Leichtathletik - Was Sie vor dem Start des Istaf Indoor in Berlin wissen sollten

Weltklasse-Leichtathletik in Berlin: Das Istaf Indoor ist das größte Hallen-Meeting der Welt und geht am Freitag in die elfte Auflage. In der Arena am Ostbahnhof sind dann zahlreiche Highlights zu erwarten - und ein einzigartiges Diskus-Duell.
Spannung garantiert in acht Disziplinen
Die Halle öffnet am Freitag (23. Februar) um 16:30 Uhr ihre Türen, bis spät in den Abend wird für sportliche Unterhaltung gesorgt. In acht Disziplinen – etwa im 60-Meter-Sprint, Weitsprung oder Diskuswerfen – messen sich einige der besten Sportlerinnen und Sportler der Leichtathletik-Welt [istaf-indoor.de].
Wie schon bei der Istaf-Ausgabe Anfang Februar in Düsseldorf werden auch in Berlin erstmals Para-Athleten an den Start gehen. "Wie beim Istaf im Berliner Olympiastadion wollen wir auch beim Istaf Indoor die Para-Sprints etablieren und im Jahr der Paralympics zum Auftakt den Blick auf die herausragenden Sprinter aus unterschiedlichen Startklassen lenken", sagt Meeting-Direktor Martin Seeber. "Bereits seit vielen Jahren gehören Nachwuchs-Wettbewerbe im Rollstuhlschnellfahren fest zu unserem Programm. Jetzt können sich die Fans in Berlin auch auf schnelle Sprint-Rennen der Para-Stars freuen."

Große Namen aus der Region - und dem Rest der Welt
Es finden sich große Namen im Teilnehmerfeld - auch ohne Grant Holloway: Der US-amerikanische Weltrekordhalter über 60-m-Hürden war kurzfristig abgesprungen, weil er sich auf die Hallen-Weltmeisterschaften in Glasgow konzentrieren wolle.
Einer der schillerndsten Namen unter den Teilnehmerinnen ist Malaika Mihambo. Bei den Olympischen Spielen 2021 holte die Weitspringerin die Goldmedaille, zwei Mal gewann Mihambo darüber hinaus bereits die Weltmeisterschaft (2019 und 2022). Am vergangenen Wochenende gewann sie mit einem 6,93-Meter-Sprung die Deutsche Hallenmeisterschaft.
"Das Istaf Indoor ist mit keinem anderen Meeting vergleichbar, die Stimmung ist einmalig", sagte die Weltklasse-Athletin. In Berlin trifft die 30-Jährige unter anderem auf die Zweit- und Drittplatzierte der deutschen Konkurrenz, Mikaelle Assani und Laura Raquel Müller.

Im Diskuswerfen geht Kristin Pudenz vom SC Potsdam, die bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio die Silbermedaille gewann, an den Start. Der slowenische Diskus-Weltmeister Kristjan Čeh feiert am Freitag seine Premiere beim Berliner Istaf Indoor: "Ich trete zum ersten Mal überhaupt in der Halle an, das wird bestimmt interessant", sagte der 2,06 Meter große Čeh. "Aber ich glaube, ich bin in guter Form."
Im 60-Meter-Sprint misst sich unter anderem der jamaikanische Star Omar McLeod, der 2016 in Rio de Janeiro über 110 Meter Hürden Olympiasieger wurde, mit dem Hallen-Europameister Samuele Ceccarelli (Italien) und dem Briten Jeremiah Azu. Die beiden Münchner Yannick Wolf und Aleksandar Askovic zählen ebenfalls zu den Herausforderern.
Bei den Frauen gehen die deutschen Top-Sprinterinnen und Staffel-Europameisterinnen Alexandra Burghardt (SV Wacker Burghausen) und Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge) an den Start. Auch Lokalmatadorin Lisa Marie Kwayie von den Neuköllner Sportfreunden mischt am Freitag mit.
Über 60 Meter Hürden zählen die Deutsche Meisterin Franziska Schuster (TSV Bayer 04 Leverkusen) und ihre Vereinskollegin und Trainingspartnerin Marlene Meier zum Teilnehmerfeld.
Diskus-Duell mit Weltmeister und Lokalmatadorin
Im Modus "jeder gegen jede" treten vier Diskuswerferinnen in direkten Duellen gegen vier Diskuswerfer an: Weltmeister Kristjan Čeh gemeinsam mit Olympiasieger Christoph Harting (LG Nord Berlin), Daniel Jasinski (TV Wattenscheid 01) und dem Deutschen Meister Henrik Janssen (SC Magdeburg) gegen ein Frauen-Quartett mit "Hallen-Weltrekordlerin" Shanice Craft (SV Halle), Julia Harting (SCC Berlin), der Niederländerin Jorinde van Klinken - und der Olympia-Zweiten Kristin Pudenz (SC Potsdam).
"Das ist für uns einfach eine tolle Form uns zu präsentieren. Es macht immer Spaß", sagte Pudenz am Tag vor dem Wettkampf. "Gerade auch dieses Duell gegen die Männer, das hat man ja sonst auch nicht. Es ist auf jeden Fall ein toller Wettkampf.”
In vier Durchgängen wird jeder Sieg mit zwei Punkten belohnt (Niederlage: ein Punkt). Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. In den bislang drei ausgetragenen Diskus-Duellen gewannen die Frauen zweimal, einmal siegte das Männer-Team.
Live und in Farbe vor Ort - oder im Stream
Am Freitag werden rund 12.000 Zuschauende in der Arena am Ostbahnhof erwartet. Tickets für die Veranstaltung sind nach aktuellem Stand noch erhältlich.
Falls Sie nicht vor Ort sein können, müssen Sie dennoch nichts verpassen: rbb|24 und ARD Sportschau übertragen die Veranstaltung im Livestream.
Sendung: rbb24, 23.02.2024, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Liveticker Bundestagswahl 2025 - +++ Habeck will keine wichtige Grünen-Rolle mehr +++ BSW will Wahlergebnis prüfen lassen +++
Bundestagswahl 2025 - Wie das Wahlergebnis die Berliner Politik erschüttert
Bundestagwahl 2025 - Was in Brandenburg nach der Wahl auffällt
Berlin und Brandenburg - Diese 45 Politiker aus der Region sind im neuen Bundestag vertreten
Oberhavel-Havelland - Brandenburger AfD-Politiker Galau verpasst trotz Wahlkreissieg Direktmandat
Vorläufiges Ergebnis - Union Wahlsieger vor starker AfD - SPD mit großen Verlusten
Vorläufiges Ergebnis - Linke gewinnt überraschend Bundestagswahl in Berlin
Bundestagswahl 2025 - AfD kann Ergebnis in Brandenburg deutlich steigern
Bundestagswahl 2025 - Curio holt erstmals Wahlkreismandat für AfD in Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf - Berlins ehemaliger Bürgermeister Michael Müller scheidet aus Bundestag aus
Stimmanteile nach Altergruppen - Jüngere wählten die Linke, Ältere die Union
Reaktionen nach Bundestagswahl - Brandenburger CDU will Politikwechsel, Berliner SPD sieht sich am Scheideweg
Drei Jahre Krieg - Brandenburger Tor wird am Montagabend in Ukraine-Farben leuchten
Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine - Rund 100.000 ukrainische Geflüchtete in der Region stehen vor einer ungewissen Zukunft
Heimatlose Ukrainer - "Ich muss nützlich sein – für die Ukrainer, aber auch für die deutsche Gesellschaft"
Bürgerentscheid - Hoppegartener stimmen gegen Abwahl von Bürgermeister Siebert
Bürgermeister-Wahl - Stichwahl in Zehdenick erforderlich
Bundestagswahl 2025 - Koalitionsrechner: Diese Parteien hätten zusammen eine Mehrheit
Bildergalerie | Bundestagswahl - So lief der Wahltag in Berlin und Brandenburg
Ergebnisse, Wahlkreise, Koalitionen - Alle Grafiken zur Bundestagswahl 2025
Kein Sprengstoff gefunden - Mutmaßliche Anschlagspläne: Fünf in Potsdam in Gewahrsam genommene Syrer wieder frei
Auch Fernwärme wieder in Betrieb - Stromausfall in Cottbus behoben - alle Stadtteile wieder am Netz
Deutsche Eishockey Liga - Eisbären besiegen Kölner Haie und bauen Heimserie aus
36:31 gegen Flensburg - Füchsen gelingt wichtiger Sieg im Titelrennen
3. Fußball-Liga - Energie Cottbus verliert in Stuttgart und lässt Dynamo-Patzer ungenutzt
Frauen-Fußball-Regionalliga - Viktoria gewinnt in Dresden und zieht mit Tabellenführer gleich
Turnen in Cottbus - Turnier der Meister endet ohne Medaillen für Deutschland
Berlin-Neukölln - Mann durch Messerangriff am S-Bahnhof Sonnenallee schwer verletzt
Kontrolle im Oktober - Festnahme am BER nach Fund explosiven Sprengstoffs am S-Bahnhof Neukölln
Polizeieinsatz - Ice-Kitesurfer bricht in vereisten Potsdamer See ein
Berlinale-Fazit - Toller Siegerfilm, solider Wettbewerb, geglückter Einstand
Preisgala der 75. Berlinale - Goldener Bär für Liebesfilm "Dreams" - und starkes Statement gegen Rechts
Unions 0:6-Klatsche in Dortmund in der Analyse - Mittendrin und doch nicht dabei
Diogo Leite als tragische Figur - Union kommt in Dortmund mit 0:6 unter die Räder
Tourist niedergestochen - Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Haftbefehl gegen 19-jährigen Syrer erlassen
Mutmaßlicher Anschlagsplan - Durchsuchungen in Potsdam: Fünf Personen in Gewahrsam
Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine - Russische Punkband Pussy Riot tritt vor Brandenburger Tor auf
Friedrichstraße bis Hauptbahnhof - Neonazi-Aufmarsch in Berlin-Mitte wird mehrfach durch Gegendemos gestoppt
Bundestagswahl 2025 - Diese Berliner und Brandenburger scheiden sicher aus dem Bundestag aus
Geplante Kürzungen - Berliner SPD will Bildungsprojekte mit Notfallfonds stützen
Kunst im öffentlichen Raum - Im Bärendienst - nicht nur bei der Berlinale
Gegen Sparpolitik des Senats - 5.000 Teilnehmer bei "Unkürzbar"-Demo in Berlin
Bundestagswahl 2025 - Das Problem mit den Wahlkreisprognosen
Leitl-Debüt bei Hertha - Zwischen neuen Stärken und alten Problemen
Video | 2. Fußball-Bundesliga - Hertha erkämpft sich bei Leitl-Debüt Punkt gegen Nürnberg
Untersuchungsausschuss - Neukölln-Komplex: Oberstaatsanwalt dementiert Sympathien für Rechtsextreme
Israelische Botschaft Berlin - 18-Jähriger in Brandenburg wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen
Schienenverkehr in der Lausitz - Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau - Cottbus schreiten voran
Berlin-Wedding - Gericht stoppt Abriss von Koloniehof 10 wegen Spatzen
Deutlich mehr Unbrauchbares - Abfallflut in Kleidercontainern
Straftaten im ÖPNV 2024 - Im Berliner Nahverkehr kommt es im Schnitt jeden Tag zu einem Sexualdelikt
Geänderte Systematik - Senat kürzt noch einmal Bonus-Programm für Berliner Brennpunktschulen
Probetag am Gymnasium - "Die ganze Situation an der Schule war sehr unkoordiniert"
Bundestagswahl 2025 - Alle Wahlergebnisse für die Berliner Wahlkreise
Bundestagswahl 2025 - Alle Wahlergebnisse für die Brandenburger Wahlkreise
Glossar zur Bundestagswahl 2025 - Von Ausgleichsmandat bis Zweitstimmendeckung - Wahlbegriffe erklärt
Preisgala der 75. Berlinale - Goldener Bär für Liebesfilm "Dreams" - und starkes Statement gegen Rechts
75. Berlinale - Panorama Publikums-Preise für "Sorda" und "Die Möllner Briefe"
Berlinale-Fazit - Toller Siegerfilm, solider Wettbewerb, geglückter Einstand
75. Filmfestival Berlin - Hollywood-Glanz mit Stolperfallen - Pech und Pannen der Berlinale-Stars