21. Auflage des Wettbewerbs -
![Hochspringerin Christina Honsel siegt beim Cottbuser Springer-Meeting. (Foto: IMAGO / Steffen Beyer) Hochspringerin Christina Honsel siegt beim Cottbuser Springer-Meeting. (Foto: IMAGO / Steffen Beyer)](/content/dam/rbb/rbb/rbb24/2025/2025_01/imago-images/FotoJet-3-3.jpg.jpg/size=708x398.jpg)
Hochspringerin Christina Honsel vom TV Wattenscheid hat sich bei ihrem ersten Start beim Cottbuser Springer-Meeting den Sieg und damit ein Preisgeld von 2.000 Euro gesichert. Die Olympia-Sechste von Paris setzte alles auf eine Karte, verzichtete auf den dritten Versuch über 1,88 Meter und siegte letztlich mit 1,95 Meter.
"Ich war sehr positiv und hatte das Gefühl, dass ich es heute drauf habe. Solche Wettkämpfe braucht man", sagte Honsel. Platz zwei ging an die Italienerin Idea Pieroni mit 1,88 Meter, dritte wurde Safina Sadullaeva aus Usbekistan.
Kendricks jubelt zum dritten Mal in Cottbus
Der US-amerikanische Stabhochspringer Sam Kendricks siegte zum dritten Mal nach 2020 und 2023 in der erneut mit 2.000 Zuschauern ausverkauften Lausitz-Arena. Der Olympia-Zweite von Paris überquerte als einziger Springer im dritten Versuch 5,75 Meter.
Platz zwei belegte Ernest Obiena von den Philippinen mit 5,65 Meter. Bester Deutscher wurde Bo Kanda Lita Baehre (Düsseldorf Athletics). Auch er übersprang 5,65 Meter, allerdings unterliefen im Wettbewerb mehr Fehler als seinem asiatischen Konkurrenten.
Meeting bei 21. Auflage runderneuert
Beim Springer-Meeting in Cottbus kommt jedes Jahr die Weltspitze im Damen-Hochsprung und Herren-Stabhochsprung zusammen. Das Meeting präsentierte sich bei seiner 21. Auflage runderneuert. "Wir wollen frischer werden und ein jüngeres Publikum ansprechen", sagte der neue Meeting-Direktor Robert Sammler, der die Nachfolge von Ulrich Hobeck (77) antrat.
"Wir haben ein neues Corporate Design entwickelt, mit neuem Logo, neuem Farbkonzept, neuer Internetseite. Mit einigen technischen Neuerungen heben wir den Eventcharakter auf ein neues Level. Ich möchte auch ein cleaneres Infield. Dabei hilft uns natürlich die LED-Bande in der Lausitz-Arena", erklärte Sammler im Interview mit rbb|24.
Daneben hat der 37-Jährige erste Ideen, um 2026 in Cottbus ein City-Event auf die Beine zu stellen. Von 1991 bis 2011 war Cottbus auch jährlich Standort für ein "German Meeting".
Sendung: rbb24, 29.01.2025, 21.45 Uhr
Nächster Artikel
Warnstreik - Verdi bestreikt ab Donnerstag 48 Stunden Berliner Nahverkehr
Eiskunstläuferin Minerva Hase - "Ganz realisiert habe ich es noch nicht"
Nach Fiél-Entlassung - Hertha BSC bestätigt Verpflichtung von Stefan Leitl als neuem Trainer
Nachfolger von Cristian Fiél - Das ist Herthas neuer Trainer Stefan Leitl
Keine tragfähige Eisdecke - DLRG und Polizei warnen vor Betreten von Eisflächen
Berlin-Neukölln - Erneut menschenähnliche Puppe im Landwehrkanal entdeckt
Hochspannungstrasse - Uckermarkleitung in Betrieb genommen
Stimmabgabe von Jugendlichen - Linke liegt bei U18-Wahl in Berlin vorn - AfD in Brandenburg
Interview zur U18-Wahl - "Wir müssen uns auf mehr Dynamik einstellen"
Cyberattacken und Sabotageaktionen - Senat sieht Wahlen durch ausländische Geheimdienste gefährdet
Berlin-Gesundbrunnen - Sechs Jahre Haft nach tödlichem Streit um Parklücke
Nach Rede in der Urania - Staatsschutz ermittelt nach Völkermord-Vorwurf auf der Berlinale
Berlinale 2025 - Zwischen politischem Anspruch und Glamour auf der Suche nach einer neuen Identität
Berlin und Brandenburg - Bis zu zehn Grad: Temperaturen steigen ab Mitte der Woche deutlich an
Debatte um Wohnungsmangel - Merz würde Tempelhofer Feld bebauen - und Volksentscheide notfalls ignorieren
Berlin-Mitte - Anklage wegen tödlichen Verkehrsunfalls in Leipziger Straße erhoben
Kleinmachnow - Auf den neuen Bürgermeister warten Wildschweinrotten und Haushaltsloch
Bundestagswahl - Fast 500.000 Briefwahlunterlagen in Brandenburg beantragt
Bundestagswahl - In diesen Berliner Wahlkreisen wird es besonders spannend
Trotz Kritik - Berlin kauft mindestens 300 Countdown-Ampeln
Elbe-Elster - Ist das Wasserschloss Mühlberg noch zu retten?
Verwaltung, Krankenhaus, Kita - Warnstreik im öffentlichen Dienst in Brandenburg - Klinik in Potsdam betroffen
Mehrere Orte betroffen - Hunderte Haushalte in Spree-Neiße nach Rohrburch zeitweise ohne Wasser
Mehrstündige Aufräumarbeiten - Berliner Avus nach Autobrand geräumt - Stau stadtauswärts
Umfrage zu Berliner Kita-Eigenbetrieben - Eine Erzieherin betreut laut Verdi doppelt so viele Kleinkinder wie empfohlen
Eis und Schnee - Keine Spiele im Berliner Amateurfußball bis einschließlich Donnerstag
Schaden in Millionenhöhe - Feuerwehr löscht Brand auf Werkstatthof in Nauen
Bürgermeisterwahl - CDU-Kandidat Krause gewinnt Stichwahl in Kleinmachnow
Migrationspolitik - Erstes "Dublin-Zentrum" in Brandenburg beschlossen
Kommentar zur Berliner Krise - Die Fiél-Entlassung kann nur der Anfang bei Hertha sein
Nach vier Niederlagen in Serie - Hertha BSC trennt sich von Cheftrainer Cristian Fiél
Aufruf von 66 Organisationen - Rund 30.000 Teilnehmer bei Kundgebung gegen "Hass und Hetze" in Berlin
Potsdam-Mittelmark - Mehrfamilienhaus in Stahnsdorf muss nach Brand evakuiert werden
Frankfurt (Oder) - Unbekannte attackieren Mann und verletzen ihn schwer
Bundestagswahl 2025 - Das planen die Parteien in Sachen Sport
Bahnrad-Europameisterschaften - Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg holen Silber im Zweier-Mannschaftsfahren
3. Liga - Joker Krauß schießt Cottbus zum Sieg gegen Verl
Statements und Proteste - Flucht, Israel und Demokratie bestimmen die politischen Diskussionen der Berlinale
Handball-Bundesliga - Füchse Berlin nur mit Remis in Lemgo
Tarifverhandlungen - Deutsche Bahn und EVG erzielen Einigung - Warnstreik abgewendet
Bundesliga - Albas Basketballerinnen kassieren überraschende Heimniederlage gegen MBC
#Wiegehtesuns? | Gründerin von "Eltern gegen Rechts" - "Ich musste diesen Schritt gehen, um aus dieser Ohnmacht rauszukommen"
2. Bundesliga - Unions Fußballerinnen gewinnen Topspiel und sind Nürnberg dicht auf den Fersen
Deutsche Eishockey Liga - Eisbären feiern Sieg gegen Straubing und stehen vorzeitig im Playoff-Viertelfinale
Berlinale-Wettbewerb | "The Blue Trail" - Die Zukunft ist für alle - nur nicht für die Alten
Bildergalerie - Berlinale 2025: Stars, Momente und Proteste
Unterwegs auf dem Land - Was bringen Dorfmobile?
Statements und Proteste - Flucht, Israel und Demokratie bestimmen die politischen Diskussionen der Berlinale
Bildergalerie | 75. Filmfestspiele - Berlinale-Stars positionieren sich politisch
Berlin-Staaken - Mann verfolgt unter Beschuss fliehenden Räuber und übergibt ihn der Polizei
Waldzustand - Für die Revierförsterin ist es längst fünf nach zwölf
FAQ | Bundestagswahl 2025 - Parteien, Programme, Prognose: So berichtet der rbb über die Wahl
Kritik | Premiere am Deutschen Theater - "Mein hohles Herz ist voll von Finsternis"
Bundestagswahl 2025 - Hier können Sie den Wahl-O-Mat nutzen
Bundestagswahl 2025 | Fragen und Antworten - Was Sie jetzt noch zur Briefwahl in Berlin und Brandenburg wissen sollten
Bundestagswahl 2025 - Was das neue Wahlrecht für Berlin und Brandenburg bedeutet
Bundestagswahl 2025 - Das sind die Direktkandidaten in den Berliner Wahlkreisen
Bundestagswahl 2025 - Das sind die Direktkandidaten in den Brandenburger Wahlkreisen
Berlinale-Filmkritik | "Was Marielle weiß" - Die magische Ohrfeige
Berlinale-Generation Kplus | "Zirkuskind" - Gewärmt vom Elefanten
Berlinale-Wettbewerb | "Reflection in a Dead Diamond" und "The Ice Tower" - Das filmische Funkeln
Berlinale Special | "Mickey 17" - Der Jedermann aus dem Körperdrucker