Bauarbeiten an Eisenbahnbrücke -

Die Wollankstraße ist auf Höhe des S-Bahnhofs erneut wochenlang gesperrt. Autofahrer können damit im Bereich zwischen Pankow und Gesundbrunnen eine der wichtigsten Nord-Süd-Achsen bis zum 28. März nicht nutzen.
Weil in der Nähe auch die Bornholmer Straße gesperrt ist, wird Autofahrern empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren oder den Nahverkehr zu nutzen.
Rund 124 Jahre alte Eisenbahnbrücke
Grund für die wiederholte Sperrung der Straße sind Bauarbeiten an der 124 Jahre alten Eisenbahnbrücke. Bereits im November war die Wollankstraße im Bereich des Bahnhofs deshalb gesperrt. Der Verkehr auf der Wollankstraße war dadurch ohnehin bereits eingeschränkt. Die von den Bauarbeiten betroffenen S-Bahnen fahren bis Ende März im Pendelverkehr oder werden umgeleitet.
Über die 1901 errichtete Brücke der S-Bahn über die Wollankstraße zwischen den Bahnhöfen Bornholmer Straße und Wollankstraße führen nicht nur Gleise der S-Bahn-Strecke zwischen Gesundbrunnen und Oranienburg, sondern auch ein Gleis der früheren Fernbahnstrecke zwischen Berlin und Stralsund.
Die künftige Brücke - ein Neubau - soll zweigleisiges Fahren von ICE-Schnellzügen ermöglichen. Das gesamte Bauvorhaben wird frühestens 2028 abgeschlossen, auch in späteren Bauphasen kann es nochmal zu Einschränkungen kommen.
Sendung: rbb 88.8, 03.03.2025, 06:00 Uhr