
Innenministerium - 70 Prozent mehr politisch motivierte Straftaten in Brandenburg erfasst
Zughersteller - Stadler gibt Standortgarantie für Berlin-Pankow bis 2032
A100 in Berlin - Abriss der maroden Ringbahnbrücke beginnt
Staatsanwaltschaft - Mann fährt mit getöteter Frau auf Beifahrersitz durch Berlin
Betrug mit Scheinfirmen - Wie kriminelle Netzwerke die Sozialkassen plündern
Märkisch-Oderland - MKS-Sperrzone rund um Hönow wird doch nicht aufgehoben
Werneuchen (Barnim) - Feuerwehr löscht brennenden Plastikmüll auf Gelände von Abfallentsorger
Identität unklar - Wasserleiche am Winterhafen in Frankfurt (Oder) entdeckt
Bundesratsinitiative - Brandenburg und Bundesregierung wollen Schutz für Wölfe reduzieren
Interview | Soziologe Albert Scherr - "Es ist eine Zunahme fremdenfeindlicher und rassistischer Stimmungslagen erkennbar"
RE3 und RB24 - Alle Regionalzüge zwischen Berlin und Bernau fallen sieben Wochen lang aus
Staus, Sperrungen, Ersatzverkehr - Diese Hindernisse könnten das Reisen zu Ostern erschweren
Berliner Verkehrsbetriebe - BVG und Verdi einigen sich in Tarifstreit
Rakete in Wohnung geschossen - Staatsanwaltschaft legt Revision gegen Bewährungsstrafe für Influencer ein
Regierungsbildung im Bund - Das bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Brandenburg
Regierungsbildung im Bund - Das bedeutet der schwarz-rote Koalitionsvertrag für Berlin
Opfer auf Gehweg gefunden - Mann in Berlin-Reinickendorf getötet - Haftbefehl gegen zwei Männer erlassen
Interview | Crash an den Börsen - "Wer Geld anlegen will, sollte sich von Trump nicht beirren lassen"
Mehr Befugnisse für Landeswahlleiter - Berlin bekommt neues Landeswahlgesetz
Basketball - Alba Berlin verabschiedet sich mit Niederlage in Paris aus der Euroleague
Uckermark - Drohende Insolvenz der Krankenhäuser in Angermünde und Prenzlau abgewendet
Neue Kriterien - Konzeptverfahren für Berliner ICC muss verlängert werden
Berlin und Potsdam - Durchsuchungen wegen Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern
Offizieller Saisonbeginn - Spargelernte rund um Beelitz hat begonnen
Wohnungsbautag in Berlin - Baubranche setzt in der Wohnungsbaukrise auf neue Bundesregierung
Zugverkehr in Berlin - Alle Bahnsteige am Ostbahnhof ab Freitag frei - Stadtbahn unterbrochen
Bundesliga - Wirtz gibt bei Unions Auswärtsspiel in Leverkusen Comeback
2. Bundesliga - Hertha empfängt im "Siegesrausch" auswärtsschwache Lilien
Brandenburg - Neue Skinhead-Bewegung beschäftigt Verfassungsschutz
Bundesverwaltungsgericht - Altkanzler Schröder scheitert mit Klage auf Büro im Bundestag
Katastrophenschutz-Leuchttürme - Oberspreewald-Lausitz ab sofort besser auf Notfälle vorbereitet
Berlin-Alt-Hohenschönhausen - Aus Hochhaus geworfener Einkaufswagen trifft zwei Autos, eins der Feuerwehr
Ahrensfelde - Radfahrer stirbt nach Zusammenstoß mit Auto
Finanzverwaltung - Berliner Bezirke geben so viel Geld aus wie nie zuvor
Debatte im Abgeordnetenhaus - Wegner sieht Verwaltungsreform in Berlin als "Gamechanger"
Sondersitzung im Landtag - Brandenburger Finanzminister Crumbach verteidigt Doppelhaushalt
Uckermark - Gefährlicher Parasit bei Wildschweinen gefunden
Berliner Volksbühne 2017 - Magazin kürt Castorfs "Faust" zum besten Theaterabend des 21. Jahrhunderts
Oberspreewald-Lausitz - Polizei stoppt Fußgänger nach einer Stunde auf A13
Verwaltungsgericht - Probeunterricht für Berliner Gymnasien ist rechtmäßig
A10 bei Genshagen - Toter und Schwerverletzte bei Unfall mit liegengebliebenem Auto
Berliner Leibniz-Institut - Neue Erkenntnisse zum massenhaften Fischsterben in der Oder 2022
Pläne in Berlin - Sparen in der Erziehungshilfe – mit welchen Folgen?
Kriminalitätsstatistik - Niedrigste Zahl an Straftaten seit der Wende in Potsdam registriert
Staus, Sperrungen, Ersatzverkehr - Diese Hindernisse könnten das Reisen zu Ostern erschweren
ADAC-Statistik - E-Autos haben viel seltener Pannen als Verbrenner
Strom im Sommer - Leag schickt Kraftwerk Jänschwalde in Teil-Reserve
Langzeitpraktikum - Erst Mathe, dann Tagespflege
Tarifstreit - BVG und Verdi verhandeln nach Schlichtung weiter
100 Euro pro Kopf und Nacht - Anwohner sollen wegen A100-Brückenabriss Lärmentschädigung erhalten
Potsdam - Oberbürgermeister Schubert lässt Rücktrittsfrist verstreichen
Berlin-Mitte - Fahrgast in Straßenbahn niedergestochen - Täter flüchtig
Konzert | Balbina in der Philharmonie - Große Gesten im verschwommenen Klang
Interview | Hertha-Torwart Tjark Ernst - "Wir wollen die Saison im besten Fall ohne weitere Niederlage beenden"
A100 in Berlin - Abriss der Ringbahnbrücke beginnt am Freitagmittag
Fahrzeughersteller - Zukunft des Berliner Stadler-Werks laut IG-Metall gesichert
Nur noch Grund- und Notfallversorgung - Kreistag Oberhavel beschließt Teilschließung des Klinikums Hennigsdorf
3. Liga - Zweite Niederlage binnen fünf Tagen: Energie Cottbus verliert auch gegen Essen
Koalitionsvertrag - Union und SPD wollen Deutschlandticket und Mietpreisbremse erhalten
Reaktionen aus Berlin und Brandenburg - Wegner und Woidke sehen in Koalitionsvertrag richtige Schwerpunkte
Berliner Landgericht - Bewährungsstrafe für Influencer wegen Silvesterrakete verhängt
Pilotprojekt - Menschen mit Grundeinkommen arbeiten laut Studie nicht weniger