Hertha BSC agiert seit der Systemumstellung von Trainer Stefan Leitl auf eine Dreierkette sehr viel stabiler. Doch wer könnten in der kommenden Saison die Eckpfeiler sein - und welche Rolle spielt dabei Niklas Kolbe vom kommenden Gegner SSV Ulm? Von Marc Schwitzky
Die Handballer der Füchse Berlin haben im Kampf um die Meisterschaft einen wichtigen Sieg gefeiert. Im Duell bei Verfolger THW Kiel setzte sich die Mannschaft von Jaron Siewert nach einer guten Leistung verdient durch.
Die Möglichkeit zur Titelverteidigung haben die Basketballerinnen von Alba Berlin auf dramatische Art und Weise verpasst. Dennoch war es eine besondere Saison mit zwei Premieren und schmerzhaften Abschieden.
In der Final-Serie der DEL kommt es zum Showdown zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien. Experte Rick Goldmann spricht über die Berliner Dominanz, Unterschiedsspieler auf beiden Seiten und den Eishockey-Boom in Deutschland.
Zahlreiche Energie-Fans reisten vor zehn Tagen per Zug vom Auswärtsspiel in München zurück nach Cottbus. Mitpassagiere erheben schwere Vorwürfe von sexistischen und rassistischen Beleidigungen sowie Drohungen. Auch die Deutsche Bahn wird kritisiert.
Noch sechs Spiele bleiben Alba in dieser Saison, um die Wende zu schaffen und in die BBL-Playoffs einzuziehen. Dafür müssen allerdings dringend Siege her. Ein Blick auf das Restprogramm der Berliner.
In dieser Woche stehen den Füchsen gleich zwei Spitzenspiele bevor, die über den großen Traum von der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte entscheiden könnten. Geschäftsführer Hanning hat jedoch zunächst einen anderen Titel im Kopf.
Das Bundesliga-Topduell zwischen den Füchsen Berlin und Hannover-Burgdorf überträgt der rbb am Ostersonntag ab 15 Uhr live im Fernsehen und im Stream.
Die Jugendabteilung von Hertha BSC gehört seit Jahren zu den besten in Deutschland. Nicht alle Spieler schaffen es allerdings in die erste Mannschaft der Berliner, setzen sich aber nicht selten bei anderen Klubs durch. So auch in dieser Spielzeit.
Lazar Samardzic spielte viele Jahre in der Jugendabteilung von Hertha. Der Schritt zu den Profis gelang dem hoffnungsvollen Talent nicht. Samardzic macht dafür auch seinen Ex-Verein verantwortlich und spricht außerdem über gefundenes Glück in Italien.
Seit Jahren wirbelt der 1. FC Union nun die Bundesliga auf. Ein Wermutstropfen: Spieler aus der eigenen Jugend schaffen es nur selten in den Profikader. Einige ehemalige Nachwuchskicker der Eisernen starten dafür nun aber anderswo durch.
Moderatorin Lena Cassel hat ein Buch über ihren steinigen Weg als Sport-Moderatorin geschrieben. Ein Gespräch über Homophobie, mangelnde Diversität im Sportjournalismus, ihren Rettungsanker Hertha BSC und die Kraft des Fußballs.
Ob man es glaubt oder nicht: Im Berliner und Brandenburger Amateurfußball wimmelt es nur so von Stars und Sternchen. Darunter Weltmeister, Spielertrainer und Teilzeit-Shisha-Raucher. Eine Auswahl.
Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin ist erneut zum besten Handballer der Welt gewählt worden. Im Interview spricht der Däne über die Auszeichnung, seine Vertragsverlängerung und den Titelkampf in der Bundesliga.
Der rbb-Lauf feiert in diesem Jahr seine 20. Auflage. Für die Läuferinnen und Läufer geht es dabei wie gewohnt über 14 oder 10 Kilometer quer durch die Potsdamer Innenstadt. Zur Feier des Jubiläums ist aber auch eine Besonderheit geplant.
Mit einer furiosen Playoff-Leistung sind die Eisbären in die Finalserie eingezogen. Kai Wissmann spricht im Interview über die Gründe für den Leistungsschub, worauf es jetzt ankommt, und wie der Tod von Tobias Eder die Mannschaft geprägt hat.
Abreibung für Energie Cottbus: Der Aufstiegskandidat hatte sich einiges vorgenommen für das Auswärtsspiel beim BVB II. Doch gegen die pfeilschnellen und hocheffektiven Jungstars sind die Lausitzer machtlos, kassieren eine 1:4-Pleite.
Von Tabellenplatz zwölf startet Alba Berlins Basketballer in den BBL-Schlussspurt. In den vergangenen 30 Jahren waren die Playoffs stets eine Selbstverständlichkeit für sie. Diese Saison droht Alba, sie zu verpassen. Das wären die Folgen. Von Jakob Lobach
Am 13. April 1975 gewinnen die Handballer des Armeesportklubs Vorwärts Frankfurt den Europapokal der Landesmeister, indem sie RK Borac Banja Luka besiegen. Ein legendärer Erfolg, der bereits im Halbfinale begann. Ein Rückblick. Von Michael Lietz
Mit einem 0:0 in Leverkusen beseitigt Union Berlin in der Fußball-Bundesliga die letzten Abstiegssorgen. Trainer Steffen Baumgart hat eine Mannschaft geformt, in der alle Spieler immer wissen, was sie zu tun haben. Von Till Oppermann
Deutlich unterlegen, aber abgebrühter: Union zeigt bei Bayer Leverkusen eine starke Defensivleistung, erspielt sich ein Remis. Die Berliner bauen ihre Serie ohne Niederlage aus, Bayer erlebt einen Rückschlag im Meisterrennen.
Im dritten Anlauf soll es endlich klappen mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga für Viktoria Berlin. Die Pläne für den Fall der Fälle liegen bereit. Sportdirektorin Catharina Schimpf erhofft sich Planungssicherheit und neue Investoren.
Obwohl Hertha BSC keinen sonderlich guten Tag erwischte, reichte es zu einem Punkt gegen den SV Darmstadt 98. Ein Zeichen dafür, dass Trainer Stefan Leitl auch ohne das verrückte Momentum der letzten Wochen wirkt. Von Marc Schwitzky
Lange Zeit war es ein passiver Auftritt von Hertha BSC gegen Darmstadt 98. Das 1:1 war bis in die Schlussphase glücklich für die Gastgeber. Dann wachten die Berliner doch noch auf - verpassten aber den Lucky Punch.
Niederlage im Kellerduell: Schlusslicht Turbine Potsdam hält bei Carl Zeiss Jena lange gut mit, agiert aber im entscheidenden Moment zu schläfrig. Mit der Pleite ist die letzte realistische Möglichkeit auf den Ligaerhalt dahin.
Zuletzt schien es fast ausgeschlossen, dass Alba Berlin weiter in Europas bester Basketballliga spielen darf. Nun liegt dem Klub doch ein Angebot der Euroleague vor – allerdings verbunden mit hohen Gebühren und wenig Ertrag. Von Jakob Lobach
Turbine Potsdam steht kurz vor dem erneuten Erstliga-Abstieg. Vieles spricht dafür, dass es ein Abschied für immer sein könnte. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Situation und Zukunft des Traditionsvereins. Von Marc Schwitzky
Es waren nur zwei Spiele in vier Tagen - aber diese zwei Spiele haben bei Energie Cottbus eine Menge kaputt gemacht. Für den Traum von der 2. Fußball-Bundesliga sollten die Lausitzer schnell die Kurve kriegen. Von Andreas Friebel
Nach vier Spielen in Folge ohne Niederlage scheint der Klassenerhalt von Union Berlin nah. Der Formanstieg kommt genau rechtzeitig, denn beim Gastspiel beim Deutschen Meister steht die Rückkehr eines Ausnahmespielers bevor.
Hertha BSC hat seine letzten drei Spiele alle gewonnen. So soll es auch am Samstag im Olympiastadion weitergehen. Zu Gast ist mit Darmstadt 98 ein Gegner mit zwei Gesichtern, der zuletzt gerade auswärts Probleme hatte.
Tjark Ernst und Hertha BSC befinden sich in einem echten Aufschwung. Im Interview spricht der Torhüter über seine Fußballer-Familie, die Degradierung unter Ex-Trainer Cristian Fiél und darüber, welche Saisonziele er und die Berliner noch haben.
Nächster Rückschlag für den FC Energie Cottbus: Am Mittwochabend unterlagen die Lausitzer in der 3. Liga mit 0:1 gegen Rot-Weiss Essen. Im Aufstiegsrennen fällt Energie auf den dritten Platz zurück.
Die Eisbären Berlin sind bravourös ins DEL-Finale gestürmt. Klub-Legende Sven Felski spricht im Interview über die herausragende Qualität der Mannschaft, Rekordspieler Ty Ronning und eine womöglich zu lange Pause bis zur Finalserie.
Zahlreiche Fitness-Anbieter und -Methoden locken mit maximalen Fortschritten bei minimalem zeitlichem Aufwand. Im Interview spricht Sportwissenschaftler Ingo Froböse über Risiken, Trainingspläne und "das beste Medikament".
Der amtierende Deutsche Eishockey-Meister steht erneut im Finale der DEL-Playoffs. Die Eisbären Berlin setzten sich am Dienstag mit 6:2 bei den Adler Mannheim durch. Die Halbfinal-Serie gewannen sie souverän mit 4:0.
Keine Frage, diese Niederlage tat weh. Das 1:5 in München hat Fußball-Drittligist Cottbus heftig durchgeschüttelt. Nun müssen die Lausitzer schnell wieder auf die Beine kommen, denn in dieser Woche stehen zwei Spiele an. Von Andreas Friebel
Die 1:5-Pleite in München am Wochenende hat Energie Cottbus einen herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg verpasst. Doch die Lausitzer liegen aktuell immer noch auf Rang zwei. Welche Gegner warten noch auf der Mission Durchmarsch in die 2. Liga?
Zu Beginn dieser Saison ist die Kleinfeldliga Baller League von Köln nach Berlin gezogen – und damit auch die Konflikte mit den lokalen Amateurfußballvereinen. Während Spieler und Trainer selbst davon profitieren, ist es auch der Kampf zweier Systeme. Von Patrick Richter
Nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg ist Union Berlin der Klassenerhalt kaum noch zu nehmen. Trainer Steffen Baumgart versteht es, die Kampfstärke der Mannschaft für sein Spiel zu nutzen. Von Till Oppermann
Union Berlin hat einen Lauf: Die Köpenicker bezwingen auch den VfL Wolfsburg mit viel Kampfbereitschaft und einer wachen Abwehrleistung. Die Baumgart-Elf ist nun schon seit vier Spielen unbesiegt - der Klassenverbleib ist nahe.
Auch im dritten Spiel der Halbfinalserie gegen Mannheim haben die Eisbären nichts anbrennen lassen und gewannen verdient mit 5:1. Dabei war vor allem Ty Ronning erneut nicht zu stoppen und baute seine Erfolgsserie weiter aus.
Ein Stadion wie ein Wohnzimmer - bei Union Berlin in Köpenick wird Fußball nicht nur gespielt, sondern auch gelebt und vor allem gefühlt! Wir schauen genau hin.
Wer mit Eisbären tanzt und mit Albatrossen fliegt, traut sich auch in den Fuchsbau: Wir begleiten die Füchse Berlin durch die Handball-Bundesliga und im internationalen Wettbewerb.
Elf Meistertitel, elf Pokalsiege, der größte Basketballverein Deutschlands. Trotzdem sind die Albatrosse nicht abgehoben. Geht's in dieser Saison mal wieder hoch hinaus?
Neben Eisbärin Hertha im Berliner Tierpark sind sie die bekanntesten Eisbären der Hauptstadt. Hier finden Sie Informationen zu Berlins bester Eishockeymannschaft.
Was die Basketballer können, können wir schon lange, dachte sich der SCC und holte sich für die Volleyballsparte ein Recycling Unternehmen ins Boot. Sportliche Infos zu den Volleys gibt's hier.
Energie Cottbus ist zurück in der 3. Liga. Ob "Pele" Wollitz in seinem letzten Jahr als Cheftrainer bei den Lausitzern die Klasse halten kann, lesen Sie hier.
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!
Sebastian Stuart ist Berliner und betreibt als Special-Olympics-Athlet Rudern. Bei den World Games 2023 in Berlin begann er, aus Athleten-Sicht über Sport und Inklusion zu berichten. Für rbb|24 schreibt er seitdem über die Entwicklung des inklusiven Sports und schildert aus seiner Perspektive, was sich noch verbessern muss.