Volleyball -

Volleyball-Meister BR Volleys hat den Anfang auf dem Weg zu einem möglichen Titel-Hattrick im DVV-Pokal mit Bravour bewältigt. Die Berliner besiegten die WWK Volleys Herrsching am Mittwochabend mit 3:0 (25:20, 25:13, 25:16) und zogen damit als erstes Team ins Viertelfinale ein.
Das Duell in der Max-Schmeling-Halle war die Neuauflage des vergangenen Endspiels des DVV-Pokals. Auch vor acht Monaten hieß der Sieger Berlin (3:0). Nach 2023 und 2024 will der siebenmalige Champion nun am 2. März 2025 in der Mannheimer SAP-Arena erneut den Pokal holen.
Volleys-Coach Banks: "Bis hierhin definitiv das wichtigste Spiel der Saison"
Als ungeschlagener Bundesliga-Spitzenreiter ist Berlin national derzeit das Maß aller Dinge. Zuletzt gab es drei Meistertitel in Folge. Berlins Coach Joel Banks bezeichnete die Partie im Vorlauf dennoch als "das bis hierhin definitiv wichtigste Spiel der Saison".
Sein Team spielte konzentriert auf und entschied alle Sätze problemlos für sich. Herrsching, im Vergleich zur Ligapleite gegen Berlin (0:3) personell deutlich verbessert, hatte von Anfang an das Nachsehen. Gegen kein anderes deutsches Team hat Herrsching eine schlechtere Bilanz. Von nun 27 Spielen verlor Herrsching 26. Der einzige Sieg gelang 2017 im DVV-Pokal (3:2).
Auf wen Berlin in der nächsten Runde trifft, ist noch offen. Die weiteren Partien finden am Wochenende statt. Die Auslosung für die Viertelfinalduelle (23. und 24.11.) wird im Anschluss am Sonntagabend (20 Uhr, live auf "Dyn") vorgenommen.
Netzhoppers klettern auf Platz 9
Die Netzhoppers Königs Wusterhausen haben in der Volleyball-Bundesliga derweil im Kampf um die Play-off-Plätze ein Zeichen gesetzt. Das Team von Trainer Liam Sketcher setzte sich am Mittwochabend gegen den TSV Haching München letztlich klar mit 3:0 (26:24, 25:13, 25:23) durch.
Dabei mussten die Gastgeber ohne ihren besten Angreifer Yann Böhme auskommen, den eine Verletzung am Sprunggelenk plagt. Mit einem Kraftakt im ersten Durchgang legten die Netzhoppers die Basis für ihren Erfolg. Da lag die Mannschaft schon 17:23 zurück, wehrte noch zwei Satzbälle ab, ehe dann ein Block von Lovis Homberger die 1:0-Satzführung brachte. Homberger und Theo Timmermann waren am Ende mit jeweils 14 Punkten die erfolgreichsten Angreifer beim Sieger.
Für die Netzhoppers war es der zweite Sieg im achten Liga-Spiel. In der Tabelle belegen die Brandenburger mit nun sieben Punkten den 9. Platz. Am kommenden Samstag (19 Uhr) sind die Netzhoppers im Achtelfinale des DVV-Pokals bei den Baden Volleys SSC Karlsruhe gefordert.
Sendung: rbb24, 06.11.2024, 21:45 Uhr
Nächster Artikel
Stadtbahn in Berlin - S-Bahn-Sperrung zwischen Alexanderplatz und Ostbahnhof wird verlängert
Berliner Humboldt-Universität - Durch Protest beschädigter HU-Hörsaal wochenlang nicht nutzbar
Energieversorgung - Vattenfall erhöht Strompreise zum Juli um acht Prozent
Mutmaßliche Gewalttat - Mordkommission ermittelt nach Tod einer Frau in Berlin-Britz
Seit einem Jahr verschwunden - Polizei prüft bei Vermisstem aus Rathenow Verbindungen in Drogenszene
Natur-Phänomen - Polarlichter färben Brandenburger Nachthimmel bunt
Mutmaßliche Erpressung - Festnahmen nach gezielten Schüssen auf Gewerbetreibende in Berlin
Berlin - Auch Westendbrücke der A100 weitgehend abgerissen
Abwahl am Donnerstag - Amtsdirektor in Schlaubetal könnte seinen Posten verlieren
Osterverkehr - Volle Züge, volle Straßen: Hauptreisezeit steht bevor
Ökologische Wiesenpflege - Schafe weiden wieder im Park Sanssouci
Brandenburg - Hunderte Windräder in Brandenburg blinken nachts nicht mehr
Kurzzeitige Vollsperrung - Zwei Verletzte bei Unfall auf A12 bei Fürstenwalde
Spree-Neiße - Tattoo-Studio in Spremberg abgebrannt
Reiseeinschränkungen und Hacker-Angriffe - Wie Russland deutschen Wissenschaftlern die Arbeit erschwert
Konzert | Anna B Savage in Berlin - Ein Konzert als emotionale Arbeit
Interview | Streit beim Oster-Essen - Darum eskalieren Debatten am Familientisch gerade besonders oft
2. Fußball-Bundesliga - So könnte Hertha für die neue Saison in der Innenverteidigung planen
Pro-palästinensischer Protest - Polizei räumt besetzten Hörsaal der Berliner HU
"Doppelbelastung" - Brandenburger Finanzminister Robert Crumbach will BSW-Landesvorsitz abgeben
Handball-Bundesliga - Füchse Berlin gewinnen Spitzenspiel in Kiel
Basketball-Bundesliga - Alba Berlin feiert verdienten Heimsieg gegen Bonn
Wohnungsbauförderung - Brandenburg findet 250 Millionen Euro für Sozialbauten, die dringend gebraucht werden
Berlin-Kreuzberg - Angriff auf 16-Jährigen mit Baseballschläger und Metallstange
Nachwuchsausbildung - Brandenburger Polizei-Hochschule in Oranienburg wird kurzfristig erweitert
Rassistische und sexistische Beleidigungen - Fans von Energie Cottbus sollen Zugpassagiere bedrängt und bedroht haben
A100 in Berlin - Abrissarbeiten an maroder Ringbahnbrücke vor Abschluss
Tödliche Attacke in Charlottenburg - Messer-Angreifer stand unter Bewährung und sollte wegen Verstößen in Haft
Dramatisches Aus im Halbfinale - Was von der Saison der Alba-Basketballerinnen bleibt
Barnim - Warum so ausgiebig über die geplante Ortsumgehung von Eberswalde gestritten wird
Staatsanwaltschaft - Berliner Palliativarzt in 15 Mordfällen angeklagt
Uckermark - Diverse Vergehen und Hakenkreuz-Tattoo: 20-Jähriger gleich zweimal gestoppt
Märkisch-Oderland - RB26-Strecke für mehrere Monate unterbrochen
Landessozialgericht - Berliner Familie darf 3.000 zu viel gezahlte Euro vom Jobcenter behalten
Landgericht Potsdam - Angeklagte nach tödlicher Attacke auf Wachmann zu fast 13 Jahren Haft verurteilt
Dahmewiesen - Wasserbüffel in Wildau wieder als Landschaftspfleger im Einsatz
Interview | Eishockey-Experte Rick Goldmann - "Dieses Duell im Finale ist ein Geschenk für das deutsche Eishockey"
Verwaltungsgericht - "Trostfrauenstatue" in Berlin-Moabit darf vorerst bleiben
Im Weltkrieg zerstört - Am Oder-Spree-Kanal fehlen immer noch elf Brücken
Teltow-Fläming - Zwei Schwerverletzte nach Streit mit Messer in Luckenwalde
Kostenpflichtige Klos - Öffentliche Toiletten in Berlin akzeptieren jetzt auch Paypal
Berlin-Oberschöneweide - Betonmischer-Trommel stürzt während der Fahrt auf Straße
Bundesverfassungsgericht - Frühere Storkower Kommandeurin scheitert mit Klage um Tinder-Profil
Berlin und Brandenburg - Nachfolger des Azubi-Tickets wackelt
Ermittlungen zu Angriff eingestellt - Der Clan-Ausstieg der "Latife Arab" - eine Geschichte und viele Ungereimtheiten
80 Jahre Kriegsende - Landkreis und Stadt erinnern an Schlacht auf den Seelower Höhen
Tarifstreit - Beschäftigte der Charité-Tochter CFM starten zweitägigen Streik
Bis zu 29 Grad - Es wird sommerlich warm - zu Ostern aber wechselhaft
Vollsperrung wegen Bauarbeiten - Über Ostern fahren in Tiefebene des Berliner Hauptbahnhofs keine Züge
Basketball-Bundesliga - Diese Gegner stehen zwischen Alba und den Playoffs
Handball-Bundesliga - Die Füchse und die Woche der Wahrheit
Hausdurchsuchung in Berlin - Festnahme in Neukölln: 29-Jähriger soll Gewalttaten gegen Israel geplant haben
Sanierung am Autobahndreieck Funkturm - Bringt der Abriss der Ringbahnbrücke die Planung durcheinander?
250 Millionen Euro - Brandenburg will sozialen Wohnungsbau stärker fördern
Ab Herbst für Ärzte verpflichtend - Elektronische Patientenakte soll Ende April bundesweit starten
Demografie - Zahl der Geburten in Brandenburg erneut gesunken
Schutzgeld-Erpressungen - Mehrere Durchsuchungen bei Clan-Mitgliedern in Berlin
Neuvermietungen in Berlin - 95 Prozent der angebotenen Mietwohnungen zu teuer für Geringverdiener
Basketball-Bundesliga - Alba unterliegt Saarlouis nach Verlängerung und verpasst Finale
Obduktionsergebnis - Mutmaßlicher Taschendieb in Eichwalde starb an akutem Herzversagen
Berlin-Gropiusstadt - 41-Jähriger wegen gewaltsamer Entführung in Untersuchungshaft
Wohnungsmarkt - Berliner Senat verlängert Mietpreisbremse bis Ende des Jahres