Lazar Samardzic spielte viele Jahre in der Jugendabteilung von Hertha. Der Schritt zu den Profis gelang dem hoffnungsvollen Talent nicht. Samardzic macht dafür auch seinen Ex-Verein verantwortlich und spricht außerdem über gefundenes Glück in Italien.
Imago Images/Eibner, Jan Huebner, Beautiful Sports; Collage: rbb
Die Jugendabteilung von Hertha BSC gehört seit Jahren zu den besten in Deutschland. Nicht alle Spieler schaffen es allerdings in die erste Mannschaft der Berliner, setzen sich aber nicht selten bei anderen Klubs durch. So auch in dieser Spielzeit.
Im fünften Erstliga-Jahr spielt Union erneut europäisch - nun in der Champions League. Wie lange bleiben die Köpenicker im Wettbewerb und wo landen sie in der Bundesliga? Wir schauen genau hin.
Einmal Bundesliga und zurück - die Geschichte des FC Energie Cottbus. Aktueller Stand: Regionalliga Nordost seit dem Drittliga-Abstieg 2019. Fortsetzung folgt hier.
Abreibung für Energie Cottbus: Der Aufstiegskandidat hatte sich einiges vorgenommen für das Auswärtsspiel beim BVB II. Doch gegen die pfeilschnellen und hocheffektiven Jungstars sind die Lausitzer machtlos, kassieren eine 1:4-Pleite.
Mit einem 0:0 in Leverkusen beseitigt Union Berlin in der Fußball-Bundesliga die letzten Abstiegssorgen. Trainer Steffen Baumgart hat eine Mannschaft geformt, in der alle Spieler immer wissen, was sie zu tun haben. Von Till Oppermann
Deutlich unterlegen, aber abgebrühter: Union zeigt bei Bayer Leverkusen eine starke Defensivleistung, erspielt sich ein Remis. Die Berliner bauen ihre Serie ohne Niederlage aus, Bayer erlebt einen Rückschlag im Meisterrennen.
Im dritten Anlauf soll es endlich klappen mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga für Viktoria Berlin. Die Pläne für den Fall der Fälle liegen bereit. Sportdirektorin Catharina Schimpf erhofft sich Planungssicherheit und neue Investoren.
Obwohl Hertha BSC keinen sonderlich guten Tag erwischte, reichte es zu einem Punkt gegen den SV Darmstadt 98. Ein Zeichen dafür, dass Trainer Stefan Leitl auch ohne das verrückte Momentum der letzten Wochen wirkt. Von Marc Schwitzky
Lange Zeit war es ein passiver Auftritt von Hertha BSC gegen Darmstadt 98. Das 1:1 war bis in die Schlussphase glücklich für die Gastgeber. Dann wachten die Berliner doch noch auf - verpassten aber den Lucky Punch.
Niederlage im Kellerduell: Schlusslicht Turbine Potsdam hält bei Carl Zeiss Jena lange gut mit, agiert aber im entscheidenden Moment zu schläfrig. Mit der Pleite ist die letzte realistische Möglichkeit auf den Ligaerhalt dahin.
Turbine Potsdam steht kurz vor dem erneuten Erstliga-Abstieg. Vieles spricht dafür, dass es ein Abschied für immer sein könnte. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Situation und Zukunft des Traditionsvereins. Von Marc Schwitzky
Es waren nur zwei Spiele in vier Tagen - aber diese zwei Spiele haben bei Energie Cottbus eine Menge kaputt gemacht. Für den Traum von der 2. Fußball-Bundesliga sollten die Lausitzer schnell die Kurve kriegen. Von Andreas Friebel
Nach vier Spielen in Folge ohne Niederlage scheint der Klassenerhalt von Union Berlin nah. Der Formanstieg kommt genau rechtzeitig, denn beim Gastspiel beim Deutschen Meister steht die Rückkehr eines Ausnahmespielers bevor.
Topduell in der Handball-Bundesliga: Die Füchse Berlin empfangen die "Recken" aus Hannover. Beide Teams träumen von ihrer ersten Meisterschaft. Wer am Ostersonntag gewinnt, ist dem Ziel einen Schritt näher. rbb|24 überträgt das Spiel im Livestream.
Kein Tor von Hertha BSC in der zweiten Liga verpassen - das geht! Hier hören Sie jedes Spiel der Berliner live und in voller Länge im Audio-Livestream.