Bundestagswahl 2025 | Wahlkreis 58 - Oberhavel – Havelland II

Mo 24.02.25 | 15:29 Uhr
Endergebnis Wahlkreis 58
Audio: Radioeins | 24.02.2025 | Ronald Schleif | Bild: rbb

Die AfD konnte im Wahlkreis Oberhavel – Havelland II die meisten Erst- und Zweitstimmen auf sich vereinen. Andreas Galau verpasste den Einzug in den Bundestag dennoch, weil der AfD die notwendige Zweitstimmendeckung fehlt.

Die AfD erhält im Bundestagswahlkreis Oberhavel – Havelland II mit 30,8 Prozent die meisten Erststimmen. Damit hätte Andreas Galau (AfD) bei vorherigen Bundestagswahlen ein Mandat im Bundestag erlangt, in diesem Jahr scheitert er jedoch an der sogenannten Zweitstimmendeckung. Nach dem geänderten Wahlrecht müssen die Wahlkreissiege durch ein ausreichend hohes Ergebnis bei den Zweitstimmen gedeckt sein. Da der AfD nicht ausreichend Sitze für alle ihre erfolgreichen Direktkandidaten zustehen, fällt mit Galau der mit dem verhältnismäßig niedrigsten Ergebnis unter den neun von der AfD gewonnenen Wahlkreise in Brandenburg von der Liste.

Der Wahlkreis Oberhavel - Havelland II wird dennoch im Bundestag vertreten sein. Der bei den Erststimmen zweitplatzierte Brandenburger CDU-Spitzenkandidat Uwe Feiler (24,8 Prozent) zieht über die Landesliste seiner Partei in den Bundestag ein.

Die meisten Zweitstimmen gehen mit 29,3 Prozent ebenfalls an die AfD. Auf dem zweiten Platz landet die CDU mit 21,7 Prozent. Den dritten Platz nimmt die SPD ein mit 15,4 Prozent. Darauf folgen: die Linke mit 9,3 Prozent, das BSW mit 8,7 Prozent, Bündnis 90/Grüne mit 8,4 Prozent und die FDP mit 3,6 Prozent. Sofern weitere Parteien angetreten sind, erhielten diese weniger als zwei Prozent der Zweitstimmen.

Die Wahlbeteiligung im Bundestagswahlkreis Oberhavel – Havelland II lag bei 83,9 Prozent.

Bei der Bundestagswahl 2021 gewann Ariane Fäscher (SPD) das Direktmandat.

Gebiet des Wahlkreises:

    Landkreis Oberhavel,

    Landkreis Havelland:

     

    • amtsfreie Gemeinde Brieselang,

      amtsfreie Gemeinde Dallgow-Döberitz,

      amtsfreie Gemeinde Falkensee,

      amtsfreie Gemeinde Ketzin/Havel,

      amtsfreie Gemeinde Schönwalde-Glien,

      amtsfreie Gemeinde Wustermark.

Übrige Gemeinden des Landkreises Havelland: siehe Wahlkreise 56 und 60.

Sendung: Radioeins, 24.02.2025, 12 Uhr

Das könnte Sie auch interessieren