Regionalliga Nordost der Frauen -

In der Regionalliga Nordost der Frauen konnten Hertha BSC und Union Berlin II am Sonntag ihre Duelle mit jeweils 2:0 gewinnen. Die Gegnerinnen der Unionerinnen: Turbine Potsdam II, die in der Tabelle nun von den Köpenickerinnen überholt wurden. Türkiyemspor Berlin wiederum kassierte eine herbe 0:4-Niederlage gegen RB Leipzig II.
Bereits am Samstag hatte Viktoria Berlin einen Kantersieg gefeiert. Das Team von Trainer Miren Catovic gewann bei Hansa Rostock klar mit 13:0 (8:0). Es war der höchste Saisonsieg der Viktoria-Frauen, durch den sie die Tabellenführung der Regionalliga Nordost übernehmen.
Hertha und Union Berlin II jubeln
Die Hertha-Frauen ließen sich von den Gästen aus Erfurt, die mit einem 6:0-Sieg gegen Bischofswerda aus der vergangenen Woche im Gepäck anreisten, nicht verunsichern. Senanur Yavuz traf in der 30. Minute zum 1:0 und ebnete damit den Weg für den blau-weißen Sieg. Team-Kollegin Sari Saeland setzte wenige Minuten vor Schluss dann den Schlusspunkt zum 2:0 (82. Minute).
Die Konkurentinnen aus Köpenick wiederum blieben gegen Turbine Potsdam II sehr früh sehr kaltschnäuzig: Im Trainingszentrum Oberspree sorgte Hannah Kratz in der elften Minute für das 1:0 - nur zwei Minuten später schloss sich Megan Reichenbach an und erhöhte auf 2:0 (13.).
Das Duell der direkten Konkurrentinnen im Tabellenmittelfeld der Regionalliga Nordost lief auch im weiteren Verlauf besser für die Gastgeberinnen. Den 2:0-Sieg ließen sie sich nicht mehr nehmen.
Keine Chance für Türkiyemspor
Weniger zu lachen hatte die Spielerinnen von Türkiyemspor Berlin, die es mit den Tabellenzweiten aus Leipzig zu tun hatten. Es dauerte nur zwölf Minuten, bis der Favorit zum ersten Mal ernst machte und in Person von Mia Werner zum 1:0 traf.
Natalie Grenz (16.), Zoe Werner (64.) und Leonie Preußler (89.) taten es ihr gleich. Am Ende stand ein 4:0-Sieg für die Leipzigerinnen, die damit weiterhin punktgleich mit Viktoria Berlin an der Tabellenspitze sind. Türkiyemspor belegt unverändert den neunten Tabellenplatz.
Fünferpack bei 13:0 von Viktoria
Die überragende Spielerin beim 13:0-Sieg von Viktoria Berlin gegen Hansa Rostock am Samstag war Leyila Aydin. Die 21-jährige Stürmerin erzielte fünf Tore. Nina Ehegötz und Kim Gina Luisa Urbanek trafen jeweils zwei Mal, zudem steuerten Henrike Sahlmann, Anna Ursem, Nour Youssef und Natalia Wana Stullin jeweils ein Tor bei.
Sendung: rbb24, 29.03.2025, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
20 Prozent auf EU-Exporte - Berliner Wirtschaft blickt mit Sorge auf US-Zölle
US-Zölle und mögliche Gegenzölle - Welche Waren aus den USA bald teurer werden könnten
Verkehrschaos an der A100 - Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
A100 - BUND fordert Neubau der Ringbahnbrücke mit weniger Fahrspuren
Berlin - Tödlicher Messerangriff auf Frau in Friedrichsfelde: Ex-Partner vor Gericht
Berlin-Charlottenburg - Trickdiebe bringen Frau um Tausende Euro – Polizist schießt auf Fluchtfahrzeug
Grünheide - Wasserverband stimmt angepassten Wasservertrag zu – nun ist Tesla am Zug
Ostprignitz-Ruppin - Alle Sikahirsche sollen geschossen werden
In eigener Sache - rbb beschließt weitreichende Maßnahmen zur journalistischen Qualitätssicherung
Ciao Kakao! - Warum Schokolade deutlich teurer wird
Gewalt gegen Polizeibeamte - Es kann jeden Tag eskalieren
Cottbus-Spiel bei 1860 München - "Die Tabellensituation ist für beide Teams gefährlich"
Kommentar | Bürgerentscheid in Potsdam - Es geht um mehr als die Zukunft von Oberbürgermeister Schubert
Bürgerentscheid im Mai - Potsdamer Stadtverordnete stimmen für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
Berlin - Unbekannte überfallen Werttransporter in Charlottenburg
Schlechter Zustand - Drogenkonsumräume in Berlin häufig ungeplant geschlossen
Nach gescheiterter Bundestags-Kandidatur - Oliver Ruhnert arbeitet wieder als Chefscout für den 1. FC Union
2,3 Millionen Euro - Brandenburg stockt Mittel für Wasserstoff-Betrieb der Heidekrautbahn auf
Oberhavel - 58-Jähriger kommt mit Auto von Straße ab und stirbt
"Letzte Generation" - Klimaaktivistin muss Hubschrauber-Einsatz am BER bezahlen
Berlin - 16-Jähriger soll Vater getötet haben - Anklage erhoben
250 Stellen bleiben unbesetzt - Brandenburg will vorerst keine Lehrkräfte mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion
Berlin - Studie beziffert Modernisierungskosten für Infrastruktur auf 108 Milliarden Euro
Karlsruhe - BGH bestätigt Urteil gegen Brandenburger wegen Missbrauchs von Tochter
Oberhavel - Oranienburg knackt 50.000-Einwohner-Marke
Bis Ende April - Berliner A100-Brücke wird abgerissen - Ringbahn noch wochenlang unterbrochen
Für acht Jahre - Zettwitz zur stellvertretenden Landrätin von Dahme-Spreewald gewählt
Brandenburg - Hohe Abbrecherquote bei Polizei-Azubis in Brandenburg
Vom Transferflop zum Sympathieträger - Hertha BSC und Deyovaisio Zeefuik - aus einem Missverständnis wurde Liebe
Rapper-Duell um Albumtitel - Bushido gewinnt vor Gericht Streit gegen Fler
Streit um Bezahlung - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM in unbefristetem Streik
Auswertung von Kampagne - Landesregierung zeigt sich zufrieden mit der Imagepflege Brandenburgs
Meinung - Brandenburg und sein Image: So einfach ist es nicht
Handball - Füchse kämpfen sich trotz zweier Verletzungen ins Champions-League-Viertelfinale
Besetzung der Berliner FU - Vier ausländischen Aktivisten droht Ausweisung aus Deutschland
Berlinerer Energie - BEW kündigt Milliarden-Pläne fürs Fernwärmenetz der Hauptstadt an
Brückenarbeiten - RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende
Pläne des Senats - Hundeführerschein statt Rasseliste: Das könnte auf Halter in Berlin zukommen
Fußball-Regionalliga Nordost - Babelsberg 03 holt einen Punkt in Plauen
Organisierte Kriminalität - Polizisten gehen mit berlinweiter Razzia gegen illegales Glücksspiel vor
Durchsuchungen weltweit - Razzien zu Pädophilen-Netzwerk auch in Berlin und Brandenburg
Sperrkreis aufgehoben - Weltkriegsbombe in Frankfurt (Oder) erfolgreich entschärft
Theater des Westens - Fans wollen Anna R. bei Musical in Berlin gedenken
Berliner Polizei - 84-Jähriger fährt mit Auto durch Brandenburger Tor
Landgericht Berlin - Influencer schweigt bei Prozess wegen Raketenschuss an Silvester
Uckermark - Verdacht auf Tierquälerei in großer Milchvieh-Anlage in Brandenburg
Interview | Sportwissenschaftler Lars Donath - "Einen Trainingsplan in den Alltag zu integrieren, ist eine große Herausforderung"
Veranstaltungen - Berlin lockert Lärmschutzregeln an drei Abenden im Jahr
Manager des SC Potsdam - "Solche Querelen lässt man nicht innerhalb einer Saison hinter sich"
Fachkräftemangel - Bahnverbindung von Berlin nach Stettin wird erst 2027 fertig
Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen - "Es geht nicht um Wohltaten, es geht um Menschenrechte"
Spitzentreffen in Berlin - Abstützen offenbar keine Option: Marode A100-Brücke soll Neubau weichen
Grenzkontrollen - Zahl der unerlaubten Einreisen nach Deutschland geht weiter zurück
Neuhardenberg (Märkisch-Oderland) - Motorradfahrer verunglückt bei Unfall mit Kleintransporter tödlich
Tagebauseen - Wie in der Lausitz die größte künstliche Seenkette Europas entsteht
Berlin-Wilmersdorf - Feuerwehr findet Leiche nach Brand in Seniorenwohnheim
Potsdam-Mittelmark - Lkw durchbricht auf A2 Mittelleitplanke
Oder-Spree - SEK bei Zwangsräumung in Fürstenwalde im Einsatz
Berliner Nahverkehr - S-Bahn-Verkehr normalisiert sich nach Störung wieder
Kino - Filmfestival "achtung berlin" startet
Cottbus (Spree-Neiße) - Ein Verletzter nach Großbrand mit mehreren Explosionen
Konzertkritik | Curtis Stigers in der Philharmonie - Zwischen Schenkelklopfern und Sprachlosigkeit