Mehr laden ...
Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin (imago images/Andreas Gora)
imago images/Andreas Gora
2 min

Handball-Bundesliga - Die Füchse und die Woche der Wahrheit

In dieser Woche stehen den Füchsen gleich zwei Spitzenspiele bevor, die über den großen Traum von der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte entscheiden könnten. Geschäftsführer Hanning hat jedoch zunächst einen anderen Titel im Kopf.

Das Bundesliga-Topduell zwischen den Füchsen Berlin und Hannover-Burgdorf überträgt der rbb am Ostersonntag ab 15 Uhr live im Fernsehen und im Stream.

Videos

Mehr Videos ...

Weitere Meldungen

RSS-Feed
  • Max Kruse (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Fußball-Prominenz 

    Diese Spieler und Trainer mischen den Amateurfußball in Berlin und Brandenburg auf

    Ob man es glaubt oder nicht: Im Berliner und Brandenburger Amateurfußball wimmelt es nur so von Stars und Sternchen. Darunter Weltmeister, Spielertrainer und Teilzeit-Shisha-Raucher. Eine Auswahl.

  • Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin (Quelle: IMAGO / Contrast)
    IMAGO / Contrast

    Interview | Welthandballer Gidsel 

    "Es ist nicht einfach, der Beste zu werden"

    Mathias Gidsel von den Füchsen Berlin ist erneut zum besten Handballer der Welt gewählt worden. Im Interview spricht der Däne über die Auszeichnung, seine Vertragsverlängerung und den Titelkampf in der Bundesliga.

  • 19. rbb-Lauf am 28.04.24 (rbb/Oliver Ziebe)
    rbb/Oliver Ziebe
    1 min

    Drittelmarathon durch Potsdam 

    Was für den 20. rbb-Lauf wichtig wird

    Der rbb-Lauf feiert in diesem Jahr seine 20. Auflage. Für die Läuferinnen und Läufer geht es dabei wie gewohnt über 14 oder 10 Kilometer quer durch die Potsdamer Innenstadt. Zur Feier des Jubiläums ist aber auch eine Besonderheit geplant.

  • Kai Wissmann (Eisbären Berlin)
    IMAGO/Eibner

    Eisbär Kai Wissmann vor Finalserie 

    "Wir wollen es für Tobias und mit ihm schaffen"

    Mit einer furiosen Playoff-Leistung sind die Eisbären in die Finalserie eingezogen. Kai Wissmann spricht im Interview über die Gründe für den Leistungsschub, worauf es jetzt ankommt, und wie der Tod von Tobias Eder die Mannschaft geprägt hat.

  • BVB II gegen Cottbus
    IMAGO/Jan Huebner
    1 min

    3. Fußball-Liga 

    Cottbus erlebt beim BVB II nächsten Dämpfer im Aufstiegsrennen

    Abreibung für Energie Cottbus: Der Aufstiegskandidat hatte sich einiges vorgenommen für das Auswärtsspiel beim BVB II. Doch gegen die pfeilschnellen und hocheffektiven Jungstars sind die Lausitzer machtlos, kassieren eine 1:4-Pleite.

  • Albas Berlins Matt Thomas | Bild: IMAGO/Matthias Koch
    Matthias Koch

    Worst Case in der Bundesliga 

    Das wären die Folgen, wenn Alba Berlin die BBL-Playoffs verpasst

    Von Tabellenplatz zwölf startet Alba Berlins Basketballer in den BBL-Schlussspurt. In den vergangenen 30 Jahren waren die Playoffs stets eine Selbstverständlichkeit für sie. Diese Saison droht Alba, sie zu verpassen. Das wären die Folgen. Von Jakob Lobach

  • Jubel der Fans des ASK Vorwärts Frankfurt an der Oder nach dem Europapokalsieg 1975 (Quelle: imago images)
    imago images
    3 min

    Vor 50 Jahren  

    Als der Armeesportklub Frankfurt den Handball-Europameisterpokal gewann

    Am 13. April 1975 gewinnen die Handballer des Armeesportklubs Vorwärts Frankfurt den Europapokal der Landesmeister, indem sie RK Borac Banja Luka besiegen. Ein legendärer Erfolg, der bereits im Halbfinale begann. Ein Rückblick. Von Michael Lietz

  • Union Berlin-Trainer Steffen Baumgart schaut während des Bundesliga-Spiels in Leverkusen am 12. April 2025 auf seine Uhr (Bild: Imago Images/Eibner)
    Imago Images/Eibner
    9 min

    Union Berlin ärgert auch Leverkusen 

    Steffen Baumgarts Zeitreise

    Mit einem 0:0 in Leverkusen beseitigt Union Berlin in der Fußball-Bundesliga die letzten Abstiegssorgen. Trainer Steffen Baumgart hat eine Mannschaft geformt, in der alle Spieler immer wissen, was sie zu tun haben. Von Till Oppermann

  • Union gegen Bayer Leverkusen
    IMAGO/Brauer-Fotoagentur

    0:0 beim Meister 

    Favoritenschreck Union Berlin schlägt auch in Leverkusen zu

    Deutlich unterlegen, aber abgebrühter: Union zeigt bei Bayer Leverkusen eine starke Defensivleistung, erspielt sich ein Remis. Die Berliner bauen ihre Serie ohne Niederlage aus, Bayer erlebt einen Rückschlag im Meisterrennen.

  • Die Frauen von Viktoria Berlin - hier Aylin Yaren und Nina Ehegötz - bejubeln einen Treffer. / imago images/Matthias Koch
    imago images/Matthias Koch

    Interview | Sportdirektorin von Viktoria Berlin 

    "Es ist unbedingt wichtig, dass wir den Aufstieg in dieser Saison schaffen"

    Im dritten Anlauf soll es endlich klappen mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga für Viktoria Berlin. Die Pläne für den Fall der Fälle liegen bereit. Sportdirektorin Catharina Schimpf erhofft sich Planungssicherheit und neue Investoren.

  • Die Spieler von Hertha BSC jubeln das 1:1 gegen Darmstadt. (Foto: IMAGO / mix1)
    IMAGO / mix1
    5 min

    1:1-Unentschieden gegen Darmstadt 

    Hertha findet zu neuer Stabilität

    Obwohl Hertha BSC keinen sonderlich guten Tag erwischte, reichte es zu einem Punkt gegen den SV Darmstadt 98. Ein Zeichen dafür, dass Trainer Stefan Leitl auch ohne das verrückte Momentum der letzten Wochen wirkt. Von Marc Schwitzky

  • Hertha-Stürmer Derry Scherhant im Duell gegen Darmstadt 98. / imago images/Eibner
    imago images/Eibner

    Siegesserie gerissen 

    Hertha BSC schaltet beim 1:1 gegen Darmstadt zu spät in den Offensivmodus

    Lange Zeit war es ein passiver Auftritt von Hertha BSC gegen Darmstadt 98. Das 1:1 war bis in die Schlussphase glücklich für die Gastgeber. Dann wachten die Berliner doch noch auf - verpassten aber den Lucky Punch.

  • Turbine Potsdam verliert (Archiv: Spiel gegen Hoffenheim)
    picture alliance/dpa
    2 min

    Fußball-Bundesliga 

    Abstieg so gut wie besiegelt: Turbine Potsdam verliert in Jena

    Niederlage im Kellerduell: Schlusslicht Turbine Potsdam hält bei Carl Zeiss Jena lange gut mit, agiert aber im entscheidenden Moment zu schläfrig. Mit der Pleite ist die letzte realistische Möglichkeit auf den Ligaerhalt dahin.

  • Alba Berlins David McCormack beim Jubel | Bild: IMAGO/camera4+
    IMAGO/camera4+

    Kompliziertes Angebot der Liga 

    Alba Berlin kann auch die kommenden Jahre in der Euroleague spielen - theoretisch

    Zuletzt schien es fast ausgeschlossen, dass Alba Berlin weiter in Europas bester Basketballliga spielen darf. Nun liegt dem Klub doch ein Angebot der Euroleague vor – allerdings verbunden mit hohen Gebühren und wenig Ertrag. Von Jakob Lobach

  • Mia Schmid von Turbine Potsdam zeigt sich nach einer Niederlage enttäuscht. (Foto: IMAGO / foto2press)
    IMAGO / foto2press
    2 min

    Fragen und Antworten  

    Wie es bei einem Abstieg mit Turbine Potsdam weitergehen könnte

    Turbine Potsdam steht kurz vor dem erneuten Erstliga-Abstieg. Vieles spricht dafür, dass es ein Abschied für immer sein könnte. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Situation und Zukunft des Traditionsvereins. Von Marc Schwitzky

  • Claus-Dieter Wollitz bei einem Spiel von Energie Cottbus | Bild: IMAGO/osnapix
    IMAGO/osnapix

    Aufstiegsrennen in der 3. Liga 

    Das sind die vier Baustellen von Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz

    Es waren nur zwei Spiele in vier Tagen - aber diese zwei Spiele haben bei Energie Cottbus eine Menge kaputt gemacht. Für den Traum von der 2. Fußball-Bundesliga sollten die Lausitzer schnell die Kurve kriegen. Von Andreas Friebel

  • Leverkusens Florian Wirtz im Zweikampf mit Unions Leopold Querfeld und Danilho Doekhi beim Hinspiel (imago images/Nordphoto)
    imago images/Nordphoto

    Bundesliga 

    Wirtz gibt bei Unions Auswärtsspiel in Leverkusen Comeback

    Nach vier Spielen in Folge ohne Niederlage scheint der Klassenerhalt von Union Berlin nah. Der Formanstieg kommt genau rechtzeitig, denn beim Gastspiel beim Deutschen Meister steht die Rückkehr eines Ausnahmespielers bevor.

  • Herthas Fabian Reese bejubelt seinen Treffer in Köln (imago images/Kirchner-Media)
    imago images/Kirchner-Media

    2. Bundesliga 

    Hertha empfängt im "Siegesrausch" auswärtsschwache Lilien

    Hertha BSC hat seine letzten drei Spiele alle gewonnen. So soll es auch am Samstag im Olympiastadion weitergehen. Zu Gast ist mit Darmstadt 98 ein Gegner mit zwei Gesichtern, der zuletzt gerade auswärts Probleme hatte.

  • Hertha-Torhüter Tjark Ernst gibt seinen Teamkollegen Anweisungen. (Foto: IMAGO / osnapix)
    IMAGO / osnapix

    Interview | Hertha-Torwart Tjark Ernst 

    "Wir wollen die Saison im besten Fall ohne weitere Niederlage beenden"

    Tjark Ernst und Hertha BSC befinden sich in einem echten Aufschwung. Im Interview spricht der Torhüter über seine Fußballer-Familie, die Degradierung unter Ex-Trainer Cristian Fiél und darüber, welche Saisonziele er und die Berliner noch haben.

  • 3. Liga, FC Energie Cottbus vs. Rot-Weiss Essen (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch
    1 min

    3. Liga 

    Zweite Niederlage binnen fünf Tagen: Energie Cottbus verliert auch gegen Essen

    Nächster Rückschlag für den FC Energie Cottbus: Am Mittwochabend unterlagen die Lausitzer in der 3. Liga mit 0:1 gegen Rot-Weiss Essen. Im Aufstiegsrennen fällt Energie auf den dritten Platz zurück.

  • Sven Felski spielte von 1992 bis 2012 bei den Eisbären Berlin. (Foto: IMAGO / Eibner)
    IMAGO / Eibner

    Eisbären-Legende Sven Felski 

    "Ein fünftes Spiel im Halbfinale hätte uns vielleicht gar nicht geschadet"

    Die Eisbären Berlin sind bravourös ins DEL-Finale gestürmt. Klub-Legende Sven Felski spricht im Interview über die herausragende Qualität der Mannschaft, Rekordspieler Ty Ronning und eine womöglich zu lange Pause bis zur Finalserie.

  • EMS-Training | Symbolbild (Quelle: IMAGO / Zoonar)
    IMAGO / Zoonar

    Sportwissenschaftler über Fitness-Trends 

    "Gesundheit und Fitness kann man nicht kaufen, man muss sie selbst machen"

    Zahlreiche Fitness-Anbieter und -Methoden locken mit maximalen Fortschritten bei minimalem zeitlichem Aufwand. Im Interview spricht Sportwissenschaftler Ingo Froböse über Risiken, Trainingspläne und "das beste Medikament".

  • Die Eisbären Berlin jubeln in Mannheim (Quelle: IMAGO / Nordphoto)
    IMAGO / Nordphoto

    DEL-Playoffs 

    Eisbären Berlin stehen nach Kantersieg in Mannheim im Finale

    Der amtierende Deutsche Eishockey-Meister steht erneut im Finale der DEL-Playoffs. Die Eisbären Berlin setzten sich am Dienstag mit 6:2 bei den Adler Mannheim durch. Die Halbfinal-Serie gewannen sie souverän mit 4:0.

  • Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz steht am Seitenrand (Quelle: IMAGO / foto2press)
    IMAGO / foto2press

    3. Liga | Energie empfängt Essen 

    Selbstreflexion statt Oberlehrer

    Keine Frage, diese Niederlage tat weh. Das 1:5 in München hat Fußball-Drittligist Cottbus heftig durchgeschüttelt. Nun müssen die Lausitzer schnell wieder auf die Beine kommen, denn in dieser Woche stehen zwei Spiele an. Von Andreas Friebel

  • Spieler von Energie Cottbus nach der Niederlage in München vor der Fankurve (IMAGO / Fotostand)
    IMAGO / Fotostand

    Restprogramm im Vergleich 

    Über wen Energie Cottbus im Aufstiegskampf noch stolpern könnte

    Die 1:5-Pleite in München am Wochenende hat Energie Cottbus einen herben Dämpfer im Kampf um den Aufstieg verpasst. Doch die Lausitzer liegen aktuell immer noch auf Rang zwei. Welche Gegner warten noch auf der Mission Durchmarsch in die 2. Liga?

  • Influencer Nader Jindaoui und Kontra K im Streit bei der Baller League (Quelle: IMAGO / Matthias Koch)
    IMAGO / Matthias Koch

    Trend Fußball-Kleinfeldligen 

    Baller League vs. Amateurfußball – ein Duell (noch) ohne Gewinner

    Zu Beginn dieser Saison ist die Kleinfeldliga Baller League von Köln nach Berlin gezogen – und damit auch die Konflikte mit den lokalen Amateurfußballvereinen. Während Spieler und Trainer selbst davon profitieren, ist es auch der Kampf zweier Systeme. Von Patrick Richter

  • Union-Trainer Steffen Baumgart
    IMAGO/NurPhoto

    Union-Sieg gegen Wolfsburg 

    Im Zweifelsfall der zweite Ball

    Nach dem Sieg gegen den VfL Wolfsburg ist Union Berlin der Klassenerhalt kaum noch zu nehmen. Trainer Steffen Baumgart versteht es, die Kampfstärke der Mannschaft für sein Spiel zu nutzen. Von Till Oppermann

  • Benedict Hollerbach, Union Berlin
    IMAGO/Matthias Koch

    Fußball-Bundesliga 

    Hollerbach schießt Union Berlin zum Sieg gegen Wolfsburg

    Union Berlin hat einen Lauf: Die Köpenicker bezwingen auch den VfL Wolfsburg mit viel Kampfbereitschaft und einer wachen Abwehrleistung. Die Baumgart-Elf ist nun schon seit vier Spielen unbesiegt - der Klassenverbleib ist nahe.

  • Die Eisbären bejubeln das 1:0 im dritten Halbfinalspiel gegen Mannheim (imago images/Contrast)
    imago images/Contrast

    DEL-Playoffs 

    Eisbären Berlin nach drittem Halbfinalsieg gegen Mannheim vor Finaleinzug

    Auch im dritten Spiel der Halbfinalserie gegen Mannheim haben die Eisbären nichts anbrennen lassen und gewannen verdient mit 5:1. Dabei war vor allem Ty Ronning erneut nicht zu stoppen und baute seine Erfolgsserie weiter aus.

Mein Verein

Das Logo des 1. FC Union. / Quelle: Verein
Verein

Fußball - 1. FC Union Berlin

Ein Stadion wie ein Wohnzimmer - bei Union Berlin in Köpenick wird Fußball nicht nur gespielt, sondern auch gelebt und vor allem gefühlt! Wir schauen genau hin.

Das Wappebn von Hertha BSC (Quelle: Imago)
Imago

Fußball - Hertha BSC

Weswegen heißt es "die beste zweite Liga aller Zeiten"? Exakt, Hertha BSC - ein Verein wie das Berliner Nachtleben: Nur nach Hause geh'n wir nicht.

Das Wappen der Füchse Berlin (Foto: Füchse Berlin)
Füchse Berlin

Füchse Berlin

Wer mit Eisbären tanzt und mit Albatrossen fliegt, traut sich auch in den Fuchsbau: Wir begleiten die Füchse Berlin durch die Handball-Bundesliga und im internationalen Wettbewerb.

Das Wappen von Alba Berlin (Quelle: Alba Berlin)
Alba Berlin

Alba Berlin

Elf Meistertitel, elf Pokalsiege, der größte Basketballverein Deutschlands. Trotzdem sind die Albatrosse nicht abgehoben. Geht's in dieser Saison mal wieder hoch hinaus?

Das Logo der Eisbären Berlin. Quelle: Eisbären Berlin
Eisbären Berlin

Eisbären Berlin

Neben Eisbärin Hertha im Berliner Tierpark sind sie die bekanntesten Eisbären der Hauptstadt. Hier finden Sie Informationen zu Berlins bester Eishockeymannschaft.

Das Wappen der BR Volleys (Quelle: SCC Volleyball Marketing GmbH))
SCC Volleyball Marketing GmbH

BR Volleys

Was die Basketballer können, können wir schon lange, dachte sich der SCC und holte sich für die Volleyballsparte ein Recycling Unternehmen ins Boot. Sportliche Infos zu den Volleys gibt's hier.

Das Logo des SC Potsdam. / Quelle: Verein
Verein

SC Potsdam

Nach einer finanziell turbulenten und sportlich historischen Saison kehrt bei den Volleyballerinnen des SC Potsdam wieder der Liga-Alltag ein.

Das Wappen des 1. FFC Turbine Potsdam (Quelle: Turbine Potsdam)
1. FFC Turbine Potsdam

Turbine Potsdam

Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr ist Turbine Potsdam zurück in der Bundesliga und gekommen, um zu bleiben!

Das Wappen von Energie Cottbus (Quelle: Energie Cottbus)
FC Energie Cottbus

Fußball - FC Energie Cottbus

Energie Cottbus ist zurück in der 3. Liga. Ob "Pele" Wollitz in seinem letzten Jahr als Cheftrainer bei den Lausitzern die Klasse halten kann, lesen Sie hier.

Podcasts

Hauptstadtderby
rbb

Hauptstadtderby

Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.

Angebissen - Der Angelpodcast
rbb

Quatschen, Angeln und Quizzen mit Frieder Rößler und Eric Mickan - Angebissen | der Angelpodcast

"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tacklecheck" neues Angelequipment, welches Ihr anschließend gewinnen könnt. Hechtig gewaltig, dass Ihr reinhört!

Special-Olympics-Reporter

sebastian-stuart-special-olympics-world-games-reporter-sportschau-rbb
rbb / Lynn Kraemer

Inklusion im Sport - Special-Olympics-Reporter Sebastian Stuart berichtet

Sebastian Stuart ist Berliner und betreibt als Special-Olympics-Athlet Rudern. Bei den World Games 2023 in Berlin begann er, aus Athleten-Sicht über Sport und Inklusion zu berichten. Für rbb|24 schreibt er seitdem über die Entwicklung des inklusiven Sports und schildert aus seiner Perspektive, was sich noch verbessern muss.

Die wichtigsten Sportergebnisse

  • Fußball

    • Freitag, 11.April, 20.30 Uhr
      VfL Wolfsburg - RB Leipzig2:3(0:2)
      Samstag, 12.April, 15.30 Uhr
      Bayer Leverkusen - Union Berlin0:0
      1899 Hoffenheim - FSV Mainz 052:0(2:0)
      Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg1:2(1:1)
      VfL Bochum - FC Augsburg1:2(0:1)
      Holstein Kiel - FC St.Pauli1:2(1:1)
      Samstag, 12.April, 18.30 Uhr
      Bayern München - Borussia Dortmund2:2(0:0)
      Sonntag, 13.April, 15.30 Uhr
      VfB Stuttgart - Werder Bremen1:2(1:1)
      Sonntag, 13.April, 17.30 Uhr
      Eintracht Frankfurt - 1.FC Heidenheim3:0(2:0)
      PlVereinSpguvToreDiffPkt
      1.Bayern München29216283:29+5469
      2.Bayer Leverkusen29189263:34+2963
      3.Eintracht Frankfurt29156858:42+1651
      4.RB Leipzig29139747:37+1048
      5.FSV Mainz 0529137946:34+1246
      6.SC Freiburg291361040:45-545
      7.Borussia Mönchengladbach291351146:43+344
      8.Borussia Dortmund291261154:45+942
      9.Werder Bremen291261147:54-742
      10.FC Augsburg29119933:40-742
      11.VfB Stuttgart291171152:46+640
      12.VfL Wolfsburg291081151:45+638
      13.Union Berlin29971326:40-1434
      14.1899 Hoffenheim29791336:52-1630
      15.FC St.Pauli29851625:35-1029
      16.1.FC Heidenheim29641932:56-2422
      17.VfL Bochum29551929:61-3220
      18.Holstein Kiel29461940:70-3018
      PL
      Platz
      SP
      Spiele
      G
      gewonnen
      U
      unentschieden
      V
      verloren
      DIFF
      Tordifferenz
      PKT
      Punkte

      (ARD Text)

    • Freitag, 11.April, 18.30 Uhr
      Hamburger SV - Eintracht Braunschweig2:4(0:2)
      SpVgg Greuther Fürth - 1.FC Köln1:1(1:1)
      Samstag, 12.April, 13.00 Uhr
      Hannover 96 - SV Elversberg1:3(1:0)
      Hertha BSC - SV Darmstadt 981:1(0:0)
      SSV Ulm 1846 - 1.FC Magdeburg1:0(1:0)
      Samstag, 12.April, 20.30 Uhr
      1. FC Kaiserslautern - 1.FC Nürnberg1:2(0:1)
      Sonntag, 13.April, 13.30 Uhr
      SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf1:2(0:1)
      Preußen Münster - Karlsruher SC1:1(0:1)
      Jahn Regensburg - FC Schalke 042:0(1:0)
      PlVereinSpguvToreDiffPkt
      1.Hamburger SV291410563:36+2752
      2.1.FC Köln29156843:34+951
      3.SV Elversberg29138854:33+2147
      4.Fortuna Düsseldorf29138847:42+547
      5.1.FC Magdeburg291210755:42+1346
      6.1. FC Kaiserslautern29137950:45+546
      7.SC Paderborn29129848:39+945
      8.1.FC Nürnberg291351149:45+444
      9.Hannover 96291110835:30+543
      10.Karlsruher SC291181047:50-341
      11.FC Schalke 04291071248:52-437
      12.Hertha BSC291061343:45-236
      13.SV Darmstadt 9829981248:46+235
      14.SpVgg Greuther Fürth29981241:53-1235
      15.Eintracht Braunschweig29791332:54-2230
      16.Preußen Münster296101329:37-828
      17.SSV Ulm 1846295111329:35-626
      18.Jahn Regensburg29641918:61-4322
      PL
      Platz
      SP
      Spiele
      G
      gewonnen
      U
      unentschieden
      V
      verloren
      DIFF
      Tordifferenz
      PKT
      Punkte

      (ARD Text)

    • Freitag, 11.April, 19.00 Uhr
      Wehen Wiesbaden - 1.FC Saarbrücken1:1(1:0)
      Samstag, 12.April, 14.00 Uhr
      FC Ingolstadt - Hannover96 II3:3(0:1)
      Unterhaching - VfB Stuttgart II2:2(1:1)
      RW Essen - Erzgebirge Aue4:2(2:1)
      Hansa Rostock - SC Verl4:0(2:0)
      Dynamo Dresden - VfL Osnabrück0:1(0:0)
      Samstag, 12.April, 16.45 Uhr
      Alem.Aachen - SV Sandhausen2:1(2:1)
      Sonntag, 13.April, 13.30 Uhr
      Waldhof Mannheim - 1860 München0:3(0:1)
      Sonntag, 13.April, 16.30 Uhr
      Bor.Dortmund II - Energie Cottbus4:1(3:0)
      Sonntag, 13.April, 19.30 Uhr
      Viktoria Köln - Arminia Bielefeld0:2(0:1)
      PlVereinSpguvToreDiffPkt
      1.Dynamo Dresden33179761:36+2560
      2.Arminia Bielefeld33178853:34+1959
      3.1.FC Saarbrücken331511747:35+1256
      4.Energie Cottbus331671056:44+1255
      5.FC Ingolstadt331312866:54+1251
      6.Hansa Rostock321561146:37+951
      7.Viktoria Köln331551351:45+650
      8.SC Verl3313101048:47+149
      9.1860 München331461351:53-248
      10.RW Essen331371346:48-246
      11.Alem.Aachen331014936:36044
      12.Bor.Dortmund II3311101249:47+243
      13.Wehen Wiesbaden3311101247:53-643
      14.Erzgebirge Aue331341645:55-1043
      15.VfL Osnabrück331191342:48-642
      16.Waldhof Mannheim339111337:41-438
      17.VfB Stuttgart II331081544:56-1238
      18.SV Sandhausen33881745:56-1132
      19.Hannover96 II33781844:66-2229
      20.Unterhaching324111738:61-2323
      PL
      Platz
      SP
      Spiele
      G
      gewonnen
      U
      unentschieden
      V
      verloren
      DIFF
      Tordifferenz
      PKT
      Punkte

      (ARD Text)

    • Donnerstag, 17.April, 19.00 Uhr
      Greifswalder FC - VSG Altglienicke-:-(-:-)
      BFC Dynamo - FC Eilenburg-:-(-:-)
      Samstag, 19.April, 13.00 Uhr
      VFC Plauen - FSV Luckenwalde-:-(-:-)
      SV Babelsberg 03 - Hertha BSC II-:-(-:-)
      ZFC Meuselwitz - Hallescher FC-:-(-:-)
      Samstag, 19.April, 14.00 Uhr
      FC CZ Jena - FSV Zwickau-:-(-:-)
      Sonntag, 20.April, 13.00 Uhr
      Chemnitzer FC - Rot-Weiß Erfurt-:-(-:-)
      Hertha Zehlendorf - Lok Leipzig-:-(-:-)
      Montag, 21.April, 14.00 Uhr
      Chemie Leipzig - Viktoria Berlin-:-(-:-)
      PlVereinSpguvToreDiffPkt
      1.Lok Leipzig29215357:19+3868
      2.Hallescher FC29177545:20+2558
      3.Rot-Weiß Erfurt29158653:34+1953
      4.FSV Zwickau29164940:39+152
      5.FC CZ Jena29147862:41+2149
      6.Greifswalder FC29128942:30+1244
      7.VSG Altglienicke291110838:30+843
      8.BFC Dynamo291271045:38+743
      9.Chemnitzer FC291011830:21+941
      10.Hertha BSC II291221546:53-738
      11.ZFC Meuselwitz299101034:48-1437
      12.SV Babelsberg 03298101139:45-634
      13.Hertha Zehlendorf29781442:51-929
      14.Viktoria Berlin29851631:47-1629
      15.Chemie Leipzig29781425:50-2529
      16.FC Eilenburg29681534:51-1726
      17.FSV Luckenwalde295101422:40-1825
      18.VFC Plauen29461925:53-2818
      PL
      Platz
      SP
      Spiele
      G
      gewonnen
      U
      unentschieden
      V
      verloren
      DIFF
      Tordifferenz
      PKT
      Punkte

      (ARD Text)

      • Aufstiegsrunde
      • mögl. Absteiger
      • Absteiger
    • Freitag, 25.April, 18.30 Uhr
      Turbine Potsdam - Bayer Leverkusen-:-(-:-)
      Samstag, 26.April, 12.00 Uhr
      RB Leipzig - SGS Essen-:-(-:-)
      Samstag, 26.April, 14.00 Uhr
      Werder Bremen - Carl Zeiss Jena-:-(-:-)
      Sonntag, 27.April, 14.00 Uhr
      Bayern München - SC Freiburg-:-(-:-)
      Sonntag, 27.April, 18.30 Uhr
      1.FC Köln - Eintracht Frankfurt-:-(-:-)
      Montag, 28.April, 18.00 Uhr
      VfL Wolfsburg - TSG Hoffenheim-:-(-:-)
      PlVereinSpguvToreDiffPkt
      1.Bayern München19162149:12+3750
      2.VfL Wolfsburg19133348:16+3242
      3.Eintracht Frankfurt19132459:21+3841
      4.Bayer Leverkusen19114433:17+1637
      5.SC Freiburg19104530:26+434
      6.TSG Hoffenheim19110843:25+1833
      7.RB Leipzig1983830:34-427
      8.Werder Bremen1982922:34-1226
      9.SGS Essen19441118:27-916
      10.Carl Zeiss Jena1924137:35-2810
      11.1.FC Köln19151312:46-348
      12.Turbine Potsdam1901184:62-581
      PL
      Platz
      SP
      Spiele
      G
      gewonnen
      U
      unentschieden
      V
      verloren
      DIFF
      Tordifferenz
      PKT
      Punkte

      (ARD Text)

    • Samstag, 19.April, 14.00 Uhr
      SV Meppen 1912 e.V. - 1. FC Union Berlin-:-
      Sonntag, 20.April, 11.00 Uhr
      SG 99 Andernach - HSV 1.Fr.-:-
      FC Ingolstadt 04 - VfL Bochum 1848-:-
      Sonntag, 20.April, 14.00 Uhr
      SC Freiburg II - 1. FC Nürnberg-:-
      Borussia Mönchengladbach - FSV Gütersloh-:-
      SC Sand - FCB München II-:-
      SV 67 Weinberg - Eintracht Frankfurt II-:-
      PlVereinSpguvToreDiffPkt
      1.1. FC Nürnberg21172253:18+3553
      2.1. FC Union Berlin21145247:12+3547
      3.HSV 1.Fr.21117341:13+2840
      4.SV Meppen 1912 e.V.21115538:21+1738
      5.VfL Bochum 184821104733:28+534
      6.Eintracht Frankfurt II21104720:18+234
      7.SC Sand2195743:40+332
      8.Borussia Mönchengladbach2175925:28-326
      9.FCB München II2157922:30-822
      10.FC Ingolstadt 0421641129:39-1022
      11.SV 67 Weinberg21541217:43-2619
      12.SG 99 Andernach21531316:41-2518
      13.FSV Gütersloh21421524:53-2914
      14.SC Freiburg II21331513:37-2412
      PL
      Platz
      SP
      Spiele
      G
      gewonnen
      U
      unentschieden
      V
      verloren
      DIFF
      Tordifferenz
      PKT
      Punkte

      (FUSSBALL.DE)

    • Viertelfinale / Hinspiele


      Dienstag/Mittwoch, 8./9. April

      Bayern München - Inter Mailand .... 1:2

      FC Arsenal - Real Madrid .......... 3:0

      FC Barcelona - Borussia Dortmund .. 4:0

      Paris Saint-Germain - Aston Villa . 3:1


      Viertelfinale / Rückspiele


      Dienstag, 15. April

      Borussia Dortmund - FC Barcelona .. 3:1

      Aston Villa - Paris Saint-Germain . 3:2


      Mittwoch, 16. April

      Inter Mailand - Bayern München .... 2:2

      Real Madrid - FC Arsenal .......... 1:2

    • Halbfinale


      Dienstag, 1. April

      Arm. Bielefeld - Leverkusen .. 2:1


      Mittwoch, 2. April

      VfB Stuttgart - RB Leipzig ... 3:1


      Finale (in Berlin)


      Samstag, 24. Mai

      VfB Stuttgart - Arm. Bielefeld -:-

    • Halbfinale


      Samstag, 22. März

      FC Bayern - TSG Hoffenheim ... 3:2


      Sonntag, 23. März

      Hamburger SV - Werder Bremen . 1:3 n.V.


      Finale (in Köln)


      Donnerstag, 1. Mai

      Bayern München - Werder Bremen -:-

  • Handball

  • Eishockey

  • Basketball

  • Volleyball