Fußball - Fünf Erkenntnisse aus dem Saisonstart von Energie Cottbus

Energie Cottbus ist seit einigen Wochen zurück im Profifußball. Fünf Spiele sind in der neuen Drittliga-Saison mittlerweile absolviert. Eine Erkenntnis: Energie findet sich in der Spielklasse immer besser zurecht. Vier weitere gibt's hier.
Der Saisonstart ist geglückt
Zugegeben, in den ersten Spielen nach der Rückkehr in die Dritte Liga musste Energie Cottbus noch das berühmte Lehrgeld zahlen. Insbesondere die späten und dennoch verdienten Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten Dresden und Bielefeld waren bitter. Seitdem kommt Cottbus aber besser in Fahrt und steht nach Siegen gegen Aachen und zuletzt in Verl mit sechs Punkten nun auch in der Tabelle ordentlich da, findet sich nach fünf Spielen auf Platz elf wieder.
"Nachdem wir die ersten beiden Spiele trotz Führung verdient verloren haben, gab es ein offenes Gespräch zwischen Staff und Mannschaft", erzählt Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz im Gespräch mit rbb|24. "Es ging darum, was wir verändern wollen und müssen. Wir mussten unsere Ängstlichkeit und Passivität wegbekommen. Wir haben dann unter anderem unsere Trainingsinhalte verändert und sind gegen Aachen selbstbewusster und überzeugter aufgetreten", sagt der 59-Jährige.
Zu den jüngsten Erfolgen in der Liga kommt der auf dem Papier knappe, in Wirklichkeit aber durchaus klare und verdiente Pokalsieg bei Erzrivale SV Babelsberg. Den Lausitzern lässt sich also eine Entwicklung in den letzten Wochen attestieren, mit der auch Wollitz zufrieden ist, wie er sagt.
Gegen die direkten Konkurrenten sieht Cottbus gut aus
Diese Entwicklung ist vor allem gegen die direkten Konkurrenten der Wollitz-Elf im Abstiegskampf zu sehen. Seine Siege holte Energie gegen Mitaufsteiger Alemannia Aachen und Drittliga-Underdog SC Verl, der mittlerweile zwar bereits seit vier Jahren in der Klasse spielt, aber immer noch einen der geringsten Etats aller Drittligaklubs hat.
Am kommenden Wochenende treffen die Cottbuser zuhause auf die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart, die ebenfalls als Aufsteiger neu in der Liga ist. Holt Cottbus auch hier einen Sieg schiebt man sich an den Schwaben vorbei in der Tabelle weiter nach oben. Spätestens dann könnte man in der Lausitz vollends mit dem Saisonstart zufrieden sein. "Wir müssen den Weg, den wir in den letzten vier Pflichtspielen gegangen sind, weitergehen", sagt Wollitz. "Mit der Passivität vom Beginn der Saison werden wir chancenlos sein."
Die Euphorie bei den Fans ist riesengroß
Egal wie das Spiel am Samstag (14 Uhr) gegen Stuttgart läuft, die Euphorie bei den Fans ist nach der Rückkehr in die Dritte Liga seit Wochen groß. Ins beschauliche und gut 500 Kilometer entfernte Verl folgten ihrer Mannschaft fast 600 Energie-Fans. Über die gesamte Spieldauer hinweg waren fast ausschließlich die Cottbuser Anhänger zu hören. Auch in Dresden, als 3.000 Cottbuser Fans zum ersten Auswärtsspiel reisten, oder in Wiesbaden und gegen Aachen, als in der Energie-Kurve aufwendige Choreografien bestaunt werden konnte, zeigte der Lausitzer Anhang, wie sehr er sich über die Rückkehr in den Profifußball freut.
"Die Fans spielen eine ganz große Rolle", sagt auch Trainer Wollitz. "Ich kenne diesen Klub schon länger und habe auch 2018 den Aufstieg mitgemacht. Die Stimmung war immer gut, aber nicht so. Das ist im Moment eine Gefühlswelt, die ich so in Cottbus noch nicht erleben durfte", zeigt sich Wollitz beeindruckt vom Auftreten der Fans.
Kapitän Axel Borgmann ist zurück – und sorgt sofort für einen emotionalen Ausbruch
Zehn Monate lang musste Energie Cottbus ohne seinen Kapitän Axel Borgmann auskommen. Ein Kreuzbandriss zwang den 30-Jährigen zu einer langen Reha und Fußball-Pause. Im Heimspiel gegen Aachen kehrte der Mittelfeldspieler zurück auf den Rasen - und das mit einem großen Knall.
Bis kurz vor Schluss stand es gegen die Alemannia unentschieden und alles sah bereits nach einer Punkteteilung aus, doch dann erzielte Borgmann mit einem sehenswerten Distanzschuss in der achten Minute der Nachspielzeit doch noch den Siegtreffer. Das Tor sicherte nicht nur die so wichtigen ersten drei Punkte der Saison, sondern sorgte auch für den ersten großen emotionalen Moment der Spielzeit, der Fans und Mannschaft noch enger zusammengebracht haben dürfte.
Borgmann arbeitet sich seitdem Stück für Stück zurück in Kader und Mannschaft, wurde seit seinem Comeback gegen Aachen regelmäßig auch über längere Strecken eingewechselt.
Für Cottbus wird es auf Konstanz und Stabilität nach Rückschlägen ankommen
Mit den ersten Spielen in der 3. Liga waren Mannschaft und Team merklich unzfrieden. Die von Wollitz erwähnte Aussprache scheint gefruchtet zu haben. Seitdem tritt das Team geordneter und selbstbewusster auf. "Wir müssen weiter an der Konstanz und der Professionalität arbeiten", sagt Wollitz.
Der Trainer geht davon aus, dass es immer wieder Rückschläge geben wird. "Diese Liga ist brutal eng, du kannst wirklich jede Woche und gegen jeden Gegner gewinnen, wenn du aber gewisse Voraussetzungen vermissen lässt, kannst du auch gegen jeden Gegner verlieren. Der Schlüssel liegt unter der Woche im Training", sagt Wollitz. Durch gute Arbeit erhöhe man die Wahrscheinlichkeit, in der 3. Liga zu bleiben.
Nächster Artikel
Liveticker Bundestagswahl 2025 - +++ Habeck will keine wichtige Grünen-Rolle mehr +++ BSW will Wahlergebnis prüfen lassen +++
Bundestagswahl 2025 - Wie das Wahlergebnis die Berliner Politik erschüttert
Bundestagwahl 2025 - Was in Brandenburg nach der Wahl auffällt
Berlin und Brandenburg - Diese 45 Politiker aus der Region sind im neuen Bundestag vertreten
Oberhavel-Havelland - Brandenburger AfD-Politiker Galau verpasst trotz Wahlkreissieg Direktmandat
Vorläufiges Ergebnis - Union Wahlsieger vor starker AfD - SPD mit großen Verlusten
Vorläufiges Ergebnis - Linke gewinnt überraschend Bundestagswahl in Berlin
Bundestagswahl 2025 - AfD kann Ergebnis in Brandenburg deutlich steigern
Bundestagswahl 2025 - Curio holt erstmals Wahlkreismandat für AfD in Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf - Berlins ehemaliger Bürgermeister Michael Müller scheidet aus Bundestag aus
Stimmanteile nach Altergruppen - Jüngere wählten die Linke, Ältere die Union
Reaktionen nach Bundestagswahl - Brandenburger CDU will Politikwechsel, Berliner SPD sieht sich am Scheideweg
Herthas neuer Co-Trainer Mijatovic - Gelassen durch stürmische Zeiten
Drei Jahre Krieg - Brandenburger Tor wird am Montagabend in Ukraine-Farben leuchten
Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine - Rund 100.000 ukrainische Geflüchtete in der Region stehen vor einer ungewissen Zukunft
Heimatlose Ukrainer - "Ich muss nützlich sein – für die Ukrainer, aber auch für die deutsche Gesellschaft"
Bürgerentscheid - Hoppegartener stimmen gegen Abwahl von Bürgermeister Siebert
Bürgermeister-Wahl - Stichwahl in Zehdenick erforderlich
Bundestagswahl 2025 - Koalitionsrechner: Diese Parteien hätten zusammen eine Mehrheit
Bildergalerie | Bundestagswahl - So lief der Wahltag in Berlin und Brandenburg
Ergebnisse, Wahlkreise, Koalitionen - Alle Grafiken zur Bundestagswahl 2025
Kein Sprengstoff gefunden - Mutmaßliche Anschlagspläne: Fünf in Potsdam in Gewahrsam genommene Syrer wieder frei
Auch Fernwärme wieder in Betrieb - Stromausfall in Cottbus behoben - alle Stadtteile wieder am Netz
Deutsche Eishockey Liga - Eisbären besiegen Kölner Haie und bauen Heimserie aus
36:31 gegen Flensburg - Füchsen gelingt wichtiger Sieg im Titelrennen
3. Fußball-Liga - Energie Cottbus verliert in Stuttgart und lässt Dynamo-Patzer ungenutzt
Frauen-Fußball-Regionalliga - Viktoria gewinnt in Dresden und zieht mit Tabellenführer gleich
Turnen in Cottbus - Turnier der Meister endet ohne Medaillen für Deutschland
Berlin-Neukölln - Mann durch Messerangriff am S-Bahnhof Sonnenallee schwer verletzt
Kontrolle im Oktober - Festnahme am BER nach Fund explosiven Sprengstoffs am S-Bahnhof Neukölln
Polizeieinsatz - Ice-Kitesurfer bricht in vereisten Potsdamer See ein
Berlinale-Fazit - Toller Siegerfilm, solider Wettbewerb, geglückter Einstand
Preisgala der 75. Berlinale - Goldener Bär für Liebesfilm "Dreams" - und starkes Statement gegen Rechts
Unions 0:6-Klatsche in Dortmund in der Analyse - Mittendrin und doch nicht dabei
Diogo Leite als tragische Figur - Union kommt in Dortmund mit 0:6 unter die Räder
Tourist niedergestochen - Messerangriff am Holocaust-Mahnmal: Haftbefehl gegen 19-jährigen Syrer erlassen
Mutmaßlicher Anschlagsplan - Durchsuchungen in Potsdam: Fünf Personen in Gewahrsam
Jahrestag des Überfalls auf die Ukraine - Russische Punkband Pussy Riot tritt vor Brandenburger Tor auf
Friedrichstraße bis Hauptbahnhof - Neonazi-Aufmarsch in Berlin-Mitte wird mehrfach durch Gegendemos gestoppt
Bundestagswahl 2025 - Diese Berliner und Brandenburger scheiden sicher aus dem Bundestag aus
Geplante Kürzungen - Berliner SPD will Bildungsprojekte mit Notfallfonds stützen
Kunst im öffentlichen Raum - Im Bärendienst - nicht nur bei der Berlinale
Gegen Sparpolitik des Senats - 5.000 Teilnehmer bei "Unkürzbar"-Demo in Berlin
Bundestagswahl 2025 - Das Problem mit den Wahlkreisprognosen
Leitl-Debüt bei Hertha - Zwischen neuen Stärken und alten Problemen
Video | 2. Fußball-Bundesliga - Hertha erkämpft sich bei Leitl-Debüt Punkt gegen Nürnberg
Untersuchungsausschuss - Neukölln-Komplex: Oberstaatsanwalt dementiert Sympathien für Rechtsextreme
Israelische Botschaft Berlin - 18-Jähriger in Brandenburg wegen möglicher Anschlagspläne festgenommen
Schienenverkehr in der Lausitz - Planungen zum Ausbau der Bahnstrecke Lübbenau - Cottbus schreiten voran
Berlin-Wedding - Gericht stoppt Abriss von Koloniehof 10 wegen Spatzen
Deutlich mehr Unbrauchbares - Abfallflut in Kleidercontainern
Straftaten im ÖPNV 2024 - Im Berliner Nahverkehr kommt es im Schnitt jeden Tag zu einem Sexualdelikt
Geänderte Systematik - Senat kürzt noch einmal Bonus-Programm für Berliner Brennpunktschulen
Probetag am Gymnasium - "Die ganze Situation an der Schule war sehr unkoordiniert"
Bundestagswahl 2025 - Alle Wahlergebnisse für die Berliner Wahlkreise
Bundestagswahl 2025 - Alle Wahlergebnisse für die Brandenburger Wahlkreise
Glossar zur Bundestagswahl 2025 - Von Ausgleichsmandat bis Zweitstimmendeckung - Wahlbegriffe erklärt
Preisgala der 75. Berlinale - Goldener Bär für Liebesfilm "Dreams" - und starkes Statement gegen Rechts
75. Berlinale - Panorama Publikums-Preise für "Sorda" und "Die Möllner Briefe"
Berlinale-Fazit - Toller Siegerfilm, solider Wettbewerb, geglückter Einstand
75. Filmfestival Berlin - Hollywood-Glanz mit Stolperfallen - Pech und Pannen der Berlinale-Stars