Brückenarbeiten - RE1-Züge zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder) entfallen am Wochenende

Mi 02.04.25 | 18:02 Uhr
  5
Symbolbild: Regionalbahn-Elektrotriebzug BR ET 462 der Ostdeutschen Eisenbahn Gesellschaft ODEG Linie als RE 1 auf der Wetzlarer Bahn nahe dem Bahnhof Berlin-Wannsee an 17.10.2024. (Quelle:
Süddeutsche Zeitung Photo/Jürgen Heinrich
Audio: Antenne Brandenburg | 03.04.2025 | Max Devantier | Bild: Süddeutsche Zeitung Photo/Jürgen Heinrich

Sämtliche Züge der Linie RE1 zwischen Frankfurt (Oder), Briesen und Fürstenwalde (Spree) werden am kommenden Wochenende entfallen. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn an einer Brücke in der Markendorfer Straße in Frankfurt (Oder), wie die Ostdeutsche Eisenbahn GmbH (ODEG) am Mittwoch mitteilte.

Die Sperrung beginnt den Angaben zufolge am Samstagmorgen um 4:40 Uhr und endet am Montagmorgen um 3:10 Uhr. Während der Sperrung setzt die ODEG Ersatzbusse ein – sowohl mit allen Zwischenhalten als auch als Expressverbindung ohne Halt zwischen Fürstenwalde und Frankfurt (Oder). Rollstühle, Kinderwagen und Fahrräder könnten demnach nur eingeschränkt mitgenommen werden.

Vereinzelt sollen demnach auch Züge zwischen Eisenhüttenstadt und Frankfurt (Oder) beziehungsweise zwischen Fürstenwalde und Berlin-Charlottenburg entfallen.

Sendung: Antenne Brandenburg, 03.04.2025, 07:30 Uhr

Nächster Artikel

5 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 5.

    Und Montag wieder April, April wir sind nicht fertig geworden. Und so ein Hansel von der Bahn sagt dann der SEV-Bus fuhr nur bis Sonntag, Pech gehabt. 2 mal erlebt.

  2. 4.

    Bissel Erbsenzählerei.
    Die Brücke wird von der Stadt FF und nicht von der Deutschen Bahn gebaut. Sind auch keine Arbeiten an der Brücke sondern ein kompletter Ersatzneubau.
    Die Deutsche Bahn hat sicher ihre Finger mit drin aber Bauherr und Auftraggeber ist die Stadt.

  3. 3.

    Deshalb fuhr ja auch bei den letzten Brückenarbeien (war es nicht sogar die selbe?) in Frankfurt (Oder) der SEV Jacobsdorf - Frankfurt (Oder), die Züge aber bis Pillgram.

    Alles nähe rdran als Fürstenwalde.

  4. 2.

    Die Züge wenden auch infolge der dort vorhandenen Weiche in Pillgramm, allerdings gibt es am Bahnhof Pillgramm keine Wendemöglichkeit für den SEV.

  5. 1.

    Weil in Frankfurt (Oder) gebaut wird, fahren keine Züge zwischen dort und Fürstenwalde? Die Strecke wäre doch problemlos bis Pillgram befahrbar (bis Rosengarten auch, da darf aber wohl nichts wenden).