Bildband vom Berliner Fotografen Rolf Schulten -
A100: Zwischen Tristesse und Unbewohnbarkeit
Bild: Rolf Schulten
Zwischen 2021 und 2023 hat der Berliner Fotograf Rolf Schulten die Stadtautobahn A100 entlang der gesamten Strecke sowie ihren Zubringern, vom Wedding im Norden bis nach Neukölln im Süden der Stadt fotografiert.
Bild: Rolf Schulten
Die Besonderheit: Er hat immer Momente abgepasst, wenn keine Autos zu sehen waren. Das Bauwerk habe ihn mehr beeindruckt, wenn es seiner Funktion entledigt werde, so Schulten. Entstanden sind dabei völlig surreale Bilder.
Bild: Rolf Schulten
Die Bilder zeigen, woran Autofahrer üblicherweise nur vorbei rauschen.
Bild: Rolf Schulten
Oder welche Grünflächen von den wenigsten Fußgängern betreten werden.
Bild: Rolf Schulten
Die Stadtautobahn A100 wurde zwischen den 1960er und 1990er Jahren erbaut.
Bild: Rolf Schulten
Auf 28 Kilometern schlägt sie eine meist sechsspurige Schneise durch den Westen Berlins, durch Wohn- und Gewerbegebiete gleichermaßen.
Bild: Rolf Schulten
Der Fotograf hat nicht nur die A100 porträtiert, sondern visualisiert ein in die Jahre gekommenes Monument einer autogerechten Stadt.