Der Zeitplan für den Abriss der Ringbahnbrücke steht: Anfang kommender Woche geht es los, bis zum 25. April soll alles fertig sein. Drei Tage später soll die Unterbrechung der S-Bahn zwischen Halensee und Westend aufgehoben werden.
dpa/Soeren Stache
Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route
Ringbahn-Ersatzbusse fahren ab Freitag neue Route1 Min
Wegen einer maroden Autobahnbrücke ist die Berliner Ringbahn unterbrochen. Gleichzeitig kommen Ersatzbusse nicht gut durch, weil sich auch der Autoverkehr in den angrenzenden Straßen staut. Nun gibt es für die Ersatzbusse eine neue Strecke.
rbb24/Janek Alva Kronsteiner
Berliner A100-Brücke wird abgerissen - Ringbahn noch wochenlang unterbrochen
Berliner A100-Brücke wird abgerissen - Ringbahn noch wochenlang unterbrochen2 Min
Es hatte sich bei einem Spitzentreffen bereits abgezeichnet, nun verkündet die Autobahn GmbH: Die marode Berliner A100-Brücke wird nicht gestützt, sondern abgerissen. Die Ringbahn bleibt bis Ende April im Westen unterbrochen.
Der Verkehr im Berliner Westen ist durch die Sperrung der A100-Brücke am Funkturm stark beeinträchtigt. Bei einem Spitzentreffen ging es darum, die Brücke möglichst schnell neu zu bauen. Das fordert auch der Regierende Bürgermeister.
Mit dem sogenannten "Berlin-Ticket S" können Menschen mit wenig Geld den öffentlichen Personennahverkehr im Berliner Stadtgebiet nutzen. Ab sofort wird es nach Plänen des Senats teurer. Kritik kommt von der Linken.
Bis in die kommende Woche bleibt der S-Bahn-Verkehr unter der schadhaften Ringbahnbrücke in Berlin gesperrt, wie am Freitag bekannt wurde. Zurzeit wird geklärt, ob die Brücke gestützt werden kann - oder direkt abgerissen wird.
Nachdem es wegen Brückenschäden am Autobahndreieick Funkturm zu starken Verkehrsproblemen gekommen war, trifft es nun auch die Berliner S-Bahn. Der Verkehr auf der Ringbahnstrecke ist seit Donnerstagabend unterbrochen.
Erneut müssen Pendler in und nach Berlin 48 Stunden ohne U-Bahn, Straßenbahn und Bus klarkommen. Grund ist ein Warnstreik bei der BVG. Welche Alternativen gibt es und welche Buslinien sind nicht betroffen? Ein Überblick.
Im Berliner Nahverkehr ist die Zahl der Straftaten im letzten Jahr zwar gesunken - aber die Zahl der Sexualdelikte ist deutlich gestiegen. Die meisten Fälle werden nicht aufgeklärt. Die Grünen wiederholen ihre Forderung nach Frauenabteilen in der U-Bahn.
Mit milliardenschweren Investitionen sollen mehr Pendler auf die Schiene wechseln. Die Nahverkehrstagente Nord soll dabei eine Lücke im Norden Berlins schließen.
Die S-Bahnlinie 4 soll ab dem nächsten Jahr von sächsischer Seite aus nicht mehr bis nach Falkenberg fahren. Das sächsische Verkehrsministerium hat das bereits abgenickt. Bürgermeister sechs betroffener Städte und Gemeinden machen nun dagegen mobil.
Betriebsqualität "unbefriedrigend": Das attestiert die S-Bahn sich selbst in Bezug auf Pünktlichkeit und Zugausfälle in einem Bericht an das Berliner Abgeordnetenhaus. Die Einschränkungen begründet die Bahn auch mit Staatsbesuchen.