19 statt 9 Euro im Monat - Berliner Sozialticket kostet ab sofort mehr als doppelt so viel

Di 01.04.25 | 07:33 Uhr
  81
Symbolbild: Eine Strassenbahn in Berlin am 28.03.2025. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer)
IMAGO/Michael Bihlmayer
Audio: rbb24 Inforadio | 01.04.2025 | Ingo Janssen | Bild: IMAGO/Michael Bihlmayer

Mit dem sogenannten "Berlin-Ticket S" können Menschen mit wenig Geld den öffentlichen Personennahverkehr im Berliner Stadtgebiet nutzen. Ab sofort wird es nach Plänen des Senats teurer. Kritik kommt von der Linken.

Das Berliner Sozialticket für Bus und Bahn ist seit Dienstag deutlich teurer. Der Fahrschein kostet ab sofort monatlich 19 statt 9 Euro.

Der Preissprung ist Teil der Haushaltssanierung des Senats. Bis Ende 2022 lag der Preis noch bei 27,50 Euro. Danach wurde er auf 9 Euro gesenkt.

Linke: "sozialpolitischer Skandal"

Mit dem sogenannten "Berlin-Ticket S" können Menschen mit wenig Geld den öffentlichen Personennahverkehr im Berliner Stadtgebiet nutzen. Laut Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) ermöglicht der Fahrschein Mobilität und Teilhabe.

Die Berliner Linke hatte die Preiserhöhung zuletzt als "sozialpolitischen Skandal" kritisiert. Der Senat aus CDU und SPD befördere damit die soziale Spaltung in der Stadt.

Sendung: rbb Fritz, 01.04.2025, 7 Uhr

Nächster Artikel

81 Kommentare

Wir schließen die Kommentarfunktion, wenn die Zahl der Kommentare so groß ist, dass sie nicht mehr zeitnah moderiert werden können. Weiter schließen wir die Kommentarfunktion, wenn die Kommentare sich nicht mehr auf das Thema beziehen oder eine Vielzahl der Kommentare die Regeln unserer Kommentarrichtlinien verletzt. Bei älteren Beiträgen wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen.

  1. 81.

    Tja... wer die cDU wählt bekommt halt asoziale Politik. Der ganz große Kahlschlag steht uns mit Merz aber noch bevor.

  2. 80.

    Guten Tag, ich bin Rentner und bekomme Grundsicherung.
    Da die Preise was den Lebensunterhalt betrifft stark gestiegen sind, muß ich jeden Cent 2 x umdrehen. Leider ist das S Ticket über das doppelte auf 19.-€ gestiegen. Ich finde das nicht fair gegenüber den Sozialschwachen. Deshalb bin ich gezwungen teilweise schwarz zu fahren, was ich aber vorher nicht tat. Es ist auch nicht unsere Schuld, daß die Marode Berliner Verkehrinfrastruktur Jahrzente lang vernachlässgt wurde. Das ist die Schuld der Politiker die, die Realität verloren haben. Und jetz müssen wir das ausbaden. Was ist das für eine Gerechtigkeit?
    Zumindest hätte man es so machen können, daß das 19.-€ teure S-Ticket in ganz Berlin gültig ist, also A-B-C und Berliner Regionalbahn mit eingeschlossen. Das wäre wenigstens ein kleine Trost. :(((

  3. 79.

    Danke CDU und SPD. Für Milliardäre, Blackrock, CumEx, CumCum und todbringende Straßenprojekte habt ihr immer fette Kohle. Und woher nehmt ihr das Geld? Immer von den Ärmeren, egal ob mit oder ohne Vollzeitmindesthungerlohn, Alleinerziehend, Wohngeld oder Aufstocker - die alle arbeiten sich krumm für eure sylter Lachsschnittchen und Dienstwagenprivilege.

    Mutter mit drei Kindern bisher 36,-/Monat. Jetzt 76,-
    von 432,-/Jahr auf 912,-/Jahr

    Wieviel ist nochmal die Parkgebühr für eure fetten SUV erhöht worden? Ach ja, garnicht. 10,20 /Jahr. Dankesehr.

  4. 78.

    ERWERBSLOS, nicht notwendig arbeitslos.

    Wie Sie sagen, es wird gearbeitet, der Erwerb reicht nicht.

  5. 77.

    Cum-Ex-Raub und Cum-Cum-Raub, dahin sind unsere Steuer-Milliarden geflossen.

    Menschen, die sich nicht erinnern können … wie blöd, denn dorther könnten und sollten wir es zurückholen, mit Zinsen und schwed. Gardinen!

  6. 76.

    Der Preissprung ist Teil der Haushaltssanierung.

    Wie gut, dass die Beamtenstellen mehr und mehr werden, die Besoldung höher und höher, die EW-Zahl zu versorgender Neuberliner ebenso.

    Man nehme es von den Armen und saniere den Senat.

  7. 75.

    Trollig (sic), wenn sich Menschen zu Richtern - und vollmundigen Kritikern - über andere aufschwingen, ohne je einen Zentimeter in deren Schuhen gegangen zu sein… Unverschuldeter sozialer Absturz kann jeden treffen, wirklich jeden. Schade, dass wir nie erfahren werden, wie viele Menschen jetzt kein Ticket S mehr kaufen. Einer davon bin ich. Um mich in der Inflation einigermaßen gesund zu ernähren und um trotz skandalöser Altersdiskriminierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt meine Arbeitskraft zu erhalten, verschiebe ich die Regelsatzposten schon. (Zu den Regelsätzen sei angemerkt, dass sie mit der Realität so viel zu tun haben wie Digitalisierung mit Deutschland.) Ach ja: erstmals arbeitslos im System, das ich mein Leben lang mitfinanziert habe, mit 50++. PS Die hier monierte Überschrift ist schlicht sachlich-faktisch und redaktionell korrekt. Ich brauchte das Ticket für mein Ehrenamt. Werde nicht lesen, was die Sozialstaats- und Armuts-Experten hier antworten…

  8. 74.

    Ihren Kommentar vor dem abschicken haben Sie sicherlich durch gelesen?

  9. 73.

    "Das System sollte auch Anreize schaffen beim schreiben von Kommentaren die Orthographie zu verbessern."

    Aua! Das tut in den Augen weh!
    Nicht durchgelesen vor dem Abschicken?

  10. 72.

    Hab ich auch alles versucht, seit 2010.
    Ergebnis:Eu-Rente, 80% schwerbehindert, seit 2019 Pflegessufe 1.
    -> KEIN 2farbiger Ausweis, obwohl ich kaputte Knie + Hüften habe, Gleichgewichts- und Sehstörungen, usw. Nur mit starken Schmerzmitteln kann ich an einzelnen Tagen überhaupt 300-400 m laufen, aber nicht am Stück, nur mit Pause. Interessiert das lageso nicht.
    Mir geht's vermutlich noch zu gut?
    Wenn gestreikt wird, bleib ich zuhause, da ich mir kein Taxi leisten kann. E-Scooter fällt flach, wegen fehlendem Gleichgewicht und Sehfähigkeit. Ich seh nur, was direkt vor mir ist. Blöd ist dann, daß dadurch auch wichtige Arzttermine ausfallen, wie im 1. Quartal bei jedem Streik.
    -> Ach übrigens: bei Pflegestufe 1 kommt keiner. Lohnt sich nicht für den Pflegedienst.

  11. 71.

    Da hab ich mich tatsächlich verrechnet. Um die 1500 Netto also. Wie hoch ist die Chance auf eine 500 Euro warm Wohnung in Berlin, bei so einem Lohn, und dem ungeschriebenem Gesetz das nicht mehr als ein Drittel für die warmmiete draufgehen darf, an sonst lässt sich der Vermieter nicht drauf ein? Welche Bank gibt mir einen Kredit bei dem Lohn für den Erweb einer Eigentumswohnung? Hoch lebe der Mittelstand, man verzeihe mir mich um grob 200euro vertan zu habe. Es geht alles sooooo gut damit. Da könnte man die Mieten doch glatt noch etwas anheben, hm?

  12. 70.

    Ihre Antwort "Ebenso" ergibt null Sinn, da ich ihnen den Tipp gab sich auf dieser Seite die genauen Posten für Arbeit&Soziales anzuschauen.

  13. 69.

    Sie verbreiten Fake-News.

    Aktueller Mindestlohn: 12,82€. Aktuelle Armutsgrenze 2024: 1378€ netto. Armutsgrenze 2025 geschätzt: 1450€.

    12,82€ x 160 Monatsstunden = 2051,20 Monatsbrutto. Monatsnetto mit LSK1: 1508€.

    1508€ > 1378€ > 1450€ > 1378€.

  14. 66.

    Ein Großteil arbeitet und ist Aufstocker.
    Bürgergeld heißt nicht immer arbeitslos. Wann verstehen die Menschen das?

  15. 64.

    Demjenigen den die Maße zu niedrig sind hilft viel zu essen. Dadurch nimmt allerdings die Masse schon erheblich zu.

  16. 63.

    ... und deshalb denen, die wenig haben noch stärker in die Taschen greifen?
    Absolut Inakzeptabel.