Nordbrandenburg

Videos

Mehr Videos ...

Das Wetter in Nordbrandenburg

  • Fürstenberg/Havel

    • Heutewolkig17 °C
    • DOwolkig16 °C
    • FRleicht bewölkt14 °C
    • SAsonnig15 °C
    • SOsonnig16 °C
    • MOsonnig18 °C
    • DIleicht bewölkt19 °C
  • Kyritz

  • Liebenwalde

  • Neuruppin

  • Perleberg

  • Pritzwalk

  • Wittstock/Dosse

  • Zehdenick

Archivbild:Menschen stehen vor dem Osterfeuer am 08.04.2023 in einem Dorf in Brandenburg.(Quelle:imago images/E.Thonfeld)
imago images/E.Thonfeld

Waldbrandgefahr in Brandenburg - Ist es zu trocken für Osterfeuer?

Osterfeuer haben eine lange Tradition bis in die vorchristliche Zeit, sie werden in vielen Städten und Dörfern entzündet. Die bösen Wintergeister sollen dadurch vertrieben werden. Die Tradition verträgt sich aber nicht mit der zunehmenden Trockenheit.

Der rbb in Nordbrandenburg

Rbb Gelände Potsdam (Foto: rbb/Thomas Ernst)
rbb Presse & Information

Im Norden Brandenburgs betreibt der rbb ein Regionalbüro in Perleberg (Prignitz). Im Osten gibt es das Regionalbüro Prenzlau (Uckermark) und das Studio Frankfurt (Oder), im Süden das Studio Cottbus. Der rbb hat seinen Sitz in Berlin und in Potsdam-Babelsberg im Westen Brandenburgs.

Antenne Brandenburg

70er. 80er. Die schönste Musik.

rbb

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Sanierung der über 100 Jahre alten Dampflok in der Prignitz. (Quelle: rbb/Wendt)
    rbb/Wendt

    Historische Dampflok soll in der Prignitz fahren 

    Alte Kleinbahn am neuen Haken

    Der "Pollo" dampfte über Jahrzehnte durch die Prignitz. Übrig ist von der Kleinbahn nur noch ein kleiner Abschnitt als Museumsstrecke. Die aber bekommt nun eine über 100 Jahre alte Dampflok. An ihrer Fahrtüchtigkeit wird noch gebastelt. Von Björn Haase-Wendt

  • Brandenburgs Böden sind trocken, hier ein Feld von Landwirt Christian Rohwedder bei Pritzwalk Bild: rbb
    rbb

    Strip-Till-Methode oder Beisaaten  

    Wie Brandenburger Landwirte ihre Arbeit an die Trockenheit anpassen

    Der Prignitzer Landwirt Christian Rohwedder arbeitet seit einigen Jahren mit einer speziellen Einsaatmethode, bei dem der Boden nur wenig aufgelockert und nur einmal bearbeitet wird. Solche Methoden sollen den Boden schonen und vor allem: möglichst wenig austrocknen.

  • Drohnenflug über der Bahnstrecke zwischen Berlin und Wittenberge.(Quelle:D4B Infrastructure)
    D4B Infrastructure

    Geländemodell für Bauarbeiten 

    Drohnen machen 150.000 Bilder von der Bahnstrecke Berlin-Hamburg

    Die Sanierung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg startet am 1. August. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Ein Berliner Unternehmen erstellt für die Bahn ein dreidimensionales Geländemodell. Es soll die Planung erleichtern.

  • Ein Rettungswagen vom Deutschen Roten Kreuz fährt am Gebäude des Klinikums Niederlausitz vorbei. (Quelle: dpa/Patrick Pleul)
    dpa/Patrick Pleul

    Streit zwischen Kommunen und Krankenkassen 

    Brandenburgern drohen hohe Zuzahlungen für Rettungseinsätze

    Die Krankenkassen erstatten in neun Brandenburger Landkreisen nicht mehr alle Gebühren für Rettungseinsätze. Erste Kreise bitten Bürger für unnötige Fahrten zur Kasse, aber auch bei notwendigen Einsätzen könnten Bürger auf Kosten sitzen bleiben.

  • Bundespolizisten kommen nach einem Einsatz mit Kartons aus einem Wohngebäude. am 11.03.2025. (Quelle: picture alliance/dpa/Christophe Gateau)
    picture alliance/dpa/Christophe Gateau

    Vorfall im Oktober 2024 

    Nach Angriff auf Zug mit Fußball-Fans: Mehr als 30 Wohnungen durchsucht

    Nach der Randale von Fußball-Fans in einem Sonderzug nahe dem brandenburgischen Gransee hat die Polizei am Dienstag Razzien durchgeführt. Bei der Durchsuchung von Wohnungen in mehreren Bundesländern wurden unter anderem Kugelbomben gefunden.

  • Wolf schaut über einen Gartenzaun neben einem parkenden Auto. (Quelle: privat)
    privat

    Ostprignitz-Ruppin 

    Mutmaßlich Wölfe an Tor eines Brandenburger Wohnhauses gefilmt

    In Flecken Zechlin sorgen Videoaufnahmen für Unbehagen: Am Tor zu einem Wohnhaus sind mutmaßlich Wölfe gefilmt worden - obwohl die Tiere eher als scheu gelten. Im Dorf will man nun mit Wildtierkameras erfassen, ob Wölfe häufiger in die Ortschaft kommen.

  • Archivbild:Ein Mitarbeiter der Justiz digitalisiert alte Akten zum Start der Einführung der elektronischen Akte (E-Akte) am Finanzgericht Berlin-Brandenburg am 03.06.2024.(Quelle:picture alliance/dpa/P.Pleul)
    picture alliance/dpa/P.Pleul

    Pilotprojekt in Neuruppin 

    E-Akte wird in der Strafverfolgung getestet

    Die Strafverfolgung soll in Brandenburg künftig digital ablaufen. Ziel ist es, dass alle Gerichte, Staatsanwaltschaften und Polizeidirektionen mit elektronischen Akten arbeiten. Erste Erfahrungen werden nun in Neuruppin gesammelt.

  • Sandsteinskulpturen fürs Humboldt-Forum im Berliner Schloss aus Gransee. (Quelle: rbb)
    rbb

    Für das Portal des Humboldt Forums 

    Wie Sandsteinskulpturen in Gransee fürs Berliner Schloss entstehen

  • Symbolbild: Ehrenamtliche Mitglieder des Technischen Hilfswerks (THW) bei der Arbeit an einem Zaun zur Eindämmung der Afrikanischer Schweinepest (ASP). (Quelle: picture alliance/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/Patrick Pleul

    Frei von Afrikanischer Schweinepest 

    ASP-Sperrzone im Landkreis Oberhavel aufgehoben

    Im November wurde das ASP-Virus in Oberhavel entdeckt, seitdem nicht noch einmal. Der Kreis hat seine Sperrzone und die Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest mit Erlaubnis der EU aufgehoben.

  • Archivbild: Mahn- und Gedenkstaette auf dem Gelaende des ehemaligen faschistischen Konzentrationslagers Sachsenhausen. (Quelle: dpa/Heinrich)
    dpa/Heinrich

    Antisemitismus und Wissenslücken 

    Sollten Schulbesuche in ehemaligen KZs zur Pflicht werden?

    Steigender Antisemitismus an Bildungseinrichtungen und Wissenslücken zum Holocaust – kann eine Besuchspflicht für Schulen dagegen helfen? Die Union sagt ja, aber was sagen Schüler:innen, Lehrkräfte und die Gedenkstätten selbst? Von Anna Severinenko

  • Schwerer Landmaschinen-Diebstahl bei Pritzwalk. (Quelle: rbb/F. Tenner)
    rbb/F. Tenner

    Nordbrandenburg 

    Wie der Diebstahl von und aus Landmaschinen den Bauern zusetzt

    Landmaschinen werden zunehmend gestohlen. Die Diebe haben es aber auch auf hochwertige Steuerungstechnik abgesehen. Die Polizei macht gewerbsmäßig handelnde Tätergruppen verantwortlich. Sie zu fassen, sei fast unmöglich.

  • Symbolbild: Ein Schild mit dem Apotheken-Logo hängt am 04.08.2023 über dem Eingang zu einer Apotheke in der Innenstadt. (Quelle: dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska)
    dpa-Bildfunk/Monika Skolimowska

    Ostprignitz-Ruppin 

    Lindow hat wieder eine Apotheke

    Dass Lindow wieder eine Apotheke hat, war ein Kraftakt vieler Menschen und ist eine Ausnahme gegen den Trend von zunehmenden Schließungen. Zur Neueröffnung kam sogar die Brandenburger Gesundheitsministerin.

  • Endergebnis Wahlkreis 58
    rbb

    Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 58 

    Oberhavel – Havelland II

    Die AfD konnte im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereinen. Andreas Galau verpasste den Einzug in den Bundestag dennoch, weil der AfD die notwendige Zweitstimmendeckung fehlt.

  • Endergebnis Wahlkreis 56
    rbb

    Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 56 

    Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I

    Die AfD konnte im Wahlkreis 56 Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I sowohl die meisten Erst- als auch Zweitstimmen holen. Götz Frömming wird den Wahlkreis im Bundestag vertreten.

  • Lam Trần Đình holt die frischen Brote aus seinem Holzbackofen. (Foto: rbb/Haase-Wendt)
    rbb/Haase-Wendt

    Brotwerkstatt in der Prignitz 

    Vom Dirigenten zum Brotbäcker

    Einen guten Bäcker zu finden ist schwer, einen echten Handwerksbäcker noch schwieriger. In der Prignitz hat sich ein renommierter Dirigent umorientiert und seine eigene Brotwerkstatt eröffnet. Von Björn Haase-Wendt

  • Bei einer Heimatschutzübung in Nitzow gegen Mittag findet am 19.2. ein Manöver der Heimatschützer statt.(Quelle:rbb)
    rbb

    Heimatschutzkompanie 

    Üben für den Ernstfall

    50 Reservisten und Freiwillige aus Berlin und Brandenburg nahmen am Mittwoch an einer sogenannten Heimatschutzübung teil. Es wurde geschossen, Verletzte mussten versorgt werden. Von Claudia Baradoy und Philipp Rother

  • Seit fünf Jahren gibt es das Dorfmobil in Barsikow (Foto: rbb/Haase-Wendt)
    rbb/Haase-Wendt

    Unterwegs auf dem Land 

    Was bringen Dorfmobile?

    Einkauf, Arzt und Besuche bei Freunden? - Ohne Auto ist es in Brandenburgs Dörfern schwer, mobil zu sein. Ostprignitz-Ruppin fördert deshalb spezielle Dorfmobile. Barsikow war der Vorreiter, seit 2024 hat Flecken Zechlin ein Dorfmobil. Von Björn Haase-Wendt

  • Eva Strittmatter in einer Porträtaufnahme von 1997. (Quelle: picture alliance/akg/Bruni Meya)
    picture alliance/akg/Bruni Meya

    Ausstellung in Neuruppin zum 95. Geburtstag 

    Das blaue Heft von Eva Strittmatter

    Erwin und Eva Strittmatter waren das berühmteste Schriftstellerpaar der DDR. Eva Strittmatters erster Gedichtband 1973 war ein sensationeller Erfolg. Eine Ausstellung zeigt jetzt, dass sie nicht erst an der Seite ihres Mannes zur Dichterin wurde. Von Tomas Fitzel

  • Caro / Teich

    Machbarkeitsstudie vorgestellt 

    Dustere Kyritz-Ruppiner Heide will Sternenpark werden

    Nach dem Sternenpark Westhavelland soll in der Kyritz-Ruppiner Heide ein zweiter Sternenpark in Brandenburg entstehen. Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin hat nun die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie vorgestellt.

  • Ein Bürgerbus der Linie 657 Nord-Route im Verkehr.(Quelle:rbb/H.Schüler)
    rbb/H.Schüler

    Ehrenamtliches Engagement 

    Wie Bürgerbusse in Brandenburg das ÖPNV-Netz ergänzen

    Wo der Öffentliche Nahverkehr aus Sicht der Bürger immer seltener fährt, engagieren sich Ehrenamtliche, um so die Mobilität in Brandenburgs ländlichem Raum auch ohne Auto zu ermöglichen.

  • Nester von Saatkrähen in Wittenberge (Prignitz). (Quelle: rbb/Björn Haase-Wendt)
    rbb/Björn Haase-Wendt

    Lärm und Kot 

    Stadt Wittenberge will Krähen aus Innenstadt vergrämen

    Damit Saatkrähen aus der Wittenberger Innenstadt verschwinden, sollen ihre alten Nester entfernt werden. Die Vögel machen der Stadtverwaltung zu viel Lärm und Kot. Weil die Vögel geschützt sind, soll es eine Ausnahmegenehmigung geben.

  • Die neue Elbebrücke bei Wittenberge rückt weiter nach Sachsen-Anhalt (Quelle: rbb/Haase-Wendt)
    rbb/Haase-Wendt

    Verkehr soll 2026 rollen 

    A14-Elbebrücke bei Wittenberge wächst

    Für den Nordwesten Brandenburgs ist die Autobahn 14 eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der vergangenen Jahrzehnte. Sie soll die Prignitz mit Magdeburg und Schwerin verbinden. Der Bau der neuen Elbbrücke macht Fortschritte. Von Björn Haase-Wendt

  • Zum Gedenktag für die Opfer des Holocausts wird am Abend das Brandenburger Tor mit dem Schriftzug «We Remember» beleuchtet. (Quelle: dpa/Nietfeld)
    dpa/Nietfeld

    80. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung 

    Berlin und Brandenburg gedenken der Opfer des Holocausts

    Zum 80. Mal jährte sich am Montag die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz - der Tag wird seit 2005 auch international als Holocaust-Gedenktag begangen. In Berlin und Brandenburg gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Die AfD ist dabei teils unerwünscht.

  • Sabine Glenz in ihren Judo-Dojo (Bild: IMAGO/rbb)
    IMAGO/rbb
    2 min

    Simone Glenz aus Brandenburg 

    Eine Judoka bringt weltmeisterlichen Glanz nach Hennigsdorf

    In der Region Elbe-Elster fand Simone Glenz einst zum Judo. Im schillernden Las Vegas krönte sie sich Ende letzten Jahres zur Weltmeisterin – mit 46 Jahren und viel guter Laune, die auch ihre Arbeit als Trainerin prägt. Von Jakob Lobach

  • Der Supermarkt Tante Enso in Wustrau (Ostprignitz-Ruppin). (Quelle: rbb/Haase-Wendt)
    rbb/Haase-Wendt

    Einkaufen auf dem Land 

    Tante Enso statt Tante Emma

    Mal schnell in den Supermarkt – auf dem Dorf oft ein Problem. Auch Wustrau in Ostprignitz-Ruppin hatte vor einem Jahr keine Einkaufsmöglichkeit mehr. Dann stießen die Einwohner auf das Tante-Enso-Konzept. Von Björn Haase-Wendt

  • Navigator Timo Gottschalk feiert nach dem Gewinn der Rallye Dakar auf seinem Auto (Quelle: IMAGO / PsnewZ)
    IMAGO / PsnewZ

    Interview | Rallye-Dakar-Sieger Timo Gottschalk 

    "Es gab einen Moment, wo wir uns fast überschlagen hätten"

    Nach zwölf Etappen sichert sich der Rheinsberger Timo Gottschalk zusammen mit seinem saudi-arabischen Piloten Yazeed Al-Rajhi den Sieg bei der Rallye Dakar. Für den 50-jährigen Navigator war es nach dem Triumph 2011 der zweite Gesamtsieg.

  • Timo Gottschalk bei der Rallye Dakar (Bild: IMAGO/PsnewZ)
    IMAGO/PsnewZ

    Wüste Saudi-Arabiens 

    Brandenburger Timo Gottschalk gewinnt Rallye Dakar

    Großer Erfolg für den Brandenburger Timo Gottschalk. Als Beifahrer navigiert er sich im Duo mit Pilot Yazeed Al-Rajhi in Saudi-Arabien zum Gesamtsieg bei der Rallye Dakar. Für Gottschalk ist es der zweite Erfolg bei dem Wüsten-Klassiker.

  • Marode Decke einer Polizeistation in Brandenburg. (Quelle: rbb)
    rbb

    Gewerkschaft setzt auf Regierung 

    In Brandenburg bröckeln die Polizeistationen weg

    Bei der Brandenburger Polizei fehlen fast 1.000 Beamtinnen und Beamte. Marode Gebäude und mangelhafte IT-Ausstattung machen den Beruf aus Sicht der Polizeigewerkschaft nicht attraktiver. Sie fordern mehr Investitionen. Von Birgit Raddatz, Markus Woller und Torsten Sydow

  • Symbolbild:Ein weiteres Bohrgestänge wird auf der Baustelle für die Erweiterung der Geothermie-Anlage auf dem Bohrturm montiert.(Quelle:picture alliance/dpa/J.Büttner)
    picture alliance/dpa/J.Büttner

    Geothermie 

    Neuruppin heizt künftig mit Thermalwasser

    Tief unter Neuruppin schlummern enorme Wärmevorkommen, die zum Heizen genutzt werden sollen. Um das Thermalwasser an die Oberfläche zu befördern sind zwei tiefe Bohrungen nötig. Das ist nicht billig. Von Philipp Rother

  • Symbolbild:Ein Tempo-50-Schild in Nahaufnahme.(Quelle:picture alliance/Sulupress/T.Sukrow)
    picture alliance/Sulupress/T.Sukrow

    Oberhavel 

    Hin und Her um Tempo-30-Zone in Glienicke/Nordbahn

    Auf der Hattwichstraße in Glienicke/Nordbahn gilt seit 2022 Tempo 30. Nun muss die Geschwindigkeitsreduzierung wieder zurückgenommen werden - ein Anwohner hatte geklagt. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

  • Absperrung im Einkaufszentrum in Neurupin nach Messerangriff (Bild: Christian Guttmann)
    Christian Guttmann

    Vorfall in Neuruppin 

    Keine strafrechtlichen Konsequenzen für 13-Jährigen nach Messerangriff

    Ein 13-Jähriger soll einen 14-Jährigen in Neuruppin mit einem Messer schwer verletzt haben. Eine Strafverfolgung ist jedoch ausgeschlossen - der 13-Jährige ist noch nicht strafmündig.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Landkreis Oberhavel

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Oberhavel abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Landkreis Prignitz

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Prignitz abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Landkreis Ostprignitz-Ruppin

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Ostprignitz-Ruppin abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Landkreis Spree-Neiße

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 im Landkreis Spree-Neiße abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Wittenberge

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Wittenberge abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Weisen

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Weisen abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Rühstädt

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Rühstädt abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Triglitz

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Triglitz abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Plattenburg

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Plattenburg abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Putlitz

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Putlitz abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Pirow

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Pirow abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Pritzwalk

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Pritzwalk abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Perleberg

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Perleberg abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Marienfließ

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Marienfließ abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Meyenburg

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Meyenburg abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Lenzerwische

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Lenzerwische abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Legde/Quitzöbel

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Legde/Quitzöbel abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Lenzen (Elbe)

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Lenzen (Elbe) abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Lanz

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Lanz abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Karstädt

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Karstädt abgeschnitten.

  • Bundestagswahl 2025 | Ergebnisse 

    Kümmernitztal

    Wahlergebnisse in Brandenburg: So haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 in Kümmernitztal abgeschnitten.